Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
:shock: Hallo z'samme...irgendwie ist das Thema bisher so'n büschen an mir vorbeigegangen. Wenn aber noch ein Platz frei ist, sind wir dabei (wir=einer zum Klettern und eine zum Zusehen).
habe eben alles klar gemacht: 17 Teilnehmer erstmal; wenn ein paar mehr kommen wollen, kein Problem (@Erindjah: Leute, die sich in großen Höhen auskennen, können wir da sicher brauchen! Vielleicht kannst Du einen Vortrag zum Thema Höhenangst halten ). Es werden zwei Trainer da sein, die ein paar von uns zeigen, wie man andere sichert - dann können mehr gleichzeitig an die Wände. Das hat sich bei derartigen Massenveranstaltungen wohl bewährt.
Wir Anfänger toben uns in einem etwas abgetrennten Teil der Halle aus, da ist Platz für ganze Schulklassen.
Wer "nur" zugucken möchte, kommt natürlich ohne Eintritt mit rein. Klettergurte etc. bekommen wir geliehen.
Ich habe heute mal ein paar von diesen Freaks zugesehen. Hut ab vor allen, die sich DAS zutrauen 8) 8) Ich werd' mir wohl eine von diesen Gefahr-O-Matic-Brillen aus dem "Anhalter" besorgen müssen, die sich bei bedrohlichen Situationen scharz färben...
@italofila: Prima, dann kann Alex als erfahrener Kletterer ja welche von uns sichern! Aber er darf nur mit, wenn er nicht lacht
@all: Mit den Erindjahs, den Findefüchsen_Junior und italofila samt support&supply sind wir dann 21. Hab' gerade angerufen, geht alles klar.
Kleiner Hinweis noch: Man kann in der Kletterhalle auch was essen: Es gibt eine chinesisch-italienische (!) Speisekarte (cux du hier: http://www.neoliet.de/Visio-Speisekarte_final.pdf ). Wer also nüchtern antritt (um nicht so viel Masse stemmen zu müssen ) und hinterher mit einer Schale Reis oder einem Teigfladen die internen Vorräte ergänzen möchte, tut gut daran, seinen Wunsch schon vor der Kletterstunde zu äußern. Das Essen wird dann besorgt, während wir unter der Decke hängen.
Getränke sind wohl genug da, die müssen wir nicht vorher bestellen.
Zum Procedere: Ich denke mal, wir treffen uns einfach IN der Halle. Dann können wir schon mal die Routen bestaunen. Abgerechnet wird hinterher. Wie gesagt: Wer nur mitkommt, um gewissen Chronistenpflichten nachzukommen, kann umsonst rein.
Also mir (PaulHarris) hat es riesig Spaß gemacht, obwohl ich als Erste "in die Bütt" durfte. Herzlichen Dank an Vascacordama. Bei dem Anfängerkurs würde ich gern mitmachen und mich schonmal "vorab" anmelden, wenn wir eine eigene Gruppe hinkriegen.
Erstmal danke an alle für den tollen abend!!! Da sind doch tatsächlich einige über sich hinausgewachsen - ich schlage zum Beispiel vor, Gnarfy ob seiner atemberaubenden Leistung am Überhang in "Spiderman" umzutaufen. Auch Gecko hat seinem Aliasnamen alle Ehre gemacht Bin schon gespannt auf die Fotos!
Für die, die gerne dabeibleiben wollen, haben wir im Anschluss ZWEI Kletter-Grundkurse vereinbart: Einen für Ungeduldige und einen für die, die erst noch in Urlaub müssen.
Der erste Kurs startet am Dienstag, 16. August, 19.00 Uhr. Teilnehmer bisher: Italofila (1), Morry (2), GoLa (2), Guido Baumann (1), Vascodagama (2).
Der zweite Kurs beginnt am Mittwoch, den 31. August, ebenfalls 19 Uhr. Zugesagt haben bisher: Findefüchse (2), Findefüchse Junior (1), Erindjah (2), Gnarfy (1), Weddlia (1).
Beide Kurse laufen an drei aufeinanderfolgenden Di bzw. Mi jeweils zwei Stunden und kosten 59 Euro pP; Ausrüstung (Gurte, Schuhe etc.) wird gestellt. Wer sich hier noch einklinken möchte, ist natürlich willkommen; tendenziell wurde darum gebeten, eher den ersten Kurs zu ergänzen, wenn Ihr aber nur zum zweiten Termin könnt, macht das auch nix.
Nur bitte möglichst früh Bescheid sagen, wer wann kann, damit die richtige Anzahl Trainer kommt: Ab acht Teilnehmern muss aus Sicherheitsgründen ein zweiter dazu.
Wer möchte, kann anschließend übrigens eine kleine kostenlose Prüfung ablegen und bekommt dann eine Urkunde des Deutschen Alpenvereins ausgehändigt.
Zum Abschluss des Kurses wollen wir versuchen, uns gemeinsam (beide Kurse) noch etwas besonderes zu gönnen: Eine Exkursion zu einem beliebten Klettergarten in Hattingen ( http://www.klettergarten-isenberg.de/ ). Hier können wir uns dann unter den wachsamen Augen eines Klettertrainers auch mal im Freien versuchen. Kostet allerdings extra, da es nicht Bestandteil des Kurses ist; dafür wird dann auch hier die Ausrüstung gestellt. Details besprechen wir dann später noch.
Bin sehr gespannt!
Bis demnächst dann!
Cheers
Stefan
P.S.: Der anlässlich des Schnupperkurses "entsicherte" TB "Karabiner" ( http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=166053 ) wird seine Reise demnächst aufnehmen!
[/b]
Bei mir (PaulHarris) passen eigentlich beide Termine. Ich melde mich hiermit an. Du darfst mich gerne dahin schieben, wo ich am besten "passe". Aber nur nicht auf einen Termin ab dem 27.10.05, denn dann sind wir mal wieder unterwegs in "down under"
Hallo
Leider lag ein Teammitglied im Lazarett , so konnten wir den Termin nicht wahrnehmen . Sind aber bei den anstehenden Kursen auf jeden fall dabei.
Den genauen Termin geben wir noch bekannt, wenn feststeht wann sie wieder völlig einsatzbereit ist.
Spätestens aber am WE
@Dani_B: Am Mittwoch, den 31. August geht die zweite Cacher-Staffel an den Start (Grundkurs). Bis jetzt haben sich neun Teilnehmer angemeldet, da passen aber ruhig noch ein paar bei. Wir hatten gestern unsere erste Stunde zu elft (!) - es hat tierisch Spaß gemacht!
Wenn hier nicht mehr genug für ein "Schnupperklettern" zusammenkommen, ist das aber sicher kein Beinbruch. Bei den einschlägigen Anbietern werden solche Stunden öfter angeboten - ruf' doch einfach mal an und schließ Dich einer Gruppe an. Wenn Du dann Spaß dran findest, kannst Du Dich ja in die September-Gruppe einklinken - sag' dann nur rechtzeitig Bescheid, ob Du mit im Boot bist. Wenn Du gleich ins kalte Wasser springen möchtest, kannst Du auch gleich den Grundkurs angehen - hat Master-M auch so gemacht.
Falls Du das Kursangebot an den Uni-Kletterfelsen annehmen möchtest, kannst Du Dich ja trotzdem immer noch an unserem geplanten Outdoor-Kletterevent beteiligen, das wir nach den Kursen organisieren wollen (Steinbruch Isenberg oder Landschaftspark Duisburg-Nord - wenn das Wetter um diese Jahreszeit mitspielt).
Der Funke ist nun auch auf unseren Sohn Marc übergesprungen . Wir haben eine Person bei Neoliet nachgemeldet. Damit ist Familie Findefuchs komplett. Wir freuen uns schon. Bodo Eva Simon und Marc
dann seid Ihr nach der letzten inoffiziellen Zählung schon elf - wie wir! Ich hab' die Liste leider im Büro und zum Glück heute frei, aber es haben sich auf jeden Fall noch die Aninus und Dani_B angemeldet.
Was machen eigentlich die Fotos vom "Schnupperklettern"? Ich hoffe, die sind alle verbrannt?
@ Vascodagama: Nee, die Fotos sind nicht verbrannt . Ich hatte sie bereits mit der gelben Post zu den Findefüchsen geschickt (so dachte ich jedenfalls).
Gestern hatte ich sie wieder im Briefkasten, da der Brief glatte 2 Gramm zu schwer war :evil: .
Jetzt ist er nochmal unterwegs. Wenn ich die Fotos per Modemleitung hochgeladen hätte, hätte es auch nicht länger gedauert.
Gruß
Roland
Ich hatte mich bei Vascodagama schon per pn gemeldet, aber schreib jetzt auch nochmal hier ganz offiziell in den Thread:
Bin beim nächsten Termin dabei und freu mich schon euch kennen zu lernen
Ich kann auch gerne eine Kamera (Foto natürlich) mitbringen, um unsere Heldentaten zu dokumentieren Bei 11 Leuten hat ja immer einer eine freie Hand