Lichtinsdunkel
Geomaster
So, da habe ich den Salat!
Wochenlang habe ich an einem Nachtcache gearbeitet, zuerst die Geschichte, dann ein freies Waldstück gesucht, Verstecke gesucht, immer wieder Koordinaten gemittelt, Dosen gekauft, Hinweise laminiert usw. – ihr kennt das.
Dann der Schreck, als die Nachricht vom Reviewer kam: Die Stationen kollidieren mit Stationen eines anderen Caches. Nur leider ist der nur für Premium-Mitglieder zugänglich – und war für mich als Nicht-Premium-Mitglied nicht sichtbar.
„Selbst Schuld“ – könnt ihr sagen – obwohl ich es schon blöd finde, dass man als Nicht-Premium-Mitglied nicht mal ansatzweise auf der Karte sieht, ob da überhaupt irgendein Cache in der Nähe liegt, auch ohne dessen genaue Koordinaten zu kennen. Am besten also direkt brav Premium-Mitglied werden, wenn man überhaupt einen Cache legen will – vielleicht kommt das ja demnächst auch noch...
Also konnte ich den Cache zwangsläufig nur auf opencaching.de veröffentlichen, wo ihn erfahrungsgemäß kaum einer macht, weil die Mehrheit punktegeil ist.
Den nächsten Schreck bekam ich, als ich den Cache bei nachtcache.de eintragen wollte, damit zumindest der ein- oder andere darauf aufmerksam wird.
Geht nicht – selbst dort kann ich nur Caches eintragen, die einen GC-Code haben.
Da frage ich mich doch langsam, ob dieses Hobby nur noch für Leute gedacht ist, die den Kommerz unterstützen.
Wer Lust und Zeit hat, kann den Cache ja mal angehen.
OCCE11
Gruß
Walter
Kleine Anekdote am Rande: Während es bei OC extra ein Feld für den Hinweis auf andere Plattformen gibt, ging ein Cache von mir beim GC-Reviewer nicht durch, weil unter dem Listing stand: „Der Cache kann auch auf OC geloggt werden.“ Begründung des Reviewers: „Hinweise auf andere Plattformen sind von Groundspeak nicht erwünscht.“ Nach dem Entfernen des Hinweises ging der Cache noch am selben Tag durch.
Wochenlang habe ich an einem Nachtcache gearbeitet, zuerst die Geschichte, dann ein freies Waldstück gesucht, Verstecke gesucht, immer wieder Koordinaten gemittelt, Dosen gekauft, Hinweise laminiert usw. – ihr kennt das.
Dann der Schreck, als die Nachricht vom Reviewer kam: Die Stationen kollidieren mit Stationen eines anderen Caches. Nur leider ist der nur für Premium-Mitglieder zugänglich – und war für mich als Nicht-Premium-Mitglied nicht sichtbar.
„Selbst Schuld“ – könnt ihr sagen – obwohl ich es schon blöd finde, dass man als Nicht-Premium-Mitglied nicht mal ansatzweise auf der Karte sieht, ob da überhaupt irgendein Cache in der Nähe liegt, auch ohne dessen genaue Koordinaten zu kennen. Am besten also direkt brav Premium-Mitglied werden, wenn man überhaupt einen Cache legen will – vielleicht kommt das ja demnächst auch noch...
Also konnte ich den Cache zwangsläufig nur auf opencaching.de veröffentlichen, wo ihn erfahrungsgemäß kaum einer macht, weil die Mehrheit punktegeil ist.
Den nächsten Schreck bekam ich, als ich den Cache bei nachtcache.de eintragen wollte, damit zumindest der ein- oder andere darauf aufmerksam wird.
Geht nicht – selbst dort kann ich nur Caches eintragen, die einen GC-Code haben.
Da frage ich mich doch langsam, ob dieses Hobby nur noch für Leute gedacht ist, die den Kommerz unterstützen.
Wer Lust und Zeit hat, kann den Cache ja mal angehen.
OCCE11
Gruß
Walter
Kleine Anekdote am Rande: Während es bei OC extra ein Feld für den Hinweis auf andere Plattformen gibt, ging ein Cache von mir beim GC-Reviewer nicht durch, weil unter dem Listing stand: „Der Cache kann auch auf OC geloggt werden.“ Begründung des Reviewers: „Hinweise auf andere Plattformen sind von Groundspeak nicht erwünscht.“ Nach dem Entfernen des Hinweises ging der Cache noch am selben Tag durch.