OP
Asterix0820
Geocacher
Jetzt habe ich solange rumgefummelt jetzt habe ich selbst in der normalen navigation gefundene Sat -1. Wie mach ich dass am besten wieder rückgängig ?
Hast Du vorher in den SIRF-Modus geschaltet? Hast Du nach dem Ändern auf "Set" und vor dem Ablesen auf "Get" geklickt?Asterix0820 schrieb:Bei SN ist ein Haken drinn, wenn ich Ihn rausnehmen und wieder reingehen ist er wieder drinn (kann IHn also nicht änder).
Vielleicht musst Du nur in der "normalen Navigation" die Einstellungen entsprechend Deinen Änderungen anpassen. Wenn Du z.B. die Baudrate geändert hast.Asterix0820 schrieb:Jetzt habe ich solange rumgefummelt jetzt habe ich selbst in der normalen navigation gefundene Sat -1. Wie mach ich dass am besten wieder rückgängig ?
Heißt das CW funktioniert mit diesen Einstellungen jetzt einwandfrei?Asterix0820 schrieb:Beim letzten Test hatte ich Protokoll NMEA (siehe auch Daten). Für das Geocaching ist ja alles soweit o.k
Welche Updateraten hast Du denn jetzt bei NMEA für die verschiedenen Datensätze eingestellt? Am besten gehst Du in Sirftech auf NMEA->Set Message Rate und beobachtest in welchen Abständen die verschiedenen Pakete eintreffen.Asterix0820 schrieb:nur jetzt funzt Navi normal halt nicht mehr. Hast Du noch eine Idee ?
MiK schrieb:Heißt das CW funktioniert mit diesen Einstellungen jetzt einwandfrei?Asterix0820 schrieb:Beim letzten Test hatte ich Protokoll NMEA (siehe auch Daten). Für das Geocaching ist ja alles soweit o.k
Welche Updateraten hast Du denn jetzt bei NMEA für die verschiedenen Datensätze eingestellt? Am besten gehst Du in Sirftech auf NMEA->Set Message Rate und beobachtest in welchen Abständen die verschiedenen Pakete eintreffen.Asterix0820 schrieb:nur jetzt funzt Navi normal halt nicht mehr. Hast Du noch eine Idee ?
3 Satelliten ist wenig. Genügt gerade so. Es kommt dann noch auf die Konstellation der drei an. Welcher HDOP-Wert wurde denn angezeigt? Was stand genau hinter "Sats"?Asterix0820 schrieb:Ja, nur reichen 3 Satelliten aus um die Orte richtig zu bestimmen ? Ich habe mal einen TEst gemacht und im Garten auf GPS setzen gesagt und als ich dann den Punkt gesucht habe war es nicht unbedingt exagt (35 M) die Kompassnadel (rot) ist doch ziemlich hin und her gesprungen, muss dazu aber sagen dass wir am Wald wohnen.
Bitte kontrolliere das noch einmal und schreibe genau, welche überhaupt geliefert werden und in welchem Abstand.Asterix0820 schrieb:Ich habe die Werte von Dir so übernommen und er aktualisiert die Daten jeden sekunde würde ich sagen:
also
GGA
GLL
GSA usw.
MiK schrieb:Bitte kontrolliere das noch einmal und schreibe genau, welche überhaupt geliefert werden und in welchem Abstand.Asterix0820 schrieb:Ich habe die Werte von Dir so übernommen und er aktualisiert die Daten jeden sekunde würde ich sagen:
also
GGA
GLL
GSA usw.
GGA: 1s
GSA: 1s
GSV: 5s
RMC: 1s
MiK schrieb:Dann stelle in diesem Dialog mal alle Update-Raten auf die von mir erwähnten Werte. Die Datensätze, die ich nicht erwähnt habe, stellst Du auf 0.
GGA: 1s
GSA: 1s
GSV: 5s
RMC: 1s
Nein, erstmal für Dein Navi-Problem.Asterix0820 schrieb:Wöfür waren die Einstellungen jetzt gut (damit Kompass besser fnuzt bei Cachewolf) ?