• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kraft, Arbeit und Energie neu definiert

thomas_st

Geowizard
hcy schrieb:
movie_fan schrieb:
für mich wäre nen matherätsel im übrigen kein grund zu nem mysterie, man müsste eben nurmal vor ort sein hirn anstrengen...

Für mich wäre ein Mathe-Rätsel sehr wohl ein Grund für ein Mystery, der ja in der deutschen Übersetzung oft auch als Rätsel-Cache bezeichnet wird.
Für mich auch. Eigentlich stellt sich doch die Frage gar nicht, ob es ein Rätsel, eine Matheaufgabe oder eine andere zu erfüllende Bedingung (z.B. ein anderer gefundener Cache) ist: sind die angegebenen KOs die einer Stage, ist es ein Multi, sind sie es nicht, ist es ein Mystery! Ob man die KOs der ersten Stage (oder des Finals) bei letzterem durch Lösen eines Rätsels, einer Aufgabe, oder durch würfeln erhält, ist nebenrangig.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 
Bin ich nicht ganz einverstanden: Wenn ich z.B. am Parkplatz von e eine Dose mit der Beschreibung hinterlegen würde, würden die Koordinaten auf Stage 1 zeigen. Ich wage aber mal zu behaupten, dass jeder Cacher, bzw. jedes Team sich bei mir beschweren würde (zurecht)! So eine Aufgabe macht aus einem Cache einen Mystery.
 

wutzebear

Geoguru
Klar, bei Dir werden die Cacher mit ihrer Aufgabe überrascht. Nur wie sähe es denn aus, wenn die Aufgabenstellung von vornherein bekannt wäre und man sich entsprechend vorbereiten könnte (falls man sie nicht auch so lösen kann)?
 
Ich halte das immer so:
Rätsel (egal, ob für Start, oder "Mittendrin") Schwerpunkt des Caches: Mystery

Location, Weg,... Hauptaugenmerk: Multi

Anders gesagt: Hirnschmalz -> Mysterie, Suchen (und Zählen) -> Multi

Ein Cache wie e wäre für mich immer ein Mystery, egal wie viele Station sonst noch liegen. Unser Thema in diesem Thread ist für mich auch schon eher ein Mystery, obwohl die Entscheidung knapp ist.
 

CachingCarl

Geocacher
Nach lesen dieses Threads ist mir eines klar geworden, es ist ein Hysterie.

Macht mal Pause, geht cachen.
CachingCarl

PS: Als besonderen Service habe ich alle Stellen unterstrichen von denen ich vermute, dass sich irgend jemand finden wird der sie auf den nächsten Seiten ausgiebig diskutieren oder kommentieren will.
 

thomas_st

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Bin ich nicht ganz einverstanden: Wenn ich z.B. am Parkplatz von e eine Dose mit der Beschreibung hinterlegen würde, würden die Koordinaten auf Stage 1 zeigen. Ich wage aber mal zu behaupten, dass jeder Cacher, bzw. jedes Team sich bei mir beschweren würde (zurecht)!
Schwierig. Für mich wäre es ein Multi, auch wenn ich die Beschwerden der Cacher verstehen würde - den Grund hat ja Dein Nicknamekollege schon genannt. Für mich bliebe es ein Multi mit einer schweren Aufgabe vor Ort. Interessant wäre jetzt noch die Frage: Wie sieht es aus, wenn die Aufgabe vor Ort nicht gelöst werden kann (z.B. Notwendigkeit umfangreicher Online-Recherchen). Dann würde ich es weiterhin als Multi ansehen - aber mit dem Owner auf dem nächsten Event mal ein paar Worte wechseln. :evil:

Christian und die Wutze schrieb:
So eine Aufgabe macht aus einem Cache einen Mystery.
Mein Kopf sagt nein, mein Bauch sagt ja - wer hat denn nun recht :roll:

Leicht zweifelnde Grüße,
Thomas(_st)
 

jmsanta

Geoguru
thomas_st schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Bin ich nicht ganz einverstanden: Wenn ich z.B. am Parkplatz von e eine Dose mit der Beschreibung hinterlegen würde, würden die Koordinaten auf Stage 1 zeigen. Ich wage aber mal zu behaupten, dass jeder Cacher, bzw. jedes Team sich bei mir beschweren würde (zurecht)!
[...] Interessant wäre jetzt noch die Frage: Wie sieht es aus, wenn die Aufgabe vor Ort nicht gelöst werden kann (z.B. Notwendigkeit umfangreicher Online-Recherchen). [...]
Was auf e definitiv zutrifft!
 

dewildt

Geomaster
Christian und die Wutze schrieb:
Ich wage aber mal zu behaupten, ...!
Alleine, dass du dir nicht 100% sicher bist, zeigt doch schon, dass du dies bei einige Leute dieses Wissen voraussetzt ;)
So eine Aufgabe macht aus einem Cache einen Mystery.
Nö, nur ein Difficulty:
stars5.gif


Bedenke immer:
Cacher sind die bessere Leute. Wir kennen alles, wir wissen alles, wir können alles und wir finden alles.
Keiner von uns würde bei der Pisa-Studio (oder war es doch die Pizza-Studie?) durchfallen. Deshalb kann man schon voraussetzen, dass man von alle Naturkonstanten alle Nachkommastelle auswendig kennt. Ebenso bei Physik. Wer von uns versteht denn etwa die allgemine Relativitätstheorie nicht? Hätte es Einstein nicht gegeben, dann wäre dies spätestens bei einer der nächste 1/1-Tradi-Aufgaben als Abfallprodukt heraus gekommen.
Ich muss aber schon zugeben. Indem Augenblick wo das allgemein Wissen überfordert ist, sollte man schon überlegen, ob man dies nicht kennzeichnen sollte.

Meiner Meinung nach ist die ganze Cachetype-Bewertung sowieso für die Katz. Eine sinnvolle Verwendung von sinnvolle Cacheattribute würde einiges bringen. Aber diese Themen sind ja schon ziemlich alt.

Daniel
 

thomas_st

Geowizard
jmsanta schrieb:
thomas_st schrieb:
[...] Wie sieht es aus, wenn die Aufgabe vor Ort nicht gelöst werden kann (z.B. Notwendigkeit umfangreicher Online-Recherchen). [...]
Was auf e definitiv zutrifft!
Das nehme ich jetzt mal so hin. Da ich mich eher im Frankfurter Raum rumtreibe, ist mir der Cache "e" nicht bekannt und erst recht nicht seine Lösung.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

thomas_st

Geowizard
dewildt schrieb:
Wer von uns versteht denn etwa die allgemine Relativitätstheorie nicht? Hätte es Einstein nicht gegeben, dann wäre dies spätestens bei einer der nächste 1/1-Tradi-Aufgaben als Abfallprodukt heraus gekommen.
:lol: :lol: Klasse - dank Dir ist mein Tag gerettet.

Lachende Grüße,
Thomas(_st)
 

movie_fan

Geoguru
jmsanta schrieb:
thomas_st schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Bin ich nicht ganz einverstanden: Wenn ich z.B. am Parkplatz von e eine Dose mit der Beschreibung hinterlegen würde, würden die Koordinaten auf Stage 1 zeigen. Ich wage aber mal zu behaupten, dass jeder Cacher, bzw. jedes Team sich bei mir beschweren würde (zurecht)!
[...] Interessant wäre jetzt noch die Frage: Wie sieht es aus, wenn die Aufgabe vor Ort nicht gelöst werden kann (z.B. Notwendigkeit umfangreicher Online-Recherchen). [...]
Was auf e definitiv zutrifft!

ich würde einfach reinschreiben, es ist nen multi, weil..... da eben die guidlines aufzählen, aber erwähnen das es passieren kann, das man sich doch nochmal mit spezialwissen auseinander setzen muss, und das ggf daheim passieren könnte... :)

halt entsprechend hohen d wert :)
 

dewildt

Geomaster
movie_fan schrieb:
.. ich würde einfach reinschreiben, es ist nen multi, ...
Sehe ich auch so und dann das Attribut 'Fachwissen erforderlich' auswählen.

Was bei gc.com fehlt ist die Möglichkeit einen Cache allein durch seine Merkmale zu beschreiben. In etwa so:
[X] Dose vorhanden
[X] Mehr wie ein Stage
[X] Benötigt zur Lösung die Koordinaten
[X] Benötigt zur Lösung den Titel
[ ] Benötigt zur Lösung die Beschreibung
[X] Benötigt zur Lösung Fachwissen
[ ] Benötigt zur Lösung Hilfsmittel
 
Oben