• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kraft, Arbeit und Energie neu definiert

widdi

Geowizard
immerhin gabs schon Finder.. so schlimm isser also nicht *g*

meinen eine Cache hab ichohne Found deaktiviert *g* der war in Unterfranken falsch.. der war fuer Muenchen geplant, wo mehr Informatik-Psychopathen wie ich rumlaufen *g* Da reichte dieAnzahl Cachender Abgaenger von der Uni/FH Wuerzburg nicht ;-) Der war auch richtig Gaga (GCYV61)
 

UllZi

Geonewbie
GeoAtti schrieb:
Wenn er noch den unsinnigen Abschnitt:

"Die Einheit Watt/sec. ist eine SI Physikalische Konstante für Kraft (Power). Nicht Nm ist die SI Physikalische Konstante. Deshalb bitte keine öffentlichen Log über das Tema. Diese werden gelöscht von mir! Mail an mich ist zulässig. Bitte um Verständnis Danke."

entfernt und ein Mysterie draus macht, dann ist's perfekt!

Atti

Das alles habe ich ihm per Mail geschrieben. Die einzige Reaktion war zuerst, dass er die "Kraft" in "Leistung" umgewandelt hat ... immerhin!
Inzwischen ist auch der restliche Quatsch geändert ... zumindest kann so keiner mehr fachlich verwirrt werden.
 

gildor8879

Geocacher
Auch sehr schön ist , dass dem Owner offenkundig nicht nur "Physik Kenntnisse" und "Mathe Kenntnisse" in nicht ausreichender Menge zur Verfügung stehen sondern dass er durch diese Worte gleichzeitig auch seine mangelnden Deutschkenntnisse demonstriert...
 

Zai-Ba

Geowizard
Lakritz schrieb:
Deutsch? Kraft durch Freude? K:F=? Was kommt da raus? Na, wer weiß es, wer weiß es?
Nur so aus dem Bauch raus geraten: SFL = Some Fu**ing Law
Aber wo bleibt die Quarantäne-Keule?! Hier wird wieder über einen Cacher hergezogen!!!!!!! [SCNR]

keep caching, Zai-Ba
 

penagonet

Geocacher
Erstens ist es eine Schweinerei von dem der Veranlasst hat den Cache auf Mystery zu setzen ohne meine Meinung dazu ein zu holen.

Zweitens. Meine Angaben sind korekt die Rechnung ist nach Vollziehbar und
und die Geforderte Masseinheit ist ebenfalls korekt.

Wer in der schule aufgepasst hat versteht die Zusammenhänge von Watt und Nm.

Es ist ein Multi und bleibt ein Multi. Er bleibt solange Disabled bis Tuppermann
Ihn wieder auf Multi setzt.

Es sollte dem Owner überlassen sein wie er den Cache definiert.

Also macht Euch schlau und veranlasst den Cache wieder auf Multi zu setzten.

Der Beweis ist erbracht das man Ihn lösen kann.


penagonet
 

GeoAtti

Geomaster
penagonet schrieb:
Erstens ist es eine Schweinerei von dem der Veranlasst hat den Cache auf Mystery zu setzen ohne meine Meinung dazu ein zu holen.

Ob das Teil als Multi oder Mystery gelistet wird entscheidet wohl ein Reviewer.

Wer in der schule aufgepasst hat versteht die Zusammenhänge von Watt und Nm.

Stammt von dir nicht der Satz:
Die Einheit Watt/sec. ist eine SI Physikalische Konstante für Kraft (Power).

???

Es ist ein Multi und bleibt ein Multi. Er bleibt solange Disabled bis Tuppermann
Ihn wieder auf Multi setzt.

Dann bleibt er jetzt für immer Disabled? ;-)

Es sollte dem Owner überlassen sein wie er den Cache definiert.

Na, da solltest du dich erst einmal mal schlau machen!

Atti
 

whiterabbit

Geocacher
penagonet schrieb:
Mach dich schlau der beweis ist erbracht durch Fund.
Wow, dieses Argument macht natürlich alle weiteren Kommentare überflüssig.
Trotzdem traue ich mich dazu etwas anzumerken. Ist es Dir egal, dass scheinbar viele mit der Aufgabenstellung Probleme haben, weil diese ungenau formuliert ist? Ein Fund kann auch durch Zufall oder Herumprobieren zustande kommen und taugt kaum als Beweis dass alles stimmig ist. Und mit deiner Trotzreaktion wirst du wohl keinem Reviewer oder Cacher schlaflose Nächte bereiten. Da kannst Du deinen Cache gleich selber archivieren, in ein paar Monaten wird das ansonsten ein Reviewer für dich erledigen.
 

gildor8879

Geocacher
Hab mal für alle was mitgebracht.
MovieToffeePopcorn6.jpg


Weizen dazu?
 

radioscout

Geoking
penagonet schrieb:
Es sollte dem Owner überlassen sein wie er den Cache definiert.
Was ein Multi und was ein "?"-Cache ist wird ausschließlich durch die Guidelines definiert.
Diese hast Du mit dem listen Deines Caches anerkannt.

Wenn Du sie trotzdem nicht akzeptieren willst, bleibt Dir nur, Deine(n) Cache(s) zu archivieren.

Der Reviewer hat völlig korrekt gehandelt und es gibt keinen Grund, den Cache wieder als Multi zu listen.

Einziger Kritikpunkt: das hätte schon vor der Freigabe erfolgen müssen.
 

doc256

Geocacher
penagonet schrieb:
Erstens ist es eine Schweinerei von dem der Veranlasst hat den Cache auf Mystery zu setzen ohne meine Meinung dazu ein zu holen.

Vielleicht solltest du mal die Guidelines lesen, bevor du dich so aufbläst.

penagonet schrieb:
Wer in der schule aufgepasst hat versteht die Zusammenhänge von Watt und Nm.

Wer in der Schule aufgepasst hat, beherrscht auch die deutsche Sprache in Wort und Schrift.

penagonet schrieb:
Es ist ein Multi und bleibt ein Multi. Er bleibt solange Disabled bis Tuppermann
Ihn wieder auf Multi setzt.

Na dann viel Spaß mit deinem Cache.

penagonet schrieb:
Es sollte dem Owner überlassen sein wie er den Cache definiert.

Dann darfst du ihn nicht bei gc.com einstellen, weil es da die schon erwähnten guidelines gibt. Dann such dir ne andere Plattform.


penagonet schrieb:
Der Beweis ist erbracht das man Ihn lösen kann.

Was ist das denn für ne Logik? Wie sagt Tucholsky: "Feuerländer sind keine Widerlegung gegen die französische Grammatik".
 
Hallo,

warum macht ihr nur so eine Hetze auf den Owner. Ich finde, das schon in den Logs die Wortwahl unglücklich ist, so das man eine gewisse Gereiztheit des Owners verstehen kann. Statt auf Häme zu verteilen, sollte man versuchen den Owner zu unterstützen.

So schlage ich, mein altes "Höfling Physik Formeln und Einheiten" auf, war mal der Standard hier in RLP, da sehe ich das das Kürzel W zweimal benutzt wird, einmal als Größe und einmal als Einheit. Einmal für Arbeit und einmal für Watt. Aus P = W / t wird dann schnell mal ein [P] = Watt/s obwohl es [P] = J/s heißen müsste.

Aber, das nun der Cache als Mystery eingestuft wurde, lässt doch sehr auf den allgemeinen Bildungsstand schließen.

KDB
 
Oben