• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kurze und (wahrscheinlich) doofe Frage

Jaxi2

Geocacher
Kriege ich Pocket Qzeries nach erstellen sofort einmal zugesandt, oder muss ich da irgendein Häckchen setzten???
 

bsterix

Geowizard
Sofort gibts bei PQs eh selten. Die bestellte PQ landet in einer Warteschlange, die irgendwann mal von GC abgearbeitet wird (mit etwas Glück kommt sie dann "zügig")
Normalerweise setze ich immer haken, für "Gestern und heute" (je nach Wochentag an versch. Stellen) damit die PQ möglichst schnell von GC abgearbeitet wird (ich weis nie, wierum deren zeitzone liegt)
 

Schnueffler

Geoguru
Das PQ bekommst Du eh nur zugesendet, wenn es maximal 500 Caches enthält. Bei mehr Caches musst Du die PQ herunterladen.
 

bsterix

Geowizard
Guter Tip mit der Serverzeit! Stand die schon immer da? Ist mir noch nie aufgefallen.
"Run Once"-Queries haben bei mir nie so richtig funktioniert, daher bin ich ziemlich schnell auf die mit "angeklickten Tagen" umgestiegen. Evtl. gehts aber inzwischen besser.
Meistens gehn die PQs (in letzter zeit) auch bei mir recht schnell, aber leider nicht immer. D.h. wichtige PQs (für den Urlaub o.ä.) lass ich mir eh schon deutlich früher (und öfter) kommen, damit sicher was da ist, wenns losgeht
 

Chris601

Geomaster
bsterix schrieb:
"Run Once"-Queries haben bei mir nie so richtig funktioniert, daher bin ich ziemlich schnell auf die mit "angeklickten Tagen" umgestiegen.

Liegt das vielleicht daran, dass du bei den "Run Once" auch einen Tag anklicken musst? :)
 
OP
J

Jaxi2

Geocacher
Ich habe noch eine Frage: Kann ich irgendwo direkt nach dem Erstellen sehen, wie viele Cachers in einem PQ sind???
Die Zahl direkt dahinter ist es ziemlich sicher nciht, es seie denn, zwischen 1994 und 1996 wurden in Mittelhessen bereits 1000 Cacxhes gelegt...

LG,
Jaxi2
 

bsterix

Geowizard
Chris601 schrieb:
bsterix schrieb:
"Run Once"-Queries haben bei mir nie so richtig funktioniert, daher bin ich ziemlich schnell auf die mit "angeklickten Tagen" umgestiegen.

Liegt das vielleicht daran, dass du bei den "Run Once" auch einen Tag anklicken musst? :)

Da gibts ja zweierlei. Einmal die, bei denen ich Tage anhake, und dann der Haken nach dem versand am jeweiligen tag verschwindet. Die haben bei mir auch funktioniert

Bei "run once" bin ich davon ausgegangen, dass ich die PQ einmal (und zwar schnellstmöglich) bekomme, ohne anzukreuzen, an welchem tag (wenn ich es nicht sofort wollte, wäre es ja die andere Möglichkeit, bei der ich einen Tag ankreuze, und dann die PQ einmal an diesem bekomme)

Gerade auf der PQ-Seite nochmals die genaue Formulierung kopiert:

Choose how often your query should run:
1)Uncheck the day of the week after the query runs
2)Run this query every week on the days checked
3)Run this query once then delete it

Bei 1 und 2 kreuz ich natürliche Tage an, bei 3 hab ichs nicht für notwendig gehalten. (wäre es das?)
 

xtb

Geomaster
bsterix schrieb:
Normalerweise setze ich immer haken, für "Gestern und heute" (je nach Wochentag an versch. Stellen) damit die PQ möglichst schnell von GC abgearbeitet wird (ich weis nie, wierum deren zeitzone liegt)

Ist eigentlich nicht nötig ... wir haben 9 Stunden Zeitunterschied, was bedeutet, dass Du ein PQ das Du vor 9:00 erstellst, mit dem Haken am Vortag liefern lassen kannst. Um diese Zeit geht das (bei neuen PQs) auch immer ZZ - ziemlich zügig :)

Nach 9:00 nimmst den aktuellen Tag. Da mit dem Tageswechsel aber das Abarbeiten der täglichen Warteschlange startet, kanns da schonmal länger dauern ... also nicht wundern ...

Gilt natürlich nur für D bzw. die Zeitzone in der D liegt.
 

stafen

Geomaster
Jaxi2 schrieb:
Ich habe noch eine Frage: Kann ich irgendwo direkt nach dem Erstellen sehen, wie viele Cachers in einem PQ sind???
Die Zahl direkt dahinter ist es ziemlich sicher nciht, es seie denn, zwischen 1994 und 1996 wurden in Mittelhessen bereits 1000 Cacxhes gelegt...

LG,
Jaxi2

Nach dem Speichern der PQ wird ganz oben (ich glaube in grün) angezeigt wieviele Caches von der PQ erfasst werden.

In der Überblickseite gibt es bei jeder PQ das Blitz-Icon mit grünem Pfeil (sowie direkt daneben ein Landkarten-Icon), damit kommt man zur Vorschau (mit dem Landkarten-Icon kommt man zur Vorschau mit einer Karte).
 

stafen

Geomaster
bsterix schrieb:
...
Gerade auf der PQ-Seite nochmals die genaue Formulierung kopiert:

Choose how often your query should run:
1)Uncheck the day of the week after the query runs
2)Run this query every week on the days checked
3)Run this query once then delete it

Bei 1 und 2 kreuz ich natürliche Tage an, bei 3 hab ichs nicht für notwendig gehalten. (wäre es das?)

Ja

Das kann benützt werden um einen Mehrtagesurlaub (zB der bei Japanern sehr beliebte "Europa in 6 Tagen"-Bustripp) vorauszuplanen, bei dem man zwar jeden Abend im Hotel auf das Internet zugreifen kann, man aber nur wenig Zeit hat (Um beim Beispiel zu bleiben also Montag Barcelona, Dienstag Paris, Mittwoch Wien...)
 
OP
J

Jaxi2

Geocacher
Gleich noch ne Frage: Wenn ich bei einem pQ mehrere Tage angebe, an denen ich das neu haben will, bekomm ich das dann mehrmals???

Vielen Dank und LG,
Jaxi2
 

stafen

Geomaster
Jaxi2 schrieb:
Gleich noch ne Frage: Wenn ich bei einem pQ mehrere Tage angebe, an denen ich das neu haben will, bekomm ich das dann mehrmals???

Vielen Dank und LG,
Jaxi2

Ja

Üblicherweise (zumindest früher war das so) werden diese PQs mit einer niedrigen Priorität generiert, es kann also manchmal dauern bis sie kommen. Es kam wohl auch schon vor das sie an manchen Tagen überhaupt nicht generiert wurden. Aber das könnte sich auch geändert haben.
 
OP
J

Jaxi2

Geocacher
Wahrscheinlich nerve ich schon, aber ich frage trotzdem. ;) Wenn ich einen PQ mit allen meinen Founds erstelle, habe ich nur 99, aber in real habe ich 112 gefunden glaube ich. Kann es sein, dass archivierte Caches da nicht mit reingenommen werden??? Aber wie kann ich das dann machen? Wenn ich auf that is active und is not active, dann ist der PQ leer.
 
a) Die Attribute zählen immer gleichzeitig. Einen Cache der 'activ' und gleichzeitig 'not active' ist, kann es nicht geben. Außerdem bedeutet 'active' nicht das gleiche wie 'archived'.

b) Um alle deine Founds zu erhalten gibt es auf der PQ Übersichtsseite einen Button für die MyFinds-PQ - diese enthält dann auch die archivierten Caches.

c) Archivierte Caches werden niemals (außer bei der MyFinds-PQ) in eine PQ mit reingepackt.

Thomas
 
Oben