• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lampenforum neuer "Aufbau"

JoFrie

Geowizard
Da wir jetzt ein eigenes Forum haben, sollten wir langsam mal zu Resultaten kommen und dieses Forum zu einer "Quelle der Information" ausbauen. Wir hatten ja schon den Thread über die Einteilung der Lampen, nun möchte ich Nägel mit Köpfen machen und ich denke die praktikabelste Lösung ist ein Thread mit Link auf die Herstellerseite der jeweilige Taschenlampe und ggf./wenn vorhanden auf einen Thread wo diese Lampe vorgestellt/diskutiert wird.
**************Beispiel**************
-Stirn-/Kopflampen:
LedLenser H7(R) / Diskussionthread
Petzl MYO RXP / Diskussionthread
*************************************

Oder alternativ wahrscheinlich auch besser zu handhaben - wir machen machen für die Lampen nur "Vorstellungsthreads" auf die wir in einem gepinnten Einteilungsthread verlinken und in diesen Vorstellungsthreads haben wir alle benötigten Angaben und da drin kann dann auch diskutiert werden. Der Threadstart sollte dann aber immer wie folgt aussehen:

Im Threadtitel: Vorstellung: Hersteller / Modell
Das erste Posting sollte dann immer nur aus folgenden Daten bestehen:
***************************************
* Hersteller:
* Modell:
* Link Hersteller- oder Shopseite: (bitte direkt auf das Modell)
* Link Review: (wenn vorhanden)
* Energiequelle: (AA / AAA / CR123 / etc.)
* Helligkeit: (Herstellerangabe - Lumen)
* Fokussierbar: (Ja / Nein)
* Größe / Gewicht:
* Geregelt: (Ja / Nein)
* Laufzeit: (ungefähr, bis Abregelung oder merklicher Dimmung)
* Preis: (Preisspanne in Euro)

****************************************
Alle Informationen die nicht erhältlich sind (z.B. Herstellerangabe Lumen, oder Laufzeit) bitte dann weglassen.

Alles weitere kann dann in einem zweiten Posting in dem Thread gestartet werden, z.B. Erfahrungsberichte oder auch Diskussionen über die Lampe.

Somit kann hier jeder mithelfen ein möglichst umfassendes Archive hier zu erstellen, ich kümmere mich dann (hoffe ich schaff das zeitlich alleine) um den gepinnten Thread wo die Einteilung drin steht und wo dann auf diese Threads verwiesen wird.

Gruß,
Jörg
 

Ruhrcacher

Geowizard
Wenn ich mal rummäkeln dürfte: Ich finde Threads mit mehr als 4 Seiten keine geordnete Informationsquelle mehr. Ebenso ein einzelnes Forum mit 240 auf 10 Seiten verteilt.

Wenn es geordnet sein soll, bräuchte man zusätzliche Unterkategorien (was bei dieser Forensoftware aktuell nicht machbar ist).
Z.B.
- Stirnlampen
- Maglite Stablampen
- Fenix (LED Lampen)
- LED Lenser (LED Lampen)
- Andere LED-Lampen
- Einkaufen & Versand (Erfahrungen & Tipps)

Und dort jeweils pro Modell eine festgepinnte Seite. Problembehandlungen, Hacks usw. dann jeweil in passende Bereich.
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
In gewisser Weise muss ich Dir recht geben, das ein Langer Thread vielleicht nicht sehr übersichtlich ist, aber so hat man es wenigstens an einer Stelle konzentriert. So ist das auf xxx Threads verteilt, man kann mit der Suchfunktion zwar suchen, aber dann muss man schon wissen welche Lampe man den gerne haben möchte, eine Möglichkeit da dann mal vielleicht über die eine oder andere Alternative informiert zu werden gibt es nicht. Dann entstehen wieder xxx Threads mit "Welche Lampe ist die richtige", "Was soll ich nehmen",...

Eine Einteilung nach Herstellern ist aber in meinen Augen Blödsinn, da ist die Einteilung nach Lampentypen sinnvoller. Da möchte ich hier eher die technische Seite beleuchten, Fakten zur Verfügung stellen und Anfängern vielleicht noch eine Kaufanregung geben, Entscheiden muss und soll letztendlich jeder für sich selber.

So kann man da sich in einem Thread wie z.B. "Welche Lampe ist die Richtige für mich" mal allgemein über die Lampentypen informieren und dann in dem anderen Thread sich den für Ihn in Frage kommenden Typ raussuchen und dort tiefer in die Materie einsteigen und sich so über die in Frage kommenden Lampen und deren Alternativen weitergehend informieren.

Was man nicht vergessen sollte, das Datensheet aus den Talaevent kommt auch demnächst. Dort bekommt der Interessierte dann noch die weitergehenden technische Daten.

Gruß,
Jörg
 
Auch auf die Gefahr hin, mal wieder anzuecken:
Das ist hier ein Forum, kein Informationsportal.
Angepinnte Threads in großer Zahl, die über alle möglichen TaLas informieren, verdrängen die Threads, in denen diskutiert wird, nur ans Ende der Seite (oder sogar auf Seite 2).

Ich sehe das aber eventuell nur so, weil TaLas für mich als Geocacher nur eins von mehreren Werkzeugen sind, nicht das Hobby selbst.
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Wofür haben wir dann ein eigenes Unterforum? Also ich denke auch das diese Thematik nicht nur für Geocacher interessant sein dürfte.
Letztendlich möchte ich hier ja auch mit den folgenden drei gepinnten Threads auskommen:

1) Den Einteilungsthread mit den Links auf die normalen Threads der jeweiligen Lampe. Dadurch das die alle in einem Thread gesammelt sind, bleibt das Forum an sich übersichtlich, da die einzelnen Lampenthreads als normale Threads nicht gepinnt werden.
2) Ergebnis des Vergleichstest.
3) Informationen für Taschenlampensuchende.

Zwei der drei Threads sind schon gepinnt, die benötigen nur eine "Neuauflage/Überarbeitung" und der Dritte macht das weniger unübersichtlich.

Gruß,
Jörg
 

Ruhrcacher

Geowizard
Zum besseren Verständnis, wo bleiben bei deiner Organisation Threads wie
"wackelkontakt bei der P7" oder "Leistung der Maglite erhöhen"?

Diese müssten ja im allgmeinen Threadpool landen, da sie weder Einleitung, Vergleich noch Kaufempfehlung darstellen.

Meine Idee, nach Herstellern oder Lampenarten (obwohl es außer Kopflampen, Stablampen und Scheinwerfern kaum andere Arten gibt) zu sortieren, beruhte hingegen darauf alle Threads mit gleiche Tenor zu gruppieren.
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Ja ich weis was Du bezwecken willst mit Deiner Einteilung, aber ich habe vor, wie geschrieben, nur drei oder vier Thread zu pinnen, der Rest und auch die einzelnen Lampen landen in dem allgemeinem Threadpol unter den gepinnten. Eigentlich so, wie es jetzt schon der Fall ist.

Wenn ich hier nach Herstellern sortieren würde, dann kämen wir auf 30-40 Hersteller (ca. 5-10 Bekannte) und Neulinge hätten wieder kaum einen Anhalt. Meine Idee war folgende wenn jemand Hilfe braucht dann schaut er erstmal was für einen Lampentyp, oder Lampentypen braucht er eigentlich. Dann kann er zu den Lampentypen wechseln und da die für Ihn am besten passenden Modelle raussuchen. Die wiederum kann er dann im Vergleichstest nachschauen und die Leistungsdaten vergleichen und so das Optimum für sich zu finden.

Erfahrene User können da später einsteigen und z.B. direkt zu der Lampe wechseln, oder direkt den Vergleichstest aufrufen. Probleme mit einem speziellen Lamepntyp könnte man entweder in dem Lampenthread lassen oder bei gehäuftem auftreten in einem extra Thread packen der dann mit im gepinnten Thread mit bei der Lampe verlinkt wird.

Gruß,
Jörg
 
Oben