Christian und die Wutze
Geoguru
von Wetter.com:DocW schrieb:Ist schon wieder Sommerloch?![]()
Aachen, 28.01.2009, 12:05 Uhr, 1.6°C
sieht nicht nach Sommerloch aus.
von Wetter.com:DocW schrieb:Ist schon wieder Sommerloch?![]()
ich verstehe dein Problem nicht. Genau das ist doch unmittelbar nach Bekanntwerden der Gefahr geschehen!Tubberdose schrieb:[...]
Nach einem Unfall muß es sofort möglich sein, den Cache aus dem System direkt entfernen zu können, ohne das noch andere sich in die Gefahr begeben.
Nein, zu kalt zum Cachen...DocW schrieb:Ist schon wieder Sommerloch?![]()
Bitte halte dich an die Fakten und fabuliere nicht herum, jmsanta und Christian haben es ja extra für dich nochmal aufgelistet.t31 schrieb:@DocW
Nee, der Thread war schon offen und ich bin mir nicht mal sicher ob zu diesem Zeitpunkt überhaupt schon einer einen Found geloggt hatte, wenn dann war es maximal einer. Eigengott hat erst viel später dicht gemacht,wobei später im Sinne von Loggs, denn das passierte alles innerhalb eines Tages.
Ich kann dir nur sagen, das zum Zeitpunkt als ich das Listing dort sah, noch nicht locked war, da ich es aber erst lesen konnte als ich den Link in diesem Thread folgte, muß ja da was zeitlich falsch sein, das sehe ich jetzt auch, eventuell täusche ich mich auch und verwechsle etwas, das schaue ich mal nach.DocW schrieb:Bitte halte dich an die Fakten und fabuliere nicht herum, jmsanta und Christian haben es ja extra für dich nochmal aufgelistet.
t31 schrieb:Risiko eingehen und das auch noch bewusst ist die falsche Strategie.
Das Risiko muß minimiert werden, Wissen, Ausrüstung, Sicherung, auch muß nicht jeder Berg erklommen werden, selbiges trifft auf wilde Skiabfahrten zu - [ganz böse] wer es dennoch tut, der soll dann auch für Bergungskosten voll (komplett) aufkommen und wer nicht 100.000 für den Hubi zahlen kann, bleibt liegen [/ganz böse] - das sehen nämlich die meisten nicht, das dann die Gemeinschaft bluten muß, weil mancher meint er sei unfehlbar, auch nicht das eventuelle sich ein Retter für die Rettung selbst in Gefahr bringen muß (und kommt mir jetzt keiner mit: das ist sein Beruf). Ein Unternehmen investiert in eine kostenintensive Ausbildung, am nächsten Tag kommt der Lehrling nicht mehr. Wer kommt dafür auf. Nur ein paar Beispiele für Konsequenzen, die dann auch andere Tragen müssen.
Zielführend wohin. Manche meinen sie können machen was sie lustig sind, so ist es aber nicht, man darf eben nicht überall klettert, nicht überall Skifahren und warum muß immer alles ausgereizt werden. Wenn dann wirklich mal was passiert ist das Geschrei laut, dann werden Zuständigkeiten hin und her geschoben und am Ende wieder unsinnige Gesetze verabschiedet oder Gebiete/Gelände gesperrt und dann wird wieder herumgejammert, dann heißt es: "wegen solchen Idioten können wir nicht mehr", aber vorher: "muß jeder selbst wissen was er kann".Die Schatzjäger schrieb:-> Sicherlich mag es fraglich sein ob die DAV-Versicherung bei solch seltsamen Tätigkeiten wie Cachen zahlt, aber das obige Beispiel mit den wilden Skiabfahrten (übrigens eine absolut anerkannte Sportart !!!) ist einfach nicht sonderlich zielführend.
... und am Thema vorbei!Die Schatzjäger schrieb:[...]aber das obige Beispiel [...] ist einfach nicht sonderlich zielführend.
t31 schrieb:Zielführend wohin. Manche meinen sie können machen was sie lustig sind, so ist es aber nicht, man darf eben nicht überall klettert, nicht überall Skifahren und warum muß immer alles ausgereizt werden. Wenn dann wirklich mal was passiert ist das Geschrei laut, dann werden Zuständigkeiten hin und her geschoben und am Ende wieder unsinnige Gesetze verabschiedet oder Gebiete/Gelände gesperrt und dann wird wieder herumgejammert, dann heißt es: "wegen solchen Idioten können wir nicht mehr", aber vorher: "muß jeder selbst wissen was er kann".Die Schatzjäger schrieb:-> Sicherlich mag es fraglich sein ob die DAV-Versicherung bei solch seltsamen Tätigkeiten wie Cachen zahlt, aber das obige Beispiel mit den wilden Skiabfahrten (übrigens eine absolut anerkannte Sportart !!!) ist einfach nicht sonderlich zielführend.
Ja, was denn nun?
Was meist du was passiert wenn einem Cache in der Stadt bei einen LP die Decke auf den Kopf fällt, was da für ein Rattenschwanz losgetreten wird, dann kannst du fast alle LP vergessen. So lange nichts passiert, passiert auch oben nichts, aber wenn, dann wird reagiert - also warum unnötig Risiken eingehen die man gar nicht eingehen muß und es darauf ankommen lassen. Das heißt also, man macht eine LP so, daß nichts passieren kann, alles unnötige was Risiken nach oben schraubt wird vermieden - wozu soll das gut sein. Es geht um den Cache, um die Lokation - dachte ich mal.
Du darfst mich da nicht falsch verstehen, mir gehts hier nicht um das Klettern ansich, sondern warum ausgerechnet die Laterne, warum fragt da einer das es wichtiger sei ob da jetzt nun Strom drauf ist oder nicht - nachdem es schon einen erwischt hat, soll da der Nächste testen gehen, oder wie soll man die Frage verstehen?
Ich habe letzten bei GC wieder ein Bild von einen Klettercache an einer Brücke gesehen, schätzungsweise 10m neben den Gleis hat einer eine Leiter aufgestellt und geht hoch bis zur letzten Sprosse.
Manchen geht es eben um etwas anderes, als "nur" die Dose zu finden. Einige finden es das Größte, wenn sie die ersten sind. Jeder, wie es ihm Spaß macht.Tubberdose schrieb:Legt man einen neuen Cache, sieht man am gleichen abend im strömenden Regen wie ein Rudelcachen beginnt.
Tubberdose schrieb:Legt man einen neuen Cache, sieht man am gleichen abend im strömenden Regen wie ein Rudelcachen beginnt. (Schwachsinnig)
Jetzt hat dieser Fall die Krone aufgesetz.
Tubberdose schrieb:....... Nicht auszudenken wenn ein Kind den Mast hochgeklettert und gegrillt worden wäre.........
Wenn es dem Rudel so Spaß macht, dann sollen die es so machen. Es heißt ja nicht, dass Du es auch so machen musst. Jeder, wie er will. Wo ist das Problem. Und den Telefonjoker kannst Du nicht unterbinden, außer Du baust Deinen Cache so, dass ein Telefonjoker nutzlos ist (stellt sich dann nur noch die Frage, wie Du das machen willst).Tubberdose schrieb:Einen schönen neuen Multi kann man doch einige Tage später bei schönem Wetter absolvieren und diesen seltenen Cache nicht im Rudel verheizen. Da macht das Suchen doch keinen Spass, wenn andere vor deiner Nase die einzelnen Stationen verraten, ohne selbst suchen zu können.
Wenn ich mit anderen Cachern über GC mich unterhalte, muß ich diese bremsen, damit sie mir nicht alle Stationen verraten und somit den Cache auch gleich bleiben lassen kann.
Das ist so wie im Kino, wo der Nachbar dir die nächste Szene verrät.
Es ist ein Unfall passiert, der glücklicherweise glimpflich ausgegangen ist. - Wie schön! Es wurde sofort und angemessen reagiert. Wo ist das Problem? IMHO bläst du ein Problem auf, das gar nicht existiert.Tubberdose schrieb:Ich werde mit diesem Hobby schon glücklich, da ich es gelassen angehe. Der Spass hört auf, wenn Menschenleben auf´s Spiel gesetzt werden. [...]
Tubberdose schrieb:Einen schönen neuen Multi kann man doch einige Tage später bei schönem Wetter absolvieren und diesen seltenen Cache nicht im Rudel verheizen. Da macht das Suchen doch keinen Spass, wenn andere vor deiner Nase die einzelnen Stationen verraten, ohne selbst suchen zu können
Lass doch bitte das pauschalisieren - es mögen einzelne so tun, aber definitiv nicht alle!Tubberdose schrieb:[...]
Wenn ich mit anderen Cachern über GC mich unterhalte, muß ich diese bremsen, damit sie mir nicht alle Stationen verraten [...]