• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

LIDL hat was schönes im programm...

de_Bade

Geowizard
greiol schrieb:
knicklichter funktionieren idr genau einmal für eine paar stunden. die minidinger die da angeboten werden, mögen fürs fischen auf dem schwimmer taugen aber zum cachen sind sie doch eher zu schwach
die sind auch nicht um den wald zu beleuchten, sondern um gesehen zu werden. es soll ja leute geben im dunkeln auf alles schießen was nicht leuchtet......oder so
 

Raider863

Geonewbie
Ich hab hier auch noch solche Lichter rumliegen, die ich mal von einem Kumpel bekommen habe, der angelt. Für das Nachtangeln sind die ja ganz gut, aber nach ein paar Metern muss man sich echt anstrengen, um die noch zu sehen. Ich würde bei denen jedenfalls nicht drauf verlassen, dass mich der Jäger dadruch besser sieht.

Außerdem läuft man doch eh fast die ganze Zeit mit einer Taschenlampe durch die Gegend. Ich hab noch nie ein Reh oder Wildschwein gesehen, dass mit einer Taschenlampe rumläuft. :D
 
de_Bade schrieb:
die sind auch nicht um den wald zu beleuchten, sondern um gesehen zu werden. es soll ja leute geben im dunkeln auf alles schießen was nicht leuchtet......oder so

Ich nehme an, dass jedes Fahrradrücklicht auf Basis von LEDs und Akkus heller, wirtschaftlicher und langlebiger ist. Häufig ist sogar ein Clip dabei, um die LED-Leuchte am Gürtel o.ä. zu befestigen.
Olli
 

gartentaucher

Geowizard
Ich habe die Wathose schon im 2. Lidl erstehen können. (Entweder sind die Kunden hier total heiß drauf oder es gibt kaum welche. Wenn du jetzt noch spekulierst, könntest du dann Pech haben.) Mit zwei weiteren Einkäufern habe ich im Laden fröhliches Hosenanprobieren gemacht. War richtig nett.
Die Dinger sehen gut aus, Schuhgröße 40 passt mir auch, so dass ich nicht beim 1. Schritt in den Bach plumpsen werde.

Jetzt brauche ich nur noch einen Cache, bei dem das Wasser vorher angekündigt ist. Kilometerweit mitschleppen, um allzeit bereit zu sein, werde ich sie nämlich nicht. :p
 

dasTantchen

Geocacher
Die Wathosen aber bitte immer schon aufhängen (nicht legen!) und stets nach Gebrauch pfelgen. Sonst sind die anscheinend nicht lange dicht...

Ahoi,
Tantchen
 

MisterL

Geocacher
ob sie dicht sind werde ich nicht feststellen können, weil es sie - wie immer - nicht mehr gab. komisch, aber immer wenn ich bei lidl was brauchbares find hamse den scheiß nimmer bis ich hinkomm... und zwar in 2 filialen. ich glaub ich werde das lidl prospekt in zukunft gleich in den müll werfen, dann erspar ich mir die enttäuschung...
 
A

Anonymous

Guest
hi

zum Waden durchs Wasser taugen die Hosen ja grad noch aber wehe du gehst auf die knie dann sind sie voller löcher... Ist das normal? ich kann meine wegwerfen nachdem ich durch ne 200m Röhre damit gekrabbelt bin.

1 5cm langer Schlitz gut dachte ich mir flickste den gut isses wieder ab ins wasser und noch bevor ich bis zu den knien im wasser war waren wieder beide Stiefel voll Wasser.

Gibts da was besseres oder sind alle Agnlerhosen nur Wasserdicht aber extrem reisempfindlich?

mfg

chris
 

greiol

Geoguru
you get what you pay for.
es ist ja auch eine wat- und keine krabbelhose.
wer mit den tüten rumkrabbeln will, sollte auf alle fälle knieprotektoren benutzen.
 
A

Anonymous

Guest
hi

ok dachte mir schon das die net dafür gebaut sind ;)

was gibts denn für alternativen? wenn nicht schmeiß ich den grasdackelstatus weg und geh mit turnschuhen, scheiß drauf kann man waschen ;)

mfg

chris
 
Oben