• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lob!

MadCatERZ

Geoguru
friederix schrieb:
MadCatERZ schrieb:
Naja, Reviewer sollten ja möglichst objektiv sein. Und wenn da ein alter Freund oder eben ein alter "Freund" aus dem Club was einreicht, wird es je nach Charakter schon schwierig, objektiv zu bleiben
Reviewer zu sein ist ein Job, den man sich freiwillig aufgehalst hat.
Die Aktivität hier im Grünen ist was anderes.
Wenn da urplötzlich das Interesse weg ist, denke ich mir meinen Teil.

Gruß friederix

Das mag bei dem Einen oder anderen so sein wie ich denke, was der Teil ist, den Du Dir denkst, aber ich könnte nicht objektiv bleiben, wenn irgendeiner aus dem Geoclub auf meiner Warteschlange landete. Ich würde den Job allerdings generell nicht machen wollen.
 

d4rkm00n

Geocacher
Moin Moin,

als alter "Geoclubber" möchte ich da auch gerne was zu schreiben.

MadCatERZ schrieb:
Ich finde es bewundernswert, dass die Reviewer bei dem teilweise hereinschwappenden Müll immer so ruhig und souverän bleiben.
Zu Anfang nimmt man das evtl. noch ein wenig persönlich, aber nach einiger Zeit hat man sich dann einen Sandsack zugelegt und weiß den auch zu nutzen ;)

Naja, ich finde es ehrlich gesagt immer eher etwas schade, wenn alte Geoclubber plötzlich - nachden sie Reviewer geworden sind - den "alten grünen Clan" plötzlich vergessen und man hier fast nichts mehr von ihnen hört.
Das ist vielleicht ein wenig zu einfach gedacht. Von einem Großteil meiner Kollegen weiß ich, dass sie hier unterwegs sind und mitlesen. Wir halten uns nur zurück, was nicht immer ganz einfach ist.

Das mieft manchmal ein bisschen nach "Ich habe mein Wunschziel erreicht, und nun ist mir die Community egal."
Wenn uns die Community egal wäre, würden wir den "Reviewer-Job" nicht machen.

Kann aber auch nur ein gefühlter Irrtum sein....
Jepp ;)

Gruß

d4rkm00n
 

friederix

Geoguru
d4rkm00n schrieb:
Wenn uns die Community egal wäre, würden wir den "Reviewer-Job" nicht machen.
Das ist mir natürlich vollkommen klar.
Nur "spürt" man hier nicht, dass Cacher und Reviewer eigentlich gemeinsame Interessen haben, obwohl die selbstverständlich da sind und nie weg waren.

Wir leben in Zeiten eines großen Umbruches.
Die Anzahl der "geheimnisvollen Sucher" ist explodiert.
Was früher überhaupt kein Problem war, ist heute allein durch die Masse der Sucher eines.

Ich gebe zu, ich habe Probleme, das zu verdauen.
Mehr Sucher, mehr Reglementierung.
Das Problem ist, dass plötzlich "Kollegen" auftauchen, die aus dem Spiel einen Kriegsschauplatz machen.

DAS ist es, was eigentlich alles kaputt macht.
Und so etwas gab es damals nicht.
(Dazu kommen noch so Döspaddel, die um jeden Preis Dosen mit Gewalt öffnen, obwohl die hinterher kaputt sind.)

Ich kann mir die Mails, mit denen sich Reviewer herum schlagen müssen lebhaft vorstellen.

Und inzwischen sehe ich ein, dass man dann keine Lust mehr hat, sich hier auch noch öffentlich zu rechtfertigen.

Ist halt leider wohl nicht mehr ausschließlich so, wie es mal war: Ein Miteinander.
Dazu wuchert inzwischen zuviel Unkraut.

Ich habe mich jetzt damit abgefunden und mecker auch nicht mehr rum. :)

Schönes WE allerseits,

friederix
 

Geosammler

Geomaster
@friederix

Du weißt ja, was man sagt:

Der einzelne Mensch (Cacher) ist recht intelligent, aber die Masse ist dumm wie die Dachschindeln.... ;)

Machen kann man da wohl wenig, so traurig es auch ist.... Ich hab mich seelisch - moralisch schon drauf eingestellt, das unser Hobby, so wie es war, über kurz oder lang verschwinden wird... :(

Von dem her ist es vllt. nicht schlecht, wenn der ein oder andere Reviewer etwas strenger durchgreift....
 

d4rkm00n

Geocacher
Von dem her ist es vllt. nicht schlecht, wenn der ein oder andere Reviewer etwas strenger durchgreift....
Weise Worte, gelassen ausgesprochen.

Nur wenn man sieht was passiert, wenn ein Kollege strenger durchgreift, macht es keinen Sinn den "Konflikt" noch zu kommentieren. Einiges was angesprochen und gesagt wurde, ging schon ziemlich in den Bereich unterhalb der Gürtellinie.

Aber wir haben uns zurück gehalten und weiter Caches veröffentlicht. Weil wir wissen, dass der Großteil der Geocacher lieber in der Natur unterwegs ist und Dosen sucht.

Wir haben nun mal damit zu kämpfen, dass dieses Hobby sehr öffentlich geworden ist. Ich habe 2004 angefangen und fand diese gewisse Heimlichtuerei schon spannend, und bei Events hat man noch eine halbe Stunde nach Beginn noch einen Platz bekommen. Aber das war und kommt nicht wieder. Also machen wir das Beste daraus, auch wenn wir mal etwas ruppiger durchgreifen müssen.

Gruß

d4rkm00n
 
A

Anonymous

Guest
d4rkm00n schrieb:
Nur wenn man sieht was passiert, wenn ein Kollege strenger durchgreift, macht es keinen Sinn den "Konflikt" noch zu kommentieren. Einiges was angesprochen und gesagt wurde, ging schon ziemlich in den Bereich unterhalb der Gürtellinie.

Würdet ihr deutlich offener und transparenter arbeiten, dann gäbe es solcherlei "Konflikte" in dieser Form überhaupt nicht. Es ist eure Heimlichtuerei, euer ewiges Versteckspielen und vor allem die fehlende Dialogbereitschaft die letztlich Unmut durch Mißverständnisse fördern. Etliche ungenutzt gebliebene Möglichkeiten allein hier im Geoclub für Klarheit zu sorgen blieben ungenutzt und auch "ingame" wird in aller Regel einfach nur auf den Knopf gedrückt anstatt sich zunächst mit den Betroffenen in Verbindung zu setzen.

Und in Anbetracht dieses Verhaltens kann ich leider kein Mitleid dafür empfinden, das ihr dann eben oft auch recht heftig angegangen werdet.

BTW: Inzwischen sollte der Teilthread aber so langsam abgetrennt werden, denn er hat ja nichts weiter mit der Lobhudelei zu tun, für die er mal gemacht wurde...
 

Geosammler

Geomaster
@schrottie

Auf der anderen Seite kostet es viel Zeit, sich wegen jedem Pups mit dem Owner kurzzuschließen... Ergo: Die Publishzeit wird länger, was vielen dann auch nicht mehr passt....
Eigentlich sollte man als Owner die Guidlines kennen und beachten, so das Reviewer unnötig wären. Aber warum sich als Owner mit sowas lächelichem wie Mindestabstand beschäftigen, wenn das auch einer machen kann, der sich freiwillig für sowas bereit erklärt?

Will sagen, wenn die Cacher, die Dosen legen wollen, sich verantwortungsvoller gegenüber den Regeln verhalten würden, wären Reviewer arbeitslos.... Bei OC gehts doch auch halbwegs....
 

d4rkm00n

Geocacher
Schrottie schrieb:
...schrub eine Menge Zeugs, dass ich nicht unbedingt lesen muss...

Das ist genau der Grund warum ich jetzt diesen Thread verlasse. Ich bin nicht beleidigt oder "feige". Die Vergangenheit hat mir nur gezeigt, dass mein Blutdruck unten bleibt, bei solchen polemischen und angreifenden bzw. aggressiven Aussagen, auf Durchzug zu schalten. :roll:

Allen anderen wünsche ich weiterhin viel Spaß beim Cachen und vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg. :cooler:

Gruß

d4rkm00n
 
A

Anonymous

Guest
d4rkm00n schrieb:
Die Vergangenheit hat mir nur gezeigt, dass mein Blutdruck unten bleibt, bei solchen polemischen und angreifenden bzw. aggressiven Aussagen, auf Durchzug zu schalten.

Nun denn, da war nichts polemisches, angreifendes oder aggressives. Es ist aber recht einfach, es so zu nennen, denn dann muss man nicht weiter darauf eingehen und möglicherweise zugeben, das der andere Recht hat. :/
 

Maddin

Geocacher
Schrottie schrieb:
Nun denn, da war nichts polemisches, angreifendes oder aggressives. Es ist aber recht einfach, es so zu nennen, denn dann muss man nicht weiter darauf eingehen und möglicherweise zugeben, das der andere Recht hat.


:gott:


meistens und auch jetzt wieder: nichts sehen, nichts hören, nichts sagen oder kurz
d4rkm00n schrieb:
auf Durchzug zu schalten
.
 

souli

Geocacher
Nagut dann find ich auch mal ein paar nette Worte:

Danke an:

Approvd der sich anfangs mit meinen ersten Werken rumschlagen musste und das auch sehr ausdauernd tat.
.....an Maxwell Smart der bei mir in Berlin eigentlich immer der schnellste war, manschmal schon nach ner Stunde veröffentlichte selten länger als einen Tag warten liess ;-)
OnkelFedja

Kiepker, der erste reviewer mit den ich hier in NRW kontakt hatte, auch wenn er sehr streng ist und nüscht durch gehen lässt :D ein sehr freundlicher und Tipp gebender Zeitgenosse.

Merci
 
Oben