Eastpak1984
Geoguru
Das sollte zumindest reichen.
Reicht das nicht, markierst du die 4 Caches erneut in Gerät als gefunden.
Reicht das nicht, markierst du die 4 Caches erneut in Gerät als gefunden.
baer schrieb:Ich spiele z.B. jede Woche meine PQs neu auf das Gerät, womit die Liste danach erst mal leer ist. Und das ist auch gut so
Dafür, um zu sehen, was man auf der aktuellen Runde (oder am aktuellen Wochenende) gefunden hat. Z.B. um abzugleichen, ob man vergessen hat, einen Cache als gefunden zu markieren.hjeuck schrieb:Für was sollte eine Filterfunktion "zeige alle gefundenen an" sonst da sein?
Aktuelle Firmware ist drauf?hjeuck schrieb:Mittlerweile quält mich jedoch die Tatsache, dass mein 62er nach ein paar 100 Metern die Karte nicht mehr anzeigt.
weil...? Was für eine Fehlermeldung kommt denn?Zudem scheinen ein paar Trackdateien derartig beschädigt zu sein, dass ich sie noch nicht mal unter Win löschen kann.
Was bringt dich zu der Annahme?Ich befürchte, dass ich um einen reset nicht umhinkomme.
Da du das Gerät jetzt ja schon ordentlich zerbombt hast ist es IMHO recht spät für diese Frage.... meinst du nicht?Was muss/soll man sichern, um es hinterher wieder einspielen zu können, z.B. Profileinstelungen, Menüfolgen etc.?
Das würde bedeuten, das 62s zu entsorgen und Karte und Kompass hervor zu kramen? Kann man machen...Oder klappt das nicht und es heißt "Hand anlegen"??
Genauere Infos möchtest du aber nicht geben. Danke (... Ironie...)hjeuck schrieb:Ich verwende verschiedene OSM-Karten, z.B. Freizeitkarte BRD, velomap Hessen, openMTB Hessen.
An den aktivierten Karten habe ich nichs geändert.
Und trotz der Bitte danach und des geringen Aufwandes hast du keine Lust, Aufklärung zu betreiben, sondern setzt voraus, dass man sich das schon vorstellen könne.Schalte ich das Gerät ein und fahre ein paar Hundert Meter, sieht man, dass die Karte nicht mehr aufgebaut ist und so langsam vom Bildschirm verschwindet. Einen screenshot davon habe ich nicht.
Und auch trotz Nachfrage möchtest du nicht schildern, wie sich "klappt nicht " äußert.Wollte die Dateien dann vom Gerät löschen: Beim Löschversuch im 62er schaltet sich das Ding einfach aus (sieht aus wie ein schwacher Akku). Unter Mac OS X und Win klappt es auch nicht.
Aber wie sie sich nennen, soll ebenfalls dein Geheimnis bleiben.Ein Umbennnen geht auch nicht. Die Fehlermeldung spricht von zu langen oder unzulässigen Dateinamen.
Das klingt aber so - schließlich betreibst du auf dem Gerät Dateien, die nicht der Spezifikation entsprechen.Ich denke nicht, dass ich das Gerät "zerbombt" habe.
Ach! (tm)Bin mir jedenfalls keiner Schuld bewusst,