• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Log-Datum gefundener Caches ++ Liste gef. Caches unvollständ

baer

Geowizard
Ich glaube, hier liegt eher ein Missverständnis über die Funktion "gefundene Caches" im GPS-Gerät vor.

Diese ist nämlich nicht dafür da, alle Caches anzuzeigen, die man jemals gefunden hat. Das würde auch irgendwann unübersichtlich werden und schließlich die Kapazitäten des Gerätes sprengen...

Diese Funktion zeigt genau die Caches an, die nach dem Aufspielen der jeweiligen GPX-Datei, in der sie enthalten waren, gefunden wurden.

Ich spiele z.B. jede Woche meine PQs neu auf das Gerät, womit die Liste danach erst mal leer ist. Und das ist auch gut so ;)
 
OP
H

hjeuck

Geocacher
Mit Pocket Queries habe ich bisher noch nicht gearbeitet.
Es befinden sich lediglich die aus geocaching.com importierten gpx-Dateien der Caches auf dem 62er.

Für was sollte eine Filterfunktion "zeige alle gefundenen an" sonst da sein? Unabhängig davon, dass es irgendwann tatsächlich unübersichtlich werden könnte.

Kann man Caches auch ohne Routine als gefunden kennzeichnen? Wenn ja, wie? Das habe ich noch (immer) nicht verstanden.
 

Eastpak1984

Geoguru
baer schrieb:
Ich spiele z.B. jede Woche meine PQs neu auf das Gerät, womit die Liste danach erst mal leer ist. Und das ist auch gut so

Für dich ist das gut, für andere evtl nicht.
Ich habe auch die gefundenen auf dem Gerät, und zwar nicht nur die der aktuellen Runde.
 

RainerSurfer

Geowizard
- Zu Anfang lässt man die Gefunden drauf, man ist ja stolz über die ersten gefundenen.
- Dann wechselt man auf POIs. Spätestens dann, wenn die Kapazität aus offenen und gefunden die Grenze des Geräts erreichen.
- Irgendwann wird das auch, speziell in der Homezone, unübersichtlich, weil man vor lauter Smilies(aktive und archivierte) die ungefundenen Dosen nicht mehr sieht.
- Zu guter letzt lässt man sich die gefundenen gar nicht mehr anzeigen.
 

baer

Geowizard
hjeuck schrieb:
Für was sollte eine Filterfunktion "zeige alle gefundenen an" sonst da sein?
Dafür, um zu sehen, was man auf der aktuellen Runde (oder am aktuellen Wochenende) gefunden hat. Z.B. um abzugleichen, ob man vergessen hat, einen Cache als gefunden zu markieren.

Einen anderen Sinn sehe ich persönlich nicht in dieser Funktion.

Sicher kann man alles auch anders benutzen. ;)

Sicher kann man auch auf PQs verzichten und einzelne GPXe auf das Gerät spielen. Das gibt aber spätestens dann ein Problem, wenn die ersten Caches, die man auf dem Gerät gespielt hat (und nicht gefunden hat), archiviert werden. Dann wird man die am Gerät selber nämlich nicht mehr los. Über USB vom PC aus schon, indem man die GPX-Datei wieder löscht, aber das ist natürlich aufwändig.

Also macht man sich irgendwann eine oder mehrere PQs, die eben den aktuellen Stand aktiver (und nicht gefundener) Caches repräsentiert und die wöchentlich oder noch öfter erstellt wird. Und spätestens dann ist Schluss mit einer "ewigen Liste" der gefundenen, weil die GPX-Dateien ja immer wieder neu auf's Gerät gespielt werden.
 
OP
H

hjeuck

Geocacher
Ich danke Euch schon mal für die Erhellung.

Mittlerweile quält mich jedoch die Tatsache, dass mein 62er nach ein paar 100 Metern die Karte nicht mehr anzeigt. Zudem scheinen ein paar Trackdateien derartig beschädigt zu sein, dass ich sie noch nicht mal unter Win löschen kann.

Ich befürchte, dass ich um einen reset nicht umhinkomme. Habe vorgestern die Firmware upgedated, aber auch das hat das Problem nicht gelöst. Sonst habe ich am System eigentlich nichts verändert.

Was muss/soll man sichern, um es hinterher wieder einspielen zu können, z.B. Profileinstelungen, Menüfolgen etc.? Oder klappt das nicht und es heißt "Hand anlegen"??

Allerherzlichsten Dank schon mal.
hOLGER
 

Eastpak1984

Geoguru
hjeuck schrieb:
Mittlerweile quält mich jedoch die Tatsache, dass mein 62er nach ein paar 100 Metern die Karte nicht mehr anzeigt.
Aktuelle Firmware ist drauf?
Und von welcher Karte sprichst du? Glaskugeln sind teuer.

Auch ein paar Screenshots wären schön, damit man weiß, was du unter "wird nicht mehr angezeigt" verstehst.

Zudem scheinen ein paar Trackdateien derartig beschädigt zu sein, dass ich sie noch nicht mal unter Win löschen kann.
weil...? Was für eine Fehlermeldung kommt denn?
Und klappt das löschen evtl. am Gerät?
Auch hier wären Infos überaus hilfreich.

Ich befürchte, dass ich um einen reset nicht umhinkomme.
Was bringt dich zu der Annahme?
Denn schwer ists ja nicht: http://www.youtube.com/watch?v=r7e_9cDQH_M

Was muss/soll man sichern, um es hinterher wieder einspielen zu können, z.B. Profileinstelungen, Menüfolgen etc.?
Da du das Gerät jetzt ja schon ordentlich zerbombt hast ist es IMHO recht spät für diese Frage.... meinst du nicht?

Oder klappt das nicht und es heißt "Hand anlegen"??
Das würde bedeuten, das 62s zu entsorgen und Karte und Kompass hervor zu kramen? Kann man machen...
 
OP
H

hjeuck

Geocacher
Die aktuellste Firmware ist gerade drauf gekommen.

Ich verwende verschiedene OSM-Karten, z.B. Freizeitkarte BRD, velomap Hessen, openMTB Hessen. An den aktivierten Karten habe ich nichs geändert. Alle Einstellungen (Zoom aus, Datenfelder, Detailtiefe etc.) sind ebenfalls unverändert.
Schalte ich das Gerät ein und fahre ein paar Hundert Meter, sieht man, dass die Karte nicht mehr aufgebaut ist und so langsam vom Bildschirm verschwindet. Einen screenshot davon habe ich nicht. Vorstellen kann man es sich trotzdem - denke ich.

Bei den beschädigten Trackdateien handelt es sich um Wanderstrecken, die ich gerade erst benutzt hatte und vor zwei, drei Tagen im Gerät archiviert hatte. Ich glaube, danach fingen die Probleme an.
Wollte die Dateien dann vom Gerät löschen: Beim Löschversuch im 62er schaltet sich das Ding einfach aus (sieht aus wie ein schwacher Akku). Unter Mac OS X und Win klappt es auch nicht. Ein Umbennnen geht auch nicht. Die Fehlermeldung spricht von zu langen oder unzulässigen Dateinamen.
Hatte dann die Archive-Datei im 62er umbenannt und eine Kopie ohne die "Kaputten" hineinkopiert. Aber auch das brachte keine Lösung.

Ich denke nicht, dass ich das Gerät "zerbombt" habe. Bin mir jedenfalls keiner Schuld bewusst, da ich z.B. die Dateinamen der Trackdateien nicht geändert habe und auch sonst keine Eingriffe im System vorgenommen habe.

Das mit dem Reset bekomme ich schon hin. Mir geht es um die Dateien/Infos, die man sichern kann/soll, um sie später z.B. wieder einspielen zu können. Falls das überhaupt geht.

"Hand anlegen" heißt in diesem Zusammenhang, die Einstellungen der Profile etc. wieder selbst vorzunehmen.
 

Eastpak1984

Geoguru
hjeuck schrieb:
Ich verwende verschiedene OSM-Karten, z.B. Freizeitkarte BRD, velomap Hessen, openMTB Hessen.
Genauere Infos möchtest du aber nicht geben. Danke (... Ironie...)

An den aktivierten Karten habe ich nichs geändert.

D.h. du stapelst Berge an Karten übereinander und wunderst dich, dass es Probleme gibt...
(Ab Werk sind i.d.R. alle Karten aktiviert)

Schalte ich das Gerät ein und fahre ein paar Hundert Meter, sieht man, dass die Karte nicht mehr aufgebaut ist und so langsam vom Bildschirm verschwindet. Einen screenshot davon habe ich nicht.
Und trotz der Bitte danach und des geringen Aufwandes hast du keine Lust, Aufklärung zu betreiben, sondern setzt voraus, dass man sich das schon vorstellen könne.

Wollte die Dateien dann vom Gerät löschen: Beim Löschversuch im 62er schaltet sich das Ding einfach aus (sieht aus wie ein schwacher Akku). Unter Mac OS X und Win klappt es auch nicht.
Und auch trotz Nachfrage möchtest du nicht schildern, wie sich "klappt nicht " äußert.

Ein Umbennnen geht auch nicht. Die Fehlermeldung spricht von zu langen oder unzulässigen Dateinamen.
Aber wie sie sich nennen, soll ebenfalls dein Geheimnis bleiben.
10 Sekunden Recherche fanden als Gegenmittel:
http://www.purgeie.com/delinv/index.htm

Ich denke nicht, dass ich das Gerät "zerbombt" habe.
Das klingt aber so - schließlich betreibst du auf dem Gerät Dateien, die nicht der Spezifikation entsprechen.

Bin mir jedenfalls keiner Schuld bewusst,
Ach! (tm)



Alles in allem scheinst du ein Hoffnungsloser Fall zu sein, da du nach Hilfe fragst, und sämtliche Hilfestellungen nicht annimmst.

Dafür ist mir meine Zeit zu schade - kauf dir ein neues Gerät, und gut ist. Willkommen auf der Ignorelist.
 
Oben