• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Log mit drei Punkten "..."

Nur loggen mit "..."

  • Super Idee, immer so

    Stimmen: 5 3,1%
  • Finde ich OK

    Stimmen: 6 3,7%
  • Finde ich gar nicht gut, lasse den Log

    Stimmen: 103 63,6%
  • Finde ich gar nicht gut, lösche den Log

    Stimmen: 18 11,1%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 30 18,5%

  • Umfrageteilnehmer
    162

meric

Geocacher
-jha- schrieb:
Für solche und auch für nervtötende Cut&Paste-Logs mit viel Text aus 100%Standardfloskel ("Auf gemeinsamer Feierabendtour durch xy gemeinsam mit z....") bedanke ich mich gerne per Mail.
Ich bin ja eher der Genuss-Cacher und nehm nicht auf Biegen und Brechen jeden gammeligen Filmdöschen-Cache mit, aber bei den 2-5 die ich bisher aufgesucht habe, hab ich auch nichts anderes geschrieben, als die so von dir gehasste Log-Floskel.

Was soll man auch bei einem Random-Leitplanken-Cache schreiben?

"Wow! Das nenn ich mal 'ne Leitplanke! Absolut sauber entgratet! Da merkt man, dass du (der Owner) dir um das Wohlergehen deiner Logger Gedanken machst! Und erst das Filmdöschen! Selten habe ich Gaffer-Tape so liebevoll um eine Dose geschlungen gesehen inkl. von Hand gezogener Fransen! Und erst die Logrolle! Absolut einfallsreich, das Teil auseinander zu fleddern, damit ein gewisser 'used Look' entsteht! GRANDIOS! ABSOLUT EMPFEHLENSWERT! 17 Sterne bei GCVote!"

Nee, also. Dafür ist mir meine Zeit dann doch zu Schade.
 

adorfer

Geoguru
meric schrieb:
Nee, also. Dafür ist mir meine Zeit dann doch zu Schade.
Vielleicht dann einfach solche Caches einfach nimmer suchen?
GC-Vote zeigt doch meist recht deutlich, was einen erwartet, oder?

Anyway, selbst bei solchen Leitplanken-Standardmicros sollte doch ein Log folgender Art möglich sein:
"Auch wenn die Sonne her weniger lachte, die wenigen Meter vom Cachemobil waren zum Glück wenig Pfützen. Das 70er-Jahre Ambiente mit dem vielen Waschbeton weckte Kindheitserinnerungen. Die Dose war da wo sie zu erwarten war, schaut auch noch einigermaßen ordentlich aus. Schnell weitergezogen."
 

ElliPirelli

Geoguru
-jha- schrieb:
meric schrieb:
Nee, also. Dafür ist mir meine Zeit dann doch zu Schade.
Vielleicht dann einfach solche Caches einfach nimmer suchen?
GC-Vote zeigt doch meist recht deutlich, was einen erwartet, oder?

Anyway, selbst bei solchen Leitplanken-Standardmicros sollte doch ein Log folgender Art möglich sein:
"Auch wenn die Sonne her weniger lachte, die wenigen Meter vom Cachemobil waren zum Glück wenig Pfützen. Das 70er-Jahre Ambiente mit dem vielen Waschbeton weckte Kindheitserinnerungen. Die Dose war da wo sie zu erwarten war, schaut auch noch einigermaßen ordentlich aus. Schnell weitergezogen."
Waschbeton weckt in der Tat Kindheitserinnerungen.... Ich hatte immer meine drei Lieblingssteine auf der vierten Stufe von oben und hab mich furchtbar geärgert, daß ich die nicht dort raus bekam.... :D

Mal ehrlich, wo findet man Leitplankenmikros? Doch eigentlich nur an der Autobahn.
Und da hab ich sie sogar ganz gerne, denn ich finde, daß jeder Rastplatz bedost sein sollte...
Wer den schnellen Punkt nicht möchte und nicht braucht, fährt eben nicht hin.
(Ich weiß, das ist die Standardausrede.... ;) )

Trotzdem finde ich nicht, daß ein Log mit drei Punkten ausreichend ist, denn wo ist das ein Erzählen meines Erlebnisses beim Cachen?

Groundspeak getting started schrieb:
Easy Steps to Geocaching

1. Register for a free Basic Membership.
2. Click "Hide & Seek a Cache."
3. Enter your postal code and click "search."
4. Choose any geocache from the list and click on its name.
5. Enter the coordinates of the geocache into your GPS Device.
6. Use your GPS device to assist you in finding the hidden geocache.
7. Sign the logbook and return the geocache to its original location.
8. Share your geocaching stories and photos online.
Fettung und Farbe von mir.

Das Loggen gehört für mich genauso zum Cachen wie die eigentliche Dosensuche. Oft formuliere ich schon unterwegs mein Log im Kopf, bei längeren Fahrten wird abends am Laptop offline per GSAK Fieldnote schon ein ausführliches Log geschrieben, das später nur hochgeladen und Korrektur gelesen wird.
Mir macht das Spaß und ich finde es schade, daß das Loggen von immer mehr Leuten als lästige Pflicht angesehen wird, und nur als Markierung des Caches auf der Karte, damit man weiß, wo man schon überall war.
 

UF aus LD

Geowizard
Ich finde auch dass das loggen (genauso wie das "planen" der Cache-Runden - Vorfreude) zum Cachen gehört und mir viel Spaß macht.
Ich glaube nun nicht besonders tolle Texte zu schreiben, aber ein individuelles Log gehört einfach dazu. Das ist mal mehr (bei wenigen Caches bin ich an der 4K-Grenze gescheitert und habe das Log auf Log und Note verteilen müssen), mal weniger aber nur "+1" oder ähnliches, habe ich glaube ich noch nicht über mich gebracht.

Gerade bei meiner GSAK-Statistik reingeschaut:
Durchschnitt aller meiner Logs: 71 Worte

Wenn ich dann beim "Lübecker 7-Türme Cache" GC1H869 - einem umfangreichen und schönen Stadtmulti, Logs lese wie :

"Freitag die Fragen und heute schnell gefunden. Gutes Versteck." hier
oder
"Schöner Rundgang durch die Stadt" hier
(ja, kein Scherz, kein Dank an den Owner, nix sonst!)

dann frage ich mich wirklich was in den Köpfen mancher Menschen rum geht.
 

argus1972

Geowizard
Der Log wird vielfach einfach als verwaltungstechnische Dokumentation des Fundes betrachtet, damit der Counter stimmt.
Das erklärt für meine Begriffe die weit verbreiteten Kurzlogs. Ich unterstelle dabei noch nicht mal generelles Desinteresse, sondern einfach Faulheit. :roll:

Drei Punkte sind natürlich schon etwas gewagt, wenn die Funktion der Funddokumentation damit auch in Gänze abgedeckt ist.

Ich behaupte mal, es gibt im Bezug auf die Logs ebenso große Verständnisprobleme der Cacher, wie bei vielen anderen Dingen rund ums Hobby.
 

Zappo

Geoguru
na, da hats mich jetzt auch erwischt:

Ein schlichtes "Gefunden" bei einem meiner Caches, der an der tollsten Felsenformation in RP vorbeiführt
und auch sonst noch einiges an interessanten Locations zeigt - die Recherche von Hintergrundinformation
mal nicht gerechnet.
Hab ich mich doch ein bisschen geärgert - anscheinend bin ich dann doch nicht so cool, wie ich dachte :D

Zappo

PS:

Morsix 4 Gesetze......
- Ist die Lokation besonders interessant (Landschaftlich, kulturell,architektonisch, sonst wie von Interesse?
- Ist es eine besondere Herausforderung an die Dose zu kommen (und damit meine ich nicht zum 1000sten Mal Muggelalarmdose)
- Hat die Dose irgendeinen besonderen Witz, eine obergeile Tarnung oder etwas anderes?
- Ist die Dose besonders spannend, ein Nachtcache vieleicht oder irgendwelche elektronischen Spielereien?
Wenn Du eine Frage davon mit Ja beantwortest, dann leg eine Dose, sonst lass es.

.......und Zappos Ergänzung :D
"Der Log ist die Visitenkarte des Cachers - und sollte in der Länge dem Erlebten und dem Aufwand des Ausarbeitens entsprechen"
 
OP
Beamer

Beamer

Geomaster
Zappo schrieb:
Morsix 4 Gesetze......
- Ist die Lokation besonders interessant (Landschaftlich, kulturell,architektonisch, sonst wie von Interesse?
- Ist es eine besondere Herausforderung an die Dose zu kommen (und damit meine ich nicht zum 1000sten Mal Muggelalarmdose)
- Hat die Dose irgendeinen besonderen Witz, eine obergeile Tarnung oder etwas anderes?
- Ist die Dose besonders spannend, ein Nachtcache vieleicht oder irgendwelche elektronischen Spielereien?
Wenn Du eine Frage davon mit Ja beantwortest, dann leg eine Dose, sonst lass es.

.......und Zappos Ergänzung :D
"Der Log ist die Visitenkarte des Cachers - und sollte in der Länge dem Erlebten und dem Aufwand des Ausarbeitens entsprechen"
So weit gehen die Morsix-Gesetze schon? Bis nach Karlsruhe !!!
 

hmpfgnrrr

Geocacher
Beamer schrieb:
Ein Cache hat meinen Cache mit "..." geloggt wo ich mir dann die Frage gestellt hab ob mein Cache den so schlecht ist.
Dabei ist mir nun aufgefallen das der Cacher bei jedem Found-Log nur "..." schreibt.
Ich weiß nicht worüber du dich aufregst: "..." ist immerhin dreimal so viel wie "." :kopfwand:
 
OP
Beamer

Beamer

Geomaster
hmpfgnrrr schrieb:
Ich weiß nicht worüber du dich aufregst: "..." ist immerhin dreimal so viel wie "." :kopfwand:
Du verstehst da was falsch. Ich hab mich nicht aufgeregt.
Mir ist es auch egal wenn man einen Cache mit "." logged.
Komisch ist es nur wenn man alle Cache die man findet so logged.

Mir persönlich geht es so, das wenn Cacher meine Cache nur mit einem Punkt loggen ich mir Gedanken darüber mache ob mein Cache so schlecht ist. Klar gibt es auch viele die erstmal nur einen Punkt setzen und später dann den eigentlich Logeintrag schreiben.
 

RSG

Geowizard
Beamer schrieb:
............Komisch ist es nur wenn man alle Cache die man findet so logged.

Das wurde zwar hier behauptet, stellte sich bein nachschauen als Lüge raus.

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=7455bb1b-ef79-49e5-8abf-5bf0a84182f0&log=y

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d049529a-92fd-4f93-b2a6-b3344a2af818&log=y

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=601e39a4-8cf7-4211-8d28-3677c3a46454&log=y

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8732647c-67c1-4170-8e51-50edca9f4c40&log=y
 
OP
Beamer

Beamer

Geomaster
Ralf_Sg schrieb:
Das wurde zwar hier behauptet, stellte sich bein nachschauen als Lüge raus.
Oha, das war gestern noch nicht oder ich hab es übersehen. Hätte nicht damit gerechnet.
Ich nehme alles schlechte was ich über ihn gedacht hab wieder zurück.
 

Rockbar

Geocacher
Wir schreiben wo es angebracht ist mehr als "TFTC" "schnell gefunden", allerdings hängt das auch von der Qualität des Caches ab. Wenn die Umgebung und der Cache relativ "langweilig"/"normal" sind, was soll man sich da aus der Nase ziehen.
Andererseits finde ich sowas wie bei
GC184CQ auch ziemlich anspruchsdenkend. Und wie hier schon erwähnt wurde, löschen halte ich auch für sehr kritisch.
Bei einem anderen Cache in meiner Umgebung hat der Owner Ärger mit einem Reviewer bei geocaching.com bekommen. Und aus Frust hat er bei einem anderen eigenen Cache ALLE Logs gelöscht. Sehr spitze.
 

coronar

Geowizard
Ich versteh den Log nicht. Ein Punkt, also "." reicht doch, oder? Schließlich bekommt man pro Cache nur einen Punkt (.) pro Cache. Wieso also "..." Das ist doch viel zu lang.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Wer mit drei Punkten oder vier Buchstaben loggt, dem fehlt irgend etwas, zumindest der Anstand gegenüber seinen Mitstreitern. Soll er sich doch bei GC beschweren, es kann doch wohl nicht sein, daß man bei so viel Arroganz noch ein schlechtes Gewissen haben soll, wenn man so einen Quatsch löscht. :kopfwand: Wir schreiben sogar bei den so genannten Pinkeleckencaches mehr, z.B: daß Dreckecken ja nun wirklich keinen Cache verdient haben. Das Ganze jedoch als Note, denn auf solche Founds können wir verzichten. :^^:
 
Hallo Ihrs,

wir hatten am 23.8. bei einem unserer Tradis ( http://coord.info/GC1RX2P ) auch ein Log, welches nur ein o enthält - aber immerhin wurde verschlüsselt gelogged.
Ich hab' auch mal nachgesehen und festgestellt, dass dieser Cacher öfter mal solche Umfangreichen Logs schreibt.

Im ersten Moment fand ich das ärgerlich, mittlerweile denke ich mir nur "armer Bub"...
Wie wurde weiter oben in diesem Thread geschrieben: Das Log ist des Cachers Visitenkarte - genauso ist es.
So what...?

Grüßle
Harry
 

nosys

Geocacher
wir haben ganz in unserer anfangszeit mal einen cache geloggt nur mit TFTC und dem namen und ich schäm mich heute noch ein bisschen dafür und denke oftmals drüber nach, den log noch zu editieren... :eek:ps:
---
gut, bei dem ...-logger ist das sicherlich nicht das problem, aber ein part von uns hat durch eine krankheit massive probleme mit der formulierung von schriftlichen texten und da braucht der kürzeste log oftmals schon viel zeit und hat trotzdem manchmal ne lustige orthographie... es ist nicht immer böse gemeint....................
 

coronar

Geowizard
@zappo: Ich fand den gut.

Hier loggt jemand egal welchen Cache immer mit "Hace Gracias - Das macht mir Spass."
Da frage ich mich, ob es dem Herren wirklich Spass macht, wenn er nicht mal einen ordentlichen Kommentar für einen Achtstundencache übrig hat, den der nicht auch bei einem 2Minutentradi verwendet (bei dem man 1,5 Minuten braucht, um das Logbuch aus der Dose zu bekommen).
Ich denke, das ist Teil unserer Konsumgesellschaft, dass man nicht mal mehr Respekt vor denjenigen hat, die einem etwas ohne dafür einen Lohn zu bekommen geben.
 
Oben