• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Log mit drei Punkten "..."

Nur loggen mit "..."

  • Super Idee, immer so

    Stimmen: 5 3,1%
  • Finde ich OK

    Stimmen: 6 3,7%
  • Finde ich gar nicht gut, lasse den Log

    Stimmen: 103 63,6%
  • Finde ich gar nicht gut, lösche den Log

    Stimmen: 18 11,1%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 30 18,5%

  • Umfrageteilnehmer
    162

Naserl

Geocacher
Nachdem ich Euern Beitrag gelesen habe, muss ich sagen, man könnte ja regelrecht Angst bekommen, wie und was man demnächst in seine Logs schreibt.
Ich für meinen Teil lese gerne individuelle und ausführliche Logs. Und - soweit meine Bewertung meiner eigenen Logs - sind diese auch immer individuell, wenn auch einige Textbausteine eines Tages identisch sein können. Wenn aber ein Cache keinen besonderen Log in meinem Kopf hervorruft, dann wirds auch kein besonderer. Das ist auch manchmal tagesformabhängig. Und das, was ich vielleicht sogar als besonders empfinde, mag für den ein oder anderen ja sogar langweilig sein.

Wie gesagt, ich schreibe und lese gerne. Aber ich kann doch nicht von meinen Vorlieben auf andere schliessen. Und ich kann doch nicht von drei Punkten auf Arroganz, Faulheit, Respektlosigkeit oder sonstiges schliessen. Hat doch nicht jeder Cacher die gleichen Gründe, warum er Interesse am Cachen hat.
Der eine geht Wandern, weil er mit der Natur in Kontakt tritt. Der eine geht wandern, weil es ihn gesund hält, und der andere geht wandern, weil er Caches einsammeln geht oder sich mit seiner Nachbarin unterhalten kann. Unterschieldiche Gründe, dennoch haben alle das gleiche Hobby: Wandern.

Und Sorry, auch wenn hier solche Vorschläge unterbreitet werden... Aber, ich gedenke nicht, ein Loggen zu unterlassen, nur weil mir grad nichts besonderes einfällt oder mir grad die Stimmung dazu fehlt oder gar einen Cache komplett liegen zu lassen, wo ich erst nach dem Cachen für mich feststellen muss, dass ich diesen eher als unterdurchschnittlich empfinde. Diese Caches gehören zu meinem Hobbie dazu und das ist auch gut so und deswegen logg ich die auch.

Eine ganz andere Frage stell ich mir hier dabei:
Wenn ein Standardfloskellog mit Resepektlosigkeit bewertet wird, wie ist dann ein Löschen dessen in Bezug auf Repekt einzuordnen?
1. Ein Owner hat den Anspruch auf individuelle kreative Logs hat, bekommt diesen nicht und empfindet dies als respektlos.
2. Ein User hat den Anspruch auf Loggen, wenn er den Cache gefunden hat und sich im Logbuch eingetragen hat. Bekommt diese Logfreigabe aber nicht, weil ihm nichts kreatives eingefallen ist, bzw. der Logeintrag wird aufgrund welcher Gründe auch immer gelöscht. Ist dies dann nicht auch respektlos?

Wo ist da der Unterschied?
 

Griffin

Geowizard
Was erwartet man? Unsere serviceorientierte Wirtschaft hat den einfachen Textbaustein schließlich zum Maß aller Dinge gemacht.
Wenn man heute eine Firma anschreibt, bekommt man zu 70% eine Textbausteinantwort, die sehr schön und höflich klingt, jedoch leider keine Antwort auf die gestellte Frage enthält. Das ist gequirlter Bullshit und eine unhöfliche Unart!
Diverse Unsitten in Logs sind damit wohl schlicht vom Zeitgeist inspiriert.

Ich finde solche seltsamen Minilogs (ob nun "...", schlichte Abkürzungen oder dumpfe Textbausteine) auch unhöflich. Wenn es nicht gerade die Filmdose in der Pissecke war, darf man sich ruhig etwas mehr Mühe geben.
Eine Löschung wäre jedoch ebenso unhöflich. Man muss sich ja nicht auf das gleiche Niveau begeben.

Die Lösung von -jha- oben gefällt mir ( http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=756901#p756901 ). Man hält den Kollegen einen charmanten und erzieherisch lehrreichen Spiegel vor. Ob sie das verstehen, ist natürlich sehr fraglich.
 

izaseba

Geomaster
Nachdem ich Euern Beitrag gelesen habe, muss ich sagen, man könnte ja regelrecht Angst bekommen, wie und was man demnächst in seine Logs schreibt.
Aha, ein Owner muß in Deinen Augen alles hinnehmen, was kommt.
-Er muß den Cache warten
Er muß dafür sorgen, daß das Logbuch noch genug Platz für die Einträge hat.
Er muß gucken, daß er regelmäßig Tradegegenstände für 10€ reinlegt, damit es was zu tauschen gibt
Er muß E-Mail Support leisten, weil keiner mehr DNF loggt, sondern direkt eine Mail an den Owner schreibt, ob die Dose wohl noch da ist.

Und dann soll er noch dankend ein Log mit 3 Punkten hinnehmen, o ja, er muß glücklich sein, daß einer hingegangen ist seine Dose zu suchen :gott:

Wenn Die Dose nicht gefällt soll man in etwa so loggen:

"Die Gegend war blöd, Dose lag im Dreck, habe keinen Spaß bei der Suche, logge aber Online, weil ich nichts zu verschenken habe.
Danke für den Punkt, Gruß xxxxxx"

3 Punkte sind asozial und nicht aussagekräftig

Gruß
Sebastian
 

coronar

Geowizard
izaseba schrieb:
Wenn Die Dose nicht gefällt soll man in etwa so loggen:

"Die Gegend war blöd, Dose lag im Dreck, habe keinen Spaß bei der Suche, logge aber Online, weil ich nichts zu verschenken habe.
Danke für den Punkt, Gruß xxxxxx"

Ich finde es voll ok, wenn jemand reinschreibt, dass ihm mein Cache nicht gefallen hat. Dann aber auch warum. Ich bin dann nicht beleidigt. Im Gegenteil, vielleicht kann man ja was verbessern. Ich selber schreibe auch, wenn mir was nicht gefällt (und hab mich NATÜRLICH damit schon extrem unbeliebt gemacht). Man muss ja nicht schreiben "leider war der Owner zu blöd, eine ordentliche Dose zu verlegen," sondern vielleicht "leider stank der Fundort extrem nach Hundeurin, daher war ich nicht begeistert." Vielleicht steht der Owner ja darauf ("sodomistisch veranlagter Natursektliebhaber" - Zitat jha), dann sollte er aber auch mit der Kritik leben.
 

Zappo

Geoguru
Naserl schrieb:
.........
2. Ein User hat den Anspruch auf Loggen, wenn er den Cache gefunden hat und sich im Logbuch eingetragen hat. Bekommt diese Logfreigabe aber nicht, weil ihm nichts kreatives eingefallen ist, bzw. der Logeintrag wird aufgrund welcher Gründe auch immer gelöscht. Ist dies dann nicht auch respektlos? ....
Dies ist nicht nur respektlos, sondern m.W. auch nicht erlaubt. Es ist nicht erlaubt, Logs wegen sowas zu löschen. Da kann man sogar vom Spiel ausgeschlossen werden.

Aber das stand ja auch nicht zur Debatte. Extrem - Kurzlogs finde ich bedauerlich und schlechten Stil - aber das heißt nicht, daß ich die lösche.

Zappo
 

Beleman

Geowizard
Manchmal frage ich mich schon, warum meine Logs immer umfangreicher werden (meinen Durchschnitt habe ich mittlerweile bei rund 800 Zeichen pro Log, ab und an reicht die 4K-Grenze nicht aus), die Durchschnittslänge aller Logs, die bei mir über die Ownermails und die Watchlist reinkommen, aber immer weiter schrumpft.

Bei uns in der Region hat mal für einige Zeit ein hier stationierter US-Soldat immer nur mit TFTC geloggt und nur ganz selten mal wenige weitere Worte verloren. Ich könnte mir vorstellen, das lag bei ihm auch daran, dass er kaum Deutsch konnte und ob deutscher Listings nicht in Englisch loggen wollte (zumindest hat er mich auch mehrmals wegen Übersetzungen meiner Listings gefragt, die er dann auch bekommen hat).
 

Hor_andy

Geocacher
Also ich wäre auch so nett und würde mit einer Loglöschung den Finder auffordern sein Log zu wiederholen wenn seine Tastatur wieder in Ordnung ist.
Selbst bei vorkommenden Powertrails, die ich zugegebenermaßen mit einem "Strg+V"-Text zu loggen beginne, gebe ich doch zu jedem Cache noch mindestens mit einem Satz meinen "persönlichen Senf" dazu ab. Da das Verstecken Mühe macht, sollte ein kleines Feedback möglich sein.

Die Dankesmail von -JHA- werde ich ab nun auch gerne versenden.
 

morsix

Geowizard
Ich bin auch ein "." Logger, aber nur EIN ".".

Ein "." bedeutet Punkt, also ein Statistikpunkt - mehr ist der Cache nicht wert. Überhaupt halte ich es so, tolle Caches bekommen einen Roman, schlechte Caches ein Zeile und indiskutable Scheisscaches einen ".".

Ist der Scheisscache von einem Newbe - also 3 found und 1 hidden, dann schreib ich auch schon mal dazu warum es nur einen "." gibt.

Leider ist es ja so, daß viele durchaus Logs schreiben von dem der Owner dann glaubt, den Leuten hätte das gefallen, sowas wie "schnell gefunden,danke" oder "mitgenommen auf der Tour" oder "Eine sehenswerte Strassenkreuzung, Danke".

Ergebnis ist, es dauert nicht lange und der Owner des Scheisscaches hat 5 found und 2 hidden - Nr. 2 genauso eine lieblose Microdose an einer Dachrinne von einer Mietskaserne in einer beschiessenen Wohnsiedlung ohne nennenswerten Mehrwert.

Daher - Punkt ja - kann ich verstehen - aber bei jedem Cache? Ok, würd das log lassen aber doof ists schon und spricht nicht grade für den Finder - oder ist das so ein Powertyp der 1000 Caches/Tag macht?

Grüße
Rudi
 

Mausklicker

Geocacher
Ich hasse Logs mit drei Punkten. Eine Zeile ist mir eigentlich auch schon zu wenig... Mich als Owner interessiert ja auch wie man meinen Cache findet. Ich finde es zum Beispiel auch spannend unter welchen Umständen jemand kommt. Ob er im Urlaub ist, auf der Durchreise oder in der Nähe wohnt.
Ich habe gestern meinen ersten Log mit mehr als 4000 Zeichen geschrieben. Musste ihn dann noch in eine Note reinpacken.
Mein Grundsatz, was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem anderen zu.
Aber wenn jemanden Kurzlogs bei seinen eigenen Caches nicht stören, was soll ich dann machen? ^^
 

MakG700C

Geocacher
was ich auch ziemlich nervig finde, sind die Logs, die einfach mit "Copy-Paste" immer den gleichen Satz für alle Caches beinhalten, die man so auf einer Tour hintereinander gefunden hat.

Gruß MakG700c
 

friederix

Geoguru
MakG700C schrieb:
was ich auch ziemlich nervig finde, sind die Logs, die einfach mit "Copy-Paste" immer den gleichen Satz für alle Caches beinhalten, die man so auf einer Tour hintereinander gefunden hat.

Hmh, Was willste bei einer 20+ Tradi-Serie machen, wenn es nur in den Boden gebohrte Petlinge zu bewundern gab?
Wenn die Location dann wirklich mal etwas hergab, schreibe ich das ins Log. Ansonsten geht ja nur Copy&Paste. Ich bin ja kein Schriftsteller, der jedem profanen Baum etwas abgewinnen kann.

Bei so eine Serie bewerte ich dann auch nur die gesamte Route. So war sie ja auch gedacht.
Wenn es eine schöne 50km Radtour war, bekommt die bestimmt nicht weniger als drei GCVote-Punkte.
Ich hatte meinen Spaß und danke den Versteckern dafür.
Eine seperates Log für jede Dose wird der/werden die bei der Konstellation auch auch gar nicht erwarten.

Fazit: Es kommt immer drauf an. ;)

LG friederix
 

friederix

Geoguru
Noch'n Nachtrag:
Was mir allerdings extrem auf die Nerven geht sind solche Logs bei einem wirklich schönen Multi.
Wen zum Geier interessiert, über welches device diese Helden geloggt haben.

Es wird immer schlimmer ...
 

Griffin

Geowizard
friederix schrieb:
Wen zum Geier interessiert, über welches device diese Helden geloggt haben.
Wer einen Langen hat, muss das eben auch zeigen. Oder es bei entsprechender nachteiliger Bestückung zumindest gründlich kompensieren. :lachtot:
 

friederix

Geoguru
Griffin schrieb:
Wer einen Langen hat, muss das eben auch zeigen. Oder es bei entsprechender nachteiliger Bestückung zumindest gründlich kompensieren. :lachtot:
Oh, danke für die Info. Das könnte es sein.

Mein Gott, an was man alles denken muss.
Und ich dachte immer, cachen wäre einfach: Suchen, finden, (vernünftiges) Log schreiben und fertig.

Muss mir mal einen Stapel Bücher über Psychologie bestellen. Vielleicht komme ich dann weiter ... :roll:

LG friederix
 

Helgules

Geocacher
Psychologie ist ein gutes Stichwort.
Ich denke über manches was in diesem Soziotop abgeht läßt sich eine anständige Doktorarbeit schreiben ;-)

mfG

H.
 
A

Anonymous

Guest
friederix schrieb:
Hmh, Was willste bei einer 20+ Tradi-Serie machen, wenn es nur in den Boden gebohrte Petlinge zu bewundern gab?
Ich logge selbst solche Serien individuell, denn auch wenn es zunächst alles gleiche Caches sind, jeder PETling ist ein wenig anders. Manch einen findet man schnell, manch einen weniger schnell, wieder einen findet man ganz gut positioniert und noch ein anderer ist einfach nur Müll. Und diese individuellen Besonderheiten lassen sich mittels C&P nicht wirklich hervorheben.
 

frenocomio

Geowizard
friederix schrieb:
Was mir allerdings extrem auf die Nerven geht sind solche Logs bei einem wirklich schönen Multi.

Vermutlich ist das auf dem Handy in der App so vorinstalliert und die Kiddies wissen nicht, wie das geändert wird. :lachtot:

Oder aber: das sind die Powercacher - frei nach den westfälischen 3D: dran - drup - drin. :p Da hat man ja keine Zeit, noch einen Text einzufügen.

Aber immerhin ein Multi. Das lässt doch hoffen. ;)

Aber Spass beiseite: Wenn jemand wie du schon länger dabei ist :birthday: , dann merkt man bestimmt deutlicher, wenn eine tolle Idee zum Hype (oder Kommerz :???: ) wird.

Und Respektlosigkeit oder mangelnder Respekt (auch einem Owner gegenüber) ist doch Mega-In!

Aber nix Neues.

Francis Bacon (1561 - 1626) hat schon in seinem Werk Essays oder Praktische und Moralische Ratschläge geschrieben.

„Junge Leute übernehmen in der Leitung und Durchführung von Geschäften mehr, als sie zu bewältigen vermögen, fliegen auf das Ziel zu, ohne Mittel und Maße zu bedenken, folgen einigen wenigen Grundsätzen, auf die sie zufällig gestoßen sind, führen Neuerungen ein ohne Rücksicht auf etwaige Nachteile, wenden sofort die schärfsten Mittel an und sind, was ihre Irrtümer verdoppelt, nicht dazu zu bringen, sie einzugestehen oder rückgängig zu machen, gleich einem ungezogenen Pferd, das weder stehen noch wenden will.“

Kommt mir auch merkwürdig bekannt vor. ;)
 

Beleman

Geowizard
Schrottie schrieb:
friederix schrieb:
Hmh, Was willste bei einer 20+ Tradi-Serie machen, wenn es nur in den Boden gebohrte Petlinge zu bewundern gab?
Ich logge selbst solche Serien individuell, denn auch wenn es zunächst alles gleiche Caches sind, jeder PETling ist ein wenig anders. Manch einen findet man schnell, manch einen weniger schnell, wieder einen findet man ganz gut positioniert und noch ein anderer ist einfach nur Müll. Und diese individuellen Besonderheiten lassen sich mittels C&P nicht wirklich hervorheben.
So handhabe ich das auch. :)
Selbst wenn ich innerhalb einer Serie einen Anteil C&P verwende, so ist der individuelle Teil des Logs dennoch immer länger als der kopierte Teil.
 

morsix

Geowizard
Aber nicht, wenns langweilige Sch.hausmicros sind - dann log ich einen "." und beim "Final" der Serie gibts dann den Grund dafür.
Ich krieg so einen Hals, wenn ich bei echt langweiligen hingeschmissenen Caches (hautpsache mal einen gelegt, egal, bloss keine Gedanken um den Ort machen) dann die Lobeshymnen lese wie "Juhu, gefunden, das war leicht - toll gemacht".

Nee, ein Scheisshauscache ist mir die Mühe nicht wert ein Log mehr als einen Punkt zu schreiben, der Owner hatte ja auch keine Lust sich die Mühe zu machen eine tolle Location zu finden oder wenigsten eine phantasievolle Dose zu legen. Insb. wenns des Owners 10 Cache ist und immer noch eine Filmdose an einem Strassenschild einer völlig normalen langweiligen Strassenkreuzung.

Dann gibts einen "Punkt" und wenn er desswegen stinkig ist, bei seiner nächsten Mülldose gleich nochmal.

Und ums klar zu sagen: Ginge aus Listing und Logs (viele +1 oder "." oder ehrliche Kritik) hervor wie doof die Dose ist, würde ich keine Minute meines Lebens für sowas hergeben, dazu ist mir meine Zeit zu schade, es sei denn ich fahr aus anderen Gründen sowieso dran vorbei und ich will meinen Statistikpunkt haben. Ich such dann nicht länger als 30 Sekunden.

Grüße
Rudi
 
Oben