• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Logbedingungen - eine Exklusivveranstaltung?

Sollen solche Exklusivcaches gelistet werden?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Ich denke das hängt stark von der geforderten Bedingung ab. Wenn die Bedingung von so ziemlich jedem erfüllt werden kann (wenn er die Anstrengung aufbringen will), dann ist sowas ok. Wenn es Bedingungen sind, die manche Cacher einfach nicht erfüllen können, dann ist das Mist.


Beispiele:

Nur Männer dürfen Loggen (Mist) -> Wer ist bei den Cachern eigendlich Frauenbeauftragte ???

Nur Cacher mit weniger 10 Logs dürfen loggen (Mist)

Nur wer in einem bestimmten Gebiet einen eigenen Cache versteckt darf loggen (Ok -> Mission Kilo)

Nur wer ein Foto von sich und seinem GPS an einer bestimmten Stelle macht darf loggen (Ok)

Nur wer ein Ständchen singt, dieses als MP3 mit 128 kbps aufnimmt, online stellt und den Link ins Cachelog schreibt darf loggen (Ok)

Nur wer einen Nichtcacher (=Person ohne Account auf GC.com) zum suchen mitnimmt und sich mit dieser Person am Cache fotografiert darf loggen (Ok)

Nur wer weniger als 75kg wiegt darf den Cache loggen (Mist)


Ich denke es sollte jetzt klar sein was ich meine.
 
Lakritz schrieb:
GdE-||-Striker schrieb:
Wer ist bei den Cachern eigendlich Frauenbeauftragte ???
In einer emanzipierten Gesellschaft braucht man sowas nicht.
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Wer die Gleichschaltungs- äääh Gleichstellungsbeauftragte der LMU München kennt, der ist für Wochen geschockt. Die Dame hat uns bei der Planung der uni lounge vorgeworfen, das ganze sei nicht als Gleichstellungsprojekt angegangen und deshalb generell verabscheuungswürdig. Selbstverständlich hat sie weder vorher noch nachher irgendwas konstruktives beigetragen.
 
Na, dann bin ich mal froh, dass wir nen Frauenbeauftragten haben. Ich habe zwar keine Ahnung wer der Typ ist, aber der hat bisher auch noch nie Probleme gemacht.

Im allgemeinen halte ich den Posten sowiso in 99,5% der Fälle für unnütz. Jedenfalls ist mir noch kein Fall untergekommen, bei dem ein/eine Frauenbeauftragte(r) irgendwas wichtiges bewirkt hat. Eigendlich hab ich bisher nur das Gegenteil mitbekommen und da gab es zum Glück meistens ein paar Mädels die sich eingemischt haben und gegen die Beauftragte gestellt haben.

Aber der Fred geht ja eigendlich nicht um Frauenbeauftragte. Also wieder zurück zum Thema.
 
A

Anonymous

Guest
GdE-||-Striker schrieb:
Nur Männer dürfen Loggen (Mist) -> Wer ist bei den Cachern eigendlich Frauenbeauftragte ???

Eigentlich würde ich mich über so einen Cache freuen, die Diskussion darüber wäre sicher sehr unterhaltsam. Dann kommen noch die x aufgescheuchte Frauen und legen x Caches die nur Frauen loggen dürfen. Und was machen eingetlich Päärchen die nur einen Account haben? 8) Nicht das sowas zum Trennungsgrund mutiert. :shock:

Tanja
 

greiol

Geoguru
serverlan schrieb:
Und was machen eingetlich Päärchen die nur einen Account haben?
Alle Einzelkämpfer gemeinsam in der Statistik überholen :wink:

Oder ganz weit zurückfallen, wenn die anderern mit Single-Only Caches zurückschlagen. :cry:

Es gibt sicher einen Markt für solche Caches mit eingeschränktem Potentiellerloggerkreis, aber ich bezweifle das der Markt sonderlich groß ist.

Auf alle Fälle kann man darüber dann leidenschaftlich und kontrovers diskutieren. :twisted:
 

familysearch

Geomaster
Ich habe mit ja gestimmt.
Die Unterscheidung zwischen caches, die man grundsätzlich nicht machen kann, und die man faktisch nicht machen kann, hat für mich keine praktische Konsequenz.
Im Einzelfall könnte eine Logbedingung erdacht werden, die wirklich witzig ist.
Dem Vorschlag, dass caches mit Logbedingungen mysterys sind, ist sicherlich diskussionswürdig, wobei ich leicht zu ja tendiere.
Happy hunting
familysearch
 

geoBONE

Geocacher
familysearch schrieb:
Im Einzelfall könnte eine Logbedingung erdacht werden, die wirklich witzig ist.
Sehe ich auch so, deshalb ebenfalls "[x] Ja". Ausserdem sollte den Ownern nicht die Möglichkeit genommen werden, sich mit doofen Ideen zum Narren zu machen :roll:
Persönlich würde ich keine Caches angehen, bei denen ich den Eindruck hätte ich solle dort Männchen machen oder durch irgend einen Reifen springen.
 

BS/2

Geocacher
[X] Egal

Der Owner ist ohnehin Herr der Logs und darf sie nach Belieben löschen; daher sehe ich da kein Problem.

Diskriminierende Caches (so wie der hier) sind m.E. ganz generell problematisch und werden m.W. grundsätzlich auch nicht approved.

BS/2
 
Wie gerne würde ich schreiben:
"Dies ist ein freies Land mit mündigen Bürgern", aber gut, das ist OT.

Warum eine weitere Reglementierung? Wo sollten denn die Grenzen gezogen werden? Wer legt die Grenzen fest? Eine Ethikkommision? Besteht hier nicht die Gefahr der Willkür oder gar der Zensur?

Jeder Cache mit Dose und Logbuch hat schon mal eine Bedingung: Man muss vor Ort gewesen sein, und sich in das Logbuch eingetragen haben. Wer einen Multi gelegt hat, möchte gerne, dass das Rätsel gelöst wurde, der Weg gelaufen wurde. Jeder der schon mal einen Rätselcache entwickelt hat, möchte dass das Rätsel gelöst wurde! Doch wenn ein Zufallsfinder sich die Mühe machen würde, ein Log im Internet zu schreiben, würde ein Cacheowner dieses Log löschen wollen, weil eine Bedingung nicht erfüllt wurde??

Unsere Reviewer haben es schon sehr schwer (sofern es überhaupt möglich ist) die rechtlichen Aspekte eines Caches beim Reviewen zu beurteilen, und da geht es schon um ziemlich harte Fakten! Ich möchte denen nicht zumuten sich hier mit schwabbeligen Formulierungen rumschlagen zu müssen - sich angreifen zu lassen ("Ey - den Cache GC-BLA hast Du genehmigt, und da muss man einen Liter vergammelten Pudding essen und davon einen Film an das Log attachen - meiner ist vieeel harmloser")

Wer sollte sich schon beschweren - ICH KANN DIESEN CACHE NICHT LOGGEN-BUHAÄÄÄ? Sofern im Listing klar angegeben ist was die Bedingung ist - sag ich: Kein Problem. 18.000 weitere Caches in Deutschland, die Auswahl ist groß genug.

Ein schönes Beispiel hab ich auch kennengelernt:
Hypsiphobie

Wem will ich hier einen Vorwurf für mein DNF machen? Beim Besteigen des Turmes ging es an einem Punkt nicht mehr weiter. NA UND? Ich habe eine Grenze von mir erfahren. Das war interessant, Vielen Dank für dieses Erlebniss! Soll ich in Zukunft um solche Erlebnisse beraubt werden? Nein, das möchte ich wirklich nicht.
 

Saxmann

Geocacher
Ich bin für größtmögliche Freiheit aber
gegen ausufernden Datenmüll.
Deshalb meine Stimme : nein
 

DocW

Geowizard
geoBONE schrieb:
familysearch schrieb:
Im Einzelfall könnte eine Logbedingung erdacht werden, die wirklich witzig ist.
Sehe ich auch so, deshalb ebenfalls "[x] Ja". Ausserdem sollte den Ownern nicht die Möglichkeit genommen werden, sich mit doofen Ideen zum Narren zu machen :roll:
Persönlich würde ich keine Caches angehen, bei denen ich den Eindruck hätte ich solle dort Männchen machen oder durch irgend einen Reifen springen.
Genau das denke ich auch. Und wenn ichs nicht erfüllen kann, dann wird halt nicht geloggt, wen störts?
Also: ja, kein Problem damit.
Aber schon wieder neue und spezielle Regeln?? Nein.
 

dl8tom

Geocacher
Ich hab mit "egal" gestimmt. Ich versteh zwar den Sinn nicht dahinter, aber von mir aus soll doch jeder seine Logbedingungen machen wie er will. Er muß halt dann damit rechnen das wenn ich den Cache Suche mich dann wenn ich ihn finde ins Papier Log im Cache aber nicht ins online log eintrage.

Gruß,

Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Eigentlich wollt ich mit "egal" abstimmen. Wenn ein Geocacher nur weibl. Mitglieder einer aktuellen Volleyball-Nationalmannschaft bei seinem Event haben will, dann soll er doch.

Aber was ist wenn man schreibt: Keine Ausländer! Dann ist das Geschrei groß. Deswegen generell -> NEIN

Wofür lege ich denn einen cache? Damit jeder ein paar Stunden Spaß im Wald hat. Wieso sollte ich irgendjemanden davon ausschließen?
 

radioscout

Geoking
Kann es sein, daß hier über etwas ganz anderes abgestimmt und diskutiert wird als der OP angesprochen hat?

Soweit wie ich das verstanden habe, geht es

- NICHT um Caches, die schwer erreichbar sind (Klettercaches oder der erwähnte Cache auf dem Turm)

- NICHT um Caches, die schwierig zu finden sind (lange Multis, komplizierte Verstecke, schwierige Rätsel)

- NICHT um Caches, die einfach zu finden sind, bei denen der Owner das Log aber nur duldet, wenn man irgendeine lächerliche Aufgabe (Foto des Finders, auf dem Kopf stehend und den Cache auf den Füßen balancierend) erfüllt.

sondern um Caches, deren Logs vom Owner nur geduldet werden, wenn man ein wilkürlich gewähltes Kriterium (Mann/Frau, bestimmtes Alter, bestimmte Logzahl) erfüllt.
 
Ich hab auch den Eindruck, daß heir schnell abgestimmt und nur ganz wenig gelesen wird!

Meine Stimme:

Schwierige aber lösbare Caches: OK
Unmögliches, bei dem ausgegrenzt wird: NEIN!
 
radioscout schrieb:
Kann es sein, daß hier über etwas ganz anderes abgestimmt und diskutiert wird als der OP angesprochen hat?

Soweit wie ich das verstanden habe, geht es

- NICHT um Caches, die schwer erreichbar sind (Klettercaches oder der erwähnte Cache auf dem Turm)

- NICHT um Caches, die schwierig zu finden sind (lange Multis, komplizierte Verstecke, schwierige Rätsel)

- NICHT um Caches, die einfach zu finden sind, bei denen der Owner das Log aber nur duldet, wenn man irgendeine lächerliche Aufgabe (Foto des Finders, auf dem Kopf stehend und den Cache auf den Füßen balancierend) erfüllt.

sondern um Caches, deren Logs vom Owner nur geduldet werden, wenn man ein wilkürlich gewähltes Kriterium (Mann/Frau, bestimmtes Alter, bestimmte Logzahl) erfüllt.

Und wenn schon! Wo ist der Unterschied, oder besser: wo ist die Grenze? Was kann "man" tolerieren und was nicht?
Bestimmte Logzahl - na und? Warum nicht einen Cache, der nur als Fund Nummer 666 geloggt werden darf, weil er "die Zahl des Tieres" heisst? Wenn ein Owner sich eine solche Beschränkung auferlegt, und damit rechnen muss, dass er nur 2-3 Logs im Jahr hat,(wenn überhaupt) warum nicht?

Nur Frauen? Warum nicht? Bestimmtes Alter? Wo ist hier das Problem? Besonders gefällt mir das Argument:
"Ausserdem sollte den Ownern nicht die Möglichkeit genommen werden, sich mit doofen Ideen zum Narren zu machen " - Danke Geobone :)

Ausufernder Datenmüll? Soll doch jeder selber beurteilen! Wenn keiner Bock auf einen solchen Cache hat, ist es doch auch gut. Was bleibt dann als Argument übrig? Die Location ist blockiert? Hey, man kann dort auch hinfahren, ein "Note" loggen ("Die location ist echt klasse. Deine Logbedingung finde ich echt uncool, du") und gut. 1 Punkt mehr oder weniger. Oder man läßt es. Ignore List. Und?
Männo - ist doch nur ein Spiel....
 
A

Anonymous

Guest
Die Schwertfische schrieb:
Die Location ist blockiert? Hey, man kann dort auch hinfahren, ein "Note" loggen ("Die location ist echt klasse. Deine Logbedingung finde ich echt uncool, du") und gut. 1 Punkt mehr oder weniger. Oder man läßt es. Ignore List. Und?
Männo - ist doch nur ein Spiel....

Und wieviele Caches, die du nicht loggen darfst, duldest du dann in deiner Umgebung?

Ich wär irgendwann sauer, wenn es im Umkreis von 10km nur Caches gäbe die ich Aufgrund von irgendwelchen Bestimmungen, die ich nicht erfülle, nicht loggen DARF.
 

Lakritz

Geowizard
Die Schwertfische schrieb:
Bestimmte Logzahl - na und? Warum nicht einen Cache, der nur als Fund Nummer 666 geloggt werden darf, weil er "die Zahl des Tieres" heisst?
Unbedingt! Ich hoffe nur, dass er vor 2008 gelegt wird, damit ich nicht so lange pausieren muss... ;)
 
Oben