• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Loox 560/ WMobile5 welche CW Version ?

OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ generator,
wenn's nur das Problem mit dem Namen bei Dir war , das wäre fein aber bei mir steht er so drin wie hier im Forum verwendet :(
Also daran alleine kann's nicht liegen hat ja vorher mit meinem Nickname und dem Axim auch gefunzt.
Aber wie Bilbowolf schon schreibt "ist schon notiert"
Und alle warten gespannt :D

Gruss Frank
 

Generator

Geocacher
@ Frank

Du hast Recht: das Zeichen "&" im Alias war bei mir auch nur ein Nebenschauplatz! Mit jedem Neustart vom CW waren meine Profile und Präferenzen verschwunden, obwohl die pref.xml in Ordnung war. Und dieser Fehler trat nicht nur auf meinem Pocket Loox N560 auf, sondern auch auf zwei Windows PCs.
Obwohl er anfangs sehr hartnäckig war, lässt sich der Fehler inzwischen nicht mehr reproduzieren, daher hatte ich ihn auch nicht gepostet.
Vielleicht ist es aber ein Mosaiksteinchen zur Lösung deines Problems.
Die Ursache für die verschwundenen Einstellungen wurden ersichtlich, als ich die Präferenzen öffnete: der Pfad zum Datenverzeichnis hatte sich von selbst verändert (obwohl er in der pref.xml richtig stand). Hatte er vorher C:\Caches gelautet, so hatte sich jetzt das Programmverzeichnis vom CW davorgesetzt, und dafür fehlte das letzte Zeichen des ursprünglichen Pfades. Also aus "C:\Caches" wurde "C:\Programme\CacheWolf/C:\Cache" (Wie die Slashes und Backslashes genau standen, weiß ich nicht mehr).
Anfangs habe ich mich über "Suchen" wieder zum richtigen Pfad gehangelt, bis ich das Fenster "Präferenzen" einfach abgebrochen und zum zweiten Mal aufgerufen habe; jetzt stand wieder "C:\Caches" als Pfadangabe da. Ich weiß, das hört sich ziemlich wild an!
Das Problem ist wie von Geisterhand verschwunden, als ich eine bestehende Installation (C:\Programme\CacheWolf) zusammen mit den Daten (C:\Caches) auf einen anderen PC kopiert hatte. Dort musste ich den Datenpfad wegen einer anderen Struktur anpassen (z. B. von C:\Caches nach D:\Caches), und damit war der Fehler dauerhaft weg.

cu
Peter
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ Peter,
das hört sich ja nach viel Suchen an , aber ich muss sagen auf dem PC lief und läuft CW von Anfang an Perfekt ohne Mucken :D
Um so schlimmer ist es wenn man dann den Komfort nicht auf dem PPC hat :shock:
Aber im Moment ist eh zu warm zum Cachen und vielleicht haben wir im Herbst dann ein Funktionierendes Gespann mit CW auf PC & PPC :wink:

Gruss Frank
 

bsterix

Geowizard
Noch ne Frage zu CW auf PPC (Loox 560):

Den CW hab ich inzwischen auf meinem PPC zum laufen bekommen. Trotz VGA-Auflösung ist alles (sofern auf dem Bildschirm) gut zu lesen. Kann ich nun eigentlich die mit der PC-Version gesammelten Daten (ein großes GPX-File + gespiderte Daten) direkt auf den PPC kopieren und dort im CW verwenden.

Bei den Preferenzen scheinen mir aber 2 Buttons zu weit unten zu stehen, d.h. ich kann sie nur erahnen (hab ich evtl. die Schriftgröße zu groß gewählt)?

Auch ein Versuch "Export als html" lieferte nur ein Leers Verzeichnis. Wie muss ich den die zu exportierenden Caches auswählen?
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ bsterix,
mittlerweile ist 0.9 m RC 2 raus hast du die schon drauf ?
schau mal hier

http://www.geoclub.de/ftopic10404.html

damit stimmt die VGA Grösse.
Das ist aber eine Vorversion die richtige kommt in wohl in Kürze!?

Gruss Frank
 

Generator

Geocacher
@ bsterix
Zu deiner Frage bezüglich der Übertragung der Daten auf den PPC:
So mache ich es auch; ich erstelle auf dem PC ein neues Profil mit dem dazugehörigen Dateipfad, importiere das gpx-File aus der Pocket Query und lasse die Bilder spidern. Anschließend kopiere ich dieses komplette Verzeichnis auf den PPC und lege nur noch das auf die dortige Verzeichnisstruktur angepasste Profil an, und schon ist die komplette Liste der Caches auf dem PPC verfügbar.

Den HTML-Export habe ich eben probiert. Ich habe wiederum ein Profil geladen, dann "Anwendung – Export – nach HTML", Fenster „Select target directory“ öffnet sich und zeigt auf das im Profil angestellte Verzeichnis (z. B. C:\Caches), Button „New Folder“, z. B. „HTML“ (C:\Caches\HTML), "Select Folder". Die Caches der aktuellen Liste werden in das neue Verzeichnis exportiert.

Ich habe zufällig zu dem Prozedere schon eine kleine Doku erstellt, die ich dir mailen könnte.

cu
Peter
 

bsterix

Geowizard
@Generator: Danke für die Doku.

Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass CW nicht in VGA-Auflösung laufen will, obwohl ich die HiRes EWE-Dll installiert habe.
 

bsterix

Geowizard
yellow moose schrieb:
@ bsterix,
mittlerweile ist 0.9 m RC 2 raus hast du die schon drauf ?
schau mal hier

Die hab ich inzwischen Drauf. CW erkennt aber immer noch nicht, dass ich VGA-Auflösung habe. Er zeigt bei "?" immer noch 240*320 an, obwohl ich das "Hires EWE" installiert habe.

Wenn ich die ewe.exe fürs VM-Setup starte scheint mir das auch in VGA-Auflösung zu arbeiten (Dialogfeld nur etwa 1/4 des Bildschirms in der Mitte, sehr kleine Schrift), nur der CW mag nicht in VGA.

Kann ich das in EW noch irgendwo einstellen, welche Anwendung welche Auflösung verwenden soll?
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ bsterix,
bei mir sieht es so aus,

my.php

also leicht "verwackelt" und es steht auch 240X320 unter Fragezeichen.

Gruss Frank
 

bsterix

Geowizard
yellow moose schrieb:
@ bsterix,
bei mir sieht es so aus,

my.php

also leicht "verwackelt" und es steht auch 240X320 unter Fragezeichen.

Gruss Frank
Bei mir siehts genauso aus. Es ist zwar gut lesbar, aber ziemlich sicher nicht VGA. Ich steh mehr auf kleine Schrift bei großer Auflösung :lol:

Der EWE Setupscreen, der sieht schon nach VGA aus, d.h. die richtige EWE-Version hab ich wohl.

Welches Tool verwendet ihtr eigentlich für die netten PPC Screenshots?
 

Generator

Geocacher
Auf meinem Pocket Loox N560 wird unter "? - System" die Auflösung 480*640
und die Font size 24 in Version 0.9l P3 bzw. 16 in Version 0.9 m RC2 angezeigt.
Font 16 ist schon ziemlich winzig, kann man das auch verändern?

a5f9fba0-4b52-4c86-8398-59cbfc0f338e.jpg


cu
Peter
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
ich verwende pocketsnap da es mit einer Hardwaretaste direkt im Loox gestartet wird :D

hier der Link ist Freeware und funzt mit WM 5 einwandfrei.

http://www.nsonic.de/software/pocketpc/pocketsnap/pocketsnap.htm

Gruss Frank
 

Generator

Geocacher
Die Screenshots habe ich mit PocketSnap gemacht.
http://nsonic-net.de/index.php?option=content&task=view&id=268&Itemid=52

Peter
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ Generator,
bei mir steht Fontsize 12 ??
Bei Dir hängt allerdings der Txtblockbutton in der Mitte, das war vorher bei mir auch und jetzt nicht mehr.
Hast Du auf deinem Loox auch die " PocketPCARM_9m_RC2" ???

Frank
 

Generator

Geocacher
@ Frank aka yellow moose
Nein, einem früheren Beitrag von Kalli (2006-05-30, 19:46) folgend habe ich cachewolf_PocketPC_9m_RC2 (Auflösung 480*640) bei mir installiert.
Auf deine Frage hin habe ich es eben auch einmal mit cachewolf_PocketPCARM_9m_RC2 probiert.
Dann erhalte ich allerdings auch nur noch die Auflösung 240*320.

Gruß
Peter
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ Peter,
tja am besten warten wir mal ab bis die Version nach der RC raus ist, bei deinem Screen stört mich halt der Button in der Mitte.:shock:
Irgendwo hier im CW Forum war noch einer mit VGA Screen möchte schon gerne wissen was der für eine Version drauf hat ?

Gruss Frank
 

bsterix

Geowizard
Der EWE setup sieht bei mir so aus (sieht nach VGA aus):
psnap002jf9.jpg


Der Cachewolf aber nur so (lowres):
psnap003rt6.jpg


Woran kann das liegen?

MfG bsterix

P.S.: Danke für den Snapshottip
 

bsterix

Geowizard
Generator schrieb:
@ Frank aka yellow moose
Nein, einem früheren Beitrag von Kalli (2006-05-30, 19:46) folgend habe ich cachewolf_PocketPC_9m_RC2 (Auflösung 480*640) bei mir installiert.
Auf deine Frage hin habe ich es eben auch einmal mit cachewolf_PocketPCARM_9m_RC2 probiert.
Dann erhalte ich allerdings auch nur noch die Auflösung 240*320.

Gruß
Peter

Ich hab jetzt auch mal cachewolf_PocketPC_9m_RC2 versucht (anstatt cachewolf_PocketPCARM_9m_RC2). Das ERgebnis ist das gleiche (240*320). Gibt da eine Extra Version "cachewolf_PocketPC_9m_RC2 (Auflösung 480*640)" ? Wenn ja, wo finde ich die?

Auf der normalen "CW-Downloadseite" seh ich nix spezielles für Hohe Auflösung

MfG

bsterix
 

Generator

Geocacher
@ bsterix
Ich habe cachewolf_PocketPC_9m_RC2.zip von der BerliOS Developer Seite geladen.

https://developer.berlios.de/project/showfiles.php?group_id=2211&release_id=9770

bzw. das File direkt:

http://prdownload.berlios.de/cachewolf/cachewolf_PocketPC_9m_RC2.zip

Peter
 

bsterix

Geowizard
Genau das File hab ich auch.

Auf dem PC "entzipt" und den agnzen Inmhalt in ein verzeichnis auf meiner Speicherkarte kopiert. Dann von Dort den Cachewolf.exe gestartet (über Total Commander (mein "Deiteimanager"))

Trotzdem meint Cachewolf, ich hätte nur 320*240 :evil:
 
Oben