Nichts ist 100% zuverlässig, auch ein GPS nicht. Selbst ein Autonavi ist nicht 100% sicher, wenn der einen auf der Autobahn umdrehen läßt oder im Kreisverkehr links abbiegen.Carsten schrieb:Roxianna schrieb:Googleearth war bisher immer ganz genau, was die Koordinaten an geht.
Das ist eine äußerst mutige Behauptung, wenn du kein GPS besitzt.
Carsten schrieb:Roxianna schrieb:Das Versteck welches ich ausgesucht habe, habe ich anhand von Googleearth ausgesucht. Da ich den Ort ganz gut kenne, weiß ich , daß das was ich in Googlearth gesehen habe auch wirklich dort ist.
Klar ist es dort, aber ist es auch wirklich an den Koordinaten, die Google Earth dir anzeigt?
Sollten die Koordinaten von googleearth ein wenig abweichen vom GPS, kann man immer noch seinen gesunden Menschenverstand einsetzen. Oder wollen wir uns immer nur abhängig von Maschinen und Geräten machen?
Carsten schrieb:Roxianna schrieb:Man kann also ohne jegliche Hilfsmittel sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Cache erreichen.
Aber nur, wenn man nicht im falschen Bus sitzt.
Googleearth zeigt Haltestellen und Linien an, wenn man sich dann trotzdem noch verfährt, sorry, aber dann kann man demjenigen auch mit GPS nicht mehr helfen. Ich bin jedenfalls bis jetzt mit Bus und Bahn überall hingekommen, trotz Streik!!
Carsten schrieb:Roxianna schrieb:Die Dose wird sicherlich auch nicht wasserdicht sein, aber welche Dosen sind das schon? Ich werde daher einen Gefrierbeutel drum machen.
Wenn die Dose nicht wasserdicht ist, ist sie untauglich. Geeignete Dosen findest du z.B.
Ich habe die Dose gerade getestet, wollte es jetzt wissen. Habe sie 1 min unter Wasser gehalten, sie ist trocken von innen. Trotzdem würde ich die einfachen Haushaltsdosen nicht als "wasserdicht" bezeichnen, sondern nur als "wasserabweisend". Wasserdicht ist eine Taucheruhr zb. sie hält den Wasserdruck bis 200m Tief stand.
Gruß
Sylvia