• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mütze beim Klettern - knitterfrei, Bitte!

steingesicht

Geoguru
coronar schrieb:
steingesicht schrieb:
Ich finde es sehr gut, dass Du dich für eine Helmpflicht beim Autofahren einsetzt. Immerhin gibt es bei Autounfällen 26mal so viele Kopfverletzungen wie bei Radfahrer- und Fussgängern zusammen (sic!).
Hast Du dazu ne Statistik? Die würde mich mal interessieren. (Nein, ich meine das nicht ironisch)
Leider finden sich keine einfach öffentlich zugänglichen bundesweit erhobenen Daten - aber der Geschäftsbericht der HKS (und die kennen sich aus mit Kopfverletzungen, immerhin die Helmpropagandamaschine Nr.1) von 2004 enthält auf S 15 ein interessantes Tortendiagramm.
http://www.hannelore-kohl-stiftung.de/download/geschaeftsbericht/geschaeftsbericht_2004.pdf
 

coronar

Geowizard
Ihr schweift ab. Sorry, aber hier geht es um Kletterhelme.
Und wenn Ihr so weiter macht muss man in diesem Thread auch einen Helm aufsetzen, um hier unbeschadet herauszukommen.
icon_hug.gif


Ich fasse meine Meinung noch mal zusammen, in der Hoffnung, eine überwiegende Mehrheit der hier Anwesenden zu vertreten:

Ich würde keinen Fahrrradhelm nehmen weil:
- Kein ausreichender Schutz gegen punktuelle Aufschläe von Gegenständen gegeben ist
- Der überstehende Rand bei Sturz zum Verhaken und damit zu Nackenverletzungen führen kann
- Kein ausreichender seitlicher Schutz gegeben ist
- Die Versicherung im Zweifelsfall nicht zahlt, wenn man nicht zugelassenes Material verwendet hat.

Ob nun ein Fahrradhelm besser als gar kein Helm ist lass ich mal jeden selbst entscheiden. Ich hab mir damals ne Kletterrübe (vaude, war der Günstigste und saß am besten, ist aber hässlich weiß) gekauft.
 

adorfer

Geoguru
coronar schrieb:
Ihr schweift ab.
[..]
- Kein ausreichender Schutz gegen punktuelle Aufschläge von Gegenständen gegeben ist
Naja, über die Technik von Kletterhelmen scheint ja kaum jemand diskutieren zu wollen.

Meiner Meinung nach reden auch viele als "Test" angekündigten Artikel leider nur um den heißen Brei herum. Da werden zwar die Konzepte (Hartschalen, Hybrid, Inmolding) erläutert, auch noch auf die offensichtlichen Ausstattungsdetails der einzelnen Helme eingegangen.
Aber wenn es dann um Messergebnisse geht, dann wird's irgendwie schnell dünn.
Ist wohl zu teuer.

Und dass kein Shop sich die die Mühe macht, eine "Untenansicht" der Helme zu zeigen, das spricht Bände. Stattdessen nur Bilder der diversen Farbvarianten. Helme werden nur als Modeaccessoire verkauft...

Eine Seite wie http://hi.baidu.com/maosir/blog/item/c8ea4cda3441c5ddb6fd48db.html vermisse ich in einer mir verständlichen Sprache.
 

Soenke

Geocacher
Susi-Strolch schrieb:
... kein Markenhersteller kann es sich leisten Helme zu entwickeln und zu vertreiben, welche nichts nutzen.

... Helme sind dazu entwickelt den Kopf zu schützen.

[ ] Du bist noch jung

Apropos, Frau Google wirft auf die Frage nach unfall+fahrradhelm+klettern keine schönen Berichte raus ... :nosmile:

Für die Innenansichten von Helmen hilft es, in den Katalogen bei den Ersatzteile nachzuschauen ;) und z.B. bei Petzl.com finden sich für fast alle Modelle Innenansichten.
 

treemaster

Geoguru
*LOL* nachdem ich das ganze jetzt mehrmals überflogen habe (sorry für meine Ungeduldigkeit :roll: ) Nachdem ich vom Reithelm über Boeri Sport (hergestellt ca. Anfang 80er Jahre) mit echtem Gedanken an einen alten BW-Stahlhelm (Schußtesterprobt) nun zu einem Petzl Elios gekommen bin: nach meiner unbedeutenden Meinung ist auch der noch so einfache Bauarbeiterhelm für fünf Euronen aus dem Baumarkt immer noch besser als überhaupt nichts auf der hohlen Rübe zu haben. Selbst bei Befahrungen, wo nicht mit Steinschlag zu rechnen ist, ist eine Abdeckung, die vor Schmarren durch aufrichten in engen Schlufs schützt, immer noch besser als ein Einsatz der HRG mit allem Drum und Dran weil einer Bewußtlos unten hängen bleibt.
 

steingesicht

Geoguru
treemaster schrieb:
... ist auch der noch so einfache Bauarbeiterhelm für fünf Euronen aus dem Baumarkt immer noch besser ...
Meiner bescheidenen Meinung nach ist der auf jeden Fall besser als ein Radhelm (geschlossene harte Schale, keine Strangulationsgefahr, gute Durchlüftung)
 
OP
S

Susi-Strolch

Geocacher
So nachdem ich so eine lange Diskussion verursacht habe wollte ich euch wenigstens noch mitteilen:
Unsere Kletterausrüstung ist nun komplett! Der Kletterhelm trägt sich auch wie erwartet auch viel besser als der Radhelm.

MfG Strolch
 

imprinzip

Geowizard
Susi-Strolch schrieb:
So nachdem ich so eine lange Diskussion verursacht habe wollte ich euch wenigstens noch mitteilen:
Unsere Kletterausrüstung ist nun komplett! Der Kletterhelm trägt sich auch wie erwartet auch viel besser als der Radhelm.

MfG Strolch

Sieht auch irgendwie authentischer aus....
Bewirkt durch die Forenschelte?
;)
 
OP
S

Susi-Strolch

Geocacher
Ne wir sind halt noch rechte T5er Neulinge, und waren erst dabei die Ausrüstung zusammenzukaufen. Vom Kletterkurs war ein Set mit Gurt, Karabiner und Tube da. Dann immer mit Bekannten und deren Ausrüstung zum klettern, dann wieder ne Bestellung Bandschlingen Kleinmaterial ...
Als wir uns sicher Waren das wir beim T5ern bleiben haben wir uns dann vor ein paar Tagen den Rest zugelegt (Seil Grigri und der Helm) und solange sind wir eben noch mit Radhelm geklettert.

MfG Susi-Strolch
 
Oben