Mad Igel
Geocacher
Hallo,
freue mich, hier unter Euch sein zu können und stelle mich kurz vor:
Vor geschätzten 10 Jahren war ich desöfteren "mit-cachen" und hatte damals schon meine Freude an den Touren, Rätseln, der Schatzsuche etc., aufgrund fehlendem eigenen GPS-Gerät verlief sich das wieder. Kürzlich fiel mir des Nachtens ein, daß Männe ja ein Garmin Edge hat und auch ein iPhone und ich es ja mal wieder mit dem geocachen versuchen könnte. Gesagt getan, also bei geocaching.com registriert und siehe da es gibt vieeeele Möglichkeiten bei uns in der Region. Dann in einem Hundeforum zwei Geocaching-Mädels gefunden, die derzeit gelegentlich mit mir zusammen losziehen und mir nebenbei auch zu mehr Sachverständnis verhelfen.
Und tja, mit meinen 40 Jahren tue ich mich nicht ganz so leicht mit dem vom Männe nun regelmäßig geliehenen Edge 705 Gerätefix und den vielen ausgedruckten Papierseiten . . . habe früher durch den Wassersport zwar diverse Prüfungen mit richtiger Kartennavigation abgelegt und mich daraufhin auch immer gut auf den Seekarten zurechtgefunden, aber das unterscheidet sich nun doch etwas.
Da wir mit dem Wohnmobil, den Einspurfahrzeugen und den Hunden desöfteren auch mal außerhalb Deutschlands auf Kurztrip sind, liebäugle ich nun mit dem Garmin Oregon 600t - aber nun erstmal abwarten, Hobbygeld nebenbei verdienen und schauen, ob ich dieses Hobby auch wirklich so weiterbetreibe, daß sich ein Kauf lohnt.
Hier ein etwas ältliches Foto von mir mit den Hunden:
Freue mich auf einen guten Interessenaustausch
freue mich, hier unter Euch sein zu können und stelle mich kurz vor:
Vor geschätzten 10 Jahren war ich desöfteren "mit-cachen" und hatte damals schon meine Freude an den Touren, Rätseln, der Schatzsuche etc., aufgrund fehlendem eigenen GPS-Gerät verlief sich das wieder. Kürzlich fiel mir des Nachtens ein, daß Männe ja ein Garmin Edge hat und auch ein iPhone und ich es ja mal wieder mit dem geocachen versuchen könnte. Gesagt getan, also bei geocaching.com registriert und siehe da es gibt vieeeele Möglichkeiten bei uns in der Region. Dann in einem Hundeforum zwei Geocaching-Mädels gefunden, die derzeit gelegentlich mit mir zusammen losziehen und mir nebenbei auch zu mehr Sachverständnis verhelfen.
Und tja, mit meinen 40 Jahren tue ich mich nicht ganz so leicht mit dem vom Männe nun regelmäßig geliehenen Edge 705 Gerätefix und den vielen ausgedruckten Papierseiten . . . habe früher durch den Wassersport zwar diverse Prüfungen mit richtiger Kartennavigation abgelegt und mich daraufhin auch immer gut auf den Seekarten zurechtgefunden, aber das unterscheidet sich nun doch etwas.
Da wir mit dem Wohnmobil, den Einspurfahrzeugen und den Hunden desöfteren auch mal außerhalb Deutschlands auf Kurztrip sind, liebäugle ich nun mit dem Garmin Oregon 600t - aber nun erstmal abwarten, Hobbygeld nebenbei verdienen und schauen, ob ich dieses Hobby auch wirklich so weiterbetreibe, daß sich ein Kauf lohnt.
Hier ein etwas ältliches Foto von mir mit den Hunden:

Freue mich auf einen guten Interessenaustausch