• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Maglite veraltet?

elho

Geowizard
J3004 schrieb:
Die verbaute XR-E LED (Q5 ist nur das Binning) ist schon mit das hellste was es momentan an Single Emitter LEDs gibt. R2 ist noch ein Binning das in der Theorie noch ein par Lumen mehr raushaut, praktisch merkt man den Unterschied aber nicht.
Sie gibt auch praktisch mehr Lumen ab. Aber zum einen sind die Bins eben Bereiche von Lumen, d.h. die beste Q5 liegt (vermutlich - die Grenzen werden zumindest mit einer Nachkommastelle angegeben und decken sich) 0.1 Lumen unter der schlechtesten R2. Zum anderen ist das Auge ein sehr schlechter Helligkeitsmesser, IIRC braucht es 10-20% mehr Lumen, um als Mensch eine Lampe als heller zu identifizieren.
Von der (noch groesseren, weil als Kunde meisst nicht explizit auswaehlbaren Bin) Streuung der Farbtemperatur und damit einhergehender anderer Empfindung ganz zu schweigen.

Und ja, eine Aufruestung von Q5 nach R2 lohnt sich i.a.R. nicht. Von P4 und vermutlich auch Q2 aber definitiv schon, der Unterschied ist in Helligkeit und Reichweite eindeutig sichtbar.
 

t31

Geowizard
Von Helligkeit braucht man bei dynamischen Systemen wie es nun mal das Auge ist sowieso nicht sprechen. Nur die Reichweite ist interessant und bei der Reflektorsuche da vor allem was an Licht wieder zurückkommt. Da spielt dann auch das Spektrum eine Rolle, so ist das Auge nicht in allen Bereichen gleich empfindlich, auch Leuchtmittel haben individuelle Bereich oder können sich Monochromatisch sein und dann eben die Reflektoren die auch bestimmten Wellenlängenbereiche schlucken können. Hier wird auch klar, das eine durchaus stärker Lampe bei einem bestimmten Reflektor gegenüber einer schwächen Lampe die aber eben ein breiteres Spektrum abstrahlt das nachsehen haben kann - darauf wird imho auch bei den Test nie eingegangen obgleich das Problem bekannt ist, siehe auch LED vs. Glühbirne.
Der anderes Aspekt wie etwa: Wow dahin in 1000m siehste, ist natürlich im Wald sinnfrei, ich kenne jedenfalls keinen Wald bei den man weiter als 100m in die Tiefe sehen kann, auf Wegen ist das was anders, aber da läuft man ja eh lang. ;)
 

DerAustralier

Geocacher
wozu denn eigentlich 6-D-Zellen ?
mir ist kein nachtcache bekannt, bei dem man so grosse refelektorabstände hat.

und wer will schon so nen langen eisenprügel mitschleppen, ist doch eher hinderlich. :???:
 

widdi

Geowizard
DerAustralier schrieb:
ich weiss, hab ja selber etliche ;) sogar ne 6 D :^^:

und ich bin froh dass mir 2 C oder 2 D bisher gereicht hat ;)

ich hab mal mit meiner 6D (noch nicht auf 4D-3W-Led umgebaut) nach Station 2 die Station 8 in Muenchengefunden.. wir sind falsch abgebogen.. das es Station 8 war, war uns damals erst nicht klar. Aber so fast n halben km weit leuchten.. hat was :p

Zudem.. man merkt, wenn man DIESE Lampe verliert :D
 

elho

Geowizard
widdi schrieb:
ich hab mal mit meiner 6D (noch nicht auf 4D-3W-Led umgebaut) nach Station 2 die Station 8 in Muenchengefunden.. wir sind falsch abgebogen..
Tja, mit der 6D ist nach Station 2 der Arm schon so Muede, dass man die Runde unterbewusst abkuerzen will... :p :lachtot:
 

adorfer

Geoguru
elho schrieb:
Tja, mit der 6D ist nach Station 2 der Arm schon so Muede, dass man die Runde unterbewusst abkuerzen will...
Wie sagt mein Kollege doch zu den großen Dingern immer?
''Maglite - Schlagstock mit Leuchtfunktion"
 

elho

Geowizard
-jha- schrieb:
''Maglite - Schlagstock mit Leuchtfunktion"
Ich kenn mich da zwar nicht aus, bin aber ziemlich sicher, dass ein vernuenftiger Schlagstock nicht nur handlicher, sondern auch leichter als 'ne 6D Mag ist. :p
 

t31

Geowizard
Überzeugendes Argument! Den nächsten Nachtcache mache ich mit einem leichten handlicher Schlagstock. :^^:
 

Ruhrcacher

Geowizard
Wenn ich gefragt werde: "Das ist ne' Maglite 6D - Die Taschenlampe mit Doppelfunkltion: Die eine Seite macht hell, die andere dunkel" ;)

Auch kleine Modelle können weh tun. Ein Mitcacher hat mal versehentlich einem anderen seine 3D an die Rübe gedonnert...
 

elho

Geowizard
Ruhrcacher schrieb:
Auch kleine Modelle können weh tun. Ein Mitcacher hat mal versehentlich einem anderen seine 3D an die Rübe gedonnert...
Die Chance, das sowas passiert ist aber geringer, je kleiner die Lampe ist. Mit der 6D ists ja wie in den klassischen Slapstick-Nummern mit der Leiter. :D

Aber der Grundgedanke ist garnicht schlecht, all die, die an ihrer grossen Mag wegen der "Zweitfunktion" festhalten :irre:, werden auf zwei an Ihren Handschlaufen zusammengeknotete Fenixe umgeschult. :lachtot:
 

weihnachtshasen

Geocacher
Hab auch ne 3D und ne 4D als LED Variante... (die 4D LED gibts atm bei Hornbach in Ingolstadt für 29€, musste ich einfach zuschlagen).. die 3D steckt meist im Rucksack, die 4D im auto.. und am Mann hab ich immer meine Fenix Tk11... und die schlägt die beiden Mags locker.... feine Sache so ne CreeLED.... :D
 
Oben