JR849 schrieb:GC1EVP4
Da hat es auch welche.![]()
Bist du dir nicht sicher oder warum die Fragezeichen?Christian und die Wutze schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Sir Cachelot schrieb:Bist du dir nicht sicher oder warum die Fragezeichen?Christian und die Wutze schrieb:ps:
Könntest du zu jedem ein Foto loggen?
Sir Cachelot schrieb:Borderle, ich hab schon ein paar tolle gefunden.
Willste echt die Caches in der Nähe wissen? Dachte du willst nur welche die noch nicht im Register sind.
Ok, also hier mal einer:
200m entfernt stehen die 50m hohen 2,5 Monster.
Stimmt, die Fotos kamen mir gleich bekannt vor. Ob man die Fotos allerdings so verwenden kann weiss ich nicht. IHMO ist das eine GNU-Lizenz.Christian und die Wutze schrieb:Ich hätte noch 2 weitere:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=41c3336a-f3cb-416d-a3c2-01c3cbae2710
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=19fd375b-8694-4265-b7e4-c495f4abf142
Der Sir kennt die schon aus dem Register...
341 km Nordwest... ist das noch BW?Border schrieb:Eine Information über das Projekt gibt es bei
http://www.com2inet.de/html/mammutbaum.php
(hier findet man u.a. alle Bäume in Baden-Württemberg nach Ortschaften)
Offensichtlich sucht Border nicht nur in BW...Border schrieb:Such mal in der Schweiz nach Bäumchen (vergiß aber die Bilder nichtps: )
Border schrieb:TKKR schrieb:oh ja, schön dass das Thema mal wieder hochkommt. Ich wollte dazu schon lange eine Frage stellen, vergaß sie aber immer wieder.
Kommen auch Ostfriesencaches mit in die Liste?
Beim Geburtstagscache gibt´s eine ganze Menge der netten Bäumchen. Auch ein Stück wo sie wohl als Gartenhecke gepflanzt wurden. Ist jetzt etwas höher als die erlaubten 1,80 m, sieht aber trotzdem nett aus.
1. Die Liste ist offen für die ganze Welt (kapier doch endlich, dass die Welt nicht hinter den Mauern von Ulm aufhört)
2. Erlaubte 1,80?! Sei doch nicht so kleinkariert!