• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mapsforge 0.3.0 + Render Themes

Teleskopix

Geowizard
theme für Reise und Sightseeing
http://forum.locusmap.eu/viewtopic.php?f=40&t=2181
theme classic
http://forum.locusmap.eu/viewtopic.php?f=40&t=1836

Grüße
Teleskopix
 

Longri

Geoguru
Ich dachte da eher an sowas wie bei Navigon oder TomTom.
Nur Straßen und Parkplätze, ohne Häuser und so etwas.

Halt ganz simple!
 
Longri schrieb:
Ich dachte da eher an sowas wie bei Navigon oder TomTom.
Nur Straßen und Parkplätze, ohne Häuser und so etwas.

Halt ganz simple!
:irre: dann will ich aber 3D oder BirdView :irre:
wenn klein Würmchen im Bett ist (ca. 20Uhr) guck ichs mir mal an

aber eigentlich nehm ich fürs hinführen doch lieber das Navi. Alle Döschen sind als POI drauf, somit entgeht mir beim Vorbeifahren auch keines :D

Gruß, André

PS:kennt jemand ein Tool, bei dem der FarbCode (also dieses #FF..... )sichtbar wird wenn man die Farbe anklickt?
 

droogi

Geocacher
wie schauts mit diesem thema aus, das sind weiße straßen auf schwarzen grund

http://forum.locusmap.eu/viewtopic.php?f=40&t=1856

gruss droogi
 

Longri

Geoguru
So in etwa nur mit ein wenig Farbe.

Das SW passt eher zu dem geplanten SW Theme für ACB.

Aber dazu müssen wir erst einmal openGL fertig stellen, um sicher zu stellen, dass keine Icons mehr dazu kommen.
 

GeoSilverio

Geowizard
millimeterfuchser schrieb:
PS:kennt jemand ein Tool, bei dem der FarbCode (also dieses #FF..... )sichtbar wird wenn man die Farbe anklickt?
Das kann sogar das in Windows eingebaute "Paint". Da wird der Code zwar nicht gleich beim drüberfahren in einer Toolbox angezeigt, oder sowas, aber mit der Pipette eine Stelle anklicken und dann die Farbcodes herauslesen kann man zur Not auch.
Wobei... Wenn es als HEX sein muss, könnte es da schon eng werden. ;)
 
Longri schrieb:
Danke, werde ich gleich auf dem Heimweg testen.
Hab ich gerade eben gemacht und bin enttäuscht.
Bei geringfügiger Sonneneinstrahlung kannst Du nicht mehr die Straße vom Hintergrund sauber trennen. Da werd ich mich nochmal an die Farben machen. Auch ein paar Symbole müssen noch raus.

Gruß, André
 

Teleskopix

Geowizard
millimeterfuchser schrieb:
Longri schrieb:
Danke, werde ich gleich auf dem Heimweg testen.
Hab ich gerade eben gemacht und bin enttäuscht.
Bei geringfügiger Sonneneinstrahlung kannst Du nicht mehr die Straße vom Hintergrund sauber trennen. Da werd ich mich nochmal an die Farben machen. Auch ein paar Symbole müssen noch raus.

Gruß, André
Hallo Andre,
zustimm' die Farben in dem Theme sind sehr blas.
Die Farben in Volatile-Theme http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=63407&start=100 sind gut ablesbar. Für's Auto sind die Waldwege und vielen Symbole nicht ideal.
Was man nicht vergessen sollte wenn man die http://www.openandromaps.org/en/download.html verwendet,
ES GIBT WIEDER NEUE KARTEN, die Karten beruhen, Gott sei Dank auf Stand Ende Mai, also fehlt nix ;)
der "LandunterBug" ist jetzt entgültig erledigt,




Nach Landuse


<rule e="way" k="*" v="*">
<rule e="way" k="natural" v="sea">
<area fill="#b5d6f1" />
</rule>
<rule e="way" k="natural" v="nosea">
<area fill="#f8f8f8" stroke="#f8f8f8" stroke-width="1.0" />
</rule>

einzufügen, sonst sieht man wieder kein Wasser (Meer), Süßwasser wurde ja schon immer korrekt dargestellt.

@Longri
Wo kann/darf ich ein Theme für CarUse in ACB 1086 definieren, ich finde keine "extra" Einstellung "Theme für CarUse"?

Grüße
Martin
 

Longri

Geoguru
Gibt es ja auch noch nicht!

Ich wollte das irgendwie mit in das Theme integrieren als als Ablage Ort

cachebox\skins\default oder small etc.

Damit, wenn der CB-Theme gewechselt wird auch gleich der Map_Theme mit gewechselt wird.
 

Teleskopix

Geowizard
;) dann war ich mal wieder zu schnell.
Die Idee finde ich gut, CarUse mit Theme X, Cachen mit Theme Y, Nachtcachen mit Theme Z
 

Longri

Geoguru
Ich habe es Installiert und Kurz, ohne zu fahren angesehen und es gefällt mir sehr gut.

Eine Anregung habe ich aber.

Wenn sich die Karte Aufbaut, ist ja der Hintergrund erstmal grün. Und dann kommen die Kacheln darüber, welche jetzt überwiegend grau sind (was auch gut aussieht).

Aber wie wäre es, wenn wir den Hintergrund hier von grau zu grün wechseln, dann würde es so aussehen, als ob die Straßen nur auf den Hintergrund gemalt werden.

Ich habe noch einmal in den Code geschaut und die Farbe für den Hintergrund ist #cad4b2
Oder
R: 202
G:212
B:178


Ich denke, auch mit diesem Hintergrund kann man die Straßen und Caches dann gut erkennen.

Gruß Andre
 
Den Hintergrund kann man ganz fix in der XML Datei ändern:

Gleich am Anfang steht:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<rendertheme xmlns="http://mapsforge.org/renderTheme" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
	xsi:schemaLocation="http://mapsforge.org/renderTheme ../renderTheme.xsd" version="1" map-background="#cad4b2">

und ganz hinten an der zeile ist die Hintergrundfarbe :D

mal sehn wies aussieht...

Gruß, André
 
Oben