Longri
Geoguru
Hi alle zusammen,
ich wollte euch heute etwas schreiben, warum es bei ACB nicht so richtig weiter geht.
In den letzten Wochen habe ich mich sehr intensive mit Mapsforge auseinandergesetzt, da es mein Ziel ist das Zeichnen der Mapsforge Karten in purem OpenGl zu realisieren.
Im Augenblick ist es so, dass wir von der Mapsforge-Bibliotek ein Bitmap bekommen, welches schon fertig gezeichnet ist und wir dieses dann in OpenGL zeichnen.
Mein Ziel ist es das komplette zeichnen aller Straßen,Gebäude,POI… direkt in OpenGl zu realisieren.
Meine bisherigen Versuche sehen sehr vielversprechend aus.

Warum mache ich das?
Ziel war es, die Beschriftung von POI drehbar zu machen.
Deshalb habe ich mir die Mapsforge Bibliothek näher angesehen, um die Stelle zu finden, an denen die Texte gezeichnet werden. Bei meiner Recherche habe ich aber sehr viel über Mapsforge gelernt und auch verstanden wie die Einzelnen Kacheln gezeichnet werden. Dies hat mich auf den Gedanken gebracht dies gleich in OpenGL zu machen.
Es gibt hier aber noch ein wenig Arbeit bevor dies in ACB einfließt. So gibt es im Moment noch kein Speicherhandling, bei dem der Speicher wieder Aufgeräumt wird. Aber erst mal alles Zeichnen (richtig) und dann kann ich mich um das Aufräumen kümmern.
Und wenn wir schon beim Zeichnen sind, kommt jetzt noch eine Frage an euch.
Dass die Beschriftungen gedreht werden versteht sich, aber was ist mit Symbolen?
Sollen die bei einer gedrehten Karte auch immer gerade stehen?
Mit Symbolen meine ich hier die Symbole für Haltestelle, Bank, Imbiss…
Ein drehen der Füllung einer Fläche (Wald, Acker….) halte ich für übertrieben.
Schöne Grüße Andre
ich wollte euch heute etwas schreiben, warum es bei ACB nicht so richtig weiter geht.
In den letzten Wochen habe ich mich sehr intensive mit Mapsforge auseinandergesetzt, da es mein Ziel ist das Zeichnen der Mapsforge Karten in purem OpenGl zu realisieren.
Im Augenblick ist es so, dass wir von der Mapsforge-Bibliotek ein Bitmap bekommen, welches schon fertig gezeichnet ist und wir dieses dann in OpenGL zeichnen.
Mein Ziel ist es das komplette zeichnen aller Straßen,Gebäude,POI… direkt in OpenGl zu realisieren.
Meine bisherigen Versuche sehen sehr vielversprechend aus.

Warum mache ich das?
Ziel war es, die Beschriftung von POI drehbar zu machen.
Deshalb habe ich mir die Mapsforge Bibliothek näher angesehen, um die Stelle zu finden, an denen die Texte gezeichnet werden. Bei meiner Recherche habe ich aber sehr viel über Mapsforge gelernt und auch verstanden wie die Einzelnen Kacheln gezeichnet werden. Dies hat mich auf den Gedanken gebracht dies gleich in OpenGL zu machen.
Es gibt hier aber noch ein wenig Arbeit bevor dies in ACB einfließt. So gibt es im Moment noch kein Speicherhandling, bei dem der Speicher wieder Aufgeräumt wird. Aber erst mal alles Zeichnen (richtig) und dann kann ich mich um das Aufräumen kümmern.
Und wenn wir schon beim Zeichnen sind, kommt jetzt noch eine Frage an euch.
Dass die Beschriftungen gedreht werden versteht sich, aber was ist mit Symbolen?
Sollen die bei einer gedrehten Karte auch immer gerade stehen?
Mit Symbolen meine ich hier die Symbole für Haltestelle, Bank, Imbiss…
Ein drehen der Füllung einer Fläche (Wald, Acker….) halte ich für übertrieben.
Schöne Grüße Andre