Flutwelle schrieb:Ein erfrischendes Moin Moin in die Runde. Um Geocaching betreiben zu können plane ich den Kauf eines Smartphones. Gibt es hier irgendwelche Mindesvoraussetzungen - z.B. hinsichtlich des Arbeitsspeichern und welche App wäre für Einsteiger zu empfehlen?
Flutwelle schrieb:,,,,,,,,Mindesvoraussetzungen......und welche App ,,,,,
Zappo schrieb:Dies war ein Scherz. Ein SCHERZ. Danke fürs Verständnis.
Mtn schrieb:Zappo schrieb:Dies war ein Scherz. Ein SCHERZ. Danke fürs Verständnis.
Wie kannst du es wagen???:zensur:
Im Ernst: Die Frage wurde ja schon beantwortet (jedes geht; manche besser, manche schlechter... Ich würde ein Galaxy SIII LTE kaufen, aber das wäre eher reine Smartphone Beratung). App: c:geo. Damit bin ich für die ersten Caches (also bevor ich aufs Garmin Oregon umgestiegen bin) ganz zufrieden gewesen und bin es heute noch manchmal.
FHMMS schrieb:Mir fällt grad noch ein Argument für GPS und gegen Smartphone ein:
Ich habe das iPhone immer ausgeschaltet (Bildschirm dunkel, nicht heruntergefahren), wenn ich durch die Gegend laufe und schalte es immer nur ein, wenn ich sehen will, wie weit ich noch muss und ob die Richtung noch stimmt. Das Ganze natürlich, um Akku zu sparen.
Nervig dabei ist, dass bei jedem Einschalten die Kiste erstmal die Position bestimmen muss (geht meist deutlich schneller als beim Einschalten des GPS aber halt wesentlich langsamer als wenn man nur auf das eingeschaltete GPS schauen muss...).
Auch das war ein wesentlicher Punkt für mich, dass ich mir ein GPS angeschafft habe...
Gruß,
FHMMS
Hanshafen schrieb:Beispiel: Ich habe in billiges Huawei Ideos X3 - zusammen mit der sehr guten App NeonGeo kann man damit durchaus mal los. Hat sogar einen echten elektronischen Kompass (fehlt bei manchen teureren Geräten leider). Dazu hält der Akku x-mal länger als bei mein Samsung was ich vorher hatte.
Aber zum Cachen greife ich dann doch lieber zu einem echten Navi
Nö, beim Oregon steckt sie relativ sicher in einer Halterung.badnerland schrieb:Und daß die extrex-Speicherkarte Batteriewechsel immer wieder für Flugübungen nutzt, nervt. Ist der Kartenschacht bei anderen Garmins genauso konstruiert?