• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

modifizierter gpx export

arbor95

Geoguru
mal ne dumme Frage : Bei mir erscheint unter export (nur) der Menüpunkt "nach gpx" . Wie erreiche ich den modifizierten gpx-export?
 
OP
G

greiol

Geoguru
mit 2034 sollte das ganze nun schneller geworden sein. eine gewisse bremse ist noch der export der hints bei den smart ids, denn dafür muss das jeweilige cache.xml geladen werden und die geschwindigkeit des exports hängt an der leistungsfähigkeit der festplatte. bitte mal feedback zur gefühlten geschwindigkeit geben.

bei smart ids hängt nun noch der dnf counter hinter cachegröße
 

snaky

Geowizard
Bei den POIs scheint etwas verändert worden zu sein. Das Exportieren geht bei mir nicht mehr und im Log steht Folgendes:

Code:
21.07.2009/22:48:38.657: GPX Export: GPX: XML parse error at line 16 of '/home/snakebite/Geocaching/CW-aktuell/GPXExporterNG.tmp/GC-QTA.gpx' : mismatched tag

Das temporäre Verzeichnis ist dann leider schon weg, so dass man da nicht nachschauen kann, woran es hängt.

Ich nehme an, er findet die POI-Bildchen in der GarminPOI.zip nicht mehr. Laut der Readme in der Garmin.zip hat sich hier aber wohl nichts verändert (jeweils bmp gemäß der poiid und das Ganze gezippt als GarminPOI.zip).

Bug oder PEBKAC?
 
OP
G

greiol

Geoguru
letzte änderung an der stelle war am 17. falls es mit dem nb von gestern noch ging muss es etwas anderes sein.
 

snaky

Geowizard
Ganz so oft wechsle ich meine CW-Versionen dann doch nicht. ;-)

Ich bin von der 1993 auf die aktuelle Version umgestiegen.

Aufgefallen ist mir insbesondere, dass es ein neues Verzeichnis exporticons gibt, aber auch wenn ich die GarminPOI.zip dorthin schiebe, gibt es das gleiche Problem.
 
OP
G

greiol

Geoguru
da hat sich so viel getan, dass ich erst mal keine schnelle antwort habe :(

ich tippe auf den speedpatch. aber das muss ich mir morgen in ruhe ansehen.
 

snaky

Geowizard
Hm, kann es sein, dass da ein t fehlt?

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<gpx xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" version="1.0" creator="CacheWolf" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/0 http://www.topografix.com/GPX/1/0/gpx.xsd http://www.groundspeak.com/cache/1/0 http://www.groundspeak.com/cache/1/0/cache.xsd" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0">
<name>Waypoints for Cache Listings, Generated by CacheWolf</name>
<desc>This is a list of waypoints for geocaches generated by CacheWolf</desc>
<author>Various users from geocaching.com and/or opencaching.de</author>
<email>[email protected]</email>
<url>http://www.cachewolf.de/</url>
<urlname>CacheWolf - Paperless Geocaching</urlname>
<time>2009-07-21T00:00:00Z</time>
<keywords>cache, geocache, waypoints</keywords>
  <wp lat="49.979816666666665" lon="8.649333333333333">
    <name>GC1VZ6N S1</name>
    <cmt>Stage 1 </cmt>
    <desc>Stage 1</desc>
    <sym>Question to Answer</sym>
  </wpt>

Es heisst wohl einmal wp und einmal /wpt.

Und FALLS das der Fehler sein sollte, wo kann ich es auf die Schnelle ändern?
 
OP
G

greiol

Geoguru
auf die schnelle: mit einem texteditor mittels suchen und ersetzen
heute abend kommts dann ordentlich
 

snaky

Geowizard
Jaschonaber...

in welcher Datei denn?
Ich habe das in der GPXExporterNG.tmp/GC-QTA.gpx gefunden.
Das ganze Verzeichnis ist aber nach dem Export wieder weg. Ich habe da einfach sehr viel exportiert, bin schnell ins Verzeichnis gesprungen und habe die Datei angeschaut bevor sie wieder weg war.
Ich bin doch eigentlich total programmierunfähig. :eek:ps:

Aber wenn ich so aus dem Fenster schaue hat das vermutlich wirklich Zeit bis heute Abend. ;-)
 

MiK

Geoguru
So... nach langer, langer Zeit, kam ich nun endlich dazu auch mal den POI-Export zu testen. Grundsätzlich funktioniert er recht gut. Ich habe aber noch zwei Probleme:

1. Wenn ich im Garmin die Anzeige der POIs in der Karte auf AUTO stelle, erscheinen die Caches erst, wenn ich ziemlich tief rein zoome. Wenn ich andere feste Werte verwende, ist meine Karte immer überfüllt mit den POIs aus der Karte. Kann man die Zoomstufe auf der die Caches erscheinen irgendwie beeinflussen? Oder hat jemand eine andere Idee dazu?

2. Beim Export mit der Exe bleibt der Transfer bei 20% stehen. Mit der Java-Version (exakt gleiche Umgebung und Daten) läuft es durch. Können das auch andere so beobachten?
 

snaky

Geowizard
Ich finde die Funktion eigentlich auch prima, schade, dass sich greiol da zurückgezogen hat.

Zu 1)
Das ist doch eher eine Einstellungssache beim Garmin, oder? Ich weiß nicht, was ich da eingestellt habe, aber mich hat da noch nichts gestört. Ich glaube, bei mir werden die Caches einfach immer angezeigt.

Zu 2)
Ich kann zumindest beobachten, dass es mit der Java-Version geht. ;-)

Mein persönliches Wunschfeature zu den POI fehlt mir aber noch:
Beim "normalen" Export konnte ich in den Einstellungen angeben, dass die Cachenamen auf der Karte auftauchen (gpsbabel -s - Synthesize shortnames
). Bei den POIs habe ich nur die GC-Nummer, die mir in den seltensten Fällen irgendwas sagt. T1015... kann ja auch im Hint stehen, dafür brauche ich den Namen nicht.
 

MiK

Geoguru
snaky schrieb:
Zu 1)
Das ist doch eher eine Einstellungssache beim Garmin, oder? Ich weiß nicht, was ich da eingestellt habe, aber mich hat da noch nichts gestört. Ich glaube, bei mir werden die Caches einfach immer angezeigt.
Ich schaffe es beim Legend aber nicht die Caches aus den POIs einzuschalten, ohne dass auch alle POIs aus der Karte angezeigt werden. Und ohne Zoombegrenzung erkennt man dann praktisch nichts mehr.
 

snaky

Geowizard
Ah, das wird natürlich unübersichtlich, ja.

Ich kann Dir ja mal "meine" Settings geben. Ob die für Dich okay sind, musst Du selbst entscheiden:

Details: Normal

Map points: 8km
User Waypoints: 5km
Street Label: Auto
Land Cover: Auto

Außerdem habe ich alle "text sizes" auf "small" stehen.

HTH.
 
OP
G

greiol

Geoguru
MiK schrieb:
Ich schaffe es beim Legend aber nicht die Caches aus den POIs einzuschalten, ohne dass auch alle POIs aus der Karte angezeigt werden. Und ohne Zoombegrenzung erkennt man dann praktisch nichts mehr.
garmin unterscheidet zwischen den poi der karte und den eigenen leider nicht. getrennt regelbar sind nur wegpunkte und poi
 

MiK

Geoguru
greiol schrieb:
MiK schrieb:
Ich schaffe es beim Legend aber nicht die Caches aus den POIs einzuschalten, ohne dass auch alle POIs aus der Karte angezeigt werden. Und ohne Zoombegrenzung erkennt man dann praktisch nichts mehr.
garmin unterscheidet zwischen den poi der karte und den eigenen leider nicht. getrennt regelbar sind nur wegpunkte und poi
Aber die POIs der Karte erscheinen bei Einstellung "auto" bei verschiedenen Zoomstufen. Kann man diese Auto-Zoomstufe irgendwie für die eigenen POIs festlegen?
 
OP
G

greiol

Geoguru
MiK schrieb:
Aber die POIs der Karte erscheinen bei Einstellung "auto" bei verschiedenen Zoomstufen. Kann man diese Auto-Zoomstufe irgendwie für die eigenen POIs festlegen?
das format ist leider nicht gut dokumentiert. im handheld hast du keine mir bekannte möglichkeit und gpsbabel hat keine option dafür.
 

MiK

Geoguru
Zu 2. habe ich jetzt festgestellt, dass die Exe in dieser while-Schleife hängen bleibt:

Code:
							Process babelProcess = startProcess(cmdStack);
							StreamReader errorStream = new StreamReader(babelProcess.getErrorStream());
							while (errorStream.isOpen()) {
								String errorMsg = errorStream.readALine();
								if (errorMsg != null) {
									Global.getPref().log("GPX Export: " + errorMsg);
									exportErrors++;
								}
								try {
									babelProcess.exitValue();
									errorStream.close();
								} catch (IllegalThreadStateException e) {
									// still running
								}
							}

Der try-Block wird immer komplett durchlaufen. Wir kommen nie in den catch. Trotzdem wird der stream anscheinend nie geschlossen. Hat da jemand eine Idee dazu?
 
OP
G

greiol

Geoguru
der block ist zumindest nicht zwingend notwendig und kann - sofern man bereit ist auf die eventuelle rückmeldung zu verzichten - auch komplett raus falls er zu viel ärger macht.
 
Oben