• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

modifizierter gpx export

huzzel

Geowizard
Ja.
Es werden für alle Wepgunkttypen ein gpx-File erzeugt. Egal, wieviele Profile ausgewählt werden.
Und mir ist es eigentlich egal, ob sich ein POI geändert hat, oder ob ich ein POI mehr oder weniger haben will, bei meinem Programm werden immer alle Wegpunkte eines ausgewählten Profiles exportiert. Geht ja relativ schnell, nur der Virenscanner bremst beim ersten Mal böse aus. Beim zweiten Mal geht es sehr schnell (8 Sekunden für 1800 XML-Dateien, wenn mich jetzt nicht alles täuscht). Und Platzprobleme hat man bei POIs ja nicht, also, warum nicht immer gleich alle exportieren?
 
OP
G

greiol

Geoguru
MiK schrieb:
Wie müsste man eigentlich vorgehen um Caches aus verschiedenen Profilen als POIs auf den Garmin zu laden? Das geht dann wohl nicht mit der Funktion, die die POIs direkt im Massenspeicher-Modus auf das Gerät schiebt. Dazu muss ich die POIs einzeln speichern und den POI-Loader benutzen. Richtig?
Wenn du Profile für Hamburg, Frankfurt und München hast würde ich die der Reihe nach exportieren und als prefix entsprechend HAM-, MUC- und FRA- wählen, dann leben die friedlich zusammen auf der Karte.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Ich könnte eine fertige GarminPOI.zip liefern! Genauer gesagt zwei ...
1x für's 60er, Etrex HCx usw.
1x für's Nüvi

Außerdem hätte ich neue transparente Symbole für's neue MapSource 6.15.6.

Alles in CW Reihenfolge ...

Nochwas, wenn die GarminPOI.zip nicht im CW Verzeichnis gefunden wird, kommt eine Fehlermeldung, klar ...
Könnte man es nicht so einrichten, daß wenn die Datei nicht im CW Verzeichnis gefunden wird, daß diese in dem für den Export ausgewählten Verzeichnis gesucht wird und erst dann die Fehlermeldung kommt, wenn dort auch nichts zu finden war? Oder auch umgekehrt, erst wird im ausgewählten Verzeichnis gesucht und anschließend im CW Verzeichnis - wäre noch besser.
Oder das, wenn im ausgewählten Exportverzeichnis schon die *.bmp Dateien vorliegen, gar nicht versucht wird nach einer GarminPOI.zip zu suchen. Wofür sollte die GarminPOI.zip ein weiteres Mal entpackt werden, wenn die *.bmp Datein schon vorhanden sind?
 
OP
G

greiol

Geoguru
huzzel schrieb:
Und Platzprobleme hat man bei POIs ja nicht, also, warum nicht immer gleich alle exportieren?
es wäre ein bruch mit der derzeitigen cw exporter philosophie etwas anderes zu exportieren als das was im aktuellen verzeichnis gerade sichtbar ist. das technisch noch eine ganze menge weiterer dinge möglich ist, ist mir auch klar.
 
OP
G

greiol

Geoguru
Geo-Johnny schrieb:
Könnte man es nicht so einrichten, daß wenn die Datei nicht im CW Verzeichnis gefunden wird, daß diese in dem für den Export ausgewählten Verzeichnis gesucht wird und erst dann die Fehlermeldung kommt, wenn dort auch nichts zu finden war? Oder auch umgekehrt, erst wird im ausgewählten Verzeichnis gesucht und anschließend im CW Verzeichnis - wäre noch besser.
Oder das, wenn im ausgewählten Exportverzeichnis schon die *.bmp Dateien vorliegen, gar nicht versucht wird nach einer GarminPOI.zip zu suchen. Wofür sollte die GarminPOI.zip ein weiteres Mal entpackt werden, wenn die *.bmp Datein schon vorhanden sind?
einfach eine entwicklungsumgebung einrichten und einbauen
 

huzzel

Geowizard
greiol schrieb:
es wäre ein bruch mit der derzeitigen cw exporter philosophie etwas anderes zu exportieren als das was im aktuellen verzeichnis gerade sichtbar ist.
Was ja nicht schlimm ist. Ich finde es sogar gut, dass im CW nur die angezeigten exportiert werden. So kann man ja z.B. die schon gefundenen elegant "loswerden". Ich muss die gefundenen aus meinen aktiven Profilen entfernen, wenn ich sie nicht mehr auf dem GPS haben will (zumindest noch. Man will ja weiterentwickeln ;) ).
 

MKW

Geocacher
Bei der Erstellung von MyFinds.gpx wird bei manchen Caches mein Log nicht exportiert.
Wenn ich einen "alten" gpx-Export mache, dann ist der Logeintrag enthalten. :???:
 
OP
G

greiol

Geoguru
wie sieht es aus, kann der neue kompakt teil den bisherigen export nach garmin teil ersetzen?
 
OP
G

greiol

Geoguru
Geo-Johnny schrieb:
greiol schrieb:
wie sieht es aus, kann der neue kompakt teil den bisherigen export nach garmin teil ersetzen?
Meinst Du "Anwendung > Export > zu Garmin"?
Wenn ja, willst Du diesen Exporter etwa entfernen?
zweimal ja.
und wenn der myfinds export rund ist, würde ich auch den bisherigen gpx exporter rausnehmen wollen. wir brauchen nicht unbedingt mehrere exporter die alle zum gleichen ergebnis führen wenn wir halbwegs schlank bleiben wollen.
 

MiK

Geoguru
Wobei wir evtl. den Menüpunkt erhalten können und damit direkt den neuen mit den entsprechenden Optionen aufrufen.
 

Geo-Johnny

Geowizard
:schockiert: Das ist ein LOC Export so viel mir bekannt ist und der geht um einiges schneller als der GPX Export. Und vorallem, mit nur einem Mausklick und nicht mit 17 Untermenü's!
Wenn dieser Export fällt, wäre ich das erste Mal enttäuscht vom CW!
Ich dachte den bisherigen GPX Export wollte man loswerden? Dem hätte ich voll zugestimmt, da der neue ihn völlig ersetzt ...
 

MiK

Geoguru
Geht der denn wirklich schneller als der neue Kompakt Export? Also der reine Export, die Klickerei davor kann man ja für diesen Menüpunkt automatisieren.
 
OP
G

greiol

Geoguru
ok, es sind zwei klick mehr. das würde ich jetzt nicht als das grosse problem ansehen, vor allem weil man das ggf. parametrisieren kann. aber das mit der geschwindigkeit ist natürlich ein punkt, den ich prüfen kann.

die frage hatte ich gestellt, weil ich genau dieses feedback brauche um den exporter ggf. zu verbessern.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Erst gestern habe ich einen Cachernewbie den CW eingerichtet und ihm Export zu Garmin gezeigt.
Mit etwa 800 Caches, war er begeistert von der Einfachheit und das es schneller zu übertragen ist, als mit MapSource. Er hat mit gpx noch nichts am Hut, versteht ihr?
 

Geo-Johnny

Geowizard
Lasst den Exporter bitte drinnen, für ältere User (die nicht so Computer tauglich sind) ist es das einfachste Ding der Welt. ;)
Bei meinen Erklärungen sage ich immer: "Alles was Du nach dem Ausfiltern im Fenster siehst, schickts Du mit "Anwendung > Export > zu Garmin" auf Dein Gerät, fertig."

Den alten GPX Exporter, benötigt man nicht mehr, das lass ich mir einreden ...
 
OP
G

greiol

Geoguru
Geo-Johnny schrieb:
Lasst den Exporter bitte drinnen
ich nehme das mal als wunsch auf einen menüpunkt zu haben auf dem steht "ab damit aufs garmin" und der soll das ganze in einer akzeptablen geschwindigkeit erledigen. wie auch immer wir das hinkriegen.

ich hab mal ein wenig gemessen:
im aktuellen NB sieht es bei mir für 2717 wegpunkte so aus:
alt: 4.5 neu 8.0 sekunden
mit einem umbau des neuen exporters sieht es nun so aus:
alt: 4.5 neu 4.3 sekunden

die 0.2 sekunden werde ich investieren um die lesbarkeit des codes wieder etwas zu erhöhen ;) bis das komplett umgebaut ist, dürften aber ein paar tage ins land gehen. und vielleicht landen wir am ende dann doch bei 5 sekunden, aber einen versuch ist es wert.

für die entwickler: die zeit bleibt im transformer liegen. man bekommt damit zwar code den man recht gut lesen kann, aber wenn man die strings direkt zusammen zimmert ist es einfach schneller. am schnellsten scheinen dabei für unterscheidungen die ?: konstrukte zu sein, bloss sieht der code halt damit fast aus wie lisp :igitt:
 
Oben