• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Muggel stören mich nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Extremo73

Geocacher
@ Horrorheinz
Es ist doch unstrittig das es auch den ein oder anderen schönen Stadtcache gibt. Ich selbst habe da Dinger gesehen und mir gedacht unauffällig suchen ok, aber unauffällig montieren Hut ab!

Aber leider ist es gerade bei mir in der Ecke so, das hier jeder Kippenautomat, jedes Verkehrsschild und jede Sitzgelegenheit in der Innenstadt bedost wird...
Ein Bsp. http://coord.info/GC4YYJ4
Was bitte hat das noch mit der eigentlichen Idee zu tun?
Aber genau solche Dosen werden von den Reviewern einfach durch gewunken, aber jedes aufwenigere Dose macht den Reviewer natürlich stutzig und dann muss ne Genehmigung her...

Meiner Meinung nach sollte beim Einreichen jeder Dose vorab ein Feld ausgefüllt werden :
Warum dieser Cache an der Stelle. Das würde schon sehr viel Müll vermeiden.

P.S. Ich selbst habe 2 Caches in der Stadt... Derzeit bastel ich an einem Multi im Wald
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Horrorheinz schrieb:
Gummipunkte gibts im Grünen genügend.


Genau darin liegt für mich, in diesem Thread als "asozialer" Cacher titulierter Dosenfreund, der Hund begraben.

Genau diese Dosen sind eben keine "Gummipunkte". Zumindest meistens nicht. Meiner Meinung nach. Während solche Dosen, wie von dir beschrieben, von allen inoffiziell ignoriert und abgelehnt werden, werden sie offiziell dennoch am häufigsten gefunden.

Was mich stört, ist die Unaufrichtigkeit. Wenn niemand solche Dosen sucht, warum werden sie dann so oft gefunden?

Ich sehe mich nicht als Statistik-Cacher. Aber ich eruiere nicht bei jeder Runde jede Dose im Vorhinein. Und wenn dann eine Dose, die niemand sucht, die aber dennoch dauernd gefunden wird, auf dem Weg liegt, versuche auch ich mich daran- zumindest, wenn sie nicht allzu nervig ist - und dann mache ich mir auch nicht aus Muggels.

Ob ihr’s glaubt oder nicht: Erst gestern und heute habe ich zwei Dosen auf dem Weg liegenlassen, weil sie mir zu blöd vorkamen.

Ich gehe mal davon aus, dass mir nun wieder jedes Wort im Mund herumgedreht wird, bis es für jeden von denen, die mich anfeinden, passend ist. Aber zumindest diejenigen, die hier gepostet haben, dass sie solche Dosen niemals suchen und dennoch heimlich zumindest mal einen Blick riskieren, könnten sich freundlicherweise vielleicht hier raushalten.

Und wenn sich diejenigen mal ehrlich an die eigene Nase packen, wird es in diesem Thread bald viel ruhiger werden.
 

JackSkysegel

Geoking
Lichtinsdunkel schrieb:
Ich sehe mich nicht als Statistik-Cacher. Aber ich eruiere nicht bei jeder Runde jede Dose im Vorhinein. Und wenn dann eine Dose, die niemand sucht, die aber dennoch dauernd gefunden wird, auf dem Weg liegt, versuche auch ich mich daran- zumindest, wenn sie nicht allzu nervig ist - und dann mache ich mir auch nicht aus Muggels.

Tja, und darin unterscheiden wir uns. Denn ich sehe mir tatsächlich jeden Cache vorher genau an. Warum sollte ich Dosen suchen die mich nicht interessieren oder mir keine Freude bereiten?
Vielleicht solltest du mal über folgenden Satz nachdenken: Weniger ist mehr.

So und jetzt wieder einen Euro ins Phrasenschwein.
 

Zappo

Geoguru
Lichtinsdunkel schrieb:
....Während solche Dosen, wie von dir beschrieben, von allen inoffiziell ignoriert und abgelehnt werden, werden sie offiziell dennoch am häufigsten gefunden. Was mich stört, ist die Unaufrichtigkeit. Wenn niemand solche Dosen sucht, warum werden sie dann so oft gefunden?.....
Fettung von mir. Von allen inoffiziell ignoriert? Wie kommst Du zu DER Ansicht?

Dein Irrtum ist, daß Du die Meinungen HIER verwechselst mit der Meinung von allen/vielen.
Geh raus, hör Dich um, lies Listing, dann wirst Du merken, daß die Mehrheit diese Dosen zwar nicht supertoll findet, aber doch mtnimmt. Weil das Punkte gibt, weil das Erlebnis die "Runde" ist und nichtmehr der einzelne Cache, weil die Homezone freigehalten werden muß, weil die Challenge oder die Matrix das verlangt, warum auch immer Und die Leute leugnen das ja auch nicht. Warum auch?

HIER sind einige, die das etwa anders sehen und praktizieren. Das heißt - leider - nicht, daß nicht die Mehrheit das anders handhabt. Die einen suchen diese Dosen, die anderen nicht. Wo ist da die Unaufrichtigkeit?


Gruß Zappo
 

yrcko

Geocacher
Ich halte das Verhalten von LichtinsDunkel für egoistisch.

Es gibt viele Gründe, Cachen reizvoll zu finden und einer davon ist "Stealth". Es kann prickelnd sein, in einer Fußgängerzone einen cache zu lokalisieren und zu heben. Über zwei Sachen muß man sich im Klaren sein:
- es dauert etwas länger
- manchmal muß man abbrechen und später wiederkommen.

Ein Beispiel: Ein Cache in Sichtweite des Müncher Hauptbahnhofs neben einem Biergarten. Ich hatte den cache schon unauffällig gefühlt. Hätte ich eine Akten- oder Fototasche dabeigehabt, hätte ich den cache blitzschnell verschwinden lassen, im Biergarten bei einem Weißbier in Ruhe geloggt und den cache genauso unauffällig wieder zurückgelegt. Ich hatte aber keine Tasche. Sowohl mit dem cache in der Hand zum Biergarten zu gehen, als auch den cache direkt neben dem Fundort zu loggen schien mir zu gefährlich für den cache. Ich habe die Suche deshalb abgebrochen.
Fazit:
Es gibt Leute die an Stealth caches Spaß haben und sie legen und suchen.
Und es gibt Leute, die am Suchen von Stealth caches keinen Spaß haben, nicht bereit sind die notwendige Zeit zu investieren. Sie suchen aber trotzdem und wollen unbedingt den Punkt haben.
Ohne das geringste Unrechtsbewußtsein nehmen sie in Kauf, daß der cache gemuggelt wird. War übrigens bei dem Münchener cache, den ich sehr pfiffig fand, auch der Fall.
Das Verhalten kann ich nur als egoistisch und rücksichtslos bezeichnen.
 

HansHafen

Geowizard
Lichtinsdunkel schrieb:
Ob ihr’s glaubt oder nicht: Erst gestern und heute habe ich zwei Dosen auf dem Weg liegenlassen, weil sie mir zu blöd vorkamen.

Moin,

willst du dafür jetzt einen Orden? Das ist doch nur das erste Anzeichen von Intelligenz, eben nicht jeden Mist unüberlegt mitzumachen. Und genau das versuchen dir doch alle hier seit Ewigkeiten zu vermitteln - wenn dir einen Dose nicht gefällt, dann lass sie.

Deine Arroganz ist aber unerträglich, wenn du dich nun aber zu Cacherpolizei bzw. zur Legislative und Exekutive in einer Person machst. Du hast ja das Recht eine Dose kacke zu finden, aber wieso maßt du es dir an bestimmen zu dürfen, welche Dose eine Existenzberechtigung hat und welche nicht?

Und wenn du nicht an dich halten kannst, dann schreib doch dem jeweiligen Owner eine Nachricht, hinterlasse einen DNF oder eine Note. Aber willentlich einen Cache zu gefährden um "es dem Owner mal so richtig zu zeigen" ist einfach nur eine widerliche Art. Und feige. Lässt sich ja u.U. nicht mal auf die zurückführen. Also, wenn du einen Popo in der Hose hast, dann setze dich mit den Ownern in Kontakt und führe deine Mission so fort, dann kannst du ggf. noch etwas Gutes erreichen (wenn du dich geschickt anstellst). Aber ich schätze mal, das ist dir dann doch zu umständlich...?

Lichtinsdunkel schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass mir nun wieder jedes Wort im Mund herumgedreht wird...

...naja, bisher ist es eher so, dass du dich hier windest und drehst, von provozierenden Kampfansagen wieder hin zu Allgemeinplätzen, denen eh fast jeder zustimmen kann. Wo ist der Sinn?

Lichtinsdunkel schrieb:
Und wenn sich diejenigen mal ehrlich an die eigene Nase packen, wird es in diesem Thread bald viel ruhiger werden.

eh, ja? War das dein Ansinnen beim Erstellen dieses Themas? Ein ruhiger Thread? :irre:
Erst eine fette Welle schieben und dann aufregen, dass sie Bodensatz aufwirbelt...?
Irgendwie kann ich dich nicht ernst nehmen.

Auch schon wegen der Sache an sich: Sich über doofe Caches aufregen, sie aber trotzdem aufsuchen :datz:
 

Barkley

Geocacher
yrcko schrieb:
Es gibt viele Gründe, Cachen reizvoll zu finden und einer davon ist "Stealth". Es kann prickelnd sein, in einer Fußgängerzone einen cache zu lokalisieren und zu heben. Über zwei Sachen muß man sich im Klaren sein:
- es dauert etwas länger
- manchmal muß man abbrechen und später wiederkommen.

Ich persönlich hab kein Problem mit "Stealth required". Manchmal macht das auch Spaß. Aber irgendwie ist es schon ein grundlegender Unterschied, ob ne Dose an einem belebten Platz liegt, oder in der Wohnsiedlung von Kleinkleckersdorf.

In der Fußgängerzone kannst Du immer unentdeckt bleiben, in einer Wohnsiedlung ist das eher schwierig. Weil, selbst wenn gerade niemand auf der Straße ist, weißt Du nie, ob nicht irgendeiner gerade aus dem Fenster sieht.

Allerdings lass ich persönlich solche Dosen i.d.R. einfach links liegen, vor allem, wenn ich schon im Vorfeld sehe, wo sie liegt. Ich bin da nicht ganz so schmerzfrei wie viele andere, denen es wohl nix ausmacht, von allen Seiten begafft zu werden.
 

Kalleson

Geowizard
Lichtinsdunkel schrieb:
... für mich, in diesem Thread als "asozialer" Cacher titulierter Dosenfreund, ...

Liebes Mobbingopfer Lichtinsdunkel,

ich habe nicht Dich als asozial bezeichnet, sondern dein Verhalten. Das ist ein großer Unterschied.

Als "Dosenfreund" hingegen habe ich dich auf gar keinen Fall bezeichnet. Denn du hast ja zu genüge kundgetan, dass du genau das eben nicht bist.
 

badnerland

Geomaster
yrcko schrieb:
Es gibt viele Gründe, Cachen reizvoll zu finden und einer davon ist "Stealth". Es kann prickelnd sein, in einer Fußgängerzone einen cache zu lokalisieren und zu heben.

Kann vorkommen, ja - wenn das nicht der einzige Gag an dem Cache ist. Aber wenn ersichtlich ist, daß sich der Owner keine Mühe gegeben hat, warum sollte ich mir dann als Sucher mehr Mühe machen?
 

KMundS

Geomaster
Worin besteht "Asozialität", wenn nicht im Verhalten?
Asozial sein und sich asozial verhalten ist ein und Dasselbe.
Just sayin'

M
 

Zweiauge

Geowizard
naja, esw ist schon ein Unterschied, ob man sich ab und zu mal asozial verhält oder an das generell ist.
ich finde es zB asozial, wenn Leute ihre Tschickstummel in der ganzen Stadt verteilen, aus Autofenstern werfen, etc. Aber 90% der Raucher als asozial zu bezeichnen, wäre schon ein wenig gewagt.
zumal ich überzeugt bin, dass wir alle ab und zu Dinge tun, absichtlich oder nicht, die man guten Gewissens als asozial bezeichnen kann. Wir sind aber hoffentlich nicht alle asozial.
 

KMundS

Geomaster
Es gibt nicht "den Asozialen". Asozialität ist ein Verhalten, keine Eigenschaft. Man *ist* in dem Moment asozial, in dem man sich asozial verhält.
Das ist kein "großer Unterschied", darum geht's (damit das nicht in Vergessenheit gerät).
Es wird ein bisschen deutlicher, wenn man statt "asozial" oder "dumm" "Arschloch" benutzt :D

M
 

Netheron

Geowizard
KMundS schrieb:
Worin besteht "Asozialität", wenn nicht im Verhalten?
Asozial sein und sich asozial verhalten ist ein und Dasselbe.
Just sayin'

M

Asozialität beruht auf von der Norm abweichendem Individualverhalten.

Somit sind wir alle asozial, da wir alle in Bezug auf die Nutzung von Plastikdosen von der Norm abweichen, weil wir die Dinger, statt sie mit Essen gefüllt in den Kühlschrank zu stellen, lieber mit Logbüchern und Ü-Ei-Schrott gefüllt in unserer Umgebung verstecken.
Der TE ist also doppelt asozial, denn er verhält sich zumindest in Bezug auf in Wohngebieten versteckte Geocaches zusätzlich asozial :lachtot:
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

die letzte Seite hier hätten wir uns auch klemmen können! Jedem Erwachsenen sollte klar sein, dass man sehr wohl eine bestimmte Verhaltensweise, eine Aktion, eine Aussage usw. eines Menschen verurteilen kann, ohne deshalb den Menschen selbst persönlich anzugehen.

badnerland schrieb:
yrcko schrieb:
Es gibt viele Gründe, Cachen reizvoll zu finden und einer davon ist "Stealth". Es kann prickelnd sein, in einer Fußgängerzone einen cache zu lokalisieren und zu heben.

Kann vorkommen, ja - wenn das nicht der einzige Gag an dem Cache ist. Aber wenn ersichtlich ist, daß sich der Owner keine Mühe gegeben hat, warum sollte ich mir dann als Sucher mehr Mühe machen?

Ist doch völlig kackegal wieso du, oder ich oder jemand anders einen Cache nicht toll findet - es wir immer etwas geben, dass den einen aufregt und den anderen völlig kalt lässt, was dem einen gefällt und dem anderen nicht egaler sein könnte.

Wenn man nun einen Cache doof findet - wieso auch immer - dann muss man sich "die Mühe" ja nicht machen. Es wäre doch völlig bekloppt seine Freizeit mit Dingen zu verschwenden, die keinen Spaß machen. Einfach das Teil liegen lassen. Nur weil Du als einzelne Person es in diesem Moment doof findest, gibt dir noch lange nicht das Recht die Zerstörung dieser Dose einzuleiten. Es ist nicht deins, wenn man nicht nach den Regeln des Owners spielen will, dann lässt man es eben.

Kann doch nicht so schwer sein...
Man möchte echt den Kopp an die Wand kloppen, wie viele Leute sich ihre Freizeit mit so einem Kack versauen, statt das zu machen, was ihnen Spaß macht (und möglichst andere Menschen nicht beeinträchtigt). Man könnte fast meinen, manche geilen sich daran auf möglichst bescheidene Dosen zu suchen um dann etwas zu haben, über dass sie sich aufregen können.

Wie hohl ist das?
Und was läuft in deren Leben schief, dass man so etwas so bitter nötig hat? Ist doch traurig.
Ist das die einzige Freude, die man noch empfinden kann, dieses "Hah, der hat 'ne doofe Dose gelegt, jetzt zeigt ich es ihm aber mal richtig und logge die so, dass alles das sehen" oder Alternativen wie "...kacke ich halt in die Dose" oder "...verstecke ich die woanders" oder "... mache die nicht zu, damit Wasser reinläuft" oder ...

Merken die Leute nicht wie arm sie dran sind, wenn sie sowas nötig haben?
Ich wünschen denen ein erfüllteres Leben, mit guten Freunden, Spaß und allem was dazugehört, damit sie so etwas nicht mehr nötig haben.

BG
HansHafen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben