• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Muggel stören mich nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

spaziergaenger

Geowizard
Netheron schrieb:
KMundS schrieb:
Asozialität beruht auf von der Norm abweichendem Individualverhalten.

Somit sind wir alle asozial, da wir alle in Bezug auf die Nutzung von Plastikdosen von der Norm abweichen, weil wir die Dinger, statt sie mit Essen gefüllt in den Kühlschrank zu stellen, lieber mit Logbüchern und Ü-Ei-Schrott gefüllt in unserer Umgebung verstecken.
Der TE ist also doppelt asozial, denn er verhält sich zumindest in Bezug auf in Wohngebieten versteckte Geocaches zusätzlich asozial :lachtot:
Du hast in der Erklärung die Sozialkomponente nicht berücksichtigt.
 

badnerland

Geomaster
HansHafen schrieb:
Man möchte echt den Kopp an die Wand kloppen, wie viele Leute sich ihre Freizeit mit so einem Kack versauen,

Boah, was für eine Anhäufung von Unterstellungen. Ich spiele das Spiel so, wie es mir Spaß macht, und Stealthmode für eine Doofdose gehört da halt nicht dazu. Ganz einfach. Ich verstehe auch gar nicht, warum hier so erpicht jede dosenbestückte Stelle als grundsätzlich und ausnahmslos schützenswert verteidigt wird.
 

Silberkorn

Geocacher
badnerland schrieb:
HansHafen schrieb:
Man möchte echt den Kopp an die Wand kloppen, wie viele Leute sich ihre Freizeit mit so einem Kack versauen,

Boah, was für eine Anhäufung von Unterstellungen. Ich spiele das Spiel so, wie es mir Spaß macht, und Stealthmode für eine Doofdose gehört da halt nicht dazu. Ganz einfach. Ich verstehe auch gar nicht, warum hier so erpicht jede dosenbestückte Stelle als grundsätzlich und ausnahmslos schützenswert verteidigt wird.

Genau so sehe ich das auch.

Gruss aus dem Schwäbischen von Alex
 

Kalleson

Geowizard
badnerland schrieb:
Boah, was für eine Anhäufung von Unterstellungen. Ich spiele das Spiel so, wie es mir Spaß macht, und Stealthmode für eine Doofdose gehört da halt nicht dazu. Ganz einfach. Ich verstehe auch gar nicht, warum hier so erpicht jede dosenbestückte Stelle als grundsätzlich und ausnahmslos schützenswert verteidigt wird.

Genau: Ein "Stealthmode für eine Doofdose" gehört auch bei mir nicht dazu. Aber wenn ich eine Dose für undoof genug erachte, sie zu suchen, dann schon. ;)
 

HansHafen

Geowizard
Silberkorn schrieb:
badnerland schrieb:
HansHafen schrieb:
Man möchte echt den Kopp an die Wand kloppen, wie viele Leute sich ihre Freizeit mit so einem Kack versauen,

Boah, was für eine Anhäufung von Unterstellungen. Ich spiele das Spiel so, wie es mir Spaß macht, und Stealthmode für eine Doofdose gehört da halt nicht dazu. Ganz einfach. Ich verstehe auch gar nicht, warum hier so erpicht jede dosenbestückte Stelle als grundsätzlich und ausnahmslos schützenswert verteidigt wird.

Genau so sehe ich das auch.

Gruss aus dem Schwäbischen von Alex

Wow, was ihr euch für eine Mühe gebt mich absichtlich falsch verstehen zu wollen.

Niemand zwingt euch eine "Doofdose" zu suchen und zu loggen.
Genau wie euch niemand zwingt in den Swingerclub zu gehen.
Niemand euch zwingt einen Blumenbeet zu bewundern.
Ihr müsst auch nicht ins Museum gehen und Kunst toll finden.
...
...
...

Aber so kacke ihr auch irgendwas finden mögt - berechtigt euch das dann das Blumenbeet zu zertrampeln? Den Club niederzubrennen? Die Bilder im Museum zu zerstückeln?

Ich finde nicht. Und ich finde belanglose Geocaches mindestens genauso blöde wie ihr.
Mit dem Unterschied: Ich mache so einen Müll dann eben nicht. Wieso soll ich mir mit so einem Kack die Freizeit vergeuden und dann nachher nochrumheulen wie blöde diese Dosen sind. Um mir dann auf die Schulter zu klopfen, wenn ich sowas dann wie ein Held sabotiert habe, weil ich die gaaaanz offen geloggt habe und es dem Owner mal so riiiiichtig gezeigt habe.

Also das ist für mich Kindergarten... bzw. eher schlimmer.

Jeder hat seinen eigenen Geschmack - man muss nicht an allem teilnehmen und alles toll finden. Genauso wenig muss man anderen aber absichtlich in die Parade fahren, und erzieherisch tätig werden. Naja, wenn es wenigstens erzieherisch wäre - wenn man nicht mal den Popo in der Hose hat dem Owner die Meinung zu sagen (Note/DNF/eMail) sondern sein Heldengefühl nur aus Gefährdung der Dose beziehen kann.... traurig das.

BG
HansHafen
 

KMundS

Geomaster
Anders lernen die Leute nicht, ihre Filmdosen nicht an Muggellocations zu verteilen. Es gibt Muggellocations, an denen man gerne in dem Stealth-Mode geht, aber dazu zählt nicht der Blumentopf vor Tante Hertas Schlafzimmerfenster.
Der Owner dieser Dose will doch, dass man beim Suchen auffällt.

M
 

HansHafen

Geowizard
KMundS schrieb:
Anders lernen die Leute nicht, ihre Filmdosen nicht an Muggellocations zu verteilen. Es gibt Muggellocations, an denen man gerne in dem Stealth-Mode geht, aber dazu zählt nicht der Blumentopf vor Tante Hertas Schlafzimmerfenster.
Der Owner dieser Dose will doch, dass man beim Suchen auffällt.

M

Mag alles sein...

Aber was machen wir denn beim Geocachen? Wollen wir tolle Orte und Dosen entdecken? Und uns eben diese tollen Erlebnisse rauspicken?

Oder wollen wir jeden Müll mit Aufmerksamkeit belohnen, alles mitnehmen, und wenn es noch so blöde ist? Damit wir dann Erzieher, Lehrer und Besserwisser spielen können, die Owner von doofen Dosen "bestrafen" und belehren?

Ich weiß nicht - aber mir ist meine Zeit für letzteres zu schade. Mir geht es um die tollen Locations die mir gezeigt werden - den Rest lasse ich da wo er ist. Findet sich aber anscheinend immer jemand, der sich nicht zu schade ist und diesen Mist trotzdem besucht... (aus welchen Motiven auch immer)

BG
HansHafen
 

radioscout

Geoking
Es ist wirklich erstaunlich, wie die übelsten aller Drecksdosen hier von denen verteidigt werden, denen ich das am wenigsten zugetraut hätte.
 

HansHafen

Geowizard
radioscout schrieb:
Es ist wirklich erstaunlich, wie die übelsten aller Drecksdosen hier von denen verteidigt werden, denen ich das am wenigsten zugetraut hätte.

Lesen und versuchen zu verstehen.

Ich habe nicht einmal eine dieser "Drecksdosen" verteidigt.
Ich würde sie hingegen genauso benennen.
Und darum auch nicht suchen.
Wenn du die Diskussion verfolgt hättest, wüsstest du das.
So beweist du nur mangelndes Textverständnis.



Ich kann nur diese Selbstjustiz nicht gutheißen.
Ok, da ist eine Dose, die nicht meinen Maßstäben genügt.
Meinetwegen nicht mal der Grundidee des Geocachings entspricht.
Aber das gibt mir nicht das Recht da regulierend einzugreifen, indem ich diese Dosen aufsuche und versuche bewusst zu deren Vernichtung beizutragen.

Entspricht die Dose den Richtlinien der Plattform auf der sie gelistet ist?
Ja? Dann habe ich keinen "Auftrag" - ich muss nicht den "Helden" oder "Geocachingpolizei" spielen.
Entspricht die Dose nicht den Richtlinien und ich habe ein gesteigertes Interesse daran, dass dies abgestellt wird, dann kann ich ja den Owner kontaktieren, ihn freundlich bitten oder gar die Dose melden. Wenn ich aber kein Reviewer bin, besteht akut vor Ort kein Handlungsbedarf.

Und nochmal die Frage: Was ist denn nun so geil dran blöde "Drecksdosen" aufzusuchen? Macht man sich selber damit nicht das Hobby kaputt - in der gleichen Zeit könnte man ja auch etwas schönes machen. Oder fühlt man sich so toll, wenn man versucht dem Owner einen reinzuwürgen? Dann hat man wohl auch ein komisches Hobby - jedenfalls nicht Geocaching.

Und in meinen Augen bringt es auch garnichts, dieses absichtliche Gefährden der Dose.
a) man selbst versaut sich die Zeit mit "Drecksdosen"
b) die "Sabotageaktion" muss nicht erfolgreich sein - ein stumpfer "Dreckdosenowner" packt einfach die nächste Filmdose hinter den Busch an der Einfahrt. Null Einsicht, null Effekt.
c) der Owner wird durch die vielen Funde eher in seinem Tun bestärkt - wenn auch die Leute die Dose aufsuchen, die sie eigentlich blöd finden.

Daher, nochmal meine Empfehlung:
- links liegen lassen, stattdessen was schönes machen und nicht ärgern
- verspürt man den Wunsch zur Weltverbesserung beitragen zu müssen, spürt den Lehrauftrag in den Knochen vibrieren, das Besserwissertum Oberhand gewinnen - dann kann man ja den Owner mal freundlich anschreiben und ihn aufklären, dass seine Dose aus verschiedenen Gründen nicht optimal ist.

Damit erreicht man wahrscheinlich mehr, als durch geschilderte "Gefährdung der Dose durch offensives Loggen".


Ist doch nicht so schwer zu verstehen was ich zu sagen versuche. Ich mag dieses Pisseckenmikros, Vorgartencaches und Powertrails auch nicht. Drum bleibe ich ihnen möglichst fern! Oder breche ab, wenn ich sehe, dass ich mich bei meiner Auswahl vertan habe.

Komisch, dass gerade von einem Powertrailliebhaber so eine Welle kommt.
Aber das zeigt umso mehr, dass unterschiedliche Menschen die Qualität der jeweiligen Dosen unterschiedlich bewerten. Und darum sollte vielleicht nicht jeder seine Meinung als die absolute Weisheit sehen - und dann eben nicht Richter über Qualität spielen und Maßnahmen ergreifen die ihm nicht zustehen.

Wo kommen wir dahin - wenn jemandem dein Gesicht nicht gefällt, dann hat er ja auch nicht das Recht dich zu einer Gesichts-OP zu schleppen. Oder jemand die Farbe deines Fahrrads nicht mag - auch das gibt nicht das Recht es umzulackieren. Oder, um in der machbaren Realität zu bleiben: Wenn ein Verkehrsteilnehmer sich nicht an die Regeln hält, dann ist auch auch nicht deine Aufgabe einzugreifen, abzuschleppen oder zu bestrafen - dazu haben wir dann die Polizei...

BG
HansHafen
 

radioscout

Geoking
HansHafen schrieb:
Lesen und versuchen zu verstehen.

Ich habe nicht einmal eine dieser "Drecksdosen" verteidigt.
Ich würde sie hingegen genauso benennen.
Und darum auch nicht suchen.
Wenn du die Diskussion verfolgt hättest, wüsstest du das.
So beweist du nur mangelndes Textverständnis.
Wenn das auf Dich nicht zutrifft, brauchst Du Dich nicht angesprochen zu fühlen und kannst auf persönliche Anfeindungen verzichten.
Und bei den Gelegenheit auch auf dieses scheußliche Wort, welches mit "Ka" beginnt.

HansHafen schrieb:
Und nochmal die Frage: Was ist denn nun so geil dran blöde "Drecksdosen" aufzusuchen?
Punkte, saubere Heimatzone usw.
 

yrcko

Geocacher
@ radioscout:
Saubere Heimatzone? Das heißt, ich suche jeden cache, egal wie blöd er ist? Und wenn er mir nicht gefällt, sabotiere ich ihn? Habe ich dich richtig verstanden, daß das eine Vorgehensweise ist, die Du verteidigst?
Ich habe einen cache, bei dem ich immer wieder positive Kommentare zur Art des Versteckes bekomme. Daß der Cache originell ist, weiß der cacher aber erst, wenn er ihn gefunden hat. Wenn er nach der Devise vorgeht "zu muggelig, ich such mal ohne Rücksicht auf Verluste", hat er den Schaden schon angerichtet. Ich hatte mit den Besuchern meines caches Glück: Inzwischen gibt es den cache fünf Jahre und er wurde noch nie gemuggelt.
@ all: Für "Stealth required" gibt es ein Icon. Einfach diese caches nicht machen, wenn Ihr sie nicht mögt.
 

JackSkysegel

Geoking
radioscout schrieb:
HansHafen schrieb:
Und nochmal die Frage: Was ist denn nun so geil dran blöde "Drecksdosen" aufzusuchen?
Punkte, saubere Heimatzone usw.

Es gibt keine Punkte beim Geocaching! :D

Was war denn das für ein Wort mit "Ka"?

Ansonsten gebe ich Hans vollkommen Recht. Das sollte sich jedem vernunftbegabten Geocacher auch von ganz alleine erklären und wurde im Verlaufe dieses Themas auch schon mehrfach geschrieben.
 

Netheron

Geowizard
JackSkysegel schrieb:
Es gibt keine Punkte beim Geocaching! :D

NATÜRLICH GIBT ES DIE - Favoritenpunkte!!!
Je 1000 Funde gibt es 100 Punkte und am Tage des jüngsten Gerichts kann man sie gegen Ablassbriefe eintauschen.
1 Ablassbrief = 50 Punkte

....und jetzt muss ich schnell los und noch ein paar dreckige Powertrails absammeln gehen :D
 

Zappo

Geoguru
Netheron schrieb:
....und jetzt muss ich schnell los und noch ein paar dreckige Powertrails absammeln gehen....
Ich nütze die Zeit bis zum Krieg lieber für ein paar erlebnisreiche Caches. Deshalb werde ich auch nicht mehr über 1000 kommen.

Gruß Zappo
 

radioscout

Geoking
yrcko schrieb:
Saubere Heimatzone? Das heißt, ich suche jeden cache, egal wie blöd er ist?
Ja, ein Heimatzonenfreihaltestatist muß das machen.

yrcko schrieb:
Und wenn er mir nicht gefällt, sabotiere ich ihn?
Es gibt leider Heimatzonenfreihaltestatisten, die das machen.

yrcko schrieb:
Habe ich dich richtig verstanden, daß das eine Vorgehensweise ist, die Du verteidigst?
Nein.

yrcko schrieb:
Für "Stealth required" gibt es ein Icon. Einfach diese caches nicht machen, wenn Ihr sie nicht mögt.
Ob das als Aufforderung zum Verstecken von Dosen, die andere Menschen stören, gedacht ist?
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Meine Güte,
wird hier ein Brimborium um so genannte "doofe Dosen" gemacht. Das hat sich doch ziemlich von meiner eigentlichen Intention in diesem Thread entfernt.
Für zehn von zehn Dosen, die ich angehe, suche ich mir möglichst schöne Waldgebiete heraus, in denen ich meine Ruhe habe.

Vielleicht bin ich nicht ganz so professionell wie viele von euch, die offenbar jede Dose auf der Route vor dem Suchen akribisch auf GC oder OC darauf überprüfen, ob sie nicht irgendwo doch an einer "doofen" Stelle liegt.

Und wenn mir eine Dose an einer solchen Stelle über den Weg läuft, ist es nicht meine Intention, sie zu "gefährden". Aber es ist auch nicht meine Intention, mich wie ein Spanner zu verstecken, oder zu schauen, ob Oma Erna nicht vielleicht doch hinter dem Küchenfenster lauert. Wer meint, solche Caches verstecken zu müssen und darauf zu beharren, dass der besondere "Thrill" dieser Dose im "Am-hellichten-Tag-unentdeckt-bleiben-obwohl-es-generell-kaum-möglich-ist-und-eher-das-Gegenteil-bewirkt" schadet meiner bescheidenen Meinung unserer Zunft eher, als dass er ihr nützt, und muss zwangsläufig damit leben, dass ein solcher Cache vielleicht etwas wartungsintensiver ist.

Wie gesagt - ich versuche, solche Dosen zu vermeiden, und schaffe es auch meist. Aber wenn sie unerwartet auf dem Weg liegen, und ich spontan einen Blick riskieren möchte, muss der Owner auch damit rechnen, dass erhöhte Wartung besteht, ansonsten hätte er die Dose auch an einem Platz auslegen können, an dem man nicht derart auf dem Präsentierteller steht.
 

JackSkysegel

Geoking
Lichtinsdunkel schrieb:
Meine Güte,
wird hier ein Brimborium um so genannte "doofe Dosen" gemacht. Das hat sich doch ziemlich von meiner eigentlichen Intention in diesem Thread entfernt.

Was war noch gleich deine Intention beim Erstellen dieses Thread? :???:
 

Silberkorn

Geocacher
JackSkysegel schrieb:
Lichtinsdunkel schrieb:
Meine Güte,
wird hier ein Brimborium um so genannte "doofe Dosen" gemacht. Das hat sich doch ziemlich von meiner eigentlichen Intention in diesem Thread entfernt.

Was war noch gleich deine Intention beim Erstellen dieses Thread? :???:

Hat er doch im weiteren Verlauf seines Postings nochmal dargelegt. Aber dass lesen und verstehen nicht Deine Stärke ist, hast ja in meinen Threads schon des öfteren bewiesen.

Gruss aus dem Schwäbischen von Alex
 

Zappo

Geoguru
Silberkorn schrieb:
....Aber dass lesen und verstehen nicht Deine Stärke ist, hast ja in meinen Threads schon des öfteren bewiesen.....
:???: Language? :???:

Aber wenn es Dich tröstet - ich kapier das auch nicht. Erst macht der Threadersteller mit provokanten Thesen ein Riesenfaß auf, reduziert dann zwischendrin seine Aussage aufs Minimum, und zeigt sich jetzt -etwas künstlich- erstaunt, warum man jetzt hier ein paar Seiten lang sein Thema zu einem Thema gemacht hat.

Ehrlich gesagt halte ich die Frage, was genau er denn jetzt mit dem Thread bezweckt hat, für naheliegend.

Gruß Zappo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben