Ich muss es einfach mal loswerden...
Ich war zum EETP (Ertste Erzbebirgische Trady Party) und hatte keine Zeit zur Vorbereitung.
Ich habe nur schnell die eine GPX-Datei mit den 34 Caches importiert und dann noch schnell das Kartenmaterial von Expedia (für diesen Fall voll ausreichend) für das gesamte Gebiet.
Nach 10min war ich fertig und hatte ALLES auf dem VPA.
Am Partytag habe ich hintereinander 23 Caches gesucht (0:00 - 19:00Uhr mit eine Schlafpause von 5h).
Cachewolf hat durchgehend ohne Probleme seinen Dienst getan.
Wenn ich da mit anderen Cachern rede, was für Kopfstände die machen, um alle Waipoints und sonstige Infos auf ihren PocketPC zu bekommen...
!!! Ganz großes Lob an das Cachewolf- Entwicklerteam!!!
Ich nutze (noch) die Version 0.9n patch 4.
Die V1.0er- Versionen laufen nicht auf meinem PPC (VPA4 mit Intel und WM5).
Einzig und allein das langsame Scrollen von größeren Cachebeschreibungen stört mich.
Ansonsten nutze ich CacheWolf einfach, und nach und nach entdecke ich immer mehr, was das Programm alles kann.
War neu für mich, Popup auf angezeigte Caches in Karte:
- alle Caches angehakt -> werden in Karte angezeigt
- einen Cache gefunden, auf Karte nächsten Cache auswählen (Popup-Menü) und weiter gehts. Schöner geht's gar nicht!
Gruß Schnappi
Ich war zum EETP (Ertste Erzbebirgische Trady Party) und hatte keine Zeit zur Vorbereitung.
Ich habe nur schnell die eine GPX-Datei mit den 34 Caches importiert und dann noch schnell das Kartenmaterial von Expedia (für diesen Fall voll ausreichend) für das gesamte Gebiet.
Nach 10min war ich fertig und hatte ALLES auf dem VPA.
Am Partytag habe ich hintereinander 23 Caches gesucht (0:00 - 19:00Uhr mit eine Schlafpause von 5h).
Cachewolf hat durchgehend ohne Probleme seinen Dienst getan.
Wenn ich da mit anderen Cachern rede, was für Kopfstände die machen, um alle Waipoints und sonstige Infos auf ihren PocketPC zu bekommen...
!!! Ganz großes Lob an das Cachewolf- Entwicklerteam!!!
Ich nutze (noch) die Version 0.9n patch 4.
Die V1.0er- Versionen laufen nicht auf meinem PPC (VPA4 mit Intel und WM5).
Einzig und allein das langsame Scrollen von größeren Cachebeschreibungen stört mich.
Ansonsten nutze ich CacheWolf einfach, und nach und nach entdecke ich immer mehr, was das Programm alles kann.
War neu für mich, Popup auf angezeigte Caches in Karte:
- alle Caches angehakt -> werden in Karte angezeigt
- einen Cache gefunden, auf Karte nächsten Cache auswählen (Popup-Menü) und weiter gehts. Schöner geht's gar nicht!
Gruß Schnappi