• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Muss ich mal loswerden...

schnappis

Geocacher
Ich muss es einfach mal loswerden...
Ich war zum EETP (Ertste Erzbebirgische Trady Party) und hatte keine Zeit zur Vorbereitung.
Ich habe nur schnell die eine GPX-Datei mit den 34 Caches importiert und dann noch schnell das Kartenmaterial von Expedia (für diesen Fall voll ausreichend) für das gesamte Gebiet.
Nach 10min war ich fertig und hatte ALLES auf dem VPA.
Am Partytag habe ich hintereinander 23 Caches gesucht (0:00 - 19:00Uhr mit eine Schlafpause von 5h).
Cachewolf hat durchgehend ohne Probleme seinen Dienst getan.
Wenn ich da mit anderen Cachern rede, was für Kopfstände die machen, um alle Waipoints und sonstige Infos auf ihren PocketPC zu bekommen...

!!! Ganz großes Lob an das Cachewolf- Entwicklerteam!!!

Ich nutze (noch) die Version 0.9n patch 4.
Die V1.0er- Versionen laufen nicht auf meinem PPC (VPA4 mit Intel und WM5).

Einzig und allein das langsame Scrollen von größeren Cachebeschreibungen stört mich.
Ansonsten nutze ich CacheWolf einfach, und nach und nach entdecke ich immer mehr, was das Programm alles kann.
War neu für mich, Popup auf angezeigte Caches in Karte:
- alle Caches angehakt -> werden in Karte angezeigt
- einen Cache gefunden, auf Karte nächsten Cache auswählen (Popup-Menü) und weiter gehts. Schöner geht's gar nicht!

Gruß Schnappi
 

pfeffer

Geowizard
schnappis schrieb:
Ich war zum EETP (Ertste Erzbebirgische Trady Party) und hatte keine Zeit zur Vorbereitung. [...]
Nach 10min war ich fertig und hatte ALLES auf dem VPA. [...]
Cachewolf hat durchgehend ohne Probleme seinen Dienst getan. [...]
Wenn ich da mit anderen Cachern rede, was für Kopfstände die machen, um alle Waipoints und sonstige Infos auf ihren PocketPC zu bekommen...
sowas hört man gerne :)

schnappis schrieb:
Ich nutze (noch) die Version 0.9n patch 4.
Die V1.0er- Versionen laufen nicht auf meinem PPC (VPA4 mit Intel und WM5).
Gleiches Problem wie bei http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=24913 ?

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
schnappis schrieb:
War neu für mich, Popup auf angezeigte Caches in Karte:
- alle Caches angehakt -> werden in Karte angezeigt
- einen Cache gefunden, auf Karte nächsten Cache auswählen (Popup-Menü) und weiter gehts. Schöner geht's gar nicht!
Wobei dabei immer erst noch die Beschreibung auf geht. Ich glaube ich baue da mal noch ein direktes Goto ein.
 

MiK

Geoguru
pfeffer schrieb:
aber bitte erst nach v1.0
Mal sehen. Wenn ich mir im Moment überlege, ob ich die Forumsbeiträge der letzten Wochen nach neuen Bugs für die Liste durchsuchen möchte, um die sich dann doch keiner kümmert oder ich lieber etwas einbaue, das ich für nützlich halte, dann muss ich nicht sehr lange überlegen. Aber vielleicht mache ich auch einfach gar nichts und gehe Cachen.
 

MiK

Geoguru
MiK schrieb:
schnappis schrieb:
War neu für mich, Popup auf angezeigte Caches in Karte:
- alle Caches angehakt -> werden in Karte angezeigt
- einen Cache gefunden, auf Karte nächsten Cache auswählen (Popup-Menü) und weiter gehts. Schöner geht's gar nicht!
Wobei dabei immer erst noch die Beschreibung auf geht. Ich glaube ich baue da mal noch ein direktes Goto ein.
Ist eigentlich nur eine Minimalerweiterung (siehe Anhang). Aber wenn sie nicht in 1.0 soll (Handbuch muss ja auch angepasst werden.), bleibt es halt erst mal draußen.
 

Anhänge

  • GotoCacheInMapMenu.zip
    1 KB · Aufrufe: 6
OP
S

schnappis

Geocacher
@MiK & pfeffer:
Ihr werdet Euch doch wohl nicht streiten :kopfwand: . Im Zweifelsfall :???: empfehle ich übrigends auch: cachen gehen!
1.0 läuft nun auch, lag natürlich am Entpacken ohne Subfolders.
Fein geworden!!!
MW-Kopfzeile bleibt jetzt stehen, das wollte ich mal als Anregung geben. Klasse!
Habe jetzt 640x480Modus, werde aber wohl wieder auf 320x240 gehen.
Erkennen kann ich alles gut, doch mit dem Stift die Knöpfe treffen... man wird halt alt.

Bisher habe ich noch überhaupt nicht ins Handbuch geschaut. Bin halt Informatiker, die machen das nicht. Doch bevor ich dumm Frage, werde ich mir das mal reinziehen.
Ich hasse unsere Softwareanwender, die wegen jeder Kleinigkeit sofort bei uns anrufen.

Ansonsten: Ich nutze CacheWolf einfach fleißig und konnte nun schon auch genug andere Nutzer überzeugen.

Nochmals vielen Dank!
Schnappi
 
OP
S

schnappis

Geocacher
HAllo,
HAbe im Forum an Screenshots gesehen, dass der VGA-Mode bei anderen anders aussieht.
Was mache ich falsch?
- VPA4 mit WM5,
- Ewe149-CAB-PocketPC2003-HighResolution.zip installiert
- cachewolf-v10RC1-ppc2003.zip installiert

Sieht bei mir so aus...

Mit dem VGA-Patch.txt weiß ich nichts anzufangen.
Könnt Ihr mir einen Tip geben, vielleicht wo ich lesen muss?

Gruß Schnappi
 

Anhänge

  • CW_3.JPG
    CW_3.JPG
    70,2 KB · Aufrufe: 336
  • CW_1.JPG
    CW_1.JPG
    43,9 KB · Aufrufe: 336
  • CW_2.JPG
    CW_2.JPG
    40 KB · Aufrufe: 337

MiK

Geoguru
Als erstes solltest Du Dir mal das aktuelle Nightly Build instellieren:
http://pub.naturalnet.de/~hawks/own/cw-nightly.php

Außerdem solltest Du vielleicht mal die Schriftgröße etwas größer stellen. Oder ist die absichtlich so klein?
 

Kappler

Geowizard
Ändere doch zunächst mal die Schriftgröße, dadurch dürften die meisten Probleme beseitigt werden:

Menü Anwendung - Einstellungen, Reiter Ansicht, Eingabefeld Font (rechts oben):
Ich habe hier 21 eingestellt, was ganz gut funktioniert...
 
OP
S

schnappis

Geocacher
Danke! Schriftgröße... Toll, was man alles einstellen kann.
Ich gehöre wohl zu den dümmsten anzunehmenden Nutzern :gott: .
So nun werde ich doch erst mal das Handbuch lesen!

Schnappi
 

pfeffer

Geowizard
Kappler schrieb:
Ändere doch zunächst mal die Schriftgröße, dadurch dürften die meisten Probleme beseitigt werden:

Menü Anwendung - Einstellungen, Reiter Ansicht, Eingabefeld Font (rechts oben):
Ich habe hier 21 eingestellt, was ganz gut funktioniert...
Sollte die nicht standradmäßig automatisch auf dem VGA-PDA so eingestellt sein?

Falls das nicht der Fall ist: ich fände gut, wenn es so würde ;-)

Gruß,
Pfeffer.
 

Kappler

Geowizard
pfeffer schrieb:
...Falls das nicht der Fall ist: ich fände gut, wenn es so würde ;-)...
Ich hab mal einen kleinen Patch gebastelt, der das übernehmen sollte.

Schaut ihr euch das mal an?
 

Anhänge

  • VGA_DefaultFontSize.zip
    447 Bytes · Aufrufe: 4

MiK

Geoguru
1. Vielleicht solltest Du es oben in den Fall für Screens größer 400 mit einhängen.

2. Da wir sonst keine Spaltenbreiten an dieser Stelle setzen, würde ich es auch für VGA-PDAs hier nicht machen.

3. Kannst Du Deine Patches bitte so machen, dass sie keine absoluten Pfade auf Deinem System beinhalten?
 

Kappler

Geowizard
MiK schrieb:
1. Vielleicht solltest Du es oben in den Fall für Screens größer 400 mit einhängen.
Kein Problem...
MiK schrieb:
2. Da wir sonst keine Spaltenbreiten an dieser Stelle setzen, würde ich es auch für VGA-PDAs hier nicht machen.
Bei den anderen Schriftgrößen passt es auch, aber bei 21 ist bei den Ersten Spalten sehr viel weggeschnitten. Und da das Einstellen der Spaltengröße (zumindest bei VGA, vielleicht ist es bei anderen Auflösungen einfacher) eine wirklich üble Fummelei ist, wollte ich das zumindest bei diesen Spalten dem Neueinsteiger ersparen. Von daher würde ich es drin lassen...
MiK schrieb:
3. Kannst Du Deine Patches bitte so machen, dass sie keine absoluten Pfade auf Deinem System beinhalten?
Wenn du mir sagst wie das geht, mache ich es gerne so...
Wenn ich in Eclipse auf Team->Create Patch ausführe, dann habe ich keine Option gefunden, dies zu ändern...
 

MiK

Geoguru
Kappler schrieb:
Bei den anderen Schriftgrößen passt es auch, aber bei 21 ist bei den Ersten Spalten sehr viel weggeschnitten. Und da das Einstellen der Spaltengröße (zumindest bei VGA, vielleicht ist es bei anderen Auflösungen einfacher) eine wirklich üble Fummelei ist, wollte ich das zumindest bei diesen Spalten dem Neueinsteiger ersparen. Von daher würde ich es drin lassen...
Na gut.

Kappler schrieb:
MiK schrieb:
3. Kannst Du Deine Patches bitte so machen, dass sie keine absoluten Pfade auf Deinem System beinhalten?
Wenn du mir sagst wie das geht, mache ich es gerne so...
Wenn ich in Eclipse auf Team->Create Patch ausführe, dann habe ich keine Option gefunden, dies zu ändern...
Ich mach das immer mit TortoiseSVN. Das ist dann wohl wieder einer der Gründe, der mich in dieser Entscheidung bestätigt.
 

Kappler

Geowizard
Ich habe jetzt mal nach bestem Wissen und Gewissen die Pfade von Hand geändert...
 

Anhänge

  • VGA_DefaultFontSize.zip
    612 Bytes · Aufrufe: 5

MiK

Geoguru
Kappler schrieb:
Ich habe jetzt mal nach bestem Wissen und Gewissen die Pfade von Hand geändert...
Danke, der Patch hat funktioniert.

Ich fände es schöner, wenn die fontsize nicht überschrieben würde, sondern "fontSize = 16;" im else-Fall von "isMobile" stehen würde. Das ist aber nur eine Geschmacksfrage.

Du greifst hier im Konstruktor der Preferences auf MyLocale zu. Ich denke das ist noch bevor die pref.xml und damit die Sprachauswahl geladen wurde. Ich habe das jetzt nicht mehr genau im Kopf. Aber ich denke, es wäre besser, wenn Du dort den alten Ausdruck zur Ermittlung der Screenhöhe stehen lassen würdest.
 

Kappler

Geowizard
Über Geschmack soll man nicht streiten... Also pass ich mich hier einfach deinem Geschmack an.

Die MyLocale hier aufzurufen hätte tatsächlich Probleme mit der Sprachauswahl bereitet.
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass die Sprache inzwischen auch in den Preferences abgelegt ist... :eek:ps:
 

Anhänge

  • VGA_DefaultFontSize.zip
    530 Bytes · Aufrufe: 3

MiK

Geoguru
Kappler schrieb:
Die MyLocale hier aufzurufen hätte tatsächlich Probleme mit der Sprachauswahl bereitet.
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass die Sprache inzwischen auch in den Preferences abgelegt ist... :eek:ps:
Das ist gewandert, damit man die Einstellungen einfacher aus dem Programmverzeichnis ziehen kann. Leider führt das leicht zu solchen "Fehlern" Das wird uns wahrscheinlich noch öfter mal passieren.
 
Oben