Hallo!
Ich habe die MyFinds in einer eigenen Datenbank und habe jetzt mit dem html Export herumgespielt. Das ist ja praktisch! Gibt es eine Möglichkeit, dass man von einer html Seite auf die nächste blättern kann ohne den Umweg über den Index zu gehen? Ein Macro vielleicht? Eine Möglichkeit wäre ja mit Dreamweaver automatisch Links auf die folgende Seite einzufügen, aber vielleicht gibts ja schon so was?
Und gleich noch eine Frage:
Was ist jetzt besser, wenn man neue Funde hat? Einfach alle 3 Tage die MyFinds abholen oder die gefundenen Caches einfach in die andere Datenbank verschieben? Wenn ich bei den Caches in GSAK Koordinaten geändert habe oder Notes eingefügt habe, sehe ich diese ja nicht mehr, wenn ich eine neue MyFinds PQ lade? Andererseits habe ich in der normalen DB immer 10 Logs und in der MyFinds nur mein eigenes Log, was mir reicht für das Archiv. Kann man mit einem Filter alle anderen Logs löschen, wenn man die Caches einfach verschiebt?
lg und danke!
Ich habe die MyFinds in einer eigenen Datenbank und habe jetzt mit dem html Export herumgespielt. Das ist ja praktisch! Gibt es eine Möglichkeit, dass man von einer html Seite auf die nächste blättern kann ohne den Umweg über den Index zu gehen? Ein Macro vielleicht? Eine Möglichkeit wäre ja mit Dreamweaver automatisch Links auf die folgende Seite einzufügen, aber vielleicht gibts ja schon so was?
Und gleich noch eine Frage:
Was ist jetzt besser, wenn man neue Funde hat? Einfach alle 3 Tage die MyFinds abholen oder die gefundenen Caches einfach in die andere Datenbank verschieben? Wenn ich bei den Caches in GSAK Koordinaten geändert habe oder Notes eingefügt habe, sehe ich diese ja nicht mehr, wenn ich eine neue MyFinds PQ lade? Andererseits habe ich in der normalen DB immer 10 Logs und in der MyFinds nur mein eigenes Log, was mir reicht für das Archiv. Kann man mit einem Filter alle anderen Logs löschen, wenn man die Caches einfach verschiebt?
lg und danke!