• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mystery oder Multi?

FalconBY

Geocacher
Mal ne Frage!

Ich lege einen Cache und in einer Station könnte es sein dass man ein Nachschlagewerk braucht, na ja sagen wir man braucht es.

Mystery oder Multi?
 
A

Anonymous

Guest
FalconBY schrieb:
Mal ne Frage!

Ich lege einen Cache und in einer Station könnte es sein dass man ein Nachschlagewerk braucht, na ja sagen wir man braucht es.

Mystery oder Multi?
mystery.
 

wutzebear

Geoguru
Aus den gc.com-Guidelines zum Mystery:
The only commonality of this cache type is that the coordinates listed are not of the actual cache location but a general reference point, such as a nearby parking location.
Wenn das Rätsel im Vorgriff gelöst werden muss, um die Startkoordinaten zu bestimmen, ist es ein Mystery, ansonsten ein Multi mit einer Rätselstage. Ich würde allerdings von vornherein in die Beschreibung aufnehmen, was gebraucht wird.
 

DL3BZZ

Geoguru
Will auch meinen Senf dazugeben :wink: ,
würde ihn auch als Mysterty angeben.
Ansonsten als Multi wird er bestimmt irgendwann von jemanden gemeldet, das der Cache als Mystery umgelabelt wird :) .

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
kann man sich einfach so die Anleitung und ein GSP einstecken und hindüsen? Nein, also kein Multi.
Muss man vdie Anleitung gelesen haben, um irgendwie weiterzukommen? Ja. Also Mystery.

Guckst Du
 

georunner

Geocacher
Schnüffelstück schrieb:
kann man sich einfach so die Anleitung und ein GSP einstecken und hindüsen? Nein, also kein Multi.
Muss man vdie Anleitung gelesen haben, um irgendwie weiterzukommen? Ja. Also Mystery.
Oh. Dann sind alle Multis eigentlich Mysterys, wenn man z.B. Taschenlampen, Schnur, Spiegel oder irgendwas braucht, was in der Beschreibung steht... das gibt viel Umlabelungsarbeit für die Approver... :?
 

wutzebear

Geoguru
Kleiner Denkfehler. Dort steht nämlich
Lies Dir die ganze Anleitung durch und löse Aufgaben/Rätsel/Fragen, bevor Du aufbrichst.

Hier geht es konkret darum, dass man an einer Station (also scheinbar nicht vor dem Start) rätseln muss!
 

Carsten

Geowizard
FalconBY schrieb:
Ich lege einen Cache und in einer Station könnte es sein dass man ein Nachschlagewerk braucht, na ja sagen wir man braucht es.

Mystery oder Multi?

In meinen Augen ein Multi, sofern die Koordinaten der ersten Station vorgegeben sind.Wer den Hinweis auf das Nachschlagewerk überliest, braucht halt gute Allgemeinbildung ;) (siehe http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=6d5ec9d8-4779-455d-8c54-458a4d55e395) Für solche "Notfälle" hab ich aber sowieso immer Wikipedia auf dem PDA dabei - hat sich schon mehrmals als äußerst praktisch erwiesen *g*
 

alex3000

Geowizard
Das ist IMHO ein Streitfall: Es kann ein ? sein oder ein Multi mit D5 (wie georunner gemeint hat), wobei ich selber eher zu ? tendiere: wie bei Caches, bei denen man unterwegs den Code aus einem anderen Cache braucht.
 
OP
FalconBY

FalconBY

Geocacher
Vielen Dank!

Ich fasse zusammen:
Hinweise in der Cachebeschreibung was man braucht -> Multi
weglassen des Hinweises und gemein sein -> Mystery
 

Lakritz

Geowizard
Sieht mir eher nach typischem Herdenverhalten aus... ;)
(Heißt aber nicht, dass ich keine Schafe mag - im Gegentum.)

Multi. D=4

**** = Schwierig. Eine echte Herausforderung für erfahrene Geocacher. Eventuell sind spezielle Fähigkeiten oder Kenntnisse und/oder sorgfältige Vorbereitung erforderlich, um den Cache zu finden. Es könnte mehrere Tage oder Anläufe kosten, den Schatz zu heben. (geocaching.de)
 

tassidevil

Geocacher
Ich würde den Cache als Multi eintragen,aber in der Beschreibung deutlich angeben ,daß ein Nachschlagewerk hilfreich sein kann.Wer dann kein`s bei hat - pech :shock: .Bei einem Multi kann es immer mal vorkommen,daß man nicht gleich zum Ziel gelangt.Ist halt alles nur ein Spiel,manchmal auch ein etwas schweres.... :D
 

radioscout

Geoking
Dann sollte mal vorgeschlagen werden, die Guidelines anzupassen. Es ist doch letztendlich egal, ob das Rätsel vor der ersten Stage oder danach gelöst werden muß.
Und Bonuscaches von Serien werden auch als "?" gelabelt.
 

Lakritz

Geowizard
radioscout schrieb:
Und Bonuscaches von Serien werden auch als "?" gelabelt.
Na und? Es wird so einiges als "?" gelabelt. Eigentlich könnte man doch gleich jeden Cache mit einem Fragezeichen versehen, solange man ihn nicht gefunden hat. :lol:
 
Oben