• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mystery oder Multi?

alex3000

Geowizard
Das ganze Problem um falsch Labeln etc. bei diesen grenzwertigen Caches ergibt sich ja nur, wenn man die Cachebeschreibung nicht korrekt verfasst. Brauch ich bei Stage 34 den Code aus Cache #174, so sollte das - wenn man als Multi labelt - ganz oben in der Zusammenfassung stehen, damit auch jeder, der nur flüchtig die Beschreibung liest bzw. schnell mit dem PDA die nahegelegensten Caches raussucht, sofort drüberstolpert.
Ansonsten einfach als ? labeln.

Ich für mich würde aber Caches, die ich nicht aus eigener Kraft unterwegs lösen kann (da die Aufgabe einfach eine Vorarbeit erforderte; sei es Code besorgen, Telefonbuch von Trinidad mitnehmen oder Baseballregeln lernen) immer als ? labeln.
 

radioscout

Geoking
Alex3000 schrieb:
Das ganze Problem um falsch Labeln etc. bei diesen grenzwertigen Caches ergibt sich ja nur, wenn man die Cachebeschreibung nicht korrekt verfasst.
Wenn man vorher weiß, welches oder zumindest das einen unterwegs Rätsel erwarten, kann man sich entweder entsprechend vorbereiten oder den Cache nicht suchen. Blöd ist es nur, wenn man das erst kurz vor dem Ziel erfährt.

Alex3000 schrieb:
Ich für mich würde aber Caches, die ich nicht aus eigener Kraft unterwegs lösen kann (da die Aufgabe einfach eine Vorarbeit erforderte; sei es Code besorgen, Telefonbuch von Trinidad mitnehmen oder Baseballregeln lernen) immer als ? labeln.
Würde ich auch so machen.
 

radioscout

Geoking
Starglider schrieb:
Dummerweise zielen die Guidelines bei der Beschreibung des Mystery-Cachetyps tatsächlich nur auf die (Start)koordinaten ab:
Mystery or Puzzle Caches

The “catch-all” of cache types, this form of cache often involves complicated puzzles that you will first need to solve in order to determine the coordinates. [...]
The only commonality of this cache type is that the coordinates listed are not of the actual cache location but a general reference point, such as a nearby parking location.
Ein Cache mit einem korrekt angegebenen Startpunkt und einer Zwischenaufgabe (man sollte da nicht unbedingt von "Rätsel" sprechen), die vor Ort nicht lösbar ist, ist damit halt ein Multi, für den entsprechende Vorbereitung unerlässlich ist. Zum Glück sind die sehr selten.
Sehr selten, weil die meisten Cacher andere Cacher nicht veräppeln wollen.
Aber evtl. entfernt ja einer der Admins das Wort "first" aus der Regel und schon wäre alles eindeutig.
 
Oben