• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mystery: Regeländerung ??????

NoPogo

Geomaster
Hat meine Englischlehrerin damals komplett versagt? Mir ist da noch was in Erinnerung, dass "may not" korrekt übersetzt wird mit "nicht dürfen" (und eben nicht mit "nicht müssen").

Ich selber finde auch Caches, bei denen ich eine E-Mailbestätigung braucht für etwas seltsam. Einen normalen Cache kann man auch noch machen, wenn der Owner keinen Bock mehr auf Cachen hat, und der Cache nicht gemuggelt wurde. Mit einer E-Mail fällt dass sofort weg.

Anders ist es mit "Hallo Owner, sag doch mal 'Ja' oder 'Nein' zu den errechneten Koords, weil ich sonst 237km umsonst zum falschen Cacheversteck fahre."
 

º

Geoguru
@NoPogo
Jetzt wo Du's sagst: http://dict.leo.org/ende?&search=may+not

Deine Englischlehrerin hat nicht ganz versagt ...

-tiger- schrieb:
BlackyV schrieb:
"A puzzle that requires sending an e-mail to the cache owner with the solution in order to obtain the coordinates may not be accaptable"

...da war wieder das Problem mit der richtigen Übersetzung ins deutsche. ...

scnr - nachdem ich den Spruch immer wieder gebetsmühlenartig lesen musste.
 

Vinnie

Geocacher
Hallo Englisch-Experten!
Wenn ich mich nicht irre, besteht aber schon ein kleiner aber feiner Unterschied zwischen "may not be acceptable" und "may not be accepted" :wink:
 

º

Geoguru
Ist im Endeffekt eh wurscht: Jeder Reviewer übergeht gerne ne Richtlinie wenn's auch einen guten Grund gibt warum man das machen soll. Im konkreten Fall fällt mir aber dummerweise nicht ein, wie man eine E-Mailantwort bzw. einen Autoresponder nicht mit Formeln oder einer Webseite ersetzen kann.

Sollte irgendwann einmal ein Cache auftauchen, der unbedingt eine E-Mailantwort benötigt und es keine Möglichkeit gibt das zu umgehen, dann werde ich den sicher veröffentlichen ... und der lieber tiger unterstellt gerne dass Reviewer genau das nicht machen.
 

Lakritz

Geowizard
Hab den Cache gerade mal überflogen...

º schrieb:
Im konkreten Fall fällt mir aber dummerweise nicht ein, wie man eine E-Mailantwort bzw. einen Autoresponder nicht mit Formeln oder einer Webseite ersetzen kann.

Genau so. Eine hübsche Formel wäre vermutlich am elegantesten gewesen, denn auch eine Webseite ist irgendwie nur eine Krücke.
 

Team-Crossgolf

Geowizard
º schrieb:
...lieber tiger unterstellt gerne dass Reviewer genau das nicht machen.

Ja, weil der Tiger gerne im OC-Käfig spielt - und da gibt es so böse Menschen wie Dich nicht :p :p :p :p . Ich bin froh das es Euch gibt - dann verkommt nicht alles und ein Standard wird gewahrt. Das finde ich Klasse!

Also von mir ein dickes Dankeschön an die 4 Reviewer.
 

eigengott

Geowizard
DRunners schrieb:
demnach ist ein so toller Mystery wie Enigma#1 dann wohl nicht mehr möglich.

Bei dem steht doch seit Jahr und Tag: "Wir (Vinnie und Nici) werden einzelnen Rätslern keinerlei Hinweise zu den Rätseln geben."

Vielleicht meinst du des Kaisers Hofmathematiker von Vinnie und Nici? Dort wird angeboten, daß man sich die Koordinaten per E-Mail bestätigen lassen kann. Notwendig ist das aber nicht, um den Cache zu finden.
 

Koblenzer

Geomaster
º schrieb:
Ist im Endeffekt eh wurscht: Jeder Reviewer übergeht gerne ne Richtlinie wenn's auch einen guten Grund gibt warum man das machen soll. Im konkreten Fall fällt mir aber dummerweise nicht ein, wie man eine E-Mailantwort bzw. einen Autoresponder nicht mit Formeln oder einer Webseite ersetzen kann.

Sollte irgendwann einmal ein Cache auftauchen, der unbedingt eine E-Mailantwort benötigt und es keine Möglichkeit gibt das zu umgehen, dann werde ich den sicher veröffentlichen ... und der lieber tiger unterstellt gerne dass Reviewer genau das nicht machen.

Deine Kollegen sehen das offensichtlich nicht so eng, gerade ist GCVAC1 approved worden. Wobei mich das mit der Email eigentlich nicht stört. Ich finde das sogar recht praktisch, so kann man sich nachher sicher sein auch tatsächlich die richtige Lösung gefunden zu haben und läuft nicht zu falschen Koordinaten.
 

radioscout

Geoking
Wie konnte der approved werden?

"Name einer deutschen Internetseite mit Caches?"
Bei geocaching.de werden keine Caches gelistet!
 

Koblenzer

Geomaster
radioscout schrieb:
Wie konnte der approved werden?

"Name einer deutschen Internetseite mit Caches?"
Bei geocaching.de werden keine Caches gelistet!

Hehe, das stimmt. In den Lösungsbogen passt allerdings die Konkurrenzveranstaltung mit 11 Buchstaben :D
 
Oben