Worum es dem NA-Logger geht? Blaulicht-Helm auf dem Kopf? Langeweile? Pathologischer Befund? Keine Ahnung, aber die Homezone-Freihaltung scheint es nicht zu sein, die wäre ansonsten nämlich ziemlich groß (NA-Log von Strumpfpuppe im Saarland).Marcel123 schrieb:Für mich stellt sich bei dem NA-Log die frage, ob es dem Cacher überhaupt um die legalität oder illegalität des Caches geht, oder einfach darum, dass er jetzt noch einen unbequemen Cache in der Homezone hat.
Chris Race schrieb:Worum es dem NA-Logger geht? Blaulicht-Helm auf dem Kopf? Langeweile? Pathologischer Befund? Keine Ahnung, aber die Homezone-Freihaltung scheint es nicht zu sein, die wäre ansonsten nämlich ziemlich groß (NA-Log von Strumpfpuppe im Saarland).Marcel123 schrieb:Für mich stellt sich bei dem NA-Log die frage, ob es dem Cacher überhaupt um die legalität oder illegalität des Caches geht, oder einfach darum, dass er jetzt noch einen unbequemen Cache in der Homezone hat.
Von Stellungnahme kann da eher weniger die Rede sein, denn es wurde nicht klar dargelegt, was diesen Cache an offensichtlich illegaler Stelle plötzlich legal macht. Und das er dort nicht sein darf, schon allein weil das Betreten der Brücke mit Sicherheit verboten ist, steht derzeit außer Frage. Ist es denn wirklich so schwer, einfach ein einziges Mal ganz offen und ehrlich zu kommunizieren wieso bestimmte Entscheidungen getroffen werden? Ein wenig Transparenz könnte hier die Gesamtdiskussion auf der Stelle beenden. Man muss es nur wollen...wolkenreich schrieb:Die Reviewer haben Stellung genommen und damit ist der Beschwerdeweg abgeschritten und der gemeldete Vorfall bearbeitet.
Dir ist scheinbar nicht bewusst was ein Einsatz kostet, was es kostet Züge anzuhalten und umzuleiten, und das daraus Folgeverspätungen auf der Strecke resultieren. Wenn dann noch wichtige Termine der Fahrgäste wegen eines Geocaches flöten gehen und die Waren in den Güterzügen nicht pünktlich ans Ziel kommen ist das eine ganz andere Dimmension als der popelige Hausfriedensbruch beim LPC ...wolkenreich schrieb:einzelne Fälle von Haftbarmachung sind bedauernswert für die Owner, aber noch lange kein Grund, jeden lieb gewonnenen illegalen Cache ins Archiv zu verbannen.
Cloggy72 schrieb:Dir ist scheinbar nicht bewusst was ein Einsatz kostet, was es kostet Züge anzuhalten und umzuleiten, und das daraus Folgeverspätungen auf der Strecke resultieren. Wenn dann noch wichtige Termine der Fahrgäste wegen eines Geocaches flöten gehen und die Waren in den Güterzügen nicht pünktlich ans Ziel kommen ist das eine ganz andere Dimmension als der popelige Hausfriedensbruch beim LPC ...
Würde ich mich jetzt nicht wundern, wenn du auch bei der Polizei anrufst und einen auf Oma mit Terrorparanoia machst.Cloggy72 schrieb:Nö, von nem Bekannten, tut das was zur Sache?do1000 schrieb:Von Dir kommt also der SBA.
Hmm, mit solchen Aussagen sollte man gerade in Foren sehr vorsichtig sein. Denn die Gefahr von Terrorverdacht/USBV/etc. besteht bei solchen Caches generell und wenn hier derartige Aussagen getätigt werden und es dann tatsächlich zu entsprechenden Beobachtungen/Anzeigen kommt, dann landet mal schnell der Falsche am Pranger.Stramon schrieb:Nach der Aktion mit deiner Sockenpuppe, bei der du uns alle angelogen hast:
[...]
Würde ich mich jetzt nicht wundern, wenn du auch bei der Polizei anrufst und einen auf Oma mit Terrorparanoia machst.
...mit Sicherheit zu tief angesetzt. Ein netter Einsatz von Polizei, Bundespolizei, Feuerwehr und HiO, verbunden mit Streckensperrungen und Verkehrsumleitungen kostet locker sechsstellige Summen.Cloggy72 schrieb:...vier bis fünfstellige Summen aus Schadensersatzforderungen...
Wie bei Solchen? Wenn ich ne Bombe legen möchte, klettere ich doch nicht mit Ausrüstung von unten in eine Brücke, das wäre viel zu auffällig.Schrottie schrieb:Denn die Gefahr von Terrorverdacht/USBV/etc. besteht bei solchen Caches generell...
Welche Drogen, Kräuter, Pilze , geistigen Getränke oder bunte Pilleken konsumierst du eigentlich so nebenbei? Solltest mal damit aufhören, ist besser so, glaub mir. "Wohl der Owner", soll ich Ownern etwa noch die Füße küssen?wolkenreich schrieb:nein, diese Person hat sich diskreditiert .. sie hat gezeigt, dass ihr nicht daran gelegen ist, das Wohl der Owner zu gewähren.
(...blablabla...).
Und geschätzt nur 2% davon können massiven Schaden anrichten und/oder den ungeahnte Nebenwirkungen haben.Stramon schrieb:Und übrigens, 99% aller Caches liegen illegal!
EinspruchSchrottie schrieb:Aber komisch, hier wird auf jemandem herumgehackt, der sich in meinen Augen ganz berechtigte Sorgen über mögliche Folgen eines offenbar illegalen Caches macht.
Eine einheitliche Marschrichtung würde ich hauptsächlich im Hinblick auf die Handhabe von Groundspeak und deren Reviewer begrüßen - aber die wird es niemals geben! Wenn die o.g. Einverständniserklärung (die Groundspeak ja unbestätigten Gerüchten zufolge bei den bösen, bösen Lost-Places mittlerweile haben will) tatsächlich Schule machen würde, dann könnte Jeremy auch gleich zusperren - ohne Caches dürfte es schwierig werden, neues Publikum zu generieren.Schrottie schrieb:Besonders seltsam ist ja, das sich sonst immer alle einig sind, das Caches auf Bahnanlagen und Brücken tatsächlich illegal und überflüssig sind, aber sobald es sich um einen T5 handelt und dann auch noch das Sakrileg des SBA begangen wurde, wird plötzlich alles verteidigt und solche Caches sind ja überhaupt kein Problem. Man sollte sich hier evtl. mal auf eine einheitliche Marschrichtung einigen, alles andere klingt irgendwie inkonsequent.
Aha! Und das ist dein Problem weilCloggy72 schrieb:Auf jeden Fall kann es m.E. die Zukunftspläne und finanzielle Sicherheit von Cachern und Ownern ruinieren.
Cloggy72 schrieb:Welche Drogen, Kräuter, Pilze , geistigen Getränke oder bunte Pilleken konsumierst du eigentlich so nebenbei? Solltest mal damit aufhören, ist besser so, glaub mir. "Wohl der Owner", soll ich Ownern etwa noch die Füße küssen?wolkenreich schrieb:nein, diese Person hat sich diskreditiert .. sie hat gezeigt, dass ihr nicht daran gelegen ist, das Wohl der Owner zu gewähren.
(...blablabla...).![]()
![]()
Selten so einen Schrott gelesen![]()
Und geschätzt nur 2% davon können massiven Schaden anrichten und/oder den ungeahnte Nebenwirkungen haben.Stramon schrieb:Und übrigens, 99% aller Caches liegen illegal!
@Schrottie, danke für die Ergänzung, 6-stellige Summe kann natürlich auch sein. Auf jeden Fall kann es m.E. die Zukunftspläne und finanzielle Sicherheit von Cachern und Ownern ruinieren.
MfG
Und selbst wenn!Cloggy72 schrieb:Und geschätzt nur 2% davon können massiven Schaden anrichten und/oder den ungeahnte Nebenwirkungen haben.Stramon schrieb:Und übrigens, 99% aller Caches liegen illegal!
-jha- schrieb:Die Probleme "der Gesellschaft mit den Geocachern" kommen vielmehr dort zustande, wo am Wochenende bei schönem Wetter rund um die Uhr Dutzende von Funden auflaufen und eben andere Hobbytreibende wie Jäger keine Chance mehr haben, zum Schuss zu kommen.
Soviel Ignoranz den Regeln unserer Gesellschaft gegenüber macht mich jetzt echt sprachlos.-jha- schrieb:Irgendwelche staatlichen Verbote [...] ist doch lächerlich, solange dabei keine materiellen Interessen Dritter geschädigt werden!
Normalerweise gebe ich Jha nicht immer recht - aber -obwohl etwas drastisch ausgedrückt - recht hat er diesmal. Und genauso ist ja auch die Praxis des Cachens, denn illegal sind alle Caches. Gehandelt wird aber nach dem Grundsatz: Keine Schädigung (wie im richtigen Leben).Schrottie schrieb:Soviel Ignoranz den Regeln unserer Gesellschaft gegenüber macht mich jetzt echt sprachlos.-jha- schrieb:Irgendwelche staatlichen Verbote [...] ist doch lächerlich, solange dabei keine materiellen Interessen Dritter geschädigt werden!