Wenn du das so genau weisst dann ist ja alles klar. Kann ja durchaus sein das denen auch nicht bewusst ist was sie da gemacht haben, immerhin sind die Schilder in deutsch und nicht in englisch geschrieben. Oder das Video geistert u.a. in den USA rum und die glauben sonst was, was hier möglich ist, wo in den USA der Cop oder GI dem Geocacher die Knarre an den Schädel halten würde.-jha- schrieb:Und selbst wenn!Cloggy72 schrieb:Und geschätzt nur 2% davon können massiven Schaden anrichten und/oder den ungeahnte Nebenwirkungen haben.Stramon schrieb:Und übrigens, 99% aller Caches liegen illegal!
Schau Dir doch mal an, welche Caches das "Videoteam" von Groundspeak (immerhin Angestellte der Firma) hier verfilmt hat: Ein LP bei dem man die "Zone Blau - munitionsvereucht"-Schilder ignorieren und Leuten in Fahrzeugen ausweichen sollte.
Und einen Klettercache bei dem man auf dem Zuweg mit nahezu 100%iger Sicherheit an mindestens einem "Betreten verboten - Einsturzgefahr"-Schild vorbeimuss.
Sprich: Die Leute aus Seatle mögen diesie Art von Caches und sehen das nicht so verbissen wie der eine oder andere Reviewer hierzulande.
In diesem Fall ist die Grenze "materieller Interessen Dritter" aber wieder deutlich überschritten worden. Aber wenn du meinst das Groundspeak das so will musst du die Guidelines generell ändern oder abschaffen. Oder der Staat muss stärker ins Spiel eingreifen, was natürlich keiner von uns will. Aber Ihr macht das schon.-jha- schrieb:Es ist eben jeder seines eigenen Glückes Schmied und muss wissen, was er oder sie bereit zu verantworten -oder auch zu riskieren- ist.
Irgendwelche staatlichen Verbote (oder insbesondere das Pochen auf deren Einhaltung) ist doch lächerlich, solange dabei keine materiellen Interessen Dritter geschädigt werden!
Jo, warum loggste dann nicht NA, wenn du weisst das es sich um nen 1/1 in einer Trockensteinmauer oder einem Hügelgrab handelt und verharmlost das ganze wieder? Warum rufst nicht die Polizei wenn du einen deiner Cacherkolegen mit Mopped, Quad, PKW auf verbotenen Wegen im NSG, o.ä. entdecktst? Das traust du dir nämlich auch nicht zu wagen den heiligen Gral in Form einer Filmdose oder eines bekannten Cacherkolegen anzugreifen. Außerdem verharmlost du die Problematik hiermit und lenkst vom Thema ab.-jha- schrieb:(...)Oder dort wo die Cacher breite Autobahnen in die Landschaft pflügen, Trockensteinmauern zerpflücken oder irgendwelche bis dato unbehelligte Hügelgräber becachen.
Als ich deine Äußerungen las fiel mir ein Buch ein, welches ich vor einiger Zeit gelesen hab......