• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Naturschutz / Nachts cachen / Förster

wutzebear

Geoguru
snaky schrieb:
So gern ich ja auch diesem Gespräch beiwohnen würde, denke ich auch, dass eine kleine Gruppe besser ist. Bei zu vielen Leuten würde ich mir als Jäger schon "bedroht" vorkommen.
Jäger? Wo? *hektischumschau* :wink:

Jäger sind quasi Wildhüter als Subunternehmer, Förster dagegen die Eigentümer des Waldes mit weit mehr Rechten.
 

snaky

Geowizard
wutzebear schrieb:
snaky schrieb:
So gern ich ja auch diesem Gespräch beiwohnen würde, denke ich auch, dass eine kleine Gruppe besser ist. Bei zu vielen Leuten würde ich mir als Jäger schon "bedroht" vorkommen.
Jäger? Wo? *hektischumschau* :wink:

Jäger sind quasi Wildhüter als Subunternehmer, Förster dagegen die Eigentümer des Waldes mit weit mehr Rechten.

Oops. Förster. Steht ja auch im Subject. Das war offensichtlich ein Aberlour zu viel.
 

tramdriver

Geocacher
snaky schrieb:
Oops. Förster. Steht ja auch im Subject. Das war offensichtlich ein Aberlour zu viel.

Mmmh. Lecker. Aberlour. Welcher denn? Vielleicht hilft es, wenn man sich ein paar Minis mit in den Wald nimmt. Dann kann man gleich mal friedlich zusammen mit dem Förster einen trinken. Und wenn das nichts nutzt - wenn man genug Whisky oben in den Typen reingefüllt hat, trifft er nicht mehr (theoretischer Ansatz, ich weiß).
 

adorfer

Geoguru
wutzebear schrieb:
Jäger sind quasi Wildhüter als Subunternehmer, Förster dagegen die Eigentümer des Waldes mit weit mehr Rechten.

Mit Jägern meinst Du vermutlich Jadgpächter, und mit Förstern die Jäger.
Will sagen: "Subunternehmer" ist nur der Pächter. Und Eigentürmer ist der Jäger, der als Eigentümer eine Eigenjagd betreibt oder aber -auf Grund fehlender Größe seines Schlages- Mitglied einer Gemeinschaftsjagd ist.

Bei dem Förster hier handelt es sich jedoch weder um einen Subunternehmer noch um den Eigentümer des Waldes, sondern um einen Beamten der xyz-Forstbehörde, der Staatsgewalt darstellt und faktisch Dinge tun kann, die auch ein Streifenpolizist kann: Platzverweise aussprechen, Ordnungsgelder verhängen und ggf. vor Gericht sehr glaubwürdig auftreten.
 

wutzebear

Geoguru
-jha- schrieb:
wutzebear schrieb:
Jäger sind quasi Wildhüter als Subunternehmer, Förster dagegen die Eigentümer des Waldes mit weit mehr Rechten.

Mit Jägern meinst Du vermutlich Jadgpächter, und mit Förstern die Jäger.
Nee, war schon so gemeint, wie ich es geschrieben hatte. Rund 38% unseres Waldes sind Staatswald, und der Förster ist Rechtsvertreter des Eigentümers Land Hessen. Weitere 48% werden vom Land Hessen betreut (z.B. Kommunalwälder).

Der Jäger (ob in Eigenjagd oder als Jagdpächter) ist nur Besitzer des Rechts an der Jagd, aber nicht des Waldes an sich, sprich an Grund und Boden, Bäumen, etc.
 

snaky

Geowizard
tramdriver schrieb:
snaky schrieb:
Oops. Förster. Steht ja auch im Subject. Das war offensichtlich ein Aberlour zu viel.

Mmmh. Lecker. Aberlour. Welcher denn? Vielleicht hilft es, wenn man sich ein paar Minis mit in den Wald nimmt. Dann kann man gleich mal friedlich zusammen mit dem Förster einen trinken. Und wenn das nichts nutzt - wenn man genug Whisky oben in den Typen reingefüllt hat, trifft er nicht mehr (theoretischer Ansatz, ich weiß).

War der ganz einfache 10-jährige. Auf den hatte ich gestern einfach mal Lust.
Für den abunadh (Ich bin jetzt zu faul, um die Schreibweise nachzuschlagen) war ich bisher zu geizig, der ist aber RICHTIG lecker.

Mit Minis kann ich nicht so dienen. Ich hab hier 'nen Laphroaig (Miete kassiert :) ) und 'nen Macallan der genau so alt ist, wie ich und einen 12-jährigen Highland Park. Ich habe gehört, man soll Whisky auch in Massen genießen...

Übrigens habe ich einen Verbesserungsvorschlag, wenn Du wieder einen Cache mit einem Mini bestückst: Vielleicht eine kleine batteriebetriebene Heizplatte darunter. Bei einem kalten Whisky leidet der Geschmack doch deutlich. ;)
 

wutzebear

Geoguru
snaky schrieb:
Übrigens habe ich einen Verbesserungsvorschlag, wenn Du wieder einen Cache mit einem Mini bestückst: Vielleicht eine kleine batteriebetriebene Heizplatte darunter. Bei einem kalten Whisky leidet der Geschmack doch deutlich. ;)
Beim nächsten Mal bringst Du einen Laptop mit (alternativ auch ein Batteriefach mit USB-Anschluss), ich meinen USB-Kaffeetassenwärmer. Einverstanden? Slainte! (Highland Park, 18J, gerade eingeschenkt)

Aber zurück zum Thema: don't drink and cache! :wink:
 

snaky

Geowizard
wutzebear schrieb:
snaky schrieb:
Übrigens habe ich einen Verbesserungsvorschlag, wenn Du wieder einen Cache mit einem Mini bestückst: Vielleicht eine kleine batteriebetriebene Heizplatte darunter. Bei einem kalten Whisky leidet der Geschmack doch deutlich. ;)
Beim nächsten Mal bringst Du einen Laptop mit (alternativ auch ein Batteriefach mit USB-Anschluss), ich meinen USB-Kaffeetassenwärmer. Einverstanden? Slainte! (Highland Park, 18J, gerade eingeschenkt)

Aber zurück zum Thema: don't drink and cache! :wink:

Das dürfte dann ja nur ein Stöpsel mit 5V-Ausgang sein. Dafür brauche ich kein Laptop. Ich bin zwar kein Elektrik-bastler, aber dafür würde es reichen. ;)

Noch einfacher wäre so ein Handwärmer mit diesen Knickdingens.

Auf jeden Fall ist ein kalter Whisky irgendwie ein bisschen verschwendet. So eine Greueltat begeht man eigentlich nur mit Whiskeys, um den schlechten Geschmack loszuwerden. ;)

edit: Um Missverständnisse von Nicht-Whiskytrinkern auszuschließen: Man beachte im letzten Satz das zusätzliche "e" und schlage ggf. bei Tante G oder Wikipedia nach. Irische Whiskeys sind ausdrücklich ausgenommen!
 

toca

Geocacher
.... jetzt reicht´s! Wir machen uns selbstständig! http://www.immobilienscout24.de/44060285;jsessionid=D258EB8BB403B103C06CC271B9478308.worker1?navigationbarurl=/Suche/Grundstueck/Hessen/-/-/-/-/-/-/58
Spendenkonto auf Anfrage :mrgreen: (ich hoffe wir brauchen nicht noch `nen Zaun drumrum)
 

Aga & Deti

Geowizard
Nicht dass das Angebot jemand mitbekommt, der dann noch Eintritt fürs Cachen nimmt.
Es gibt dann bestimmt ein neues Cachesymbol (ne kleine Blaue Kiste mit €-Zeichen oder so...)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 

Guido-30

Geowizard
toca schrieb:
.... jetzt reicht´s! Wir machen uns selbstständig! http://www.immobilienscout24.de/44060285;jsessionid=D258EB8BB403B103C06CC271B9478308.worker1?navigationbarurl=/Suche/Grundstueck/Hessen/-/-/-/-/-/-/58
Spendenkonto auf Anfrage :mrgreen: (ich hoffe wir brauchen nicht noch `nen Zaun drumrum)
Interessant ist der Link unter dem Kaufpreis: "Baufinanzierung wählen" :roll:
 

Creativemike

Geocacher
snaky schrieb:
Übrigens habe ich einen Verbesserungsvorschlag, wenn Du wieder einen Cache mit einem Mini bestückst: Vielleicht eine kleine batteriebetriebene Heizplatte darunter. Bei einem kalten Whisky leidet der Geschmack doch deutlich. ;)
Oh ja, beim NSI ist mir das auch aufgefallen!
Alternativ ein Handwärmer, den man kurz vor dem Genuss aktivieren kann :wink:
Aber Grundsätzlich ist so eine Miniatur schon ein Ansporn, sich so einen langen Multi zu geben :lol:
Bei Jägern sollen gewisse "Wärmflaschen" mit hochprozentigem auch sehr beliebt sein. Könnte also der Kommunikation mit dem Grünrock nicht schaden!
 

wutzebear

Geoguru
Jetzt wartet mal bitte etwas ab. Beim Tritop weiß ich jetzt nicht mehr, wie weit man vom Weg weg musste, aber beim Höllgrund erscheint mir das definitiv als etwas zu voreilig (ist aber auch nur deaktiviert, nicht archiviert). Stimmt, man muss in beiden Fällen im NSG den Weg verlassen; aber genau deswegen will ich ja mit dem Förster sprechen, was tolerabel ist und was nicht.
 

thomas_st

Geowizard
Aga & Deti schrieb:
Tststs Sachen gibts...
Hab mir gleich mal n' Lesezeichen gemacht-
Und ich dachte mit ROFL und LOL kenn ich schon alles :oops: :oops: :oops:
Neee, neee - da gibt es noch viiiiele. T'schuldigung, wenn ich Verwirrung gestiftet habe - manchmal steckt Newsgroup/Usenet-Slang halt in mir noch drin.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

Walddiebe

Geocacher
@Rodgauer Höllgrund....
war das nicht ein wenig voreilig, denn zu deaktivieren?
Vom Weg bis zur Box sind das noch weniger als vier Meter!

Schade, schade :cry: das ist so ein schöner Kinderwagen-Cache.
Schöne Waldwege, toller Wald ...
:twisted: :twisted: Wird das Testgelände dann auch deaktiviert?
 

wutzebear

Geoguru
Ich weiß, dass Talajassa hier mitgelesen hat und denke, er wollte nur auf Nummer sicher gehen. Spätestens nächstes Wochenende bin ich hoffentlich schlauer und werde natürlich hier berichten.

Gerade beim Höllgrund sehe ich auch äußerst wenig Konfliktpotential.
 

Walddiebe

Geocacher
@wutzebaer

sprichst du mit dem Förster alle Caches hier in der Umgebung durch?
Oder erstellt ihr so eine Art Richtlinien für Caches?

Man sollte auch bedenken, das Jäger oder Jagdpächter am liebsten alle aus dem Wald haben wollen :twisted:
Meine Meinung: Der Wald ist füralleda!
 
Oben