mattes + paulharris
Geomaster
Hallo zusammen,
mal wieder ein Buchtip: Die Stadt Dortmund / Umweltamt hat einen Führer "Naturschutzgebiete in Dortmund" herausgegeben. Kostenpunkt: 19,90 Euronen.
Sehr informativ werden allgemeine Infos zum Thema Naturschutzgebiete gegeben (wo, warum, was ist erlaubt etc) und dann die Gebiete selbst vorgestellt. Auch was da jeweils so kreucht und fleucht (z.B. Auerochsen! Blindschleichen, Vögel und Pflanzen).
Ach ja, ich mußte leider feststellen, daß ich meinen geplanten Nachtcache (auf dem Stammtisch angekündigt) einstampfen muß, weil das vorgesehe, wunderbar geeignete Gebiet mit alten Munitionsbunkerresten (in denen laut Buch Fledermäuse nisten) demnächst Naturschutzgebiet wird. Ist also nix mit Querfeldein und auf die Bunker klettern. Aber die Natur wird es vielleicht danken
Gruß
PaulHarris
mal wieder ein Buchtip: Die Stadt Dortmund / Umweltamt hat einen Führer "Naturschutzgebiete in Dortmund" herausgegeben. Kostenpunkt: 19,90 Euronen.
Sehr informativ werden allgemeine Infos zum Thema Naturschutzgebiete gegeben (wo, warum, was ist erlaubt etc) und dann die Gebiete selbst vorgestellt. Auch was da jeweils so kreucht und fleucht (z.B. Auerochsen! Blindschleichen, Vögel und Pflanzen).
Ach ja, ich mußte leider feststellen, daß ich meinen geplanten Nachtcache (auf dem Stammtisch angekündigt) einstampfen muß, weil das vorgesehe, wunderbar geeignete Gebiet mit alten Munitionsbunkerresten (in denen laut Buch Fledermäuse nisten) demnächst Naturschutzgebiet wird. Ist also nix mit Querfeldein und auf die Bunker klettern. Aber die Natur wird es vielleicht danken
Gruß
PaulHarris