Hallo,
ich habe mir am Wochenende auch eine neue Lampe gekauft. Ich war bei Globetrotter und wollte ursprünglich meine MiniMag mit einem LED Upgrade versehen (Kannte den Herrn Dittmann nicht, werde sein LED Upgrade auch mal testen).
Dort habe ich diverse Maglites mit LED und ohne LED verglichen und auch die Fenix LD20, LD2, LD10 und TK11 Verglichen. Die TK11 war die hellste, ich habe sie mir aber nicht gekauft wegen den CR123 Batterien, sondern die LD20, wegen den Mignon (AA) Batterien.
CR123 Batterien, bekommt man nur schwer und oft teuer (Mediamarkt z.B. 2 Stück für 17€), geht dir also mal irgendwo der Saft aus. AA Batterien kriegt man immer irgendwo auch in der Klüste für einen schmalen Euro.
Akkus sind auch eine Möglichkeit, die kosteten in Köln bei Globetrotter ca. 20€ das Stück (CR123) und ich kann bei Akkus und Ladegeräten auch nur abraten zu sparen. Das oben genannte 8$ Netzteil ist mit Sicherheit eines mit dessen Hilfe man seine Akkus Ruckzuck geschrottet hat. Ein Akkuladegeräte sollte immer über einen Entlademechanismus verfügen, genauso wie die üblichen Kontrollmechanismen um die Akkus schonend zu laden und nicht überladen. Vor allem sollte auch jeder Akku einzeln vom Ladegerät überwacht werden. Ein gutes Ladegerät für AA Akkus ist z.B. der IVT AV4. Kostet ca. 50€, das Geld hat man aber schnell wieder raus, wenn man ein Satz Akku 5 statt nur 1 Jahr nutzen kann. Ein gutes Ladegerät für CR123 ist noch teurer. Da verzichte ich lieber auf die letzten 45 Lumen und greif zur LD20 und nutze mein gutes AA Ladegerät und gute Hochwertige Akkus von Sanyo.
Auch sollte man Akkus eher schonend also langsam Laden, klar kann man Akkus in 15 Minuten laden oder auch in einer Stunde. Ich lade meine 2600er AA Akkus ca. in einer Zeit von 3-4h so werden sie nicht heiß und es ist IMHO schnell genug und es schon die Akkus ungemein.
Und die LD20 ist mit 180 Lumen immer noch beeindruckend hell.
Bei Globetrotter sind die Fenix Lampen auch recht günstig die LD20 kostet 55€ die TK11 65€ und man kann vor Ort alle ausprobieren, bestellen geht natürlich auch.
Grüße
strauch
ich habe mir am Wochenende auch eine neue Lampe gekauft. Ich war bei Globetrotter und wollte ursprünglich meine MiniMag mit einem LED Upgrade versehen (Kannte den Herrn Dittmann nicht, werde sein LED Upgrade auch mal testen).
Dort habe ich diverse Maglites mit LED und ohne LED verglichen und auch die Fenix LD20, LD2, LD10 und TK11 Verglichen. Die TK11 war die hellste, ich habe sie mir aber nicht gekauft wegen den CR123 Batterien, sondern die LD20, wegen den Mignon (AA) Batterien.
CR123 Batterien, bekommt man nur schwer und oft teuer (Mediamarkt z.B. 2 Stück für 17€), geht dir also mal irgendwo der Saft aus. AA Batterien kriegt man immer irgendwo auch in der Klüste für einen schmalen Euro.
Akkus sind auch eine Möglichkeit, die kosteten in Köln bei Globetrotter ca. 20€ das Stück (CR123) und ich kann bei Akkus und Ladegeräten auch nur abraten zu sparen. Das oben genannte 8$ Netzteil ist mit Sicherheit eines mit dessen Hilfe man seine Akkus Ruckzuck geschrottet hat. Ein Akkuladegeräte sollte immer über einen Entlademechanismus verfügen, genauso wie die üblichen Kontrollmechanismen um die Akkus schonend zu laden und nicht überladen. Vor allem sollte auch jeder Akku einzeln vom Ladegerät überwacht werden. Ein gutes Ladegerät für AA Akkus ist z.B. der IVT AV4. Kostet ca. 50€, das Geld hat man aber schnell wieder raus, wenn man ein Satz Akku 5 statt nur 1 Jahr nutzen kann. Ein gutes Ladegerät für CR123 ist noch teurer. Da verzichte ich lieber auf die letzten 45 Lumen und greif zur LD20 und nutze mein gutes AA Ladegerät und gute Hochwertige Akkus von Sanyo.
Auch sollte man Akkus eher schonend also langsam Laden, klar kann man Akkus in 15 Minuten laden oder auch in einer Stunde. Ich lade meine 2600er AA Akkus ca. in einer Zeit von 3-4h so werden sie nicht heiß und es ist IMHO schnell genug und es schon die Akkus ungemein.
Und die LD20 ist mit 180 Lumen immer noch beeindruckend hell.
Bei Globetrotter sind die Fenix Lampen auch recht günstig die LD20 kostet 55€ die TK11 65€ und man kann vor Ort alle ausprobieren, bestellen geht natürlich auch.
Grüße
strauch