• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Cache Serie

Team Mauswurf

Geocacher
Ich habe es so satt. *träller und durchdreh*
Die Qualität der Cache ist in den letzten Jahren ins bodenlose gefallen.
Bei dieser Ankündigung von dem Cache "GC1T6MC" mit Mikso an einer belebten Kreuzung an einem Straßenschild: "Mein erster kleiner Cache und dann gleich mal in die verwaiste Eschweiler Innenstadt. Hier sind Caches ja noch Mangelware....Doch das ändert sich ab jetzt :D", haben wir uns noch ins Zeug gelegt und der Eschweiler Innenstadt einen Multi mit wenigstens Small-Dose gestiftet.
Der Owner hielt daraufhin die Füße still und wir dachten, es wäre ausgestanden und nun hüpft der nächste -Entschuldigung- Kaspar aus der Kiste und droht mit dem gleichen Unsinn.
Aus der Drohung wurde Ernst und es kommt noch schlimmer, wie z.B. ein Mikro im Grünzeug mit deutlich abweichenden Koodinaten, weil das Suchen ja so viel Spaß macht.
Und nun wehrt man sich deutlicher und prompt kommt sowas: "Leute, das ist ein Hobby und kein Maßregelschuppen. Ich denke wenn die Kritik in einem vernünftigen Ton formuliert gewesen wäre, hätte sich der Owner vielleicht nochmal was anderes überlegt. Aber einfach dreinkloppen is immer das einfachere."
Von soviel Ignoranz muss ich einfach den Hut ziehen, wie konnte ich nur vergessen, dass ich meine Freizeit in Hundepissecken verbringen möchte. Ein Hoch auf unser Hobby!
*Mausi weint*
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Team Mauswurf schrieb:

Nicht weinen Mausi. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und da Ihr eh' die Eifel im Visier habt - wir arbeiten gerade an 2-3 neuen Caches rund um Imgenbroich. Keine Dose wird kleiner als Small sein, Micros wird es keine geben (auch nicht als SOM, wenn es irgendwie vermeidbar ist) und es wird schöne Waldwege geben, teilweise vollmatschig (weia - auf die Kritiken freuen wir uns schon ;) ) und ein schönes Final (okay - schön ist sicherlich subjektiv, but we'll do our verry best Miss Sophie). Das ganze Projekt kann aber noch ein paar Wochen in Anspuch nehmen, da wir zwar schon eine schöne Gegend im Visier haben, die Finallocations aber noch nicht feststehen. Das Ganze soll zum Schluß keine :gott: Caches werden, aber solide Handwerksarbeit, bei denen daß Suchen und finden und auch die Gegend, Spaß machen. Uneingeschränkt positive Rückmeldung nehmen wir dann natürlich am liebsten entgegen ;) Aber gerne auch kritische Rückmeldungen zur Verbesserung der/des Caches.


Aaach, was red' ich da - Viele Nachbarn gehen mit ihren Hunden spazieren. Denen folgen wir einfach und legen den Micro/Nano genau an die exponiertesten Locations. Ausserdem haben wir in Imgenbroich noch nicht jeden Laternenmast, Gullideckel oder MediMax Parkplatz bedost. Die katholische Kirche ist auch noch ohne Dose. Schande über uns. Und sollten irgendwelche Negativlogs kommen - Schande über die Logger. Sie werden mit 30 DNF in Reihe bestraft und wüst von uns beschimpft werden. Haben ja von den neuesten Caches schließlich gelernt :lachtot:


Viele Grüße
Team Eifelyeti
 

radioscout

Geoking
@rc1107 (ich nehme an, daß Du hier mitliest und auch kein Interesse an einer Diskussion in den Logs hast):

"Auf der Kippe" hat mir sehr gut gefallen. Die Location ist schön und nahezu muggelfrei, das Versteck für den schönen kleinen Cache ist gut gewählt.
Aber: ich ging davon aus, daß die Ungenauigkeit entweder durch schlechten Satellitenempfang beim Suchen oder Verstecken bedingt war.
Jetzt lese ich, daß es Absicht ist.
Bei einem Cache geht man davon aus, daß er im Rahmen der Genauigkeit an der gelisteten Koordinate liegt und sucht auch dort. Wenn man nichts findet, schaut man den Hint an. Der Hint passt hier sehr gut zu der falschen Location und dementsprechend wird dort auch intensiv gesucht.
Obwohl ich erst der vierte Finder war waren an der angezeigten Stelle schon deutliche Schäden zu sehen. Wahrscheinlich sieht es dort mittlerweile noch schlimmer aus.
Solche Schäden bleiben nicht unbemerkt und schaden dem Ansehen von Geocaching.
Wenn ein Cache schwierig zu finden sein soll, muß er an einer Stelle versteckt sein, wo nichts beschädigt werden kann. Ich habe in fast sieben Jahren Geocaching leider schon zu viele Schäden an Natur und Bauwerken gesehen.

Zu Deinem Stadtcache:
Versetze Dich mal in die Situation der Leute, die dort wohnen oder ihre Läden haben. Denen wird es genau so wenig gefallen, daß da ständig so "komische Typen" etwas suchen wie die, über die Du in Logs und Foren lesen kannst.
Es ist schön, daß Du den Cache verlegen willst. Du findest sicher eine Stelle, an der man den Cache findet, ohne aufzufallen und wo man möglichst nicht gesehen wird.
 
hiermit grüße ich euch "götter des geocaching",

bin ziemlich neu hier und möchte mich nicht der blasphemie schuldig machen.
weiht mich bitte in eure riten,gebräuche und eure religion ein.
ich schwöre bei dem leben meiner travelbugs, das "aachener-götter des geocaching-einmaleins" bis zur erschöpfung zu lernen.

habt ihr vielleicht eine geocaching-bibel im tupperdosen-format für mich?


ich preise euch!!!! ja beim allmächtigen "dave ullmer" ich gelobe es!!



ich möchte auch zum erlauchten kreis der owner gehören.

ich bin unwürdig, klein, ja ein ignorant!

ihr seid meine idole.ich kenne jeden einzelnen log,jede statistik von euch.
ihr seid meine superstars. schliesslich seid ihre ja schon jahrelang dabei.
ihr habt euch den status der superstars verdient.
nieder mit dem jungen fussvolk.

weiht mich bitte in die kunst der kreativen caches ein.ein geheimer ort, naturschauspiel, sauberkeit, abenteuerlust und nervenkitzel dürfen nicht fehlen.

wie wäre es im nächsten jahr mal mit einem "fegefeuer-event"??
alle ungläubigen werden öffentlich verbrannt.

was soll ich noch sagen ihr idole! ihr propheten!
vielleicht wäre es sinnvoll eine geheimpolizei einzurichten, die solche geschehnisse schon im keim ersticken kann.

aber wenn dann mal einer durch die lappen geht, so kann man ihn dann zumindest noch öffentlich an den pranger stellen. so soll es sein!!!


ich bewundere euch zutiefst.
wie man als verantwortungsvoller,erwachsener geocacher einen offensichtlich, neuen jungen geocacher hier mit system fertig machen möchte, gebührt aller ehren.

ich verneige mich vor den göttern.
 

Team Mauswurf

Geocacher
*Mausi an die Kette leg und Geifer abwisch*
Die schönsten Verkehrszeichen der Stadt und Caches mit Koordinaten, bei denen man nur denkt "Abwurf wie befohlen, Einschlag wie befürchtet"...
Und diese Fehler sind nicht neu, sie passieren immer wieder.
Wenn man sich mal an die alte Regel halten würde, erst mal einige Caches jeder Spielart zu suchen, und dann erst etwas auszulegen, dann würde schon vieles besser.
Dazu im Hinterkopf behalten, das nicht jeder Ort auch eine Dose braucht, das mancher Ort eben uninteressant ist (Und manche Stadt :roll: ), und das man sich mit dem auslegen eines Caches nun mal auch der Kritik stellt.
Tja, wenn man das machen würde, dann würden wohl 50 Prozent der Caches nicht gelegt werden. Und ja, es war früher besser. Als wir Mitte 2004 anfingen, war nicht jeder Cache ein Highlight, aber zumindest wohlüberlegt und von einer gewissen Qualität. Heute verbringen wir oft mehr Zeit mit dem ausfiltern von Unfug, als mit der eigentlichen Planung einer Tour. Und dann soll man nicht mal gepflegt aus der Hose hüpfen?
Zumal ja auch immer wieder Hilfe angeboten wird, was aber gerne übergangen wird. Die Überheblichkeit, mit der so mancher Cachebesitzer seine Werke betrachtet, die kann einem schon auf den Zeiger gehen. Sicher, nicht jeder Cache muss jedem Suchenden gefallen, aber einige Dinge sollten schon Konsens sein. Pissecken, Klohäuschen, Micros im Wald und ähnliches gehören nicht dazu.
Aber wie gesagt, ich denke, jeder, oder fast jeder, der hier austeilt, kann auch einstecken und ist gerne zur Hilfe bereit.
So, das war es eigentlich für heute Abend.
*Mausi wieder von der Kette lass und einen Knochen zuwerf* :^^:

Maulwurf aus
 

Team Mauswurf

Geocacher
Ah, wie schön, eine neue Sockenpuppe. Und gleich ein echter Checker :schockiert:
Aber gut, Selbsterkenntnis ist was feines :p
Ach ja, wir füsilieren hier, wir machen keine Scheiterhaufen, das bekommt der Umwelt nicht so gut.
Schöne gute Nacht :D

Maulwurf aus.

Und nun zu etwas völlig anderem
 

radioscout

Geoking
Team Mauswurf schrieb:
Sicher, nicht jeder Cache muss jedem Suchenden gefallen, aber einige Dinge sollten schon Konsens sein.
Über Geschmack kann man bekanntlich streiten. Es gibt genug Caches, die mir gefallen, alles andere wird schon bei der Erstellung der PQ ausgefiltert und nur beachtet, wenn ich mal zufällig drauf stoße.

Was aber auf jeden Fall vermieden werden muß sind Caches, die unserem schönen Spiel schaden weil sie unbeteiligte stören.
Ob das hier der Fall gewesen wäre ist nicht bekannt, bei vergleichbaren Caches kommt es aber zu oft vor.


Gerade kam was über die Watchlist: ein Muggelcache wurde wohl gemuggelt und vom Owner disabled. Ob er auf die Idee kommt, die Dose zu verlegen?
 

Team Mauswurf

Geocacher
Das ist eben das Problem mit einem Cache in einer Fussgängerzone...
Die Stelle ist extrem gut einsehbar, und nicht nur wird der Cache dort kein langes Leben habt, nein, es werden sich auch Passanten, Anwohner, Geschäftsinhaber und Lieferanten fragen, was da vorgeht. Das Hunde den Cache markieren, ist eine Sache, aber so wird ungewollte Aufmerksamkeit, gerade in den heutige Zeiten der Paranoia, auf unser Hobby gelenkt. Und das führt zu nichts Gutem.

Maulwurf aus
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Nachdem ursprünglich die Gullideckelbedosung geplant war und nun die Diskussion - exemplarich - über rc1107 geführt wird und letztlich eine Sockenpuppe über die OCTC "herzieht" - ich stelle jetzt mal die Frage, ob wir selber kritikfähig sind? In einem Teil der Diskussion ging's auch um ehrliche Logs mit ehrlicher Kritik (so erforderlich und in angemessenem Ton). Dieser Teil ist aber wieder verblasst.

Lese ich jetzt Logs in den einschlägigen Caches, so finde ich eher selten ein "+1" (welches ich als auch aussagekräftig verteidigt habe) oder anderweitig aussagefähige Logs. Vornehmlich sind es dann Höflichkeitslogs a la "schnell noch mitgenommen".

Sollten wir nicht zu einer "Logkultur" zurückfinden (irgendwo gibt es auch einen Thread hierzu, den ich aber gerade nicht präsent habe) in dem, grob skizziert, folgendes zu finden ist:

Hat mir nicht gefallen, weil:

a) b) c) und das bitte sachlich und fair.

Bei "hat mir gefallen" auch mal etwas mehr als "schöne Gegend"

Ich denke, daß bei konsequenter Anwendung dieser "Regel" schon viel gewonnen wird.Auch könnte dies dazu beitragen, daß die "alten Hasen" nicht als besserwissende Götter verschrien werden.

Ach ja - früher war alles besser (vor ca. 1 Jahr) ;)

Team Eifelyeti
 

Sonitator

Geocacher
Team Eifelyeti schrieb:
Nachdem ursprünglich die Gullideckelbedosung geplant war und nun die Diskussion - exemplarich - über rc1107 geführt wird und letztlich eine Sockenpuppe über die OCTC "herzieht" - ich stelle jetzt mal die Frage, ob wir selber kritikfähig sind? In einem Teil der Diskussion ging's auch um ehrliche Logs mit ehrlicher Kritik (so erforderlich und in angemessenem Ton). Dieser Teil ist aber wieder verblasst.

Lese ich jetzt Logs in den einschlägigen Caches, so finde ich eher selten ein "+1" (welches ich als auch aussagekräftig verteidigt habe) oder anderweitig aussagefähige Logs. Vornehmlich sind es dann Höflichkeitslogs a la "schnell noch mitgenommen".

Sollten wir nicht zu einer "Logkultur" zurückfinden (irgendwo gibt es auch einen Thread hierzu, den ich aber gerade nicht präsent habe) in dem, grob skizziert, folgendes zu finden ist:

Hat mir nicht gefallen, weil:

a) b) c) und das bitte sachlich und fair.

Bei "hat mir gefallen" auch mal etwas mehr als "schöne Gegend"

Ich denke, daß bei konsequenter Anwendung dieser "Regel" schon viel gewonnen wird.Auch könnte dies dazu beitragen, daß die "alten Hasen" nicht als besserwissende Götter verschrien werden.

Ach ja - früher war alles besser (vor ca. 1 Jahr) ;)

Team Eifelyeti

Alles schön und gut. Das machen wir ja auch! Aber bringt es was, wenn dieses log nach fünf weiteren Höflichkeitslogs im Archiv und aus dem Sinn sind? Dafür müssen sich schon mehr Cacher auf diese ehrlichen Logs besinnen!

Rumhacken auf irgendwen bringt natürlich auch nichts, aber jemanden höflich auf einen fragwürdigen Cache hinweisen muss doch gestattet sein!
Es liegt an uns, einen gewissen Qualitätsanspruch aufrecht zu erhalten. Damit meine ich nicht, dass jeder Cache ein Über-Cache sein muss. Auch ein 1/1er Tradi kann doch OK sein. Ein schöner Ort - wenn möglich noch eine schöne Dose: Keiner wird meckern.
Aber Caches, bei denen man sich fragen muss, ob der owner sich den Ort im Umkreis von 5 Metern überhaupt mal angesehen hat, oder sich vorgestellt hat, wie es ist, wenn man dort sucht - da fühlt man sich in der Tat schnell verarscht.
Und natürlich ist es ein schmaler Grat zwischen Helfen und Hinweisen auf der einen und Lästern und Maßregeln auf der anderen Seite. Aber genauso schmal ist auch der Grat zwischen "Hat der owner wohl was übersehen" und "will der owner mich verarschen, oder warum schaltet der nicht mal vorher sein Gehirn ein". Aber das Risko, auch mal falsch verstanden zu werden, gehe ich gerne ein, wenn dadurch bei anderen der ersehnte Aha-Effekt eintritt.

Ein nicht ganz aus der Luft gegriffenes Beispiel:
Im Zentrum von Musterstadt gibt es keine Caches, denn Musterstadt-City hat nichts sehenswertes zu bieten. Jetzt kommt der frischgebackene Cacher A aus Musterstadt und möchte auch mal einen Cache verstecken und sucht sich dafür sowas ausgefallenes wie eine Ampel - ist ja nichts anderes da. Und schliesslich ist dies ja sein erster Cache und jeder hat mal klein angefangen.
Irgendwann wird auch Herr B zum Geocacher und ist nun Geocacher B. Er sieht: Geocaching ist das, wo ich eine Dose verstecken kann, z.B. an einer Ampel. Dann läuft er durch die Stadt und sieht einen Gullideckel. Und da ein Gullideckel ähnlich sehenswert ist wie eine Ampel, kann da natürlich auch wunderbar ein toller Cache hin. Und das ist ja einer der ersten Caches, da reicht sowas doch - jeder hat mal klein Angefangen.
Was meint ihr? Demnächst wird es einen Cacher C und D geben. Die finden Dosen an Ampeln und Gullideckeln. Und obwohl Musterstadt nichts zu hieten hat, werden auch diese einen Ort finden - z.B. irgendwo an einem Altglascontainer. Weil schlechter als die anderen Verstecke ist das ja auch nicht - und jeder hat mal klein angefangen...
Wer weiss, was passiert wäre, wenn Cacher A aus den Logs und evtl. aus Gesprächen mit anderen Cachern den Schluss gezogen hätte, das die Ampel doch nicht so doll war und ihn als "Jugendsünde" archiviert hätte...
 
OP
S

Shirokuma

Geocacher
Ignorantespack2 schrieb:
hiermit grüße ich euch "götter des geocaching",
wie man als verantwortungsvoller,erwachsener geocacher einen offensichtlich, neuen jungen geocacher hier mit system fertig machen möchte, gebührt aller ehren.
ich verneige mich vor den göttern.

:???: Hier will niemand von den alten Geocachern, junge Neucacher mit System fertig machen sondern nur darauf hinweisen das ein gelegter Cache in gewisserweise schlecht ausgearbeitet ist oder die Location schlecht gewählt wurde. Es soll auch darauf hingewiesen werden das es halt für jedes Hobby gewissen Regeln und empfohlene Ausführungen gibt.
Oder sind die gewissen Neucacher so leichtsinnig und würden sich einfach ne Gasflasche nehmen und tauchen gehen obwohl sie nicht das geringste über das tauchen wissen.
Oder würdet Ihr euch in einen Hubschrauber setzten und fliegen nachdem ihr auf einer Spielekonsole nen Flugsimulator gespielt habt? Es geht halt darum sich mit einem Hobby auseinander zu setzen und nicht einfach drauflos Dosen zu verstecken. Ausserdem sollte jedern mit Kritik umgehen können, weil sonst kann er sich gleich von dieser Welt verabschieden . Ich würde selbst alt eingesessenen Geocachern, die einen schlechten Cache gelegt haben meine Kritik mitteilen. Und es ist auch schon vorgekommen das jemand hier aus dem Forum einen für mich beschissenen Cache gelegt hat. Das war soviel ich weiß am Rande einer Autobahn in einer Müll und Pissecke und an einem bevölkerten Parkplatz und dazu noch in einem Tresor :D Also auch die erfahren Geocacher vermasseln mal einen Cache. Selbst ich bin nicht davon befreit nur nehme ich Kritik zur Kenntnis und ändere den Cache oder löse den ganz auf( siehe Cachebar die Location wurde mehr zur Müllkippe,kein Platz mehr für einen Cache)
Achja es gab doch mal jemand Names Geoinquisitor ! Hat der sich nicht immer um solche Caches gekümmert? Wo sind die Superhelden wenn die Welt sie braucht :lachtot:

Darf ich als Geocachergott Blitze werfen ?
 

Team Eifelyeti

Geomaster
@Blue Savina

völlig unsere Meinung. Ich hoffe Ihr habt unser Post nicht persönlich genommen. Uns ging es einfach darum, daß eben zu wenig erhliche Logs kommen und, wie Ihr schon richtig bemerkt - nach 5 Höflichkeitslogs verpufft alles andere. Daher mein "provokanter" Aufruf zu ehrlichen Logs.

Durch diesen Thread (und auch die zu Grunde liegenden Caches) haben wir jedenfalls nachgedacht und für uns beschlossen:

a) ehrliches Log, wie oben beschrieben (haben wir bisher auch nicht immer durchgängig befolgt und auch das ein oder andere Höflichkeitslog verfasst :eek:ps: )

b) kritische Prüfung unserer eigenen Caches. So überlegen wir, die Monschau Series (4 Micros und ein Regular als Bonus) einzustampfen und den Bonus als Tradi neu zu listen. Weil der Bonus war eigentlich der Hauptgrund und die Micros nur zur Verkürzung der Anfahrt gedacht.

c)Caches, die wir suchen wollen, noch kritischer auszuwählen. Bei lieblosen oder Standardlistings wollen wir vorerst die Finger von lassen.

Team Eifelyeti
 

Waldfreunde

Geocacher
Der Tonfall und die Ausdrucksweise von Ignorantespack2 kommt mir bekannt vor, aber sei es drum. :irre:

Eins ist klar: neue Geocacher müssen erst mal lernen, wie man Caches richtig legt und was Sinn macht. Dazu sollten die Cacher, die schon länger dabei sind, die Newbies "an die Hand nehmen" und denen sagen, worauf es ankommt.

ABER: als Newbie kann ich mich auch selber darüber informieren und es stehen auf jeder verf..... Homepage die Grundregeln für Geocaching bzw. Tips über das Verstecken eines Caches. Kein Newbie kann erwarten das man ihm hier alles vorkaut ! :zensur: Man muss schon Fragen stellen, per Email, per PN oder auf dem Stammtisch.

Wenn ich an unseren ersten Cache denke: Wald, abgelegen, keine besondere Location aber muggelfrei und es gab was zum spazieren. Ist doch nicht schwer und nur ein Beispiel.
 
@ Ignorantespack2:
Ich empfehle dringend einen Besuch bei den Göttern in Weiß. Ich bin da kein Experte auf dem Gebiet der Psychologie, aber mit Verfolgungswahn ist m.E. nicht zu Spaßen (auch nicht mit Mobbing, wobei das anders definiert wird)! Aber o.k.! Lass es raus!
… und für die Kleinen unter uns noch ein Tipp: "Finger weg von Drogen!"
Übrigens finde ich, dass sich diese Disskussion, oder wie man das hier sonst noch nennen mag, herrvoragend als kleine Bettlektüre eignet. So kann man schmunzelnd und mit guter Laune ins Bett gehen und sich auf den kommenden Morgen freuen!
Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon
 

Granulat

Geonewbie
Nabend oder eher Gute Nacht
Ich möchte hier Niemanden zu nahe treten, sondern lediglich mal exemplarisch die Position von rc1107 verteidigen, denn schließlich wird diese Diskussion " - exemplarich - über rc1107 geführt ".

Meine Meinung ist nämlich, dass ihr dem Herrn rc1107 ziemlich an die Gurgel geht.
Ich lese KEINE objektiven Logs bei "Am Puls der Stadt ".
Nur Satzfetzen wie "Ignoreliste +1" "pissecke" "in die Ecke klatschen" "Pissstrecke" .
Die Wortwahl macht es liebe Leute. Das geht höflicher und mit weniger Straßenjargon.
Durch diese Worte und Begriffe werden selbst die neutralsten Logs, zu persönliche Angriffen auf das Eigentum und somit den Besitzer des Cache.
Auch der Lehrerhafte Versuch mit retorischen Fragen den "Schüler" zu bearbeiten ist mehr als ungenügend. So etwas hat mich schon in der Schule genervt.

Ich finde das schon perfide, auf der einen Seite zu sagen, beruhig dich und überdenke, ob du den Cache nicht doch nur verschiebst;
und auf der anderen Seite mit nicht weniger offensiven und aggresiven Sätzen den selbigen unter Druck zu setzen.

Jeder darf und muss eigene Erfahrungen und Fehler machen.
Direkt zu sagen "Du darfst erst ein Cache auslegen, wenn du alle 100 Seiten des 1mal1 des geocachings gelesen hast" ist töricht.
Derjenige, der noch nie etwas ausprobiert hat, ohne vorher die komplette Bedienungsanweisung gelesen zu haben, werfe den ersten Stein.

Das ist ein Hobby, nicht Sektor 7G eines Atomkraftwerks.
Wenn euch die Location nicht gefällt, dann sucht sie nicht.
Wenn ihr sie sucht, mault in einem freundlichen hilfsbereiten Ton rum;
gebt Verbesserungstipps in einem freundlichen Ton.
Erschlagt die Owner nicht direkt mit dem "ist scheiße"-Stempel.

Denkt drüber nach wie ihr Newbies entgegen tretet.
Denn geocachen soll ja schließlich auch den Neuen Spaß machen.
Wenn jeder gleich mit dem Vorschlaghammer empfangen wird, bekommt unser Hobby nämlich auch einen schlechten Ruf.
 

ElliPirelli

Geoguru
Granulat schrieb:
Jeder darf und muss eigene Erfahrungen und Fehler machen.
Direkt zu sagen "Du darfst erst ein Cache auslegen, wenn du alle 100 Seiten des 1mal1 des geocachings gelesen hast" ist töricht.
Derjenige, der noch nie etwas ausprobiert hat, ohne vorher die komplette Bedienungsanweisung gelesen zu haben, werfe den ersten Stein.

Das ist ein Hobby, nicht Sektor 7G eines Atomkraftwerks.
Wenn euch die Location nicht gefällt, dann sucht sie nicht.
Wenn Du, egal welchen Sport Du betreibst, mit anderen mitspielen willst, mußt Du Dich über die Regeln informieren.

Daß beim Fußball die Hand nicht an den Ball darf.
Daß beim Handball der Ball nicht getreten werden darf.
Sowas eben.

Darf ich nicht auch von Anfängern in unserem Hobby einige gewisse Grundregeln erwarten?
Klar, der Ton wird allmählich rauher. Das liegt aber leider daran, daß wir jeden Tag mit immer mehr Anfängern und ihren suboptimalen Locations, Dosen und Listings konfrontiert werden.
Irgendwann ist die Geduld zu Ende, und dann bekommt das eben einer der vielen Neuen zu spüren.
Will er keine Kritik haben, kann er damit nicht umgehen, dann ist Dosen auslegen eh nicht das richtige für ihn. Man bekommt nicht nur Lobhudeleien zu hören so als Owner....
 
@Granulat:
Eine Pissecke ist eben eine Pissecke! Nun gut, man könnte eventuell auch von einer Ecke schreiben, in der sich die Hunde erleichtern, aber wem hilft das? Ich weiß jetzt wenigstens, dass ich den Pisseckencache bis er umgelegt wurde erst einmal nicht suchen werde. Da muss man den Cachern, die den Ort bereits aufgesucht haben, für ihre ehrlichen Logs doch im Grunde dankbar sein. Wenn ich eine Cachingtour plane, weiß ich doch nicht vorher, ob in irgendeiner Ecke Pisse oder Drogenbesteck liegt, es sei denn es wurde vorher schon beschrieben. Nur dann habe ich eine Wahl, ob ich den Cache anfahre und suche oder nicht.

Gute Tipps und gleichzeitig harsche Kritik schließen sich übrigens auch nicht aus.

Das du in der Schule Schwierigkeiten mit deinen Lehrern hattest ist wirklich schlimm, aber sei froh, dass du die Gelegenheit hattest eine Schule zu besuchen und von Lehrern genervt zu sein. Das ist echter Luxus!

Neuankömmlinge in diesem unserem Hobby sind doch jederzeit herzlich willkommen! Einen Schei…cache zu legen ist aber trotzdem ärgerlich, egal ob von einem Neuling, oder auch von einem erfahrenen Cacher! Ein Pisseckencache bleibt eben ein Pisseckencache!
Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon
 

jmsanta

Geoguru
Ignorantespack2 schrieb:
du redest wirr

aber ich habe trotzdem Lektüre für dich...
http://www.geocaching.faq.de/
http://www.cachewiki.de/
http://www.geoclub.de/search.php
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=23615
http://geocaching.lopdron.de/?p=56
http://geocaching.lopdron.de/?p=40
und ein regelmäßig stattfindendes Event:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=7cbecc3c-3a13-410d-8ad3-80205740bd1b
 

The Eyes

Geocacher
Granulat schrieb:
Nur Satzfetzen wie "Ignoreliste +1" "pissecke" "in die Ecke klatschen" "Pissstrecke" .
Die Wortwahl macht es liebe Leute. Das geht höflicher und mit weniger Straßenjargon.

Ok,sagen wir Hundetoilette...... der Ort wird immer noch nicht besser und der Log doch glatt übersehen vom Owner!

Bis jetzt waren wir immer neutral das ändert sich aber immer mehr,wenn man höflich ist wird man höflich überhört,schreit man ist es auch nicht gut!
HALLO????

Wieso diskutiert Ihr denn nicht über die Vorschläge die wir euch machen:
-BETA TEST
-FRAGEN STELLEN
-STAMMTISCH
Keiner von uns hat immer :gott: Caches aber wir sind noch nicht an diese Kritiken die es auch bei uns gibt gestorben, wie ihr schon sagt,wie im richtigen leben!
Aber ihr im Forum sagt man wenigstens ganz offen seine Meinung unter seinem Realen GC Namen, denn das gehört mit zum Erwachsen werden!

Wir sind sogar schon "angefahren" worden weil wir Kritik geäußert haben! Ich erinnere mich daran in der Schule gelernt zu haben das wir in einer Demokratie leben! :???:

Diese Diskussion gibt es nicht erst seit diesem Thread,deshalb frage ich mich wieso immer noch einfach so ein Erstling irgendwo geboren wird!?
Ihr könnt mir doch nicht sagen,das es für euch der Clou ist,alle Blitzer, Ampel, Fallrohre und andere sehr interassente Ecken abzufahren???!!

(Sorry,aber es sind nur noch3,5 Wochen und meine Hormone bringen mich um)

Claudia
 

jmsanta

Geoguru
Oben