• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Cache Serie

Team Mauswurf

Geocacher
Hmpf, kann mal jemand die Büchse mit den Sockenpuppen wieder zumachen? :headbash:
Interessant ist ja, wie die Herren (oder Damen?) Strumpfpuppen sich darüber aufregen, wie gemein wir doch alle sind, aber bisher noch nicht einmal auf die Vorschläge eingegangen wurde? Hilfe wurde angeboten, Verbesserungsvorschläge gemacht,Kritik (in welcher Form auch immer) angeboten. Und was machen unsere lieben Angesprochenen? Suhlen sich im Selbstmitleid. So wird das aber nichts.
Es ist nun einmal so, das hier Leute schreiben, die dieses Spiel seit Jahren betreiben, und diese Leute haben keine Lust darauf, das es immer weiter abwärts geht. Das hat nichts mit Hass auf Neue zu tun, nur mit Abscheu gegenüber Pissecken. Und die ist nicht neu, die gab es immer schon.
So, und nun friedlich weiter (oder auch nicht) ;)
Maulwurf aus
 

Team Mauswurf

Geocacher
b) kritische Prüfung unserer eigenen Caches. So überlegen wir, die Monschau Series (4 Micros und ein Regular als Bonus) einzustampfen und den Bonus als Tradi neu zu listen. Weil der Bonus war eigentlich der Hauptgrund und die Micros nur zur Verkürzung der Anfahrt gedacht.


Wir wollen am 7.12. nach Monschau fahren und haben schon einen aus der Serie, es wäre also schön, wenn ihr euch die kritische Prüfung erst danach zu Herzen nehmen würdet. :D Ich logge auch jeden einzelnen der kleinen Dosen gaaanz freundlich! :eek:ps:
Wenn jetzt Serien, die ich angefangen habe wegen der Kritik geschlossen werden, hätte ich doch besser den Mund gehalten. :lachtot:
Mausi
Edit: Tante Edit hat Unfug gefunden
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Team Mauswurf schrieb:
b) kritische Prüfung unserer eigenen Caches. So überlegen wir, die Monschau Series (4 Micros und ein Regular als Bonus) einzustampfen und den Bonus als Tradi neu zu listen. Weil der Bonus war eigentlich der Hauptgrund und die Micros nur zur Verkürzung der Anfahrt gedacht.


Wir wollen am 7.12. nach Monschau fahren und haben schon einen aus der Serie, es wäre also schön, wenn ihr euch die kritische Prüfung erst danach zu Herzen nehmen würdet. :D Ich logge auch jeden einzelnen der kleinen Dosen gaaanz freundlich! :eek:ps:
Wenn jetzt Serien, die ich angefangen habe wegen der Kritik geschlossen werden, hätte ich doch besser den Mund gehalten. :lachtot:
Mausi
Edit: Tante Edit hat Unfug gefunden

No panic. Bis jetzt ist noch nichts entschieden. Und dieses Nachdenken hat schon stattgefunden, bevor dieser Thread begann. Irgendwie gefällt uns unsere damalige Idee nicht mehr. Wir schwanken im Augenblick zwischen:

a) Micros dichtmachen und Bonus als Tradi listen

B) Micros gegen small austauschen und Bonus bleibt Mystery

c) alles so lassen, wie es ist.

Nach einem freundlichen Kontakt mit eigengott diesbezüglich haben wir auch einige Informationen bekommen, die uns so nicht bewußt waren. Auch dies lassen wir in die Überlegung einfließen.

Momentan arbeiten wir aber an neuen Caches (s. einige Posts weiter oben), was uns wichtiger erscheint. :D :D :D

In diesem Sinne

Team Eifelyeti
 

radioscout

Geoking
Laß die Serie doch wie sie ist. Es spricht natürlich auch nichts gegen größe Dosen, solange die Verstecke geeignet sind. Und was spricht dagegen, den Bonus-Cache in einen Traditional umzuwandeln?

BTW: Hat jemand Lust, ein paar schöne Traditionals tief im Wald zu verstecken? Natürlich naturschutzkonform.
So eine richtig schöne Wanderung von Cache zu Cache, fernab aller Bebauung, ohne Muggels zu treffen und ohne ablesen und rechnen habe ich schon lange nicht mehr gemacht.
 

Team Eifelyeti

Geomaster
radioscout schrieb:
Laß die Serie doch wie sie ist. Es spricht natürlich auch nichts gegen größe Dosen, solange die Verstecke geeignet sind. Und was spricht dagegen, den Bonus-Cache in einen Traditional umzuwandeln?

BTW: Hat jemand Lust, ein paar schöne Traditionals tief im Wald zu verstecken? Natürlich naturschutzkonform.
So eine richtig schöne Wanderung von Cache zu Cache, fernab aller Bebauung, ohne Muggels zu treffen und ohne ablesen und rechnen habe ich schon lange nicht mehr gemacht.

Die Tendenz geht auch Richtung belassen. Aber wir sind der Meinung, daß ein Cacheowner laufend über seinen Cache nachdenken sollte und evtl. auch verbessern könnte. Momentan sind für uns einfach Micros ein Reizwort. Die Serie als solche finden wir (hoffentlich auch andere) immer noch gut, würden halt nur gerne die Micros "loswerden". Und bei Smalls könnte es eben an den Locations etwas knapp werden.

Zum zweiten Absatz - wir arbeiten gerade an einer solchen Idee. Allerdings wird es ein ablesen von Zahlen geben und leichte Grundrechenarten. Marke "Lies das Jahr vom XYZ ab und setze dies als ABCD.
Die nächste Station findest Du bei 50 99.A(B-C)D 006 99.C(A*D)B und dann natürlich so wenig, wie möglich. Keine unendlichen Abzählaktionen und keine 30fachen Klammerebenen. Motto für das ablesen/zählen/rechnen - reduce to the max, will sagen - nur so viel wie nötig, um den nächsten WP zu finden, ohne stundenlang auf dem Waldboden zu hocken und komplizierte Aufgaben zu lösen.Schließlich soll der Weg und die Natur im Vordergrund stehen. SOM mit mehr oder weniger Phantasievollen Stationen sind auch denkbar, allerdings abhängig von der Wegstrecke (Stichwort Wartung). Es gibt u.E. nix schlimmeres, als einen Multi wegen fehlendem WP nicht beenden zu können. Den Frust möchten wir ersparen.

Team Eifelyeti
 

Team Mauswurf

Geocacher
Das klingt doch schon mal sehr gut. Und Micros gegen grössere Caches zu tauschen, ist doch löblich. Nicht nur einen Multi wegen fehlender Stationen abzubrechen ist übel, sondern auch, einen TB oder Coin in der Tasche zu haben und Tag um Tag zu versuchen, ihn wieder unterzubringen. Das ist wegen der Microseuche im Raum Aachen kaum noch möglich. Vielleicht auch ein Grund, warum man hier auf neue Mikros und Nanos allergisch reagiert. Aber das Team Mauswurf plant in Kolaboration mit einem anderen Cacher gerade einen "Large" :^^:
Bis dann
Maulwurf aus
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Auweia, jetzt geht's auch in der Eifel los.

Funkelstein

Da scheint der Owner seinen Kiddies einen "Gefallen" getan zu haben und auf die schnelle einen Cache versteckt (0 Founds, 1 hdden).

Ob er seinen Kiddies wirklich einen Gefallen tut, ob der zu erwartenden Logs (hoffentlich ehrlichen)?????

Team Eifelyeti
 

Team Mauswurf

Geocacher
Hm, das scheint ja langsam typisch zu werden...Mangelnde Sorgfalt, einfach mal eben was legen. Ich wünschte nur, ich hätte dafür eine Lösung, das diese neuen Geocacher kaum zu erreichen sind und sicher auch das Forum nicht frequentieren.
Dumme Situation.
Maulwurf aus
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Eventuell erreicht man ja in der Form etwas?

Der Cache war

kein Hundeklo
vernünftige Dose
ordentliche Erstbestückung
gut eingemessen

Aber die exponierte Location führte alles ad acta. Schade eigentlich.

Male sehen, was nach dem Log so passiert

Team Eifelyeti

P.S.: In dem neuen Cache, den wir gerade in der Mache haben, spielt wahrscheinlich auch ein Gullydeckel mit ;) :lachtot:
 

mash71

Geocacher
Team Mauswurf schrieb:
Das ist wegen der Microseuche im Raum Aachen kaum noch möglich. Vielleicht auch ein Grund, warum man hier auf neue Mikros und Nanos allergisch reagiert. Aber das Team Mauswurf plant in Kolaboration mit einem anderen Cacher gerade einen "Large" :^^:
Bis dann
Maulwurf aus
Dosen die groß genug sind, dass ein oder zwei Travelbugs rein passen, sind völlig ausreichend! :kopfwand:
Ich hab gerade meinen Cache "Klenkes 2009 - Sonja und die Ritter der Kokosnuss" kontrolliert. Ausgelegt habe ich ihn diesen Sommer. Das Final ist ein Regular (große Munkiste). Als ich heute da war, waren noch ganze zwei Tauschgegenstände darin (Travellers ausgenommen). In Zukunft werde ich wohl keine Regulars mehr verstecken, da es selbst im Wald schwierig ist, dafür einen geeigneten Ort zu finden und gewürdigt wird es offensichtlich nur in Form einer Selbstbedienungsbox. Warum sich also die Mühe machen? :down:
Wahrscheinlich darf ich noch dankbar sein, dass wenigstens die Gegenstände noch drin waren, die keine Tauschgegenstände sind. :gott2:

Gruß
mash71
 

Sonitator

Geocacher
FairTrade? Davon können wir auch ein Lied singen :D
Beispiele gefällig?
In: Be Fresh Tuch
Out: Nagelneue, originalverpackte große Drachenfigur

In: Teebeutel (einweg, trinkt kein Mensch mehr)
Out: nagelneues, originalverpacktes Matchboxauto

In: -
Out: Taschenspiegel

Das sind nur drei Beispiele, die im online/Papierlog sogar fröhlich genannt wurden. ich will gar nicht wissen, was so "getauscht" wird und nicht geloggt wird....
Besonders ärgerlich war in einem Fall, dass ein Kind am Tag nach der Plünderung im Cache nichts mehr tauschen konnte. Denn für diese legen wir eigentlich immer gerne was in unsere Dosen!
 
mash71 schrieb:
Dosen die groß genug sind, dass ein oder zwei Travelbugs rein passen, sind völlig ausreichend! :kopfwand:
Ich hab gerade meinen Cache "Klenkes 2009 - Sonja und die Ritter der Kokosnuss" kontrolliert. Ausgelegt habe ich ihn diesen Sommer. Das Final ist ein Regular (große Munkiste). Als ich heute da war, waren noch ganze zwei Tauschgegenstände darin (Travellers ausgenommen). In Zukunft werde ich wohl keine Regulars mehr verstecken, da es selbst im Wald schwierig ist, dafür einen geeigneten Ort zu finden und gewürdigt wird es offensichtlich nur in Form einer Selbstbedienungsbox. Warum sich also die Mühe machen? :down:
Wahrscheinlich darf ich noch dankbar sein, dass wenigstens die Gegenstände noch drin waren, die keine Tauschgegenstände sind. :gott2:

Gruß
mash71

Dazu möchte ich bemerken:

1. Ein schöner langer Multi - so wie ich es mag, mit Story, Rätseln, Genusscachen pur.
2. Aufgrund der Länge hat es seit dem Sommer, incl. einem Event, ganze 34 Finder gegeben! 34 Finder und die Box ist leer? Sorry Leute, das geht doch so überhaupt nicht! Ich finde große Boxen im Wald jedenfalls klasse - und gerne. Das hat ja nichtmals was mit Downtrading zu tun - das ist einfach assozial.
 

Team Mauswurf

Geocacher
Das haben wir alles bei unseren Caches auch schon erlebt, sowohl bei langen Multis als auch bei einfachen Tradis. Irgendwann ist nur noch Müll in den Dosen, das scheint ein Gesetzt zu sein. Einer unserer Caches ist jetzt als SO gelistet, und wenn das Wirkung zeigt, werden andere wohl folgen. Wir werden aber trotzdem nie einen Micro legen. :D
Maulwurf aus
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Team Mauswurf schrieb:
--- Einer unserer Caches ist jetzt als SO gelistet, ...

Helft mir kurz auf die Sprünge - MO = Members only, SO = ??????

... Wir werden aber trotzdem nie einen Micro legen. :D ....

Also macht Ihr beim Gullydeckerlbedosen gar nicht mit??? Schade ;)
Sollte SO eigentlich MO bedeuten - irgendwie zweifel' ich an dem Erfolg. Einige von den neuen Spacken sind bereits PM.

Egal, ob es jetzt um Sch..micros, downtrade oder "thieftrade" handelt. Irgendwie kümmert sich (leider) keiner darum.Zu meinem Log habe ich zusätzlich ein eMail an den Owner geschickt, im gleichen sachlichen Ton. Leider habe ich keine Antwort erhalten. Nur im Listing ist ein einführender Hinweis zum erreichen der Location eingefügt worden. Ein kurzes Mail a la - danke für den Hinweis, so hatten wir nicht überlegt, oder so ähnlich kam nicht. Also komme ich langsam zu meiner Idee zurück - "FTF, ansonsten +1". Aber dann bin ich ja nur ein arroganter alter Besserwisser (dabei bin ich erst 2 1/2{Jahre Cacher]).

Aktuell kommt mir die Idee, "Zweiklassencaches" zu legen - einmal die Gullydeckelstorry für die Spacken und einmal gute Caches für die Kenner und Genießer. Jetzt muß man sich nur noch ein Codewort überlegen, damit die "Gutecachesucher" die Gullydeckel nicht in die PQ bekommen. :???: :irre: :lachtot:

Team Eifelyeti
 

The Eyes

Geocacher
Das stimmt!!

Es gibt soviele von diesen Geocachern,die sich sofort als Member anmelden,das diese Option total überflüssig wird!! Davon abgesehen das wir noch nie Member waren und trotzdem das Spiel verstanden haben! Ich sehe leider mit einem weindenden Auge,das immer mehr Caches MO werden die wir noch machen wollten und nun nicht mehr erreichbar sind,nur wenn wir uns anmelden und das wollen wir einfach nicht!

Claudia
 

radioscout

Geoking
Groundspeak läßt absichtlich eine "Hintertür" offen, um jedem zu ermöglichen, PMOC zu loggen.
Wenn der Owner seinen Cache nur zum Schutz vor Muggels als PMOC gelistet hat ist er sicher bereit, Dir auf Anfrage die Beschreibung zu schicken.
Und nur für den Schutz von regelmäßig mutwillige gemuggelten Caches wurde die PMOC-Option eingeführt.
 

Team Mauswurf

Geocacher
Meine Güte, das ich das mal schreiben darf, aber: Radioscout hat Recht! :schockiert:
Und davon mal ganz abgesehen, ist es soviel verlangt, sich den Betrieb und die Wartung des Systems ein paar Euronen im Monat kosten zu lassen? (Und nun nicht wieder die übliche "Groundspeak ist der Teufel-Diskussion bitte :roll: )

Maulwurf aus (*Kaffee suchen, der muss hier sein, hm, grybel*
 

The Eyes

Geocacher
Wenn wir sagen würden Groundspeak ist der Teufel,dann würden wir ja garnicht auf dieser Plattform arbeiten!

Nein,darum geht es sich nicht,wenn ein Anbieter seinen Dienst zum Teil auch Kostenlos anbieten warum sollte man das nicht nutzen??! :crazy7: Dafür ist es ja da, Das man dann natürlich weniger Optionen offen hat ist auch ok,wenn wir dagegen wären würden wir schon von anfang an bezahlen, was ich nur denke das man seine Caches nicht schützen kann vor der heutigen Trendwende wie mit den Caches umgegangen wird,denn viele von diesen "Geocachern" melden sich sofort als Member an und du hast immer noch keinen richtigen Schutz davor?! Oder sehe ich das falsch, du kannst das bestimmt prozentual eindämmen aber nicht vermeiden! Und das Problem der schlechten Caches hebt sich ja dann auch nicht auf.

Claudia

Hier,ganz frisch... :kaffee3:
 

bene66

Geocacher
Die neue Cachserie ist noch nicht gelegt, da ist sie schon gemuggelt:

Pressemappe Polizei Aachen schrieb:
12.11.2009 | 09:47 Uhr POL-AC: Acht Gullydeckel ausgehoben

Aachen (ots) - Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht im Verlauf der Straße Weiern insgesamt acht Gullydeckel aus der Straße gehoben und entwendet. Anwohner hatten die Löcher am Morgen bemerkt und die Polizei alarmiert. Es ist ein glücklicher Umstand, dass niemand zu Schaden kam.
(Quelle: Pressemappe Polizei Aachen)
 
Oben