• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Cache Serie

The Eyes

Geocacher
Darf ich meine Meinung schon wieder nicht äußern :schockiert: ,passiert nicht das erste mal:

Your log entry for the listing TB Hotel Aachen-Lichtenbusch BAB 44 (E 40) (Traditional Cache) was deleted by grandmaster-g at 11/29/2009 9:52:17 AM :motz:

Haben geschrieben das wir den Cache abgebrochen haben weil wir nicht da suchen wo ich LKW Fahrer beim Geschäfte machen zu schauen kann und das wir den so nicht mehr angehen werden,wieso kann ich meine Kritik nicht äußern,habe ja auch dabei geschrieben das jedem das seine gelassen werden soll!!!

Trotzdem werde ich meine Meinung immmer schreiben!!!!! :fluch:

Claudia
 

jmsanta

Geoguru
The Eyes schrieb:
[...]
Your log entry for the listing TB Hotel Aachen-Lichtenbusch BAB 44 (E 40) (Traditional Cache) was deleted by grandmaster-g at 11/29/2009 9:52:17 AM :motz:
ich würde den Cache SBA loggen. Nur weil einem Owner ein Log nicht passt in dem der Cacjhe nicht über den Klee gelobt wird, steht ihm es nicht zu den Log zu löschen. - Es wäre übriugens nicht der erste Cache, der daraufhin ins Archib wandert!
 

DerTonLebt

Geocacher
Tja so ist das...

das Ergebnis der hier geführten Diskussion war für mich, dass alle meine Caches plötzlich zwei 1Stern-Bewertungen bei GCVote hatten, obwohl keine Funde dazugekommen waren, und die Schnittmenge der Cacher die ALLE Caches gefunden haben so klein ist, dass ich die Cacher persönlich kenne.

Ich habe mir vom Autor und Datenbankverwalter von GCvote, dann das offensichtliche bestätigen lassen. Die Bewerter haben meine Caches nicht gefunden, und so scheint es sich ganz eindeutig um Rachebewertungen zu handeln.
Die Bewerter befinden sich nun in der Deppenliste des GCVote-Systems.

Naja.. mir kanns egal sein. Die Statistik bügelt die Idioten schon aus.

Unverwüstbar fröhliche Grüße
DTL
 

jmsanta

Geoguru
DerTonLebt schrieb:
das Ergebnis der hier geführten Diskussion war für mich, dass alle meine Caches plötzlich zwei 1Stern-Bewertungen bei GCVote hatten,


tja, wegen sinnfrfeier Bewertungen bei diesem achso tollen Bewertungssystem habe ich meine Caches von Bonnerguido aus der Datenbank entfernen/sperren lassen - sie können nun gar nicht mehr bewertet werden.

Schöne wäre - wie bei opencaching - eine reine Positivbewertungsmöglichgkeit.
 

Sonitator

Geocacher
The Eyes schrieb:
Darf ich meine Meinung schon wieder nicht äußern :schockiert: ,passiert nicht das erste mal:

Your log entry for the listing TB Hotel Aachen-Lichtenbusch BAB 44 (E 40) (Traditional Cache) was deleted by grandmaster-g at 11/29/2009 9:52:17 AM :motz:

Na, da haben wir ja noch Glück gehabt, das unser Log bei diesem Cache nicht gelöscht wurde... Obwohl, ich würde mir den Log nicht verbieten lassen und direkt nochmal loggen.
 

The Eyes

Geocacher
Nein,das war eine Note,weil wir den Cache nach besichtigung der Location wieder abgebrochen haben! :/
Aber der Ton war neutral so wie ich es hier geschrieben habe,aber ist wohl komplett falsch angekommen,habe es versucht nochmal unseren Standpunkt beim Owner zu erklären,weil er denkt es wäre böse gemeint,aber es sollte nur klarmachen das die Location vielleicht nicht optimal ist,was der Owner aber auch selbst einsieht!
Also,haben wir geschrieben das wir dort auch andere Orte gesehen haben die vielleicht optimaler wären!
Er hat mir auch gesagt das er diesen Thread mitliest,aber er wird nur komplett als Kritik und lass die Sau raus gewertet,nicht als Diskussion über Verbesserungen.
Aber meiner Meinung kann hier ja auch keine normale Diskussion entstehen wenn diejenigen die sich angesprochen fühlen nicht mitdiskutieren sondern nur auf stur schalten,vielleicht wäre der ganze Thread dann schon geschlossen weil er abgehandelt wurde!? :schockiert:

Claudia
 

jmsanta

Geoguru
The Eyes schrieb:
Er hat mir auch gesagt das er diesen Thread mitliest,aber er wird nur komplett als Kritik [...] gewertet,nicht als Diskussion über Verbesserungen.

das sit schade - wobei von der Bedeutung her Kritik ja nicht negativ ist, sondern ebebn immer Anregungen zur Verbesserungen beinhaltet. Aber wenn jemand meint die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, ist diesem Menschen auch nicht mehr zu helfen.
Ja, dieser Mensch darf hier auch ruhig diese meine Meinung zur Kenntnis nehmen. Ich nehme mir Kritik jedenfalls immer zu Herzen und überprüfe gerne, was sich verbessern lässt. Der eine oder andere Cache - und auch andere Dinge im Leben - haben so durchaus schon deutliche Veränderungen erfahren.
Insgesamt drei meiner Caches sind daher komplett im Archiv gelandet - Micros in der Jülicher Innenstadt. Die waren völlig sinnfrei!
 

Keks-Team

Geocacher
Ich denke das eine Beratungsresitenz manchmal vielleicht einfach dadurch entsteht, dass man Logs/Notes/PNs falsch versteht.
Das könnte ein generelles Problem von schriftlichem Kontakt sein. Es ist halt so, dass bei einer schriftlichen Nachricht Tonfall und Mimik fehlt. Daher fühlt sich manch einer vielleicht persönlich angegriffen obwohl es gar nicht so gemeint war.
Allerdings finde ich auch so manchen Log-Eintrag der als sachlich und neutral beschrieben wird alles andere als das :/. Es ist halt manchmal schwierig die passenden Worte zu finden...

Diese Probleme hatten wir auch bei unserem Goldesel (GC1MCGN).
Hier gab es keine PNs an uns, sondern lediglich Log-Einträge aus denen wir leider nicht das richtige rausgelesen haben :???:

Allerdings würde ich sowas
Bei Station 1 war die Welt ja noch halbwegs in Ordnung. Station 2 war noch einigermassen zu finden.
Bei 3 nach langer Suche entnervt aufgegeben. Ich werde nicht wieder kommen und im Wald nach Micros suchen.
Schon mal was von Hints gehört?
auch nicht gerade als Sachlich bezeichnen. An dieser Stelle hatten wir uns einfach nur gedacht: "Na dann lass es halt."
Das war sicherlich auch nicht richtig :eek:ps:

Inzwischen ist uns klar geworden, dass einige Stellen hier problematisch waren, daher wurde hier einiges geändert, sodass wir uns inzwischen über solche Log-Einträge freuen dürfen.
Suchen am morgen, vertreibt des Cachers Sorgen. (Oder so ähnlich.) So haben wir uns bei bestem Wetter aufgemacht, die Spur des Goldesels zu verfolgen. Frau Pöppel fand die Stationen ziemlich flott und ganz ohne Hint. Die Runde war sehr schön und die Atmosphäre morgens im Wald wunderbar. Am Final mussten wir dann einige Schleifen drehen, weil so viel Hunde-Betrieb war. Vielen herzlichen Dank für diese nette Aufgabe. (Übrigens kann man hier die leider seltene Aussage treffen: Die Dose ist voll, im Logbuch ist noch viel Platz.) - 09:55 -
Out: Coin In: Kartenspiel, Coin (wunderschöne Goldcoin)

Das macht einen als Owner natürlich froh :smile:

Vielleicht wäre es auch schon früher dazu gekommen, wenn wir eine PN erhalten hätten, aber wir haben es auch so hinbekommen das gerade zu biegen. Ich finde die Chance sich zu bessern sollte man allen Neulingen geben anstatt sie direkt zu verteufeln(den Eindruck habe ich hier manchmal).

Grüße, Florian (Die eine Hälfte vom Keks)
 

The Eyes

Geocacher
Morgen!

Traurig aber war,jetzt muss ich schon ein "Fair Trade" Zeichen in meinen Caches angeben damit die Boxen nicht leer sind!!! :zensur:

"Wurmloch" soll komplett leergeräumt sein, "Unter dem Zug" ist geplündert und "Vorschulkinder",der ja auch noch ein Kindercache war,war komplett leer,bis auf Logbuch und Stift!!!! :schockiert:

Ärgerlich,vielleicht hilft der Hinweis ein bisschen! :hilfe:

Claudia
 
DerTonLebt schrieb:
Tja so ist das...

das Ergebnis der hier geführten Diskussion war für mich, dass alle meine Caches plötzlich zwei 1Stern-Bewertungen bei GCVote hatten, obwohl keine Funde dazugekommen waren, und die Schnittmenge der Cacher die ALLE Caches gefunden haben so klein ist, dass ich die Cacher persönlich kenne.

Ich habe mir vom Autor und Datenbankverwalter von GCvote, dann das offensichtliche bestätigen lassen. Die Bewerter haben meine Caches nicht gefunden, und so scheint es sich ganz eindeutig um Rachebewertungen zu handeln.
Die Bewerter befinden sich nun in der Deppenliste des GCVote-Systems.

Naja.. mir kanns egal sein. Die Statistik bügelt die Idioten schon aus.

Unverwüstbar fröhliche Grüße
DTL


Schon interessant die Einstellung von einigen Cachern hier.
Da werden Bookmark-Listen mit den Titeln „+1“ und „IGNORE“ von Caches angelegt, die man selber noch NICHT gemacht hat bzw. NIE machen wird/will und anschließend beschwert man sich hier im Forum darüber, dass eine Reaktion darauf die negative GC-Vote-Bewertung der eigenen Caches zur Folge hat.
Austeilen aber nicht einstecken können!!!“ heißt hier die neue Devise.
Diese Rachebewertung ist zwar nicht in Ordnung, aber m.E. ist diese Trotzreaktion irgendwie doch verständlich.
Ich würde auch lieber gerne vorher kontaktiert werden und über Missstände/Fehler meiner Caches informiert werden, als auf einmal einen meiner Caches auf öffentlichen Negativ-Bookmark-Listen wieder zu finden, ausgerechnet von Cachern die diese selbst nie gefunden haben bzw. suchen werden.
Erst wenn man einen Cache selber gefunden hat, kann man sich auch ein Urteil darüber erlauben, ob schlecht oder gut. Anhand einer Beschreibung, der Cache-Größe oder Meinung anderer vorab zu urteilen ist nicht fair.
Weiterhin ist es mehr als fair, wenn man Newbies mehr unter die Arme greift als sie ständig öffentlich an den Pranger zu stellen.
Meine Erfahrungen mit Newbies sind bis dato sehr positiv. Es kommt halt auch immer auf den so genanten Tonfall an, der zwar in schriftlicher Form schwierig ist aber trotzdem zu meistern ist. Und sachlich sollte er bleiben…
Mit Beleidigungen wie Idioten, Deppen, Spaken etc pp kommt man nun mal nicht weiter und zeugt m.E. von keiner guten Kinderstube.

Naja, anscheinend hat das gegenseitige „Ankacken“ aber geholfen, denn die öffentlichen Pranger-Listen sowie die dazugehörigen Rachebewertungen sind ja mittlerweile nicht mehr existent.

Ich wünsche allen Cacher und hier Mitlesenden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Alles wird gut!!!

Der Besserverstecker
 

jmsanta

Geoguru
Besserverstecker schrieb:
[...]Weiterhin ist es mehr als fair, wenn man Newbies mehr unter die Arme greift [...]

Noch mehr? Seit wann haben "die alten" eine Bringschuld? Schon interessant die Einstellung von einigen Newbies, die alles vorgekaut haben wollen.
Umgekehrt wird ein Schuh draus, es gibt allenfalls eine Holschuld! Ich könnte dir jetzt genügend Beispiele nennen, so wurde ich erst kürzlich wieder von einem Newbie gezielt angeschrieben, der sich unsicher war und Fragen hatte um niemandem unbeabsichtig auf die Füße zu treten. Es gab daraus einen sehr netten Mailwechsel und wir werden in den nächsten Wochen sicher zusammen auch mal Cachen gehen.

Es ist und bleibt ignorant, wenn jemand ein neues Hobby anfangen möchte (ich meine damit nicht nur Geocaching!)) und kein bisschen Bereitschaft zeigt sich selbständig mit den Gepflogenheiten auseinander zusetzen und von mir aus selbständig die Erfahreneren zu fragen, z.B. auf einem der regelmäßig stattfindenden Stammtisch. Gerade Aachen ist da vorbildlich mit einem Stammtisch alle 14 Tage - heute abend ist z.B. wieder einer:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=7cbecc3c-3a13-410d-8ad3-80205740bd1b
Macht man das nicht, muss sich derjenige auch nicht wundern, wenn irgendwann einem Erfahreneren auch mal der Geduldsfaden reißt - was noch lange kein Grund ist ausfallend zu werden. Zum wiederholten verweise ich auf meine ausführlichere Darstellung zu dem Thema hier: http://geocaching.lopdron.de/?p=40
 

jmsanta

Geoguru
DerTonLebt schrieb:
Vielleicht bringt Dir mein Vorposter zu Weihnachten ja etwas
We are Santa of Borg, poems are futile, presents will be destroyed.
smiley_emoticons_xmas4_borg.gif
 

Team Mauswurf

Geocacher
Junge, junge, wir sind auch wieder jemanden deftig auf die Füße gelatscht.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8ddde608-91ed-41c2-819a-93a719fadb5c GC17RCN Burgblick Monschau
Die Aussicht ist dort wirklich schön und es wurde sich auch Mühe mit möglichen Wegen zum Cache gemacht. Leider liegt dort nur ein PETling und in wenigen Meter Abstand dazu, hätte man ohne Probleme sogar Regulars unterbringen können. Auch wäre ein Multi dort sehr schön gewesen, da es interessante Stellen wie einen Kräutergarten, weitere Aussichtspunkte und einem lustigen Ruheplatz gibt.
In meinem Log habe ich dies erwähnt und eine Note des Owners war die Folge. Ich habe ihm in einer e-mail erläutert was mich störte und keine Antwort erhalten. (Shiro hat die gleichen Erfahrungen gemacht).

Schön sind seine Argumente wie "Sorry, aber ihr dürft in mein Profil schauen, ich habe fast 189 caches und soll mir sagen (vorschreiben/vorschlagen) lassen, was ich tun und lassen soll?"
Hier zählt wieder eindeutig die Quantität, über die Qualität sagt das gar nichts aus.

@Eifelyetis: Hier wurden keine Dankesnotes bei postiven Logs gemacht, aber bei Kritik wird aus der Hose gehüpft und Ihr könnt mir nicht erzählen, dass jemand in der Türkei oder Ungarn Caches mit hohem Wartungsaufwand legen kann... Wenn ich nicht in der Nähe wohne (was ja sein Argument für einen Mikro ist), dann lege ich dort keinen Cache.
Mausi empfiehlt sich
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Team Mauswurf schrieb:
@Eifelyetis: Hier wurden keine Dankesnotes bei postiven Logs gemacht, aber bei Kritik wird aus der Hose gehüpft und Ihr könnt mir nicht erzählen, dass jemand in der Türkei oder Ungarn Caches mit hohem Wartungsaufwand legen kann... Wenn ich nicht in der Nähe wohne (was ja sein Argument für einen Mikro ist), dann lege ich dort keinen Cache.
Mausi empfiehlt sich

Auweia, da bin ich mit meinem Schlichtungsversuch aber auch voll in die Nesseln gefallen :eek:ps:

Versetzen wir uns doch mal in die Position der Beteiligten:

a) Aachener Community mit der bekannten Microschwemme übelster Qualität

b) ein Cacher aus dem überregionalen Raum, der die Problematik nicht kennt, sich bei seinem Urlaubscache aber der Wartungsunterstützung eines örtlichen Cachers versichert hat (nämlich uns)

Jetzt bekommt dieser Cacheleger ein Log, wie beschrieben.

Mmmh - da ist eine gewisse Überreaktion, wie geschehen, evtl. nachvollziehbar. Gleichwohl muß ich zugeben, daß mir die Noteserwiederungen des Owners auch nicht wirklich gefallen haben. Klang dann doch etwas überheblich und beratungsresistent. Ich an seiner Stelle hätte das Log zur Kenntnis genommen und den Logger mal angemailt und nachgefragt. Die Diskussion über Logs ist leider auch eine neue Unsitte, die ich in diesem Fall sogar selber betrieben habe :kopfwand: (gegen mich selbst!)

Was mir jetzt ein wenig gegen den Strich geht ist die generelle Hexenjagd gegen Micros. Es gibt durchaus sehenswehrte Locations, an den zuverlässig halt nur ein Micro versteckt werden kann. Ich denke, daß der Ausgangspunkt dieses Threads die Hundeklodreckseckenmicros waren, die gelegt werden, bloß weil die Karte hier noch so leer ist. Und bei diesem besagten Cache ist dies eben nicht der Fall. Klar kann man trefflich diskutieren, ob hier ggf. ein Small möglich gewesen wäre. Aber die Location ist eben zeigenswert, ob mit Micro, Small oder auch Regular.

Was mir im Augenblick, neben guten Caches, fehlt, ist eine Kommunikationskultur. Sprich ehrliche Logs, Austausch in sachlicher Form per Mail und gegenseitigem Respekt. Habe ich recht, oder bin ich ein Träumer????
 

Keks-Team

Geocacher
Beim stöbern im Forum habe ich einen Thread gefunden in dem sich ein paar schöne Ansichten finden. Ich dachte mir das könnte vielleicht auch hier passen ;)

Deshalb mal zwei Zitate aus Früher war alles besser, oder der Krieg der Knöpfe die mir sehr gut gefallen haben. :up:

Nimrod 4711 schrieb:
P.S. Mein Credo:
Geocaching ist ein Hobby, so facettenreich wie die, die es ausüben. Technikfreaks, Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte, Gassigeher, Knobler, Sportler, Couchpotatos und und und…

Ein Jeder findet die Art von Cache, der seinen Neigungen entgegen kommt.

Sei es, das stundenlange Wandern in unberührter Natur, oder 50 Mikros in einer Stunde, das Durchklettern einer Felswand, oder der schnelle Nano bei der nächstgelegenen Burgerfutterstelle, das wochenlange Brühten über einem schwierigen Mystery, oder ein Multi als Drive In.

Wer grundsätzlich die eine oder andere Art von Caches verteufelt, ist ein Ignorant!

Für mich gilt: Jeder Cache ist ein Angebot, das man annehmen oder ablehnen kann.


blackbeard69 schrieb:
Mit ein paar gefundenen Caches ist das erst mal alles neu und toll.

Mit ein paar Duzend oder Hundert gefundenen Caches fängt man an zu merken, dass es tatsächlich qualitative Unterschiede gibt. Und der zehnte "Hasengrill" fängt langsam an im Dunkeln zu leuchten.

Irgendwann danach hat man so viele gute Caches gemacht, dass man anfängt zu sehen, wie viel -- objektiver und sehr subjektiver! -- Murks da herumliegt. Und die Standard-Verstecke kennt man inzwischen.

Das ist meistens der Moment, wo man anfängt, den "guten alten Zeiten" nachzutrauern. Aber die alten Zeiten waren nicht gut. Sie waren unerfahren, sorglos, manchmal blind.

Du hast Dich geändert, nicht die Caches. Du hast Erfahrungen gemacht, dazugelernt. Und das ist doch eigentlich etwas gutes!

Thomas


Liebe Grüße, Florian vom Keks-Team
 
Oben