• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Cachebox-Beta-Version - 476

BdDuke

Geocacher
Hallo quercus,

das Update der Description images dauert in der Tat etwas länger, da die zusätzlichen Bilder geladen werden, aber nur beim 1. Mal komplett. Bei einer reinen Aktualisierung werden die Bilder nur neu geholt, wenn sich das Listing geändert, oder der Owner des Caches eine Note hinterlassen hat.
Somit wird bei einer Aktualisierungen auf die bereits importierten Caches nicht erneut auf das Internet zugegriffen.
Und Spoiler-Sync kann man sich dann in der Tat sparen. :D

Die Bilder sind dann unter dem Spoiler folder abgelegt.

Grüße

cacheboxxer

quercus schrieb:
installation hat geklappt,
das erste, was mir auffällt und was nicht in deinen änderungen steht: es dauer sehr lange, die gpx zu importieren, da cb jetzt alle bilder, also auch die, die außerhalb des listings (z.b. spoiler) sind, läd.

wo packt er die denn hin? kann ich die über spoiler abrufen? kann ich mir jetzt spoiler-sync sparen?
 

DangerDevil

Geocacher
Bei mir klappt mit der neuesten Version soweit alles.
Das einzige, was nicht mehr klappt, sind Field Notes. Wenn man auf Fount It geht, und OK drückt, schmiert die Anwenung ab. Die Vorgängerversion hat das nicht gemacht.

Ansonsten, weiter so!

Gruss
Oliver
 

BdDuke

Geocacher
Hallo Jörg,

sind die PQs, wenn du direkt auf die Geocaching.com Website gehst denn heute immer noch zum Download verfügbar? Wenn dort kein Datum angegeben ist, dann ist dies möglicherweise der Grund für den Absturz. Kannst du die gezeigten Angaben hier posten ? Dann können wir danach mal schauen.

Viele Grüße

Bert


bender2004 schrieb:
Ich habe die 476er Version seit Freitag installiert.
1. Das Update der PQ'svom GC.com-Server klappte auch. Ich habe dort 3 PQ zum Download, diese wurden mir in einer Auswahlliste von Cachebox auch angeboten.
Heute bricht Cachebox mit einer Fehlermeldung ab:
Auszug aus der debug-txt
Code:
14:18 FormImportPocketQuery.downloadPQsFromGeocachingCom: System.FormatException: FormatException
bei System.Int32.Parse(String s, NumberStyles style, IFormatProvider provider)
bei System.Int32.Parse(String s, IFormatProvider provider)
bei System.Convert.ToInt32(String value)
bei Cachebox.Views.FormDownloadPocketQuery.InitListOfAvailablePQs(List`1 pocketQueries)
bei Cachebox.FormImportPocketQuery.downloadPQsFromGeocachingCom()
bei Cachebox.FormImportPocketQuery.threadEntryPoint()
Keine Ahnung, warum es am Freitag klappte.

2. Ich habe auch ein Problem mit dem GPS-Treiber. Der Windowstreiber wird weiterhin ganz normal erkannt. Allerdings wird mein NMEA-Treiber von COM7 nun nicht mehr gefunden, sondern irgendein Signal auf COM2. Dort gibt es aber kein GPS-Signal. Es wird auf einen Fix gewartet. Dieser erfolgt jedoch nicht. Wenn ich den Treiber dann stoppe und erneut manuell starte, steht dort "Cannot start driver". Ich dann auch alle COM-Port mit allen Baud-raten ausprobiert. Manuell kann ich keinen Treiber starten. Nur den Windowstreiber.
Gruß Jörg
 

BdDuke

Geocacher
Hallo Jörg,

danke für die schnelle Antwort. Das Problem konnte dank deines Screenhots erkannt werden. Das Problem war die fehlende Klammern hinter dem Datum an dem ersten PQ. Wie das entstehen kann ist mir ein Rätsel. Jedenfalls habe ich bereits eine entsprechende Änderung des Codes vorgenommen. Mit der nächsten Beta sollte dieses Problem gefixt sein.
Du kannst aber auch die 1. PQ vom Pocket Queries Ready from download löschen, das sollte auch gehen.

Grüße

Bert


bender2004 schrieb:
Hallo Bert,
die Downloads sind noch verfügbar:
Den Screenshot habe ich vor wenigen Minuten gemacht.
Gruß Jörg
 

24shorty

Geocacher
Bekommt man die neueste Version irgendwo als cab zum Download? Die Updatefunktion im Programm hat bei mir einen Fehler gebracht und nun funktioniert CB nicht mehr :(
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
24shorty schrieb:
Bekommt man die neueste Version irgendwo als cab zum Download? Die Updatefunktion im Programm hat bei mir einen Fehler gebracht und nun funktioniert CB nicht mehr :(
nein, noch nicht. Im Moment nur über den Online-Updater.
Gib uns bitte Zeit und nutze so lange eine Vorgängerversion
 

quercus

Geowizard
jetzt im zweiten anlauf lädt er mehr bilder ... komisch
aber auch ich habe probleme mit dem gps treiber

habe ein asus p535 mit integriertem gps und eine bt-maus, letztere kann ch nicht mehr erreichen
 

marsipulami0815

Geocacher
Habe nochmal getestet und folgendes beobachtet:

Nach dem Start von Version 476 geht CB auf den Misc-Bildschirm und zeigt für einen Augenblick (ca. 2s) "No GPS detected" und geht dann in "Waiting for Fix".

Hat ein weilchen gedauert und dann kam die akustische Meldung, wenn er einen Cahce in der Nähe in den Fokus nimmt. Kurz danach hat der GPSr seine LED abgeschaltet und CB scheint auf dem letzten Status vom GPSr zu "hangen". Gehe ich dann ins Settings Menü und stoppe das GPS und starte es dann wieder, dann bringt CB die Meldung "Cannot open driver". Der GPSr fängt aber wieder an zu blinken wie beim Waiting for Fix ...

Auch ein Scan bringt keinen Erfolg.

Ich hoffe, damit geholfen und nicht zur Verwirrung beigetragen zu haben :???:

Gruß,
Marcus
 

bender2004

Geocacher
@Bert
Hallo Bert,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe die PQ mit den fehlenden Klammern gelöscht. Nun klappts wieder. :D
Vielen Dank.
Jörg
 

Toette

Geomaster
24shorty schrieb:
Bekommt man die neueste Version irgendwo als cab zum Download? Die Updatefunktion im Programm hat bei mir einen Fehler gebracht und nun funktioniert CB nicht mehr :(
Hi!
Du kannst auch die Update.exe im Cachebox Verzeichnis manuell starten, sollte klappen.

CU
Toette
 

24shorty

Geocacher
habs auch so im programm hinbekommen. hab unter tools die update möglichkeit genutzt. die hat funktioniert.
als ich beim import das update ausgeführt habe, hatte es mit fehler abgebrochen.
die neue version gefällt mir SEHR gut! vor allem, die anzeige wieviele satelitten gefunden wurden. ich habe auch den eindruck, dass ich viel schneller ein signal finde. früher hatte es oft 30min und länger gedauert. jetzt findet er in fensternähe sogar in meinem wohnzimmer recht zügig ein schlechtes signal. ist das subjektiv oder wurden die empfangseigenschaften überarbeitet?
 

Inder

Geowizard
Ich habe da einige seltsame Fehlermeldungen:


GcVote.GetRating ...
System.NullReferenceException: NullReferenceException
bei Cachebox.FormImportPocketQuery.getRatings()
bei Cachebox.FormImportPocketQuery.threadEntryPoint()
DescriptionImageGrabber: Cannot load http://62.245.128.250/Servlet/GC/images/grab.gif
(... diverse gif)

Main.ApplyFilter ...
FormImportPocketQuery.downloadPQsFromGeocachingCom: System.ArgumentException: Es kann keine Fehlermeldung angezeigt werden, da die optionale Ressource der Assembly, die die Fehlermeldung enthält, nicht gefunden wurde.
bei System.IO.__Error.WinIOError()
bei System.IO.FileStream..ctor()
bei System.IO.FileStream..ctor()
bei Cachebox.Geocaching.Groundspeak.DownloadSinglePocketQuery()
bei Cachebox.FormImportPocketQuery.downloadPQsFromGeocachingCom()
bei Cachebox.FormImportPocketQuery.threadEntryPoint()

 

faustus_1976

Geocacher
Offenbar wurde das Feld für den Namen eines Wegpunktes auf 12 Zeichen in der Datenbank beschränkt. Zumindest bekomme ich eine entsprechende Fehlermeldung beim Import einer gpx von GCTour. Siehe Fehlerbeschreibung:
system.invalidoperationexception:mad:gccode : zeichenfolgenkürzung: max=12, len=29, value=`GEBÜHRENPFLICHTIGER PARKPLATZ`. bei system.data.sqlserverce.sqlcecommand.fillparameterdatabindings().....

Ich hab eim Editor die Namen der Wegpunkte entsprechend angepasst, dann bekomme ich den Import hin. Vielleicht kann man die Feldlänge in der Datenbank wieder anpassen.

Zudem bekomme ich manche Wegpunkte als Caches in der Liste und auch in der Map-Ansicht angezeigt. Ohne Beschreibung aber sie sind da.?!
 

marsipulami0815

Geocacher
marsipulami0815 schrieb:
Habe nochmal getestet und folgendes beobachtet:

Nach dem Start von Version 476 geht CB auf den Misc-Bildschirm und zeigt für einen Augenblick (ca. 2s) "No GPS detected" und geht dann in "Waiting for Fix".

Hat ein weilchen gedauert und dann kam die akustische Meldung, wenn er einen Cahce in der Nähe in den Fokus nimmt. Kurz danach hat der GPSr seine LED abgeschaltet und CB scheint auf dem letzten Status vom GPSr zu "hangen". Gehe ich dann ins Settings Menü und stoppe das GPS und starte es dann wieder, dann bringt CB die Meldung "Cannot open driver". Der GPSr fängt aber wieder an zu blinken wie beim Waiting for Fix ...

Auch ein Scan bringt keinen Erfolg.

Ich hoffe, damit geholfen und nicht zur Verwirrung beigetragen zu haben :???:

Gruß,
Marcus
Weiteres Testen bringt folgendes zu Tage. Mit einer BT GPS Maus (Jentro GPS) kann CB476 die Daten auswerten. Wenn der Fix kommt, dann bleibt CB weiter aktiv und hängt nicht auf den letzten Koor's fest. Allerdings auch hier: Wenn in den Settings einmal Stop GPS gewählt wurde, lässt sich danach der GPSr nicht wieder starten: "Cannot start Driver" ...

Gruß,
Marcus
 

cacheboxer

Geomaster
tower27 schrieb:
- Ab Zoomstufe 16 wird zusätzlich zum Cache-Symbol ein Fadenkreuz angezeigt, damit man besser sehen kann, wo genau auf der Karte der WP ist.
gefällt mir, allerdings reagiert nur das Fadenkreuz auf Doppelklick, nicht die Dekoration.

Neu scheint auch zu sein, dass im Compass die Entfernung größer dargestellt wird. Finde ich gut und habe ich mir schon lange gewünscht (aber nie formuliert...). Drei Anmerkungen dazu:
  • Farbe bitte schwarz statt rot, damit es auch wirklich besser zu lesen ist
  • Darstellung bitte bündig zu den anderen Werten
  • Die Entfernung überschreibt jetzt die Geschwindigkeitsangabe. Letztere halte ich ohnehin für überflüssig, sie könnte gerne auch entfallen, aber bitte entweder ganz oder gar nicht...

Danke!

MfG
 

Toette

Geomaster
marsipulami0815 schrieb:
Weiteres Testen bringt folgendes zu Tage. Mit einer BT GPS Maus (Jentro GPS) kann CB476 die Daten auswerten. Wenn der Fix kommt, dann bleibt CB weiter aktiv und hängt nicht auf den letzten Koor's fest. Allerdings auch hier: Wenn in den Settings einmal Stop GPS gewählt wurde, lässt sich danach der GPSr nicht wieder starten: "Cannot start Driver" ...

Gruß,
Marcus

Kann und muss ich leider bestätigen. In Verbindung mit BT-Mäusen läuft Cachebox mit der 476er irgendwie nicht mehr rund. (Hier: XDA neo mit BT Maus)
Cannot start driver ist ein Symptom, manchmal findet der Scan ein GPS und sagt "found and started", die Statuspage zeigt aber weiterhin "GPS not detected"
Da Cachebox ja ohnehin keine Sat-Page hat, ist mir das zu wacklig.
Ich bin vorerst auch wieder zurück auf die 468 :sad2:

Auf dem HTC HD mini mit internem GPS rennt 476 ohne Probs.

CU
Toette
 

Ingol

Geocacher
Da ich scheinbar ähnliche Probleme mit meinem Omia Pro habe, würde ich sehr gerne alternativ die Version 476 mal ausprobieren ! Leider komme ich nicht dran. Vielleicht bin ich als "Neuer" hier einfach zu doof ... in diesem Beitrag habe ich keinen funktionierenden Link gefunden, der zu der 476-er Version führen würde.

Könnte jemand einem verirrten Newbie den rechten Weg zeigen ? ;)
 
Oben