• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Cachebox-Beta-Version - 476

Ingol

Geocacher
Ja genau , da war ich schon. Dort findet man einen Link zu einem anderen Beitrag. Dort sollte in dem zweiten Post von Toette (also von Dir) irgendetwas sein ...
... und da ist ... gar nix zu finden :???: :???:

Es sei denn, mir fehlen hier im Forum noch irgendwelche Berechtigungen und kann gewisse Sachen nicht sehen ...
 

cacheboxer

Geomaster
Lad Dir einfach 'mal direkt
http://www.getcachebox.net/latest-beta/Cachebox.exe und
http://www.getcachebox.net/latest-beta/OpenNETCF.IO.Serial.dll
runter.

MfG
 

Toette

Geomaster
cacheboxer schrieb:
Lad Dir einfach 'mal direkt
http://www.getcachebox.net/latest-beta/Cachebox.exe und
http://www.getcachebox.net/latest-beta/OpenNETCF.IO.Serial.dll
runter.

MfG

Narf....danke.
Das wusste ICH so auch nicht... :)

Toette
 

Saturo

Geomaster
Ich nutze einen Asus Mypal 632 und habe das Problem, dass in Version 476 das interne Gps nicht mehr funktioniert. Weder mit dem nmea noch mit dem Windowstreiber bekomme ich ein Signal. Auch habe ich das Gefühl Cachebox sucht verzweifelt nach einer Bluetoothmaus.


Viele Grüsse
Christian
 

Ingol

Geocacher
Erstmal danke für die direkten Links zu der neuen Version !!! Jetzt hab ich sie ! :D Leider ist mein einziges Problem mit der Kartendarstellung gleich geblieben :(

@ Saturo : das Problem mit dem internen GPS in meinem Omnia hatte ich auch direkt nach der Aktualisierung. Ich habe dann in den Systemeinstellungen mal die com-Ports abgeändert ... und "von Windows verwalten" weggeklickt. Danach tat sich GAR NIX mehr.
Also habe ich die Com-Port-Einstellungen wieder so eingestellt, wie sie immer schon waren (GPS-Soft > COM7 / GPS-Hard > COM9) ... und "GPS automatisch verwalten" aktiviert.

Seitdem funktioniert GPS wider einwandfrei. Super Empfang und stabil ! Leider schaltet mir der GPS-Treiber in dieser Soft die Kartendarstellung ab.
 

marsipulami0815

Geocacher
Toette schrieb:
marsipulami0815 schrieb:
Weiteres Testen bringt folgendes zu Tage. Mit einer BT GPS Maus (Jentro GPS) kann CB476 die Daten auswerten. Wenn der Fix kommt, dann bleibt CB weiter aktiv und hängt nicht auf den letzten Koor's fest. Allerdings auch hier: Wenn in den Settings einmal Stop GPS gewählt wurde, lässt sich danach der GPSr nicht wieder starten: "Cannot start Driver" ...

Gruß,
Marcus

Kann und muss ich leider bestätigen. In Verbindung mit BT-Mäusen läuft Cachebox mit der 476er irgendwie nicht mehr rund. (Hier: XDA neo mit BT Maus)
Cannot start driver ist ein Symptom, manchmal findet der Scan ein GPS und sagt "found and started", die Statuspage zeigt aber weiterhin "GPS not detected"
Da Cachebox ja ohnehin keine Sat-Page hat, ist mir das zu wacklig.
Ich bin vorerst auch wieder zurück auf die 468 :sad2:

Auf dem HTC HD mini mit internem GPS rennt 476 ohne Probs.

CU
Toette

Update: Mit der aktuellen Version (trunk) aus dem SVN Repo (kompiliert zu ersion 480) geht der GPSr bei mir wieder. Ich weiss ja nicht, was und ob dort eine Änderung vorgenommen wurde, aber es geht wieder ...
Gruß,
Marcus
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Ingol schrieb:
Wo kriegt man denn jetzt die 480-er Version her ? Vielleicht löst sie alle meine Probleme :D
An die kommst Du zur Zeit nur durch "Selbst-Compilieren", wir brauchen noch ein paar Tage bis zur nächsten Beta-Version. Bitte noch etwas Geduld
 

Toette

Geomaster
tower27 schrieb:
Ingol schrieb:
Wo kriegt man denn jetzt die 480-er Version her ? Vielleicht löst sie alle meine Probleme :D
An die kommst Du zur Zeit nur durch "Selbst-Compilieren", wir brauchen noch ein paar Tage bis zur nächsten Beta-Version. Bitte noch etwas Geduld

Da ich ja auch bekennend ungeduldig bin:
Die Entwicklungsumgebung für Cachebox ist Löhnware, richtig?

CU
Toette
 

ggcode

Geocacher
Hi,
falls du experimentierfreudig bist versuchs doch mal mit "sharpdevelop" der kann auch den .netcf compilieren.

Gruß ggcode
 

marsipulami0815

Geocacher
Starfiii schrieb:
Nein die express reicht nicht! Da fehlt der Windows Mobile Teil (soweit ich weiss)

Ich hatte auch gehofft, dass die Express Version ausreicht, aber die erkennt beim Öffnen der Projektdatei die Herkunft und teilt dies auch mit :-(

Es gibt Visual Studio 2008 als Trial-Version, welche 90 Tage ohne Funktionseinschränkungen läuft und danach nicht mehr ...

Mich würde ja interessieren, ob sich das ganze auch unter Linux mit MONO übersetzen lässt (cross-compiling)?

Gruß,
Marcus
 

Starfiii

Geocacher
Es soll mehr schlecht als recht gehen.

Can I use Mono to build applications for the Compact Framework?

Binaries produced by Mono do not contain the same public key expected by the compact framework. The compact framework will refuse to load applications that have been compiled with this key.

JB Evain produced a patcher that can be used to modify binaries produced by Mono to run on the Compact Framework, you can find it here (http://evain.net/public/cf-cecil-patcher.cs.html).

Patches binaries will be loaded in the Compact Framework, but if your assembly consumes features that are not present on it, your software will crash.
von http://www.mono-project.com/FAQ:_Te...ild_applications_for_the_Compact_Framework.3F


PS: Ich wollte gestern Cachen gehen und musste feststellen das mein GPS (intern) nicht mehr erkannt wird, bei dem Vorgängen ging noch alles. (Xperia X1)
 

hannes!

Geocacher
moin,

das windows mobile-spezifische geraffel stammt aus dem windows mobile sdk, das es kostenfrei hier gibt:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=06111a3a-a651-4745-88ef-3d48091a390b&displaylang=en

mit express kann man soweit ich weiss keine projektmappen öffnen. das heisst, man kann keine installer bauen, bzw. das ist recht umständlich. entwickeln sollte allerdings gehen!

schöne grüße,
hannes!
 

ggcode

Geocacher
Hallo,
mit Sharpdevelop(3.x) kannst du das Project compilieren. Der Compiler spuckt zwar jede Menge Warnungen aus (ca. 180) aber scheint soweit zu laufen.

Gruß ggcode

PS: windowsmobile sdk nicht vergessen !
 

ersthelfer

Geocacher
hannes! schrieb:
moin,

das windows mobile-spezifische geraffel stammt aus dem windows mobile sdk, das es kostenfrei hier gibt:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=06111a3a-a651-4745-88ef-3d48091a390b&displaylang=en

schöne grüße,
hannes!

Klappt leider nicht. Siehe das hier:

Code:
Microsoft Visual Studio 2008 Professional Edition and above or Microsoft Visual Studio 2005, Standard Edition or above (Express Editions are not supported)

Ich habs auch ausprobiert wenn nur die Express Version auf dem Rechner ist, verweigert er die Installation :kopfwand:
 
Oben