• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

neue Cachebox - Beta-Version 492

GeoSilverio

Geowizard
Das eine, wie das andere geht doch, oder habe ich einen Denkfehler?
GPX-Import mit Bildern: Einfach die zwei Häkchen setzen.
GPX-Import ganz ohne Bilder: Das eine Häkchen weg lassen.
ALLE Spoiler importieren: Geht evtl. neuerdings aus cachebox? (Geht zumindest mit Spoilersync, wie es bislang immer war)
Einzelne Spoiler importieren: Aus dem aktivierten Cache heraus (Find)
Was fehlt noch?
 

rstweb

Geocacher
Silverio schrieb:
ALLE Spoiler importieren: Geht evtl. neuerdings aus cachebox? (Geht zumindest mit Spoilersync, wie es bislang immer war)
Geht leider nicht direkt aus cachebox heraus, obwohl die Fehlermeldung und die Featureliste der 492 bzw 494 dies doch sehr stark vermuten lässt.
 

cacheboxer

Geomaster
rstweb schrieb:
Silverio schrieb:
ALLE Spoiler importieren: Geht evtl. neuerdings aus cachebox? (Geht zumindest mit Spoilersync, wie es bislang immer war)
Geht leider nicht direkt aus cachebox heraus, obwohl die Fehlermeldung und die Featureliste der 492 bzw 494 dies doch sehr stark vermuten lässt.

Doch, das geht mit der 494. Wenn Description images angehakt ist, kommt eine Abfrage, ob man auch Spoiler und Additional images laden will. Dass das nicht unbedingt zu empfehlen ist, ist hier ja nun schon diverse Male gesagt worden.

MfG
 

rstweb

Geocacher
cacheboxer schrieb:
rstweb schrieb:
Silverio schrieb:
ALLE Spoiler importieren: Geht evtl. neuerdings aus cachebox? (Geht zumindest mit Spoilersync, wie es bislang immer war)
Geht leider nicht direkt aus cachebox heraus, obwohl die Fehlermeldung und die Featureliste der 492 bzw 494 dies doch sehr stark vermuten lässt.

Doch, das geht mit der 494. Wenn Description images angehakt ist, kommt eine Abfrage, ob man auch Spoiler und Additional images laden will. Dass das nicht unbedingt zu empfehlen ist, ist hier ja nun schon diverse Male gesagt worden.
Ich weiß. Die Frage habe ich auch positiv beantwortet, so dass er die Spoilerbilder laden soll. Aber das tat CB leider nicht. Visual Studio 2008 ist installiert und die Sources gezogen. Ich werde mir mal den Code anschauen und mal schaun, was da genau passiert und wo es evtl hakt.
 

rstweb

Geocacher
So, ein Blick in den Source und in die Datenbank hat geholfen und es machte Klick ;-)
Cachebox schaut beim Laden der Additional Images nur in die Cache-Description, die via GPX importiert worden ist. Dort befinden sich natürlich nur die im Listing verknüpften Bilder wieder. Spoiler werden aber nur als zusätzliche Bilder dem Cache hinzugefügt und tauchen dementsprechend in der Beschreibung und damit in der GPX nicht auf. CB kann damit nicht Spoiler finden.
Wenn man Spoiler automatisch laden können möchte, dann müsste dort am Einfachsten ein Verweis auf die Lade-Spoiler-Funktion erfolgen.

Hm, ich stelle gerade fest, dass ich generell keine Spoiler via CB laden kann.
 

cacheboxer

Geomaster
rstweb schrieb:
Cachebox schaut beim Laden der Additional Images nur in die Cache-Description, die via GPX importiert worden ist. Dort befinden sich natürlich nur die im Listing verknüpften Bilder wieder. Spoiler werden aber nur als zusätzliche Bilder dem Cache hinzugefügt und tauchen dementsprechend in der Beschreibung und damit in der GPX nicht auf. CB kann damit nicht Spoiler finden.

Ich kann zwar kein C#, aber ein paar Zeilen tiefer siehst Du, dass wenn gewünscht auch noch online nach verlinkten Bildern geschaut wird. Und Spoiler sind sehr wohl im Online Listing verlinkt.

MfG
 

rstweb

Geocacher
cacheboxer schrieb:
rstweb schrieb:
Cachebox schaut beim Laden der Additional Images nur in die Cache-Description, die via GPX importiert worden ist. Dort befinden sich natürlich nur die im Listing verknüpften Bilder wieder. Spoiler werden aber nur als zusätzliche Bilder dem Cache hinzugefügt und tauchen dementsprechend in der Beschreibung und damit in der GPX nicht auf. CB kann damit nicht Spoiler finden.

Ich kann zwar kein C#, aber ein paar Zeilen tiefer siehst Du, dass wenn gewünscht auch noch online nach verlinkten Bildern geschaut wird. Und Spoiler sind sehr wohl im Online Listing verlinkt.
Ist mir leider nach dem Posting dann auch noch aufgefallen, aber vielen Dank für die Richtigstellung! Dennoch habe ich weiterhin Probleme. Es lädt gerade der Device Emulator für WinMo 6.5, um mal in Ruhe nachzuvollziehen.
 

cacheboxer

Geomaster
rstweb schrieb:
Ist mir leider nach dem Posting dann auch noch aufgefallen, aber vielen Dank für die Richtigstellung! Dennoch habe ich weiterhin Probleme. Es lädt gerade der Device Emulator für WinMo 6.5, um mal in Ruhe nachzuvollziehen.

Bin mir gar nicht mehr sicher, ob das eine Richtigstellung oder eine Fehlinformation war... Die Warnung wurde in einer ganz anderen Revision in einem anderen Zusammenhang eingebaut?!?

Ich kann nur sagen: Ich habe Spoiler und sonstige Bilder, wo ich nie welche mit SpoilerSync geladen habe...

rstweb schrieb:
Es lädt gerade der Device Emulator für WinMo 6.5, um mal in Ruhe nachzuvollziehen.

Gesunde Einstellung. :)
 

BdDuke

Geocacher
Hallo rstweb,

welche Versionen von CB hast du auf deiner aktuellen Datenbank angewendet? Es ist nämlich so, dass es einige Betas früher bereits die Spoiler lade Funktion in unterschiedlicher Umsetzung gab. Dann ist es möglich, dass keine Spoiler mehr geladen werden, wenn bereits mit früheren Versionen Bilder geladen wurden. Deshalb: Datenbank löschen könnte Abhilfe schaffen.

Kurze Erläuterung: Spoiler bzw. Additional Images werden immer nur dann geladen, wenn in der Datenbank das Flag ImagesImported auf false steht. Dies wird immer dann gesetzt, wenn einmal die Additional Images geladen wurden. Löscht man dann z.B. die Spoiler auf dem Gerät, so denkt die DB, dass die Bilder immer noch da sind und schaut gar nicht nach dem Online Listing. Die einzige Abhilfe ist entweder die DB platt zu machen, oder für einzelne Caches über die Online Download Spoiler Funktion die Bilder wieder zu laden.
Dieses Vorgehen war nötig, um die Belastung von Geocaching.com möglichst gering zu halten. Übrigens: Nach jedem Cache gibt es eine Pause von 10s, erst dann wird wieder ein Listing von Geocaching.com gesaugt.

Grüße

BdDuke

rstweb schrieb:
cacheboxer schrieb:
rstweb schrieb:
Cachebox schaut beim Laden der Additional Images nur in die Cache-Description, die via GPX importiert worden ist. Dort befinden sich natürlich nur die im Listing verknüpften Bilder wieder. Spoiler werden aber nur als zusätzliche Bilder dem Cache hinzugefügt und tauchen dementsprechend in der Beschreibung und damit in der GPX nicht auf. CB kann damit nicht Spoiler finden.

Ich kann zwar kein C#, aber ein paar Zeilen tiefer siehst Du, dass wenn gewünscht auch noch online nach verlinkten Bildern geschaut wird. Und Spoiler sind sehr wohl im Online Listing verlinkt.
Ist mir leider nach dem Posting dann auch noch aufgefallen, aber vielen Dank für die Richtigstellung! Dennoch habe ich weiterhin Probleme. Es lädt gerade der Device Emulator für WinMo 6.5, um mal in Ruhe nachzuvollziehen.
 

rstweb

Geocacher
rstweb schrieb:
cacheboxer schrieb:
rstweb schrieb:
Cachebox schaut beim Laden der Additional Images nur in die Cache-Description, die via GPX importiert worden ist. Dort befinden sich natürlich nur die im Listing verknüpften Bilder wieder. Spoiler werden aber nur als zusätzliche Bilder dem Cache hinzugefügt und tauchen dementsprechend in der Beschreibung und damit in der GPX nicht auf. CB kann damit nicht Spoiler finden.

Ich kann zwar kein C#, aber ein paar Zeilen tiefer siehst Du, dass wenn gewünscht auch noch online nach verlinkten Bildern geschaut wird. Und Spoiler sind sehr wohl im Online Listing verlinkt.
Ist mir leider nach dem Posting dann auch noch aufgefallen, aber vielen Dank für die Richtigstellung! Dennoch habe ich weiterhin Probleme. Es lädt gerade der Device Emulator für WinMo 6.5, um mal in Ruhe nachzuvollziehen.
[/quote]


BdDuke schrieb:
Hi BdDuke,

BdDuke schrieb:
welche Versionen von CB hast du auf deiner aktuellen Datenbank angewendet? Es ist nämlich so, dass es einige Betas früher bereits die Spoiler lade Funktion in unterschiedlicher Umsetzung gab. Dann ist es möglich, dass keine Spoiler mehr geladen werden, wenn bereits mit früheren Versionen Bilder geladen wurden. Deshalb: Datenbank löschen könnte Abhilfe schaffen.
Habe mit dem Update auf die 494 eine komplett neue DB erstellt. D.h. sowohl die GPX neu eingeladen, als auch allt Bilder neu laden lassen.

BdDuke schrieb:
Kurze Erläuterung: Spoiler bzw. Additional Images werden immer nur dann geladen, wenn in der Datenbank das Flag ImagesImported auf false steht. Dies wird immer dann gesetzt, wenn einmal die Additional Images geladen wurden. Löscht man dann z.B. die Spoiler auf dem Gerät, so denkt die DB, dass die Bilder immer noch da sind und schaut gar nicht nach dem Online Listing. Die einzige Abhilfe ist entweder die DB platt zu machen, oder für einzelne Caches über die Online Download Spoiler Funktion die Bilder wieder zu laden.

Dieses Vorgehen war nötig, um die Belastung von Geocaching.com möglichst gering zu halten. Übrigens: Nach jedem Cache gibt es eine Pause von 10s, erst dann wird wieder ein Listing von Geocaching.com gesaugt.
Das Problem ist, dass ja selbst beim Laden über die Online Download Spoiler Funktion kein Spoiler geladen wird. Die 10s Sperre hat definitiv nicht gegriffen, da das Problem sowohl nach einem frischen Start von CB aufgetreten ist, als auch wenn ich CB eine ganze Zeit lang habe liegen lassen und dann nochmal probiert habe.

Ich wollte ja in VS und mit Emu nachvollziehen, aber bislang will der Emu von Win6.5 sich nciht mit ActiveSync verbinden... :motz:


viele Grüße

René
 

BdDuke

Geocacher
Hi René,

hast du die Pfade in der Cachebox.ini geprüft? Gibt es eine Fehlermeldung im Dialog währen des Downloads?

Warum nimmst du für den Versuch in VS nicht dein Gerät, sondern den Emu? Wenn du die ini deiner Installation auf die der Debugversion kopierst, dann kannst du die gleiche DB und alles andere parallel nutzen.

Grüße

Bert
 

rstweb

Geocacher
BdDuke schrieb:
Hi René,

hast du die Pfade in der Cachebox.ini geprüft? Gibt es eine Fehlermeldung im Dialog währen des Downloads?

Warum nimmst du für den Versuch in VS nicht dein Gerät, sondern den Emu? Wenn du die ini deiner Installation auf die der Debugversion kopierst, dann kannst du die gleiche DB und alles andere parallel nutzen.

Grüße

Bert

Hallo Bert,

ja, die Pfade habe ich geprüft (in der cachebox.config). Die stimmen scheinbar. Zumindest haben sie im Zusammenhang mit Spoilern in einer der Vorgängerversionen geklappt ;-)
EIne Fehlermeldung gibt es leider nicht und auch die Debug-Datei schweigt sich aus, als ob er nichts machen würde. Selbst beim Online Nachladen eines einzelnen Caches.

Ich wollte den Emu nutzen, damit ich nicht jedes Mal neu aufs Gerät aufspielen muss. dazu kommt, dass ich vom Debugger von VS verwöhnt bin und hoffe, dass es auch bei der Entwicklung für mobile Applikationen funktioniert ^^
DIe Config häte ich auch dahingehend geändert, dass die Debug-Version von CB ein Deuplikat meiner DB nutzt (da es ja sonst keinen Sinn machen würde). Über Shared Folder kann ich meine DB etc. einladen, aber ich brauche noch eine Netwzerk-Verbindung für den Emu und VirtualPC wollte ich nicht extra installieren, um WM6.5 ein zusätzliches NNetzwerk-Interface zu geben.

Viele Grüße

René

P.S.: Ich bin etwas vorgeschädigt hinsichtlich immer auf Handy packen etc. Bei der ROM-Entwicklung für den XDA Terra ging es nicht anders und ich fand es mehr als nervig, dass ich jedes Mal direkt das Handy brauchte, nur um zu testen, ob es wirklich geht. Beim ROM geht es ja nicht anders, aber bei Software möchte ich doch die Vorteile, dass ich alles am großen PC mit großem Bildschirm und mit Maus machen kann, nutzen ^^
 

rstweb

Geocacher
Hehe, kleine Ursache, große Wirkung:
Das Passwort für gc.com war falsch. Irgendwie habe ich im Tran mit einer Selbstverständlichkeit ein anderes (falsches) Passwort eingegeben. Aber weder Cachebox, noch die Debug-Log haben den Fehler angemerkt.
Die Login-Routine prüft zwar ab und meldet bei Erfolg einen Return-Code true, der auch immer wieder genutzt wird, aber es kommt bei einem fehlgeschlagenen Login keine Fehlermeldung. Diese wäre doch sehr hilfreich.
Ich schreibe dazu mal einen Feature-Request bei SF.net.

Aber es macht mich stutzig, dass ein Login erfolgt, um die Spoilerbilder zu laden. Dieser ist doch eigentlich nicht notwendig, da auf die Spoilerbilder auch ohne Login zugegriffen werden kann. (Erfolgreich bei http://coord.info/GC1V0MM getestet)

Viele Grüße

René
 

rstweb

Geocacher
So, ich habe mal getestet (ActiveSync-Verbindung geht wie unter http://windowsteamblog.com/windows_...ting_2D00_started_2D00_with_2D00_widgets.aspx beschrieben) und ich musste festellen:
für den Spoiler-Download ist kein Login bei GC notwendig. Wenn man damit den notwendigen Login entfernen würde, könnte man dadurch eine Gefahr der "Bestrafung" durch Groundspeak stark abmildern. Es würde natürlich nach den TOU immer noch untersagt sein.

Wenn es generell gewünscht ist, dann kann ich gern die Login-Abfrage dort rausnehmen und die veränderten Dateien zur Verfügung stellen. Aber ich würde da lieber erstmal die Devs hören wollen, da der Login vielleicht einen Grund hat(te).

Viele Grüße

René
 

BdDuke

Geocacher
Der Login hatte einen Grund. Nur mit eingeloggten Daten erhält man die Spoiler von PM Only Caches und das macht dann schon Sinn.

Viele Grüße

BdDuke


rstweb schrieb:
So, ich habe mal getestet (ActiveSync-Verbindung geht wie unter http://windowsteamblog.com/windows_...ting_2D00_started_2D00_with_2D00_widgets.aspx beschrieben) und ich musste festellen:
für den Spoiler-Download ist kein Login bei GC notwendig. Wenn man damit den notwendigen Login entfernen würde, könnte man dadurch eine Gefahr der "Bestrafung" durch Groundspeak stark abmildern. Es würde natürlich nach den TOU immer noch untersagt sein.

Wenn es generell gewünscht ist, dann kann ich gern die Login-Abfrage dort rausnehmen und die veränderten Dateien zur Verfügung stellen. Aber ich würde da lieber erstmal die Devs hören wollen, da der Login vielleicht einen Grund hat(te).

Viele Grüße

René
 

rstweb

Geocacher
rstweb schrieb:
So, ich habe mal getestet (ActiveSync-Verbindung geht wie unter http://windowsteamblog.com/windows_...ting_2D00_started_2D00_with_2D00_widgets.aspx beschrieben) und ich musste festellen:
für den Spoiler-Download ist kein Login bei GC notwendig. Wenn man damit den notwendigen Login entfernen würde, könnte man dadurch eine Gefahr der "Bestrafung" durch Groundspeak stark abmildern. Es würde natürlich nach den TOU immer noch untersagt sein.

Wenn es generell gewünscht ist, dann kann ich gern die Login-Abfrage dort rausnehmen und die veränderten Dateien zur Verfügung stellen. Aber ich würde da lieber erstmal die Devs hören wollen, da der Login vielleicht einen Grund hat(te).

Viele Grüße

René

BdDuke schrieb:
Der Login hatte einen Grund. Nur mit eingeloggten Daten erhält man die Spoiler von PM Only Caches und das macht dann schon Sinn.

Viele Grüße

BdDuke

Achso, hm. Das ist blöd.
Gibt es eigentlich in den PM-only Caches ein Flag oder ein Status-Icon, das den Status wiedergibt?

Viele Grüé

René
 

BdDuke

Geocacher
Habe ich gerade in der GPX auch nachgesehen. Es gibt keinerlei Hinweis auf einen PM only Cache. Aber ich sehe da kein Problem. Ich denke, das Groundspeak eher dann skeptisch wird, wenn unter der gleichen IP einmal mit Login und ohne Login gearbeitet wird. Da soll man sich doch lieber als Premium Member outen und es gab ja mal ne Aussage, dass Groundspeak die Verwendung von SpoilerSync in Maßen für Premium Member duldet.
 

rstweb

Geocacher
Bleibt nur die Frage für Non-PMs ;-) Na gut, da muss ich wohl doch zwangsweise mein PW hinterlegen.
Aber da fällt mir noch ein: mir ist aufgefallen, dass beim Import von GcVote auch ein Login bei gc.com erfolgt, aber erst wenn alle Votes geladen worden sind. Wieso das eigentlich? AFAIK ist das doch nicht notwendig.
 

BdDuke

Geocacher
Es passiert nicht nach GCVote, sondern nach allen Import Tätigkeiten. Dann wird nämlich die Caches Found Zahl von GC.com abgefragt, da die interne Berechnung sowieso nie gestimmt hat. Wer dieses Feature nicht will, kann es in der ini abschalten.


rstweb schrieb:
Bleibt nur die Frage für Non-PMs ;-) Na gut, da muss ich wohl doch zwangsweise mein PW hinterlegen.
Aber da fällt mir noch ein: mir ist aufgefallen, dass beim Import von GcVote auch ein Login bei gc.com erfolgt, aber erst wenn alle Votes geladen worden sind. Wieso das eigentlich? AFAIK ist das doch nicht notwendig.
 

cacheboxer

Geomaster
BdDuke schrieb:
Dann wird nämlich die Caches Found Zahl von GC.com abgefragt, da die interne Berechnung sowieso nie gestimmt hat. Wer dieses Feature nicht will, kann es in der ini abschalten.
Wie heißt die Option?

Ich bekomme da nämlich nur ein "fast" richtiges Ergebnis. Meine OC-Caches werden mitgezählt, aber der Doppelfund bei GC nicht (zumindest sieht das für mich so aus...).

MfG
 
Oben