• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

neue H-Serie goes Galileo

MiTi

Geonewbie
Hiho

Hab dazu nichts gefunden, daher mach ich mal einen neuen Thread auf - sollte die Info schon wo stehen, dann bitte löschen :oops:

http://www.navigadget.com/index.php/2007/05/23/new-etrex-h-from-garmin-with-galileo-support/

http://www.ohgizmo.com/2007/05/28/garmin-etrex-h-supports-galileo-eventually/
Garmin will be coming out with a new eTrex model (eTrex H) this fall that will support both GPS and Europe’s upcoming Galileo. Other new models that will support Galileo will be the eTrex Legend HCx, and the eTrex Vista HCx. However the devices are not Galileo ready out of the box but will accommodate a drop-in chip when available.
da bin ich aber gespannt... vor allem, weil ja die Geräte nur minimal mehr kosten als die "alte" Serie

Weiß schon jemand, wann die neuen Geräte in den Handel kommen?
Hier wurden sie ja angeblich schon auf der Garmin-HP gefunden
 

Cornix

Geowizard
Bis Galileo endlich funktioniert (wenn überhaupt), wird noch sehr viel Wasser den Rhein runtergehen. Der Start wurde neulich erst von 2008 auf 2011 verschoben. :shock: Eine aktuelle Kaufentscheidung würde ich davon jedenfalls nicht abhängig machen.

Was den Erscheinungstermin der H-Serie betrifft, so nennt Amazon den 1. August für die US-Versionen. Die EU-Versionen dürften nicht viel länger auf sich warten lassen.

Cornix
 

jmsanta

Geoguru
http://www.ohgizmo.com/2007/05/28/garmin-etrex-h-supports-galileo-eventually/ schrieb:
Garmin eTrex H Supports Galileo, Eventually
lass uns ca. 2012/2013 noch mal darüber reden, was für Geräte dann möglicherweise aktuell sind...
 
OP
M

MiTi

Geonewbie
was mir auffällt:

http://www.lebaron.ca/pdf_fall_07/outdoor/garmin_new_etrex.pdf

Haben die den Venture "kastriert"?

--> "Does not have autorouting
capabilities"
Vergleich Venture CX und Venture
Automatic routing (turn by turn routing on roads): no yes

das "x" fehlt auch im Namen - also kein Kartenslot mehr? :(

sorry wenn ich blöd frage... habe noch kein Hand-GPS und stehe/stand kurz davor mir ein Garmin zu kaufen... wenn jetzt natürlich die neuen Geräte "kurz" vorm Release sind, wär ein Abwarten sicher interessant - zum einen um zu sehen, was Garmin da neues auf den Markt wirft, zum anderen weil vielleicht die "alten" Modelle dann noch günstiger werden

Aktuell hätt mich das Venture-Modell interessiert... is halt jetzt nur die Frage, ob das "H-Modell" das selbe kann wie das alte CX-Modell
 

pom

Geoguru
jmsanta schrieb:
http://www.ohgizmo.com/2007/05/28/garmin-etrex-h-supports-galileo-eventually/ schrieb:
Garmin eTrex H Supports Galileo, Eventually
lass uns ca. 2012/2013 noch mal darüber reden, was für Geräte dann möglicherweise aktuell sind...
Ich glaube, "eventually" bezieht sich eher auf "Galileo" als auf "supports".
:lol:
 

Cornix

Geowizard
MiTi schrieb:
Aktuell hätt mich das Venture-Modell interessiert... is halt jetzt nur die Frage, ob das "H-Modell" das selbe kann wie das alte CX-Modell
Das Venture HC ist im Prinzip das alte Legend C mit verbessertem Empfänger. Das Legend C hatte auch 24MB internen Speicher und konnte routen. Wenn Garmin dieses Feature nicht absichtlich abgedreht hat, sollte das Venture HC das auch beherrschen.

Das Pendant zum Venture Cx (= Legend Cx) ist das Legend HCx. Diese x-Geräte verfügen alle über einen Slot für miniSD-Karten.

Cornix
 

Frazer

Geocacher
So wie ich das verstehe, muß der Drop-In Chip für teuer Geld nachgekauft werden. Das macht doch wenig Sinn, ein dann 4 - 5 Jahre altes Gerät noch mal aufzurüsten. Zumal Garmin, wenn sie nicht ganz blöd sind, diese Chips künstlich so verteuern, dass jeder gleich zum Neugerät greift.
 
OP
M

MiTi

Geonewbie
jmsanta schrieb:
MiTi schrieb:
Haben die den Venture "kastriert"?

--> "Does not have autorouting
capabilities"

achso?
http://www.navigadget.com/index.php/2007/05/23/new-etrex-h-from-garmin-with-galileo-support/ schrieb:
eTrex Vista HCx

* With all the features of Legend HCx
* colour screen
* automatic routing
Zu zitierst Vista HCx, ich meine aber wie geschrieben das Venture...

@cornix: thx... na den Rest sehen wir wohl eh erst, wenn die Dinger auf den Markt kommen... sofern das mit August stimmt, lohnt es sich noch zu warten... soll das aber erst für Weihnachten 07 angedacht sein, dann dauerts mir zu lang ^^

vor allem wenns den Venture scheinbar eh total kastriert haben, dann ist das für mich vorerst eh kein Thema - Legend HCx klingt zwar interessant, die Frage ist aber, was er dann kostet... 289$ klingt zwar interessant, sind aber die US-Preise denk ich... was sie den Europäern wieder zumuten ist ne andere Sache... ;)
 

Team NiMiMa

Geocacher
hab ich das jetzt richtig verstanden, das neue Venture soll nicht mit Autorouting-Karten kompartibel sein und keinen erweiterten Speicher (sd-karte) haben?? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden.
Lg
Nina

Edit: Habe selbst die Antwort gefunden:
>>eTrex Venture HC (24 MB internal non-expandable memory)<<
 

Cornix

Geowizard
Team NiMiMa schrieb:
hab ich das jetzt richtig verstanden, das neue Venture soll nicht mit Autorouting-Karten kompartibel sein und keinen erweiterten Speicher (sd-karte) haben??
Genau, wie man an dem fehlenden "x" leicht erkennen kann, verfügt das Venture HC nur über internen Speicher und hat keinen Slot für miniSD-Karten.

Über die Autorouting-Fähigkeit streiten sich die Experten. Theoretisch müsste es gehen, in der Praxis könnte Garmin dieses Feature abgedreht haben, um den großen Preisunterschied zum Legend HCx zu rechtfertigen.

Cornix
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Naja, ist finde die neuen H Modelle - so wie sie bei Garmin auf der Seite sind gut "gestaffelt".

Der Yellow bleibt das ultimative Einsteigergerät. Für $13 mehr mit SiRf3 - das ist nicht schlecht.

Dann kommen 2 Geräte mit internem Speicher (24MB) und mapping Funktion: Venture und Sumit (mit Kompass/Höhenmesser).

Legend und Vista sind dann die entsprechenden Geräte mit SD-Slot.

So macht das imo auch Sinn. Legend Cx und Venture Cx waren ja defakto die selben Geräte.

Atti
 
OP
M

MiTi

Geonewbie
GeoAtti schrieb:
Hiho,

Naja, ist finde die neuen H Modelle - so wie sie bei Garmin auf der Seite sind gut "gestaffelt".

Der Yellow bleibt das ultimative Einsteigergerät. Für $13 mehr mit SiRf3 - das ist nicht schlecht.

Dann kommen 2 Geräte mit internem Speicher (24MB) und mapping Funktion: Venture und Sumit (mit Kompass/Höhenmesser).

Legend und Vista sind dann die entsprechenden Geräte mit SD-Slot.

So macht das imo auch Sinn. Legend Cx und Venture Cx waren ja defakto die selben Geräte.

Atti
Woher nimmst du die Info mit SIRF III?

Was ich bisher so gelesen habe steht noch nicht fest, welcher Chip sie mit "New & Improved Now with High Sensitivity Receiver" meinen...

dazu hab ich auch eine Quelle gefunden, die sich mit den ganzen Foren-Aussagen deckt:
Quelle: http://www.gpspassion.com/fr/news.asp?id=551
...The new eTrex H series will duplicate the current range, Venture, Legend and Vista. No information on the chipset that will power them, SiRFstarIII, NemeriX 3, uBlox 5 or MTK ?

mich macht das halt bisserl stutzig... das klingt alles sehr "geheimnisvoll"... nur weil sie besseren Empfang versprechen, heissts noch lang nicht, dass ein Sirf III drinnen steckt...

Ich vergleich dazu 2 neue Produkte:
Astro™
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=209&pID=8576

--> Sirf III-Logo ganz unten...


Rino® 530HCx
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=8523

--> trotz gleichem "Kürzel" wie bei der neuen H-Serie von Etrex kein SIRF III-Logo



wer weiß also was die damit meinen? Vielleicht ists sogar der selbe Chip, nur technisch aufgewertet (bessere Antenne zB)... oder sie verstehen unter High Sensity die besagte optionale Galileo-Unterstützung, die "irgendwann mal" angeblich bis zu 10cm genau orten kann - und verkaufen das dann als "high sensity"...

würd mich daher interessieren, woher du die Info hast - wenn die wirklich für ein paar € den Yellow gleich mal mit Sirf III anbieten, dann wärs ein Hammer... aber bin derzeit noch skeptisch :oops:
 
Es wird sich wohl um diesen neuen BlueDingsda-Chip handeln, der gleichzeitig GPS und Galileo kann und die Empfindlichkeit von Sirf-III hat, jedoch alle 50 Kanäle parallel auswerten kann.

Vermute ich mal ...
 

Starglider

Geoguru
Bis Galileo funktionieren wird ist noch sooo viel Zeit, wenn es denn überhaupt mal fertig wird.
Da mach ich mir jetzt doch noch keinen Kopf, welches GPS-Gerät ich dann vielleicht mal kaufen werde.
 
Oben