• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Taschenlampe! Für max. 60 Euro!

OP
C

CachéeCatcher

Geocacher
Die Eastward XGR2 wurde hier ja mehrmals empfohlen! Und im Angebot für 65 Euro mit Akku und Ladegerät wäre sie im Rahmen, aber leider nicht lieferbar. Taugt diese Lampe denn auch für den mittleren Bereich, bzw. Wegausleuchtung oder nur für die Ferne :???:

Bei der TK12 wäre ich ja dann ganz schnell über 100 Euro los mit Ladegerät und Akku!

Lumapower Vantage: Das mit den Köpfen stört mich ein wenig, glaube es nervt ein wenig während eines Caches die Köpfe zu wechseln, oder?
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
CachéeCatcher schrieb:
Die Eastward XGR2 wurde hier ja mehrmals empfohlen! Und im Angebot für 65 Euro mit Akku und Ladegerät wäre sie im Rahmen, aber leider nicht lieferbar. Taugt diese Lampe denn auch für den mittleren Bereich, bzw. Wegausleuchtung oder nur für die Ferne
Zur Wegausleuchtung ist die Lampe denkbar ungeeignet, da der helle Hotspot extrem stört.
CachéeCatcher schrieb:
Lumapower Vantage: Das mit den Köpfen stört mich ein wenig, glaube es nervt ein wenig während eines Caches die Köpfe zu wechseln, oder?
Es ist ja auch nur eine Alternative, kein Muss. Du hast die Wahl zwischen zwei Köpfen und kannst langfristig den verwenden, der dir mehr zusagt. Auch mit dem OP-Reflektor-Kopf hast du schon eine gute Reichweite bei gleichmäßigerer Gesamtausleuchtung.
Gruß
Walter
 

elho

Geowizard
Lichtinsdunkel schrieb:
werfe ich hier mal die Fenix TK 12 http://www.flashlightshop.de/product_info.php?cPath=34_35_214&products_id=7922&osCsid=77f6d6bcf7e08a2086e243f9598b5514 ins Rennen. Die Lampe ist vielseitig einsetzbar und hat ausreichend Power und Laufzeit, liegt mit aktuell 75 Euro allerdings über deinem Budget
Das ist zwar die bessere Fenix, aber zu dem Preis gibt es dort auch die Wolf-Eyes Sniper(*), die bessere Qualitaet und durch die Modularitaet durch drop-ins (vgl. Glossar) einerseits und die Lego-Baukasten-artige Kompatibilitaet der Wolf-Eyes alle moeglichen auf- und umruestmoeglichkeiten bietet. Diffuser und Farbfilter im Zubehoerprogramm sind auch besser als bei Fenix - gibt es die fuer die TK12 ueberhaupt, die von den PDx/LDx passen ja nicht?
Und auf Anfrage kriegt sicher auch die drop-in Variante mit nur High/Low ohne Strobe, die es u.a. auch gibt.

(*) Wobei ich nicht verstehe, was dort getrieben wird, die Variante mit R2 ist guenstiger als die aeltere mit Q5 und beide dafuer mit der Defender durcheinandergeworfen, dass nur der Kenner versteht, dass die Wahl zwischen "plane" und "jagged" Bezel zwischen Sniper und Defender waehlt. Genauso dass Clip ja/nein gleichzeitig neuen oder alte Tailcap (mit Rand fuer Tailstand&Lanyardloechern oder ohne mit freier erreichbarem Schalter) auswaehlt. :roll:
Als Kenner bin ich natuerlich froh, die Auswahl zu haben, aber der Laie findet kaum auf Anhieb die optimale Kombination.
 

SabrinaM

Geowizard
elho schrieb:
SabrinaM schrieb:
Ich will nicht 100 Meter in einem unterirdischen Bachlauf stecken und dann geht das Licht aus :???:
Dann solltest Du da niemals mit nur einer Lampe hineingehen, denn selbst die beste Lampe der Welt (wofuer sich die Fenix nicht qualifizieren kann) kann irgendwann kaputtgehen.
(Ansonsten stimme ich Dir natuerlich voll zu, das Qualitaet erstmal wichtige Grundvorrausetzung ist.)
Stimmt, ich hab in solchen Fällen immer eine Reservelampe dabei (und bin in der Regel auch nicht alleine). Aber eine zuverlässige Lampe ist doch ein gutes Gefühl :^^:
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
elho schrieb:
Diffuser und Farbfilter im Zubehoerprogramm sind auch besser als bei Fenix - gibt es die fuer die TK12 ueberhaupt,
Es gibt einen Diffuser für die TK11. Der Kopfdurchmesser bei beiden Lampen ist gleich, also sollte der auch für die TK12 passen. Im Zweifelsfall mal beim Flashlightshop nachfragen.
Ob allerdings solche Feinheiten wie Diffuser, Drop-ins oder Lego-Lampen dem Threadstarter weiterhelfen, bezeifle ich. Sicher ist es gut, wenn man seine Lampe so flexibel wie möglich gestalten kann, aber zuviele Informationen sind vielleicht eher verwirrend.
Ich bin momentan in einer ähnlichen Situation, was GPS-Geräte angeht. Habe vor kurzem mit dem Cachen angefangen, eigentlich nur aus dem Grund, um nachts Taschenlampen auf ihre Tauglichkeit diesbezüglich zu testen. Jetzt habe ich Spaß daran gefunden, und irgendwann muss ein GPS her, damit ich auch alleine losziehen kann. Allerdings habe ich von GPS-Geräten genau so wenig Ahnung wie eine Kuh vom Fliegen. Wäre dieser Thread hier ein GPS-Thread, würden mich die ganzen Informationen erschlagen und ich würde mir kein GPS-Gerät, sondern einen Kompass kaufen.

Gruß
Walter
 

elho

Geowizard
Lichtinsdunkel schrieb:
Diffuser und Farbfilter im Zubehoerprogramm sind auch besser als bei Fenix - gibt es die fuer die TK12 ueberhaupt,
Es gibt einen Diffuser für die TK11. Der Kopfdurchmesser bei beiden Lampen ist gleich, also sollte der auch für die TK12 passen.[/quote] Ah, das ist aber ja nur die Warnstab-Variante (Dildo), kein flacher Diffuseraufsatz wie es den bei PDx/LDx gibt. Brauchbar in der Praxis sind IMHO nur letztere.

Lichtinsdunkel schrieb:
Ob allerdings solche Feinheiten wie Diffuser, Drop-ins oder Lego-Lampen dem Threadstarter weiterhelfen, bezeifle ich. Sicher ist es gut, wenn man seine Lampe so flexibel wie möglich gestalten kann, aber zuviele Informationen sind vielleicht eher verwirrend.
Der grundlegende Punkt der hoeheren Qualitaet ist weder eine Feinheit, noch unverstaendlich. Ja, ich stimme Dir zu, Du haettest einfach direkt eine bessere Lampe fuer's gleiche Geld anfuehren koennen, das waere eindacher gewesen. :devil: :D
Auch schrieb ich, dass die dadurch flexibler auf- und umruestbar ist, das kann man mitnehmen ohne zu verstehen warum genau das so ist. Und selbst wenn man ueberhaupt nichts versteht, die Quintessenz bleibt, dass man mehr fuer das gleiche Geld bekommt, das duerfte wohl jeder verstehen. ;)

PS: Der GPSr-Vergleich ist unfair, dort muss man sich ja eh nur zwischen zwei Modellen eines Herstellers entscheiden. ;)
 
OP
C

CachéeCatcher

Geocacher
also meine Lampe muss nicht unbedingt umrüstbar sein.
Suche eher einen guten Allrounder :D Der Nahbereich ist nicht ganz so wichtig. Wichtig sind die mittleren und weiten Distanzen! Im mittleren Bereich sollte es gut in die Breite gehen und in der Ferne sollen Reflektoren ausgeleuchtet werden!
Gibt es sowas?

Lohnt es sich 20 Euro mehr auszugeben, oder sind die Unterschiede da einfach zu gering?
 

elho

Geowizard
CachéeCatcher schrieb:
also meine Lampe muss nicht unbedingt umrüstbar sein.
Ja, der attraktivere Aspekt ist die aufruestbarkeit, d.h. wenn es in 1-2 Jahren wieder spuerbar hellere LEDs gibt, musst Du Dir nicht ueberlegen, ob Du das Geld fuer eine ganz neue Lampe ausgeben willst, sondern kannst Dir guenstiger nur ein neues drop-in (LED-Modul) kaufen. Die Sniper ist z.B. urspruenglich eine Lampe mit Gluehbirne gewesen und jemand der die vor zig Jahren als solche gekauft hat, kann sie heute noch auf LED aufruesten.

CachéeCatcher schrieb:
Suche eher einen guten Allrounder :D Der Nahbereich ist nicht ganz so wichtig. Wichtig sind die mittleren und weiten Distanzen!
Das widerspricht sich etwas, da der Allrounder im engsten sinne des Wortes ja eben fuer den Nahbereich ebenso gut(/schlecht) wie fuer den Fernbereich ist. Du willst als einen Allrounder mit etwas besserer Reichweite.
Da ist die erwaehnte Vantage sicher ein Kandidat.

CachéeCatcher schrieb:
Lohnt es sich 20 Euro mehr auszugeben, oder sind die Unterschiede da einfach zu gering?
Die "Geiz ist geil"-Fraktion wird das sicher bestreiten und sich in der gleichen Zeit lieber drei Lampen fuer 20 Euro weniger kaufen und sich trotzdem freuen vermeindlich etwas gespart zu haben. :irre: Die "wer billig kauft kauft zweimal"- und "wenn, dann richtig"-Fraktion, der ich angehoer sagt auf jeden Fall, vielleicht besser gleich 40 Euro drauflegen. ;)
Die Unterschiede sind: Forward statt Reverse-Clickie (siehe Glossar), keine freiliegende Elektronik oder Platinen, Stromleitung ueber inneres Messingrohr statt ueber das Gewinde durchs Gehaeuse, ggf. Lock-Out (k.A. ob die Fenixe das haben - und wenn es im Glossar fehlt, ergaenze ich es gleich ;)) sowie die zuvor genannten Vorteile der Modularitaet/Auf-/Umruestbarkeit und groesserem und besserem Zubehoerprogramm.
 
OP
C

CachéeCatcher

Geocacher
Ok dann keinen Allrounder! Nahbereich ist mir egal! Dafür nehm ich mein alte MiniMaglite!
Also etwas für Mitte-Ferne!

Am besten gehe ich mal in ein Geschäft und guck mir ein paar Modelle an!
Aber die Geschäfte sind bestimmt selten!
Mal sehen, ob es da was in Wupp gibt!
 

SabrinaM

Geowizard
Du könntest auch gucken ob es ein Geocaching-Event in absehbarer Zeit gibt. Geh da hin, schreib in Deiner Anmeldung das Du gerne ein paar Lampen anschauen möchtest, und ich bin sicher, viele Cacher zeigen Dir, was sie so haben.
 
A

Anonymous

Guest
Noch mal zum Thema Wegausleuchtung.
Kommt ganz drauf an, wie man die Lampe hält. Ich lasse sie am herunterhängenden Arm nach vorne auf den Weg leuchten und der Hotspot ist locker 15 m lang vor mir auf dem Weg.
Keine Ahnung, was Ihr alle für Ansprüche an Wegausleuchten habt. aber ich finde das gar nicht mal unschick.

Ich würde also die Eastward doch empfehlen.
 

elho

Geowizard
S1G schrieb:
Keine Ahnung, was Ihr alle für Ansprüche an Wegausleuchten habt.
Wegausleuchtung wuerde ich es nie nennen, denn ich mag nicht nur den Weg (bzw. einen Hotspot-schmalen Streifen davon) ausgeleuchtet haben, sondern mein gesamtes Sichtfeld moeglichst gleichmaessig erhellt haben und etwas mehr als nur den Weg von der Gegend, wo ich durchlaufe sehen.

Aber natuerlich findet man mit vielem den Weg, das Problem sehe ich wie ich auch geschrieben habe viel mehr bei der Suche nach Hints/Mikros etc. an einer Station, da kannst Du nicht mehr soo viel tricksen, wenn der Hotspot zu penetrant ist. (Und der Spill auf Low wiederum zu niedrig.)
Ich will nicht bestreiten, dass sich Leute damit arrangieren, aber ich denke, die meissten stoert es eher.
 
OP
C

CachéeCatcher

Geocacher
sondern mein gesamtes Sichtfeld moeglichst gleichmaessig erhellt haben und etwas mehr als nur den Weg von der Gegend, wo ich durchlaufe sehen.

genua! das hört sich gut an! :roll: und dann noch ein guter Strahl!!

Welche Lampe kann das? Bin bald soweit noch mehr auszugeben :D Hauptsache, dass Ding kann was! und ich bin geflasht!
 

elho

Geowizard
CachéeCatcher schrieb:
Bin bald soweit noch mehr auszugeben :D Hauptsache, dass Ding kann was! und ich bin geflasht!
:D
Naja, wenn Du tatsaechlich soweit bist, genug Geld fuer zwei Lampen auszugeben, kannst Du Dir statt dem Allrounder, der alles so'n bisschen kann eben auch einen Flooder zum Laufen und Suchen und einen reinsrassigen Thrower fuer die hohe Reichweite holen.
Analogie: Gelaende- & Sportwagen koennen insgesamt mehr als ein SUV, da hilft auch kein teures SUV. ;)
 

cuxhavener

Geocacher
Das haben schon viele am Anfang einer Sammelleidenschaft geschrieben.
Ein paar tage nach Erhalt der ersten Lampe wurde dann bereits die nächste gesucht.
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
Es gibt einen Diffuser für die TK11. Der Kopfdurchmesser bei beiden Lampen ist gleich, also sollte der auch für die TK12 passen.[/quote] Ah, das ist aber ja nur die Warnstab-Variante (Dildo), kein flacher Diffuseraufsatz wie es den bei PDx/LDx gibt. Brauchbar in der Praxis sind IMHO nur letztere.
Diffuser siehe hier http://www.flashlightshop.de/product_info.php?cPath=34_212&products_id=7706&osCsid=c01c96f32d0b140c69053cf551fa7c53
Gruß
Walter
 
OP
C

CachéeCatcher

Geocacher
OK! Die neuen Favoriten:

Lumapower Signature TACTICAL
Lumapower Signature TACTICAL VX (SST-50) --> Mein Favorit!
Fenix TK12
LED Lenser M7

Was meint ihr? Welche würdet ihr bevorzugen? Fallen euch noch andere ein?
 

cmowse

Geomaster
CachéeCatcher schrieb:
Was meint ihr? Welche würdet ihr bevorzugen? Fallen euch noch andere ein?

Schau dich einfach mal hier um,
es gibt noch sooo viele andere Lampen..
http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=124
 
Oben