• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuer Cache-Typ: Wherigo Cache

The New Cachers

Geowizard
Schönen Abend!

Habe hier ein Pocket Loox T830 und da wollte der Player am Anfang auch nicht, bis ich für's interne GPS als Port COM4 8) eingestellt habe, und jetzt ist die Fehlermeldung weg, und nach einiger Zeit hat Wherigo scheinbar auch Satempfang.
Weiter zum testen bin ich leider nicht gekommen :(

Mache mir nur Sorgen um die Akkulaufzeit wenn die ganze "Maschinerie" an ist, mit Sound etc.

Auf jeden Fall eine interessante Variante, die aber erst noch beweisen muss, ob's taugt.

Michael
 

Windi

Geoguru
Schade dass es Groundspeak nicht auf die Reihe bringt dass der Player auch auf 64MB-Geräten läuft. Jedes Autonaviprg. (das wahrscheinlich wesentlich anspruchsvoller ist) kann das.
 
Windi schrieb:
Schade dass es Groundspeak nicht auf die Reihe bringt dass der Player auch auf 64MB-Geräten läuft. Jedes Autonaviprg. (das wahrscheinlich wesentlich anspruchsvoller ist) kann das.

Läuft! Mit dem Pocket Loox N560 mit 64 MB liess sich die Demo-Cartridge problemlos spielen. Einfach mal probieren...
 

Windi

Geoguru
ScandinavianMagic schrieb:
Windi schrieb:
Schade dass es Groundspeak nicht auf die Reihe bringt dass der Player auch auf 64MB-Geräten läuft. Jedes Autonaviprg. (das wahrscheinlich wesentlich anspruchsvoller ist) kann das.

Läuft! Mit dem Pocket Loox N560 mit 64 MB liess sich die Demo-Cartridge problemlos spielen. Einfach mal probieren...
Ich hab den Player auf meinem Medion MD95000 installiert. Das Icon erscheint zwar unter "Programme" aber wenn ich es anklicke tut sich gar nix.
 

greiol

Geoguru
bei mir bleibt er mit dem hinweis er könne die device id nach dem start stehen. mal sehen ob sie es hinbekommen einen player zu bauen der auf mehr als ein paar ausgewählten geräten funktioniert.
 

Team Bavaria

Geocacher
Hm, funktioniert bei Euch der Emulator im Builder? Der meldet bei mir immer nur inkompatible Cartridges. Ausserdem scheinen Umlaute (noch) nicht zu funktionieren?
 

spun

Geomaster
Umlaute funktionieren leider nicht. Meine eigenen compilierten Cartridges konnte ich einwandfrei emulieren, jedoch nur unter XP. Bei Vista meckert sowohl der Builder als auch der emulator.
 

Hubatt

Geomaster
Seid mit nicht böse, aber wäre GPS-Adventures nicht der bessere Name für Groundspeaks neues Kind? :twisted: Whereigo klingt so nach gar nix. :|
 

123MAINE

Geocacher
The New Cachers schrieb:
Schönen Abend!

Habe hier ein Pocket Loox T830 und da wollte der Player am Anfang auch nicht, bis ich für's interne GPS als Port COM4 8) eingestellt habe, und jetzt ist die Fehlermeldung weg, und nach einiger Zeit hat Wherigo scheinbar auch Satempfang.
Weiter zum testen bin ich leider nicht gekommen :(

Mache mir nur Sorgen um die Akkulaufzeit wenn die ganze "Maschinerie" an ist, mit Sound etc.

Auf jeden Fall eine interessante Variante, die aber erst noch beweisen muss, ob's taugt.

Michael

Gerade hab ich das gelesen und parallel die gleiche Antwort von groundspeak bekommen und es funzt!

Also Einstellungen -> System -> GPS -> Programme -> und dort COM4 wählen.

Danke!
 

The New Cachers

Geowizard
123MAINE schrieb:
The New Cachers schrieb:
Schönen Abend!

Habe hier ein Pocket Loox T830 und da wollte der Player am Anfang auch nicht, bis ich für's interne GPS als Port COM4 8) eingestellt habe, und jetzt ist die Fehlermeldung weg, und nach einiger Zeit hat Wherigo scheinbar auch Satempfang.
Weiter zum testen bin ich leider nicht gekommen :(

Mache mir nur Sorgen um die Akkulaufzeit wenn die ganze "Maschinerie" an ist, mit Sound etc.

Auf jeden Fall eine interessante Variante, die aber erst noch beweisen muss, ob's taugt.

Michael

Gerade hab ich das gelesen und parallel die gleiche Antwort von groundspeak bekommen und es funzt!

Also Einstellungen -> System -> GPS -> Programme -> und dort COM4 wählen.

Danke!

Na dann kann's ja losgehen. Freu mich schon auf "Mittelerde IV reloaded Wherigo" :roll:

Michael 8)
 

Obis1972

Geocacher
Ich habe erst hier vom neuen Cachetyp erfahren und mich erst einmal durch alles gelesen. Gestern dann die gesammte Software gesaugt und instaliert. Erst lief der Player nicht auf meinem PDA aber nach der Instalation von diesem Frame Network Dingbums startete es.

So nun aber zu meinem Problem bzw. Frage.
Ich nenne einen Acer n10 mein eigen. Weil ich mal den Falk Navigator nutzen wollte, hatte ich mir eine CF II GPS Karte von Fortuna geleistet.
Die läuft auf 4800 Baut. Der Cachewolf läuft damit problemlos. Bei dem Wherigo Player ist ja rechts oben der GPS Status zu sehen. Bei mir ist da tote Hose. Der Captain im Tutorial sagt mir auch immer das ich keinen guten Empfang habe. Kann man, bzw. muß man, bei dem Player von Whereigo noch Einstellungen vor nehmen?

Gruß, Obis1972
 

Windi

Geoguru
Obis1972 schrieb:
Ich nenne einen Acer n10 mein eigen. Weil ich mal den Falk Navigator nutzen wollte, hatte ich mir eine CF II GPS Karte von Fortuna geleistet.
Die läuft auf 4800 Baut. Der Cachewolf läuft damit problemlos. Bei dem Wherigo Player ist ja rechts oben der GPS Status zu sehen. Bei mir ist da tote Hose. Der Captain im Tutorial sagt mir auch immer das ich keinen guten Empfang habe. Kann man, bzw. muß man, bei dem Player von Whereigo noch Einstellungen vor nehmen?
Ich hab ähnliche Probleme miz meinem Medion MD95000. Jede andere GPS-Software läuft darauf problemlos.
Ich hab mir dann das Programm "GPS-Gate" installiert damit das GPS-Modul auf COM4 läuft. Es wird zwar vom Wherigo-Player erkannt aber bei mir bleibt auch die Sat-Anzeige rot.
Da hilft vermutlich nur Warten bis Groundspeak eine neue Version rausbringt.
 
Oben