• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

New Compass

Longri

Geoguru
Wie Versprochen, habe ich jetzt die erste Version des Alternativen Kompass Layouts erstellt.
DropBox 1270

Die Einstellungen hierzu könnt ihr in den Settings oder direkt im Contextmenü der CompassView vornehmen.

Anregungen / Fehlerberichte sind willkommen.

Gruß Andre
 

Teleskopix

Geowizard
Hallo Andre,
vielen Dank, gefällt mir sehr gut, da man es so individuell einstellen kann. :2thumbs:
Bei mir funktioniert die Anzeige der Empfangsgenauigkeit nicht. :(
Es zeigt immer +/- -1m, wenn ich den Slider nach unten ziehe kann ich +/- 17 m ablesen, ja richtig gelesen -1m auf der Kompaßseite.
Könnte das am Small Skin liegen? :???:
 

Longri

Geoguru
Nein - 1 ist der Initial Wert.

Da ich alles auf dem Desktop getestet habe, konnte ich hier auf kein GPS zurückgreifen.

Und in meiner Wohnung habe ich auch kein Empfang.
 

MoinMoin

Geocacher
Longri schrieb:
Anregungen / Fehlerberichte sind willkommen.

Gruß Andre
Moin,
einen kleinen Änderungswunsch hätte ich schon. Wenn ich die MinMap in den Einstellungen deaktiviere, übernimmt der Kompass den freigewordenen Platz und wird doppelt so groß, klasse. Wenn ich jetzt auch alle anderen Einstellungen unter Kompass deaktiviere, bleibt die obere einfach Hälfte leer. Kannst Du dann dem Kompass nicht den vollen Platz zur Verfügung stellen, wie es in den früheren Versionen war?
 

Longri

Geoguru
Du meinst, wenn im oberen Fenster nichts angezeigt wird, dann soll der Compass in Vollbild dargestellt werden?

Da muss ich aber erst noch ein wenig rechnen und Probieren!

Da ich es gleich so machen würde, dass das Obere Fenster mit jedem Eintrag wächst, bis eine bestimmte Größe erreicht ist. Danach lässt sich der Inhalt des oberen Fensters nur noch Scrollen.
 

Longri

Geoguru
So, ich denke den Kompass jetzt fertig zu haben.

• Das Layout ist Konfigurierbar. (Abschalten von Infos)
• Abschalten der MiniMap
• Maximale Größen Ausnutzung, je nach zugeschalteten Informationen.
• Anzeigen von Sonne und Mond

Da es doch eine Menge an Möglichen Einstellungen gibt, würde ich euch bitten dies zu überprüfen, bevor ich hier das nächste Store Update fertig mache.

Neue Wünsche würde ich hier gerne hinten an stellen, da im nächsten Update die Fixe für das Nexus7 drin sind und damit möchte ich nicht mehr all zulange warten.

Was auch noch zu Überprüfen ist, ist das Allgemeine Kompass Handling, also kommt die Richtung vom GPS oder vom Eingebauten.

Da ich hier immer wiedermal ein Zittern der Karte/Kompass-Nadel hatte, habe ich auch dies noch einmal ein wenig überarbeitet! In meiner Küche scheint es erst mal zu stimmen.

(Aber hier drinne komme ich einfach nicht auf Geschwindigkeit) :lachtot:

Gruß Andre

=> DropBox ACB_1280
 

Teleskopix

Geowizard
Also bei mir in Küche/Wohnzimmer funzt R 1280.
Mond und Sonne wird angezeigt, Satempfangsgenauigkeit funzt, die Kompaßnadel bleibt ruhig so wie gewünscht. Danke!
Feldtest kann ich morgen ggf. machen.
 

Wunibald

Geomaster
Trockenübung mit SGS3 sieht super aus - morgen folgt der Feldtest !
Wie heißt es so schön in der Werbung: "Jeden Tag ein bischen besser".
Aber "bischen" ist hier natürlich untertrieben !
Gruß
W.
 

Wunibald

Geomaster
Also; der neue Kompass ist echt klasse - die Konfiguration läßt keine Wünsche offen.
Zwei Beobachtungen:
- der Mond wurde ca. 30° zu weit westlich angezeigt, das kann aber an der Kompass-Kalibration des S3 liegen - teste ich kurzfristig nach einer Neukalibration.
- der Mond war irgendwann weg (nein, nicht hinter den Wolken oder dem Horizont :D ). Bei Annäherung an den Cache war er eindeutig am Kompassrand sichtbar, dann irgendwann ward er nicht mehr gesehen. Es gab keine Störung bei ACB oder am S3. Show Sun and Moon war aktiv. Die üblichen Maßnahmen (aus/an ...) und Download der V1282 halfen nicht.
Gruß
W.
 

Longri

Geoguru
Es gibt hier eine Berechnung, dass der Mond, aber auch die Sonne, nicht mehr gezeichnet werden, wenn diese am Horizont untergegangen sind.

In wie fern die Berechnung stimmt, kann ich nicht sagen, ich habe diese aus der WinMobile Version übernommen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Wunibald

Geomaster
Nachtrag: Mond wieder da !
Richtung: deutlich näher an tatsächlicher Position, verm. durch Kompasskalibration.
Den Zeitpunkt Monduntergang / Verschwinden vom ACB-Kompass hab ich bisher noch nicht erwischt. Vielleicht demnächst.
Gruß
W.
 

Mozartkugel

Geomaster
Hallöle,

habe heute zu meiner Enttäuschung festgestellt, dass im Weihnachtsdesign nur noch die "nicht gedrückten" Buttons weihnachtlich sind.
Vor allem dass die Kompassnadel kein Tannenbaum mehr ist, hat mich doch tief getroffen :cry: :cry: :cry: :cry:.

Wäre es ein Riesenact, das wieder zu ändern?

Grüßle
Joachim
 

Longri

Geoguru
Das schaffe ich nicht mehr bis Morgen. :grin:

Werde aber 2013 daran denken.

Sorry!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

K.laus

Geocacher
Hallo, ich teste seit Weihnachten die PlayStore App.
Finde ich total super und alles funktionert auf meinem Huawei Ascend G600. :gott:
Ich bin ein Fan der Kompassansicht mit Mini Map und Infos. Die Kompassnadel ist absolut ruhig und dreht sich im Stand sehr genau.

Nur eines vermisse ich bei den Infos:
die Übersicht die jetzt im Slider ist - Cachegröße - D & T Wertung
Die Infos finde ich direkt vorm Cache sehr wichtig und hätte sie gerne ohne den Slider zu brauchen auf dem Display.
Ist das zu machen?
 

Longri

Geoguru
Da war ich jetzt aber selber erschrocken, denn ich dachte, dass ich das mit eingebaut habe. :shocked:
Habe ich aber wohl vergessen! :eek:ps:

Da lässt sich bestimmt etwas machen! :D

Gruß Andre
 

Timo TA93

Geowizard
Hallo Andre,
könntest du bei der Gelegenheit vielleicht neben den o.g. Sliderinfos auch die dekodierten Hints mit in den Kompaß einbauen? Ein Problem könnts da aber bei recht großen Hints geben, aber das könnte dann eventuell mit einem Scrollfenster gelöst werden.
 
Oben