Linksfahrer schrieb:Ich würde ihn mit dem Hinweis das es eine Ignore-List gibt löschen.
Kurzer Einwurf: Ignore ist ein PM-Feature...sotox.de schrieb:Für solche Caches gibt es sonst die "Ignore-Funktion". Damit verschwindet der Cache ungefunden komplett und für immer von der Karte (deiner Karte).
...oder der des Gehirns...Pickup schrieb:Kurzer Einwurf: Ignore ist ein PM-Feature...
Stoeckheim schrieb:Moin, was ist denn in BS schon wieder los?
gleich 4 Newbie-Caches an einem Morgen?
Und der Rekordhalter hat 2 Funde... und versaut einem
einen Mystery aus Unwissenheit.
Müssen denn alle gleich was legen, wenn sie gerade drei Tage dabei sind?
Ich bin für eine Qualifikation für Erstleger!
Mit verärgerten Grüßen
Thomas
Stimmt, man kann aus eigenen Fehlern lernen. Zumal es hier nicht geklappt hat, aus den Fehlern Anderer zu lernen.moenk schrieb:Auch ein Newbie hat das Recht Fehler zu machen und die später einzusehen
Auch wenn ich nicht mit der Frage gemeint bin: Ich habe meinen ersten Cache nach ca. 40 Funden gelegt, was zu der Zeit schon viel mehr war, als wenn man heute 200 Funde hat. Aber trotzdem das war eindeutig zu früh.vesselmanager schrieb:Nach wievielen Funden hast Du denn Deinen Ersten gelegt?
Vielleicht hätte man wirklich eine extra Community gründen sollen. Aber für die Neulinge!vesselmanager schrieb:...glaube ich, es wäre besser, wenn sich alle 2500+ Cache-Profis vielleicht eine eigene Community gründen und den Schlamm der "1-Euro-Handy-Cacher" und Newbies doch in ihren Sphären einfach hinter sich lassen.
...oder die KO einer QTA-Station wurde - wie es nun mal ist - nicht bei der Abstandsregel beachtet?!vesselmanager schrieb:Ausserdem kann man dem Newbie-Leger ja wohl schlecht einen Vorwurf machen, da hat entweder der Reviewer vor der Veröffentlichung gepennt oder der Mystery-Leger dem Reviewer keine oder falsche KOs gegeben.
Was kostet denn da die Mitgliedschaftskrell schrieb:...oder der des Gehirns...Pickup schrieb:Kurzer Einwurf: Ignore ist ein PM-Feature...![]()
QTA-Stationen fallen doch auch nicht unter die 161m-Regel - wo ist das ProblemGuido-30 schrieb:...oder die KO einer QTA-Station wurde - wie es nun mal ist - nicht bei der Abstandsregel beachtet?!
Wie wäre es denn mal mit einem Newbie-Event, wo die alten Hasen ihre Erfahrung weitergeben - in der Hoffnung auf bessere Caches. Könnte sich für alle lohnen, auch wenn es sicher Arbeit macht erstmal die Neucacher einzufangen.Guido-30 schrieb:Es sind ja wirklich fast ausschließlich die Neulinge, die negativ auffallen.
Das ist ja gerade das Problem, dass dadurch jemand anders direkt an dem Ort, der mit dem Mystery gesucht werden soll, eine Dose legen kann.steingesicht schrieb:QTA-Stationen fallen doch auch nicht unter die 161m-Regel - wo ist das Problem![]()
Gute Idee. So etwas gab es schon mal vor mehreren Jahren im Hildesheimer Raum.steingesicht schrieb:Wie wäre es denn mal mit einem Newbie-Event, wo die alten Hasen ihre Erfahrung weitergeben - in der Hoffnung auf bessere Caches. Könnte sich für alle lohnen, auch wenn es sicher Arbeit macht erstmal die Neucacher einzufangen.
ja. Das wird auch so bleiben.....deff schrieb:Gibt doch anscheinend immer was zu mosern hier
Dazu müssen die Neucacher diese aber erst mal haben, ich denke, das ist das Problem. Es werden 25 Tradis gesucht, und dann ein toller Multi gelegt, ohne dass man weiß, was in der Region eigentlich noch so liegt (an Zwischenstationen)......mwastel1967 schrieb:Es gibt letztlich auch die Möglichkeit den Owner eines anderen Caches zu fragen, ob ich an seiner Station zB. ne QTA-Station legen darf.
Ich weiss nicht, ob ich unbedingt jedem empfehlen würde, bei Nacht durch den Tiergarten zu gehen. Noch dazu mit Kinderwagen oder Fahrrad...Er [der Cache] ist sowohl mit Kinderwagen als auch mit dem Fahrrad möglich.
Es sind ja wirklich fast ausschließlich die Neulinge, die negativ auffallen.